RE: Tendervarianten für Einheitsdampflokomotiven

#1 von sledge , 19.01.2016 21:45

Hallo zusammen, werte Forenleser !

Nachdem im Moment bei Märklin keine Schlepptenderlokomotiven der Einheitsbauart bei den Neuheiten 2016 dabei waren ( anscheinend werden konstruktiv die Kupplungsdeichseln Tender / Führerhaus überarbeitet, was ich sehr begrüße), könnte man nach dem Baukastenprinzip weitere Modelle mit unterschiedlichen Tenderaufbauten auf den Markt bringen.
Bei den Neukonstruktionen der Baureihen 03, 03.10, 41, 042 werden aktuell nur Tender der Bauart 2’2’T34 / Baujahre 1936 / 1958 (Öl) verwendet. Vorausgesetzt die neue Konstruktion des Kupplungschachtes für die Lok- / Tenderkupplung bewährt sich, könnten mit neuen unterschiedlichen Tenderaufbauten verschiedene Tenderbauarten für die Einheitsschlepptenderloks von Epoche II – IV auf dem gleichen Fahrgestell / Tenderrahmen kostengünstig umgesetzt werden.

Hier der Vergleich
( Quelle: Eisenbahn Journal Dampflok Report No.3 41 – 52 / Tender Teil 1 ):


Typ 1:
Bauart: 2’2’T32, 1. Baujahr 1925
Für Baureihen 01, 03, 41, 43, 44
Typ 2:
Bauart: 2’2’T32, 1. Baujahr 1926
Für Baureihen 01, 03, 41, 43, 44
Typ 3:
Bauart: 2’2’T32, 1. Baujahr 1934
Für Baureihen 01(ab 01 102), 03 (ab 03 163), 41, 43, 44
Typ 4:
Bauart: 2’2’T34, 1. Baujahr 1936 ( aktuell bei Märklin )
Für Baureihen 01, 03, 03.10, 22(DR), 39, 41, 44
Typ 5.
Bauart: 2’2’T34, 1. Baujahr 1958 ( aktuell bei Märklin )
Für Baureihen 41 Öl, 44 Öl

Tendertyp: 1 2 3 4 5
Raddurchmesser (mm) 1000 1000 1000 1000 1000
Gesamtachsstand (mm) 5700 5700 5700 5700 5700
Drehgestellachsstand (mm) 1900 1900 1900 1900 1900
Gesamtlänge (mm) 8650 8650 8650 8645 8645
Kohlenvorrat (t) 10,00 10,00 10,00 10,00 --
Wasservorrat (m3) 32,00 32,00 32,00 34,00 34,00
Ölvorrat (m3) -- -- -- -- 11,20

Gruß sledge


Mit modellbahnerischen Grüssen
sledge

P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!


sledge  
sledge
InterCity (IC)
Beiträge: 796
Registriert am: 05.09.2009


RE: Tendervarianten für Einheitsdampflokomotiven

#2 von silz_essen , 20.01.2016 08:37

Hallo zusammen,

wo ist der seit Jahren als Großserien-Modell vermisste 2'2T30 Kurztender? (Gilt auch z.B. für Roco als Treibtender)
Ja, es gibt ihn z.B. als Bausatz von Weinert, aber als Großserien-Modell.
Man könnte ihn sehr schön mit einer 01/03 als Heckeneilzug im Münsterland in Richtung Holland einsetzen; und das sogar bis in die 1960er Jahre.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz