RE: Was sind 802.4?

#1 von Oarhelljer , 21.07.2017 22:59

Hallo Bahnfans,
Ich suche Informationen über den ICE1 Wagen vom Typ 802.4. Als Typ habe ich den noch nicht gefunden, in den Reihungslisten taucht er immer wieder auf. Ist das ein 802.3, der über die 99 möglichen Nummern hinausgeht?

Danke und Gruß, Jürgen, der Oarhelljer


Sind wir nicht alle ein bisschen andersders?
I'm from DA North!
Mein Plan: Rhein-Main-Neckar-Bahn
Meine Zwischenidee: kleiner Timesaver in "C"


 
Oarhelljer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 271
Registriert am: 17.01.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was sind 802.4?

#2 von Oarhelljer , 10.08.2017 19:43

Keiner eine Antwort?


Sind wir nicht alle ein bisschen andersders?
I'm from DA North!
Mein Plan: Rhein-Main-Neckar-Bahn
Meine Zwischenidee: kleiner Timesaver in "C"


 
Oarhelljer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 271
Registriert am: 17.01.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was sind 802.4?

#3 von 6achser ( gelöscht ) , 10.08.2017 21:04

Moin Jürgen,

in welchen Reihungslisten hast den gesehen? Haste einen Link?

Der einzige mir bekannte 802.4, war im Vorführzug für die Amtrak eingereiht, ansonsten ist mir so eine Wagennummer nicht bekannt.

Bvmz 802.4-802 438-2

MfG

Andre


6achser

RE: Was sind 802.4?

#4 von Raimund , 11.08.2017 09:47

Hallo Jürgen,

schau mal auf revisionsdaten.de --> Datenbank-Tfz: dort sind einige 802.4 gelistet.

Beste Grüße,

Raimund


• Überlegt, bevor ihr etwas postet.
• Überlegt, ob es notwendig ist.
• Überlegt, ob es hilfreich ist.
• Überlegt, ob es freundlich ist.
Und falls eines davon nicht zutrifft, halte ich mich eben an Oscar Wilde:
“Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.”


 
Raimund
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 66
Registriert am: 26.10.2009
Ort: Western Territories
Gleise K-Gleis, zum Testen Alpha
Spurweite H0, 1
Steuerung ECoS 2, MS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Was sind 802.4?

#5 von Oarhelljer , 27.08.2017 22:02

Hallo Raimund,

ja, da findet man welche, sogar einige...
Ich nehme mal weiter an, daß das von der Konstruktion her 802.3 sind.
Nur kann man so halt keine über 200 gebaute Exemplare nummerieren.
Bei den Dampfloks wurde ja auch manchmal der Nummernkreis einfach nach oben erweitert.

Oder war es doch anders ?


Sind wir nicht alle ein bisschen andersders?
I'm from DA North!
Mein Plan: Rhein-Main-Neckar-Bahn
Meine Zwischenidee: kleiner Timesaver in "C"


 
Oarhelljer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 271
Registriert am: 17.01.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was sind 802.4?

#6 von looker , 29.08.2017 23:54

Wo taucht er in der Reihung auf, immer an der selben Stelle (dritter Wagen) ? Dann wäre es der Video Wagen..

(http://www.hochgeschwindigkeitszuege.com)

mfG Stefan


looker  
looker
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 03.01.2009
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS 3
Stromart Digital


RE: Was sind 802.4?

#7 von Oarhelljer , 08.09.2017 17:04

Hallo,

Nein, immer mal da, wo auch ein 802.0 oder 802.3 sein sollte.

http://www.lok-report.de/ice/ICE-1.pdf

Viele Grüße

Jürgen


Sind wir nicht alle ein bisschen andersders?
I'm from DA North!
Mein Plan: Rhein-Main-Neckar-Bahn
Meine Zwischenidee: kleiner Timesaver in "C"


 
Oarhelljer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 271
Registriert am: 17.01.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was sind 802.4?

#8 von looker , 09.09.2017 13:28

Hallo Jürgen,

der Link bringt mich leider auch nicht weiter.. "404 - Nicht gefunden"

mfG Stefan

Zitat

http://www.lok-report.de/ice/ICE-1.pdf


looker  
looker
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 03.01.2009
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS 3
Stromart Digital


RE: Was sind 802.4?

#9 von Oarhelljer , 29.09.2017 17:02

Hallo Stefan,

der Link tut wohl nicht mehr.

Hier ist es aber auch so, das 802.4 auftauchen, aber in der Typ-Übersicht nicht erklärt werden:

http://www.moebahn.de/page-baureihe-401.html

Viele Grüße

Jürgen


Sind wir nicht alle ein bisschen andersders?
I'm from DA North!
Mein Plan: Rhein-Main-Neckar-Bahn
Meine Zwischenidee: kleiner Timesaver in "C"


 
Oarhelljer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 271
Registriert am: 17.01.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was sind 802.4?

#10 von Frank 72 , 29.09.2017 19:25

Zitat

der Link tut wohl nicht mehr.



Der Link funktionierte bereits vor drei Wochen nicht.

Aber langsam wird dieser Thread mysteriös. Du fragst immer nach 802.4 und hast uns bisher nicht verraten, wo du die denn gefunden hast. Wie soll das hier weitergehen..?

Werden die Bemerkungen zur Zugbildung der einzelnen ICE-Züge auf der moebahn-Seite eigentlich täglich aktualisiert? Denn die sind meist nur temporär, so was ändert sich ja ständig.


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Was sind 802.4?

#11 von Oarhelljer , 29.09.2017 23:20

Beispiele:

TZ 108 Aschaffenburg, der dritte Wagen,
Im TZ 109 ist es der siebte, im TZ 111 der fünfte, usw.

Auch in den älteren Wagenreihungs-listen (vor dem umsortieren im Zuge der Rekonstruktion) tauchen schon die 802.4 auf.

Soweit ich weiß, laufen die seit der Rekonstruktion in ziemlich den gleichen Zugverbänden.
Nur wenn was größeres defekt ist, wird mal einer ausrangiert.
Wenn möglich, wird aber der Zug komplett gepflegt und gewartet.

Viele Grüße

Jürgen, der Oarhelljer.


Sind wir nicht alle ein bisschen andersders?
I'm from DA North!
Mein Plan: Rhein-Main-Neckar-Bahn
Meine Zwischenidee: kleiner Timesaver in "C"


 
Oarhelljer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 271
Registriert am: 17.01.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was sind 802.4?

#12 von Frank 72 , 29.09.2017 23:33

Aha, so langsam kommen wir der Sache näher. Da ist nichts mit 802.4. Nur weil die Fahrzeugnummer mit 'ner 4 anfängt (nach der BR) ist das doch kein 802.4. Die Zahl hinter dem Punkt gibt die "Unterbaureihe" an, nicht einen Teil der Fahrzeugnummer.

Ich war ja ein paar Jahre im Werk Eidelstedt. Hast du 'ne Ahnung, wie wild die Einser-ICE auseinandergepflückt werden.


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Was sind 802.4?

#13 von Oarhelljer , 30.09.2017 18:33

Du machst es aber spannend, mit der Antwort.

Ist der 802 449-9 von Baureihe her ein 802.3?

Viele Grüße

Jürgen


Sind wir nicht alle ein bisschen andersders?
I'm from DA North!
Mein Plan: Rhein-Main-Neckar-Bahn
Meine Zwischenidee: kleiner Timesaver in "C"


 
Oarhelljer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 271
Registriert am: 17.01.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was sind 802.4?

#14 von Dölerich Hirnfiedler , 30.09.2017 18:45

Zitat



Ist der 802 449-9 von Baureihe her ein 802.3?





Hallo Jürgen,

Ja, denn es gibt deutlich mehr als 100 Exemplare des 802.3.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.605
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz