RE: Güntersbach im Gästezimmer

#876 von cs67 , 31.03.2021 13:12

Hallo Ulf,

auch in Güntersbach ist mal wieder eine kurze Stip-Visite fällig.

Wie immmer tolle Entwicklungen und wunderschöne Details, die du uns präsentierst
Schöne Anregungen für den eigenen Modellbau - sobald er denn mal startet

Zitat

Alte ausgediehnte Badewannen sah man früher recht häufig (zumindest im Norden) auf Weiden als Tränken (zumindest in der Erinnerung an das Schleswig Holtstein meiner Jugend).
Die Badewanne habe ich von thingiverse



Solche ausgediente Badewannen als Viehtränke sind gar nicht so unüblich. Gab's auch im Südwesten der Republik
Dass es die für die Modellbahn gibt ist gut zu wissen. Der Merker ist schon mal gesetzt

Wünsche dir weiter gute Ideen (zum Nachahmen )
... und ein schönes und sonniges Osterfest 🐰🌷


Herzliche Grüße
Christoph

Jägersburg -C-/K-Gleis Anlage 675x420
Planung - Baubericht


 
cs67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.255
Registriert am: 14.11.2015
Ort: in der Nähe des Ur-Pils
Gleise Märklin K-/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 / z21 / Traincontroller Gold / LDT / QDecoder
Stromart AC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#877 von Bluffi , 31.03.2021 21:26

Gruß Ulf
Die Koppel und auch das Umland sind dir wiedermal super gelungen!
...warum wundert mich das eigentlich nicht mehr...🤔
Die Wanne find ich auch sehr passend. 👍..fehlt jetzt tatsächlich nur noch der Wasserwagen am Trecker...


Gruß Ulf



Ein Volk, was den Wohlstand mehr schätzt als die Freiheit, wird am Ende beides verlieren -

zuerst die Freiheit und dann auch den Wohlstand.

Olov Palme

Sollte Jemand nicht mit meiner Grammatik klarkommen - ich schreibe noch alt-ostdeutsch...


Bluffi  
Bluffi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 14.03.2014


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#878 von Ulf_B , 03.04.2021 21:33

Moin, moin,

Ein Sonderzug erreichte heute Güntersbach mit Zwischenstopp in Skt. Sabrina.
Nein es ist noch nicht die Stahllieferung aus Mühlental. Die musste noch einen Zwischenstopp einlegen um die dringende Abfertigung dieser Fracht nicht zu behindern:



Noch vor dem verschieben in den Anschließer der Maschinenfabrik werden die geheimnissvollen von Begleitpersonal streng bewachten goldenen Kugel durch Fachpersonal inspiziert.
Im vorderen Bereich des Zuges behällt weiteres Personal die Ladung für Güntersbach HBF im Blick:



Bloß die Ohren einziehen an der Fußgängerbrücke!
Angekommen in Güntersbach gibt es nur einen der dieser übergroßen Last gewachsen ist - gut das wir dich hier in Güntersbach zu Gast haben Darth



Mit Hilfe der Macht ist das Verladeproblem schnell gelöst und die Ware liegt für den Weitertrasport zum Endverbraucher auf der Straße bereit:



Frohe Ostern wünschen

Ulf & Familie


Hier geht es zum Güntersbach Bauthread:

und hier etwas 3Druck aus Güntersbach


 
Ulf_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 07.08.2019
Ort: nahe Braunschweig
Gleise Roco Line ohne Bettung + div
Spurweite H0
Steuerung z21, RocRail, digikeijs, div.
Stromart DC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#879 von hohash , 03.04.2021 22:32

Hallo Ulf,

dir und deiner Familie wünsche ich ein frohes Osterfest!

Und der Ostereierzug ist lecker geworden!


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.366
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#880 von derOlli , 03.04.2021 22:35

Hallo Ulf,

der Spruch auf dem Ei Ich suche auch immer was

Dir und deiner Familie auch schöne Ostern


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.633
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#881 von Dampfliebe , 03.04.2021 22:37

Hallo Ulf,

Danke für die tollen Bilder.

Darth Vader als Verlademeister in Güntersbach. Der ist gut Ich habe mich vor kaum noch eingekriegt.

Aber ist nur die logische Schlußfolgerung wenn es gilt, solch große zerbrechliche Güter umzuladen




Herzliche Grüße, Frohe Ostern und bleib gesund
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#882 von Schwellenzähler , 03.04.2021 22:50

Moin Ulf

Das im Anbetracht einer solch wichtigen Ladung ein paar verrostete Stahlbleche warten müssen, ist ja wohl sonnenklar

Wünsche dir und deinen Lieben auch ein frohes Osterfest und möge die Macht mit dir(euch) sein!

Gruß

Carsten


Hier geht es nach Mühlental, einem Kreisstadtendbahnhof in den 80´gern

viewtopic.php?f=15&t=151380


 
Schwellenzähler
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.284
Registriert am: 14.08.2017
Ort: Wegberg
Gleise FLM-piccolo, Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21-Start
Stromart DC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#883 von Fisch65 , 04.04.2021 08:15

Hallo Ulf,

deinen Schrottplatz finde ich super, so viel Altschrott muss man erst mal gesammelt haben.... .

Habe mir die ganze Zeit die Bilder angeschaut und gedacht, irgendetwas passt nicht. Dann habe ich mir Bilder von Metallschrottplätzen angeschaut und irgendwann viel es mir wie Schuppen von den Augen. Der Kleinschrott, der auf dem Boden liegt (unter dem großen Schrott) und das ganze zu einem schlüssigen Berg macht, der fehlt. Ist so als ob vorher gefegt wurde und dann der Großschrott eins nach dem anderen sauber aufgelegt wurde. Schaue dir mal Bilder an, wahrscheinlich reicht es braunen "Kleinstaub" über die Bodenbereiche zu streuen.

Wie immer, meckern auf hohem Niveau . In sich ist das ganze äußerst stimmig.



MfG

Manfred


😊 Meine 45qm Anlage: 😊
Kohle, Koks, fahren mit Paternoster (54 Züge), der "fliegende Teppich auf 15 qm" ......... na endlich habe ich Platz.

Link:
viewtopic.php?f=64&t=118520


 
Fisch65
InterCity (IC)
Beiträge: 664
Registriert am: 02.06.2013
Ort: Süddeutschland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung WDP mit 2x Uhlenbrock IB II (1 x Fahren und 1 x Magnetartikel), 6x Booster, LTD RM Dekodern; Rechner: Intel Core (TM) i5, CPU 4.10 GHz, 32 GB RAM, Windows 10 Pro
Stromart AC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#884 von UKR , 05.04.2021 19:44

Moin Ulf,

also ich bin schwer beeindruckt von deiner Gestaltung der Stadt mit dem Fabrikgelände davor, das ist echt ganz großes Kino, die vielen kleinen Details

Harzliche Grüsse

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.132
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#885 von Ulf_B , 06.04.2021 13:57

Moin, moin.

Vielen Dank für eure Grüße und Post Frank, Olli, Christoph, Ulf, Andreas, Volker, Carsten, Manfred und Ulrich.
Nach den Ostertagen muss ich erstmal im Forum wieder etwas aufhohlen - aber das bringt ja spaß

Zitat von Bluffi im Beitrag Güntersbach im Gästezimmer

👍..fehlt jetzt tatsächlich nur noch der Wasserwagen am Trecker...



Ja der Ohrfloh ist gesetzt

Zitat

Der Kleinschrott, der auf dem Boden liegt (unter dem großen Schrott) und das ganze zu einem schlüssigen Berg macht, der fehlt. Ist so als ob vorher gefegt wurde und dann der Großschrott eins nach dem anderen sauber aufgelegt wurde. Schaue dir mal Bilder an, wahrscheinlich reicht es braunen "Kleinstaub" über die Bodenbereiche zu streuen.



Danke für den Hinweiß - und natürlich wird hier jeden Tag gefegt - ist ja ein ordendlicher Laden . Ich wollte da später noch mal mit Pulverfarbe ran und Flugrost etc. darstellen. Da ich aber noch keine große Erfahrung mit Pulverfarben habe - muss ich das noch mal in Ruhe woanders testen

Zitat

Das im Anbetracht einer solch wichtigen Ladung ein paar verrostete Stahlbleche warten müssen, ist ja wohl sonnenklar
Wünsche dir und deinen Lieben auch ein frohes Osterfest und möge die Macht mit dir(euch) sein!



Danke für die Wünsche und letzendlich konnte der NG aus Mühlental auch abgefertigt werden



Hier bei der Ankunft in Skt Sabrina.



