Hallo zusammen,
heute bin ich auf der Internetseite von Lidl - Österreich auf folgende Startpackung gestoßen: Link
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Xiiberger
Hallo zusammen,
heute bin ich auf der Internetseite von Lidl - Österreich auf folgende Startpackung gestoßen: Link
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Xiiberger
Hallo Xiiberger,
das Set ist das Geld wohl wert denke ich.
Insbesondere, wenn man die Gleiswarzen-Packungen dagegen stellt.
Allerdings ist die 481 gegenüber der bekannten 482er durch das Weglassen von zwei Pantos und der Dachleitungen nochmals vereinfacht.
Auch hier im Kaufland habe ich letztens wieder ein ganz ähnliches Startset mit der DB 185 ohne Dachleitungen gesehen, das es letztes Jahr so bereits gab.
Der Preis war, glaube ich, ebenfalls 159,- €.
Viele Grüße
Hendrik
Beiträge: | 4.175 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | OWL |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
diese Packung gab es letztes Jahr schon hier bei Kaufland (auch Lidl-Konzern).
In der Angebotswoche ging hier in meiner Filiale keine einzige Packung raus ...
Schau Dir die Lok genau an: so sieht sie wirklich auch aus! Keine Dachtechnik, ein fürchterliches Etwas statt Pantographen ...
Aber vielleicht verkauft sich die Packung ja in Österreich besser als in Berlin
sonnige Grüße aus Berlin
Wolfgang Müller
Zitat von Der Krümel
Allerdings ist die 481 gegenüber der bekannten 482er durch das Weglassen von zwei Pantos und der Dachleitungen nochmals vereinfacht.
Hi,
was wurde da vereinfacht? Die 481 war so nackt auf dem Dach!
http://www.railfaneurope.net/pix/ch/SBB_.../481_002aw1.jpg
EDIT: Bild auf Link geändert. - Moderation -
(Gefunden auf Railfaneurope.net, aufgenommen von Christoph Schmitz)
Allerdings hat die echte 481 den Lokkasten (und damit auch die Dachform) einer DB-145 und nicht einer DB-185, wie es Märklin beim Lidl-Startset gemacht hat.
Gruss
Bata
Zitat von Das singende Cevapcici
...was wurde da vereinfacht? Die 481 war so nackt auf dem Dach!
...
Allerdings hat die echte 481 den Lokkasten (und damit auch die Dachform) einer DB-145 und nicht einer DB-185, wie es Märklin beim Lidl-Startset gemacht hat. ...
... und die Lüftungsschlitze.
Gruß
Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de
eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de
Beiträge: | 7.604 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Homepage: | Link |
Gleise | C-Gleis |
Steuerung | CS2 - IB - 6021 |
Eine 185, die so tut als wäre sie eine 145.
Das ist immerhin 1000x besser als ein Gleiswarze, die so tut als wäre sie eine Lok
Gruß
Andreas
Beiträge: | 610 |
Registriert am: | 16.11.2005 |
Zitat von abit
Eine 185, die so tut als wäre sie eine 145.
Hi,
schliesslich ist ja zumindest in Deutschland wieder Fasching...
Gruss
Bata
Zitat von Das singende Cevapcici
http://www.railfaneurope.net/pix/ch/SBB_.../481_002aw1.jpg
EDIT: Bild auf Link geändert. - Moderation -
OK, ich und meine überragenden Kenntnisse zu schweizer Loks ...
Da ist dann die Lidl-Packung eigentlich optisch besser als die Kaufland-Packung mit (auf dem Dach) identisch ausgerüsteter 185.
Diese 185 hat, wenn ich mich recht erinnere, auch noch unlackierte Griffstangen.
Die 481 der Lidl-Packung scheint ansonsten ja soweit komplett lackiert zu sein.
Viele Grüße
Hendrik
Beiträge: | 4.175 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | OWL |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Torsten Piorr-MarxZitat von Das singende Cevapcici
...was wurde da vereinfacht? Die 481 war so nackt auf dem Dach!
...
Allerdings hat die echte 481 den Lokkasten (und damit auch die Dachform) einer DB-145 und nicht einer DB-185, wie es Märklin beim Lidl-Startset gemacht hat. ...
... und die Lüftungsschlitze.
Moin Moin,
nehm dir nen Edding
Zitat von Wolfgang Müller
Hallo,
diese Packung gab es letztes Jahr schon hier bei Kaufland (auch Lidl-Konzern).
In der Angebotswoche ging hier in meiner Filiale keine einzige Packung raus ...
Aber vielleicht verkauft sich die Packung ja in Österreich besser als in Berlin
Ich glaube das ich sie sogar noch vor zwei Wochen im Kaufland für unter 100€ gesehen habe.
Zitat von Wolfgang Müller
Aber vielleicht verkauft sich die Packung ja in Österreich besser als in Berlin
Mit einer östereichische Lok würde sich die Packung wahrscheinlich noch besser verkaufen.
Vielleicht geht sie ja in Vorarlberg und Tirol (näher an der Schweiz) besser vom Ladentisch!
Allerdings habe ich die Lok in Vorarlberg noch nicht gesehen.
Gruß
Xiiberger
Zitat von Xiiberger
Allerdings habe ich die Lok in Vorarlberg noch nicht gesehen.
Hi,
dazu müßte sie, wenn es sie in dieser Form noch gäbe, auch einen guten Umweg fahren. Die Re 481 stammt nämlich aus dem MThB-Erbe und war bei der SBB ein eher "ungeliebtes Kind", da sie in SBB-Cargo-Lack meines Wissens auch keine Schweizzulassung mehr hatte, sondern entsprechend "rückgebaut" (= an ihre dt. Schwestern angeglichen) nur in Deutschland unterwegs war. Inzwischen wurden die Loks an eine deutsche Privatbahn veräussert.
Gruss
Bata
wenn mich nicht alles täuscht, dann sieht das fast so aus wie die startpackung, die es vor einigen monaten auch hier in deutschland bei einem discounter für 139,- Euro gab. leider fällt mir der name momentan nicht mehr ein. die haben die sogar später für 99,- Euro verramscht.
Hallo!
ich denke nicht, dass es für die Käufer dieser packung ein entscheidungskriterium ist, ob die dachpartie, die griffstangen, die lüftungsschlitze, usw. exakt detailliert gezeichnet sind....
entscheidend wird der preis und der zweck sein und das dürfte wohl ein xmas geschenk für kinder sein....
ob es sinnvoll ist, mit so einer startpackung anzufangen, sei an anderer stelle diskutiert.
ciao
Robert
Ich frage mich zuerst, ist das Märklin oder Trix ?
Ist Österreich nicht eher Gleichstromland ?
Leider kann ich das nicht