RE: Größenverhältnis Höhe BR 212/225

#1 von TaurüsselN , 28.10.2017 19:33

Hallo zusammen!

Ich hatte heute meine BR 212 und BR 225 nebeneinander auf dem Gleis stehen und dabei fiel mir auf, dass das Führerhaus der 212 das Dach überragte. Die Höhe der 212 konnte ich per WWW auf ca. 4,2m definieren, die Höhe der 225 jedoch nicht. Ich fand das etwas seltsam, dass eine Rangierlok eine "ausgewachsene" Diesellok überragt. Ist das vorbildgerecht oder ist die Rangierlok (Startset) sehr hochbeinig?

MfG, Jan


Bekennender Teil des MoBa-Nachwuchses!


Mein Planungsthread:
viewtopic.php?f=24&t=157118


 
TaurüsselN
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 07.02.2017


RE: Größenverhältnis Höhe BR 212/225

#2 von 44 390 , 28.10.2017 19:37

Abend

Dasselbe habe ich auch festgestellt nur bei anderen Loks(Br 185 und br 265) .Anscheinend hat es nichts zubereiten wie die Lok eingesetzt wird im Verhältnis zur Höhe.

Paul


Epoche 6 Anlage im Aufbau


44 390  
44 390
InterCity (IC)
Beiträge: 871
Registriert am: 05.04.2017
Ort: NRW
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Größenverhältnis Höhe BR 212/225

#3 von B VI , 28.10.2017 21:24

Da die 225 modifizierte 218 (Quelle) waren, kann man sich an der Höhe der 218 orientieren.
Gemäss dieser Übersicht waren das 4,26 m über Schienenoberkante.

Gruss
Chris


Spur N: K.Bay.Sts.B.
Spur 0: DB Ep. III


 
B VI
InterCity (IC)
Beiträge: 589
Registriert am: 11.05.2014


RE: Größenverhältnis Höhe BR 212/225

#4 von Dwimbor , 28.10.2017 23:11

Ich habe auf die Schnelle kein Bild der beiden nebeneinander gefunden. Aber beide vor Silberlingen als Referenzgrösse. Tatsächlich scheint die V 100 die Silberlinge etwas zu überragen, während die V 160-Familie mit diesen abschliesst.
Das macht ja auch Sinn, dass der Lokführer in der V 100 mit Mittelführerstand etwas höher sitzen/stehen muss.

Übrigens die V 100 (BR 211/212/213) ist überhaupt keine Rangierlok...


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.832
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: Größenverhältnis Höhe BR 212/225

#5 von Joak , 29.10.2017 09:30

Hallo,


vielleicht ist es ja eine V90 (BR 290, 294, 296)?


Grüsse
Hauke


 
Joak
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.310
Registriert am: 25.10.2016
Ort: Bayerischer Wald
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Größenverhältnis Höhe BR 212/225

#6 von Sinerb , 29.10.2017 09:34

Grüß Euch,

wenn die technischen Zeichnungen Stimmen, haben beide Loks die Gleiche Höhe,

http://www.nahverkehr-franken.de/rbahn/i...2_zeichnung.jpg
https://www.drehscheibe-online.de/foren/...120008,page=all

von 4,275m . Kann aber sein das das Führerhaus der Br212 höher angelegt ist um
dem Lokführer bessere Sicht über den Vorbau zu geben.

Gruß Sinerb


"Eine Regierung muss sparsam sein,weil das Geld, das sie erhält aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt."
Friedrich der Große


Sinerb  
Sinerb
InterCity (IC)
Beiträge: 655
Registriert am: 08.03.2014
Ort: Berlin
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz