RE: Neustart in N, St. Emely

#1 von SarahB , 22.10.2019 23:47

Hallöchen liebe Stummis,

da ist sie wieder, die Trulla mit der Modellbahn , diesmal habe ich mich an Spur N versucht. Für H0 ist der Platz einfach nicht da. Und ich muss sagen, macht mir fast mehr Spaß als H0. Auch hier habe ich nicht mehrere Ebenen, aber diesmal einen kleine Schattenbahnhof hinter der Kulisse. Aber eine 2. Eben, unabhängig von der oberen, wird noch folgen. Quasi die Paradestrecke, einfach zum fahren lassen.

Als Gleismaterial diente mir hauptsächlich Arnold und ein wenig Fleischmann. Alles analog. Die Stopweichenfunktion der Arnoldweichen macht echt spaß, ebenso wie die erstmals verbauten e-Antriebe, ist was ganz neues für mich.

Es ist natürlich noch nicht vieles fertig. An der rechten Anlagenseite befindet sich ein kleines BW mit 2-ständigem Schuppen (wird noch getauscht, diesen gab es gaaaanz günstig im A&V), kleine Tanke folgt. Links entsteht eine kleine Holzindustrie.

Bahnhof ist ein kleiner Durchgangsbahnhof in einer bergischen Gegend (Bayrisch/Österreichisch angehaucht, bin öfters dort, ist schön da ). Hier sollen Züge laufen die mir gefallen. Ob nun E III oder IV oder VI. Was halt Spaß macht und gefällt, DR wird auch hier laufen. Wie immer halt Hauptaugenmerk liegt aber auf der Zeit der 70er bis 90er. Etwas Moderne kommt auch dazu.

Größe der Anlage ist 178 cm x 65 cm. Ist mit meinem C-Klasse T-Modell noch gut zu transportieren, das war mir sehr wichtig.

Aber nun ein paar Bilder, bitte verzeiht die Quali. Mein Honor 8A ist, was Fotos angeht, grotten schlecht.




















LG Sarah



 
SarahB
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 31.01.2013
Gleise Fleichmann/Peco
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Neustart in N, St. Emely

#2 von xenayoo , 23.10.2019 10:45

Hallo Sarah,

dein Beitrag zwingt fast schon zur Frage, ob du vergeben bist...
Spaß beiseite: Schöne Anlage hast du da. Bitte weiter machen und mehr Bilder...

Jens


xenayoo  
xenayoo
Beiträge: 1
Registriert am: 03.10.2019


RE: Neustart in N, St. Emely

#3 von A.Tammen , 23.10.2019 10:54

Moin Sarah,
gefällt mir was Du uns da zeigst. Das wird eine schöne Anlage.
Netten Gruß,
Artur


A.Tammen  
A.Tammen
InterCity (IC)
Beiträge: 731
Registriert am: 27.09.2008


RE: Neustart in N, St. Emely

#4 von Kosmicman , 23.10.2019 11:09

Ja das sieht ja schon sehr interessant aus. Als Kind hatte ich auch Mal Spur N... Eben wegen dem Platzbedarf. Aber hast du keinen Keller? Da wäre doch evtl. mehr möglich. Ich wohne auch unter dem Dach..verstehe dich schon..ich würde auch gern schon Mal oben etwas fahren. Eine interessante Idee ist deine Lichterkette..leuchtet schön gleichmäßig aus. Etwas höher und eine Blende davor.. wäre vielleicht noch besser. Das bringt mich gerade auf die Idee dass man ja mit so Led Streifen welche sich farblich einstellen lassen verschiedene Tageszeiten simulieren lassen. ..


Gruß Martin

Meine Schwarzwaldbahn Anlage

Entkupplungswagen

(Ich korrigiere Tippfehler meist erst nacher drum editiere ich fast alle Beiträge nochmal.)


 
Kosmicman
InterCity (IC)
Beiträge: 713
Registriert am: 24.08.2006
Homepage: Link
Ort: Voerde
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2 + CAN-Stellpult über Gleisbox an Uhlenbrock Power4
Stromart AC, Digital


RE: Neustart in N, St. Emely

#5 von SarahB , 23.10.2019 11:28

Hallöchen,

@Jens

Öhm, ja
Danke dir Ja klar mache ich weiter, hihi, mehr BIlder kommen natürlich nach und nach wenn es neues gibt.

@Artur

Danke auch dir

@Martin

Danke dir. Ja, eine Keller habe ich. Aber dank Grundwasser zu Feucht als das ich dort etwas aufbauen könnte. Daher muss es hier in der Wohnung bleiben. Bei 43qm nicht gerade einfach sie so unter zu bringen das sie net stört. Wobei mir jetzt ne Idee kam, wie ich hätte mehr in die Länge gehen können, hätte dann aber auf max 50cm tiefe runter gehen müssen. Auch wieder recht eng. Also bleibt es wie es ist.
Die Kette ist eigentlich nur so da dran, soll noch ne LED Beleuchtung mit genau diesen Streifen dran kommen.


LG Sarah



 
SarahB
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 31.01.2013
Gleise Fleichmann/Peco
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Neustart in N, St. Emely

#6 von Hartman , 23.10.2019 21:25

Hallo,

ziemlich coole Modellbahn. Und es ist nie verkehrt, wenn das gute Stück in das Auto passt... da habe ich auch Wert drauf gelegt.

Der relativ einfach gehaltene Aufbau (Platte mit Berge drauf) verspricht ziemlich schnelle und hübsch anzuschauende Resultate. Hier werde ich wohl öfter mal rein schauen.

lg

Marc


#makemodelleisenbahngreatagain


 
Hartman
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 24.04.2017


RE: Neustart in N, St. Emely

#7 von SarahB , 24.10.2019 21:44

Hallo Marc.

Danke auch dir für dein Lob

Ja etwas schneller geht es so voran, das stimmt schon. Noch die ein oder andere Ebene wäre schon was aber dann ists mit dem Platz ja auch wieder anders.


LG Sarah



 
SarahB
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 31.01.2013
Gleise Fleichmann/Peco
Spurweite N
Stromart Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz