Bitte im Unterforum Digital bei den entsprechenden Threads weiterführen.
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
ZitatBitte im Unterforum Digital bei den entsprechenden Threads weiterführen.
Bitte um kurze, klare, allgemein verständliche Abgrenzung der Digitaltechnik von Modellbahn-Software sowie nötigen Hardware (PCs, Bildschirme, etc.) von digitale Umbauten. Ich habe die Info über das MS2 Update da gefunden, wo ich gesucht habe.
Hallo, ich habe drei MS 2. Bei zwei davon (Art. Nr. 60653 und 60657) funktionierte das Update über die Gleisbox, einschließlich des Update der Gleisbox, reibungslos. Diejenige mit der mittleren Seriennummer davon (Art. Nr. 60653) befindet sich seitdem in einem undefinierbarem Zustand mit kurzem Aufleuchten der Stoptaste beim Anschließen und dann aus. Wiederbelebungsversuche über diverse Gleisboxen und eine CS3 sind leider erfolglos. Werde sie bei Verdacht auf Hardwaredefekt wohl ins Werk schicken müssen. Gruß Jan PS: Ich hab hier noch von einem Reset über eine CS gelesen. Anschluß der MS2 mit gedrücktem Knopf (rot oder grün, hab ich bei meinen Rettungsversuchen bisher noch nicht so gemacht) an die CS. Dann sollen automatisch wieder von der CS die Bootdateien und das aktuelle Update aufgespielt werden. Der Bildschirm der MS2 soll dabei schwarz bleiben. Danach funktioniert angeblich wieder alles, wenn zuvor beim Update über eine Gleisbox die Daten fehlerhaft runtergezogen und nicht wie vorgesehen aufgespielt wurden. Nachtrag: Station wird mit der Vorgehensweise wie oben beschrieben erkannt, allerdings ohne Seriennummer und Updateversion 0, jedoch wird das angebotene aktuelle Update abgebrochen, auch das Booten funktioniert nicht. Lehre daraus: Wenn möglich nur direktes Update über eine CS und das auschließlich über die Menüführung der CS.