Nachdem die Bummelbahn nach Güntersbach passiert hat kann der Schwerlastwagen mit den Blechen abgekuppelt werden und der NG kann schon mal weiter.



V60 (von der Post probeweise übernommen nur noch nicht umgezeichnet) kann die Ladung ankuppeln



und braucht nur noch auf das Einschalten der Warnblinkanlage warten um in den Anschluss der Maschinenfabrik einzufahren.



Ladung angekommen. Danke Carsten

Viele Grüße

Ulf


Hier geht es zum Güntersbach Bauthread:

und hier etwas 3Druck aus Güntersbach


 
Ulf_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 07.08.2019
Ort: nahe Braunschweig
Gleise Roco Line ohne Bettung + div
Spurweite H0
Steuerung z21, RocRail, digikeijs, div.
Stromart DC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#886 von Ulf_B , 08.04.2021 18:23

Moin, moin,

Ich hänge gerade mit meinen Beiträgen etwas zurück. Deshalb hier der "missing Link" zu meiner derzeitigen Baustelle "Gasfabrik": das Verbindungsmodul von der festen Anlage zu den Modulen vor dem Bergwerk.



Hier ein etwas älteres Foto auf dem auch die Kuhkoppel fehlt.
Das wirklich praktische an Modulen ist das man Sie zum Basteln mitnehmen kann
(vorallem wenn die Anlage sonst in 40cm Höhe damit nicht gerade Knieschonend ist )




Das Modul verlangte nach einer etwas komplexen Weiterführung der Straße zum Bergwerk, die so nie geplant war, da die Pläne für die Erweiterung erst später kamen.



Hier habe ich mich für eine Betonkonstruktion entschieden um die Straße auf dem gewünschten Niveau weiterzuführen ...
Der Boden hat hier bereits Erde bekommen und im Vordergrund mit etwas Holz-Beimischung.

Es folgte die Produktion einiger Bäume aus Naturmaterial ...





... die auch gleich gepflanzt wurden ...



... Fortsetzung folgt gleich ...

Gruß

Ulf


Hier geht es zum Güntersbach Bauthread:

und hier etwas 3Druck aus Güntersbach


 
Ulf_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 07.08.2019
Ort: nahe Braunschweig
Gleise Roco Line ohne Bettung + div
Spurweite H0
Steuerung z21, RocRail, digikeijs, div.
Stromart DC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#887 von Ulf_B , 08.04.2021 18:44

... Fortsetzung ...

es setzte spontanes Wachsum verschiedener Gras, Farn und Unkrautsorten ein



sowie die Bildung von Unterholz



und Gestrüp



Gerade rechtzeitig ist das Modul zurück damit der Schnellzug mit BR003 131-0 nicht in den Abgrund fällt.



Stattdessen geht es durch die Unterführung ...



... und vorbei an der natürlichen Stütze der Felsen die der Bahnstrecke weichen mussten ..



... kommt Sie an dem Wäldchen vorbei ...



... und weiter geht es Richtung Gaswerkmodul ...





Ich hoffe die Reise hat euch bis hierhin gefallen.

Viele Grüße

Ulf


Hier geht es zum Güntersbach Bauthread:

und hier etwas 3Druck aus Güntersbach


 
Ulf_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 07.08.2019
Ort: nahe Braunschweig
Gleise Roco Line ohne Bettung + div
Spurweite H0
Steuerung z21, RocRail, digikeijs, div.
Stromart DC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#888 von hohash , 08.04.2021 18:50

Hallo Ulf,

deine Fortschritte beim Bau sind schon der Wahnsinn!

Und diese Begrünung hier:


Zitat

... Fortsetzung ...

es setzte spontanes Wachsum verschiedener Gras, Farn und Unkrautsorten ein


...



... ist der absolute Hammer!

Ich wüsste nicht, wie man es hätte besser machen können...


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.366
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#889 von Schwellenzähler , 08.04.2021 19:00

Moin Ulf

Zitat
Ich hoffe die Reise hat euch bis hierhin gefallen.



Und wie!!!!

Deine Landschaftsgestaltung ist und bleibt der absolute Da kann ich mir mal ne dicke Scheibe von abschneiden

Gruß

Carsten


Hier geht es nach Mühlental, einem Kreisstadtendbahnhof in den 80´gern

viewtopic.php?f=15&t=151380


 
Schwellenzähler
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.284
Registriert am: 14.08.2017
Ort: Wegberg
Gleise FLM-piccolo, Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21-Start
Stromart DC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#890 von Bluffi , 08.04.2021 23:13

...kann ich mich dem Carsten nur anschließen, Ulf!
Das Pappelwäldchen (als solches macht es mir den Anschein) ist dir richtig gut gelungen!
Auch immer schön anzusehen: die einzelnen Bauschritte, wie hier z.B. mit dem Zwischenmodul. 👍


Gruß Ulf



Ein Volk, was den Wohlstand mehr schätzt als die Freiheit, wird am Ende beides verlieren -

zuerst die Freiheit und dann auch den Wohlstand.

Olov Palme

Sollte Jemand nicht mit meiner Grammatik klarkommen - ich schreibe noch alt-ostdeutsch...


Bluffi  
Bluffi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 14.03.2014


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#891 von Dampfliebe , 09.04.2021 00:12

Hallo Ulf,

Kompliment XXL zu diesem Modul.

Was du uns hier an Landschaftsbau, Begrasung, Begrünung und Detailarbeit zeigst ist der absolute Hier stimmt jedes Detail

Ich habe, bei aller Mühe die ich und andere Stummikollegen uns mit dem Ausbau unserer Anlagen machen, selten so etwas Tolles gesehen.



Deinem Geschick beim Selberbauen einer Bäume ein extra Du hast ein Händchen dafür.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit diesem Schmuckstück.
Bei all diesen Komplimenten sollten dir eigentlich die Ohren glühen. Verdienst hast du sie auf jeden Fall.


Herzliche Grüße und bleib gesund
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#892 von KaBeEs246 , 11.04.2021 08:05

Zitat

Ich habe, bei aller Mühe die ich und andere Stummikollegen uns mit dem Ausbau unserer Anlagen machen, selten so etwas Tolles gesehen.



Hallo Ulf.
besser als Volker kann ich das auch nicht ausdrücken.

Gruß von Ruhr und Nette nach Güntersbach
Hans


Meine Anlage Nettetal(-Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.


 
KaBeEs246
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.235
Registriert am: 22.03.2017
Ort: Ruhrgebiet
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#893 von Minibaer12 , 14.04.2021 08:42

Zitat

Ich habe, bei aller Mühe die ich und andere Stummikollegen uns mit dem Ausbau unserer Anlagen machen, selten so etwas Tolles gesehen.



Dem ist nichts hinzuzufügen!


Gruß
Jens


Minibaer12  
Minibaer12
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 26.08.2020
Gleise Pilz/Tillig Standard
Spurweite H0
Steuerung RocRail, z21
Stromart DC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#894 von Frank K , 14.04.2021 11:30

Servus, Ulf,

einfach -mäßig -

In diesem Fall würde ich mir wünschen, das Daumensymbol auch grün einfärben zu können. Denn den grünen MoBa-Daumen hast Du auf jeden Fall.

Ciao, Frank




Ehemalige Anlagen:

Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.297
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#895 von histor , 14.04.2021 13:29

Moin Ulf,
wunderbare Reise mit der 03 - da verwende ich doch auch das -Symbol


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#896 von Wolfgang Sz , 14.04.2021 13:49

Moin Ulf.

Mir bleibt dem meiner Vorredner nichts hinzuzufügen - außer

Aber selbst das haben die ja schon gesagt....

Viele Grüße aus Schöppenstedt
Wolfgang


Mein Zweitwagen: Baureihe 294



Hier geht´s zum Elmtal: https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2142644#p2142644


 
Wolfgang Sz
InterCity (IC)
Beiträge: 539
Registriert am: 03.06.2020
Ort: Am Elm
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#897 von Ulf_B , 14.04.2021 16:49

Moin, moin,

Ich habe mich sehr über eure Kommentare gefreut Andreas, Carsten, Ulf, Volker, Hans, Jens, Frank, Horst und Wolfgang
Und natürlich auch Danke an alle "Likes" .

Zitat

Das Pappelwäldchen (als solches macht es mir den Anschein) ist dir richtig gut gelungen!
Auch immer schön anzusehen: die einzelnen Bauschritte, wie hier z.B. mit dem Zwischenmodul. 👍



An Pappeln muste ich beim bauen auch denken - so ist es der Fantasie des Betrachters überlassen ob das ein Wäldchen oder nur einzelne Bäume sind wie man das bei Pappeln ja eher häufiger findet.
Die Bauschritte zeige ich auch immer gerne weil ich mir da bei all den anderen tollen Projekten hier im Forum immer seeeehr viel abschaue und da auch meinen Beitrag leisten möchte

Zitat

Bei all diesen Komplimenten sollten dir eigentlich die Ohren glühen. Verdienst hast du sie auf jeden Fall.



@All: Ja ich habe fast die Anlage in Brand gesteckt

Auch wenn an dem Verbindungsstück noch etwas Arbeit wartet (z.B. die Straße asphaltieren) habe ich mich erstmal auf das nächste Opfer gestürzt. Das Gaswerk Modul. Vorher habe ich den anderen Modulen aber noch die fehlenden Deckelplatten aus Holzresten gebaut, so das man die darunter liegenden Trassen nicht mehr sieht.



Viele Grüße und bis Bald

Ulf

Heist natürlich das auch Störungen schwieriger zu beheben sind, aber bei den Testfahrten gab es nicht mehr viel gravierendes.



Hier ein Überblick über das Gelände des Gaswerk's. Rechts zwischen dem Anschließer und dem Streckengleis kommt der Kohlebunker für das Gaswerk hin und links unten dann der Schlackebunker. Die an und Abfuhr der Kohle und Schlacke ist im Model mit Loren vorgesehen. Das wird bei mir nur zurückgebaut vorhanden sein und stattdessen mit Radlader, Kipper und dem Kran gearbeitet.

Erster Schritt ist auf jeden Fall der Kohlebunker der neben dem großen Kran (Reste vom "Berkwerk" Kit Bashing) und für so ein Gaswerk nicht zu klein sein darf. Dazu habe ich ebenfalls Reste des eben genannten Bausatzes verwendet:



Basis ist eine sehr dicke Pappe (7mm) auf die ich die Mauern aufgebaut habe. Klebefugen habe ich dann noch gespachtetl und das ganze mit der Airbrusch erst in einem etwas anderen Betongrau lackiert und anschließend mit viel Schwarz verdreckt...



Für die Kohleberge habe ich eine Basis aus Styropoor gebastelt und diese dann Schwarz lackiert, falls ihrgendwo mal etwas durchschaut.



Darauf ist dann echte Steinkohle (danke Wolfgang SZ ) aufgebracht worden und wie beim Schottern mir Leim-Wasser-Farbe Gemisch fixier worden.



Viele Grüße und bis Bald

Ulf


Hier geht es zum Güntersbach Bauthread:

und hier etwas 3Druck aus Güntersbach


 
Ulf_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 07.08.2019
Ort: nahe Braunschweig
Gleise Roco Line ohne Bettung + div
Spurweite H0
Steuerung z21, RocRail, digikeijs, div.
Stromart DC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#898 von Dampfliebe , 14.04.2021 23:27

Hallo Ulf,

das Gaswerk Modul sieht ja schon richtig gut aus. Wird bestimmt ein Hingucker. jetzt schon!

Und endlich mal ein Kohlebunker der dieses Wort verdient hat Wenn ich da an die mickrigen Dinger in St. Julien denke.

Bitte weiter so.


Herzliche Grüße und bleib gesund
Volker

P.S. Ich schick dir gerne mal 'nen Feuerlöscher. So für's nächste Ohrenglühen.


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#899 von Minibaer12 , 15.04.2021 06:36

Hallo Ulf,

da muss ich meinem Vorredner rechtgeben, dein Kohlebunker ist ganz großes Kino, selbst für mich, der mit diesen Epochen nun garnichts am Hut hat.


Gruß
Jens


Minibaer12  
Minibaer12
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 26.08.2020
Gleise Pilz/Tillig Standard
Spurweite H0
Steuerung RocRail, z21
Stromart DC, Digital


RE: Güntersbach im Gästezimmer

#900 von hohash , 15.04.2021 07:28

Moin Ulf, das Gaswerkmodul wird garantiert auch wieder so ein Hingucker. Allein das Kohleflöz.... ähm der Kohlebunker ist so ein Hammerdetail.


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.366
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

SCHWARZBURG V2, U Anlage 4,40 x 3,30 Meter, C-Gleis
Nachtbeleuchtung Überlandstrecke

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz