RE: Neuplanung nach dem Umzug...Dachschrägenproblem

#51 von -me- , 17.12.2016 10:22

Hallo Andre,
ich Grunde gibst du dir die Antwort schon selbst: es ist für dein Vorhaben zu eng!
Wenn es eine 2-gleisige Haupstrecke werden soll, dann würde ich den Bahnhof als reinen Nebenbahnhof in der Pampa planen. Die beiden Hauptgleise gehen durch und für jede Fahrtrichtung gibt es ansonsten nur ein Haltegleis für Regionalzüge. alles andere sprengt hier den Platz.

Den Plan von BJB finde übrigens ziemlich gut, er passt schon zeimlich gut in deine räumlichen Gegebenheiten, wobei dann natürlich das ganze insgesamt um gut 25 cm abgesenkt werden müsste, damit es mit deinen Räumlichkeiten passt.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Neuplanung nach dem Umzug...Dachschrägenproblem

#52 von ams0012 ( gelöscht ) , 17.12.2016 10:30

Moin moin zusammen,

Zitat von -me-
Hallo Andre,
ich Grunde gibst du dir die Antwort schon selbst: es ist für dein Vorhaben zu eng!



Jepp gebe ich dir Recht, scheiße, wenn mir ein Meter fehlt. Es war halt nur der Gedanke, den HBF auf der tiefsten Ebene und dann hoch ins Gebirge. Aber selbst dafür wird der Platz zu wenig sein.


Zitat von -me-

Den Plan von BJB finde übrigens ziemlich gut, er passt schon zeimlich gut in deine räumlichen Gegebenheiten, wobei dann natürlich das ganze insgesamt um gut 25 cm abgesenkt werden müsste, damit es mit deinen Räumlichkeiten passt.



Ja der Plan ist genial, sehr sogar. Ich wollte es einfach wissen, mit den 30 cm Höhe unter der Dachschräge. Wäre natürlich die passende
Höhe, wenn ich gebückt im Alter daran will. Selbst die Idee mit der Ausgestaltung gefällt mir super, da ist echt alles drin.

Danke an Eure Mithilfe... Dankeeee


ams0012

RE: Neuplanung nach dem Umzug...Dachschrägenproblem

#53 von -me- , 17.12.2016 11:19

Dann warten wir jetzt auf erste Baubilder!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Neuplanung nach dem Umzug...Dachschrägenproblem

#54 von ams0012 ( gelöscht ) , 17.12.2016 11:47

Klar werden sie kommen.
Werd zwar noch ein paar fragen haben wegen den stoppstellen und gleisbesetzmelder. Darf ja kein unfall passieren. Aber erstmal in scarm planen, schauen was an Gleisen habe und verkaufen kann.
Dann meinen alten Trööt anschauen und die damaligen Fehler nicht mehr machen....


ams0012

RE: Neuplanung nach dem Umzug...Dachschrägenproblem

#55 von -me- , 17.12.2016 19:18

Hallo Andre,
wenn du Infos über Kontaktgleise oder so etwas brauchst, dann komm doch einfach mal vorbei!
Ich denke, dass hier ein Gespräch über die Grundlagen mehr bringt, als sich hier die Finger wund zu tippen!
Meine Nummer müsstest du auch noch haben!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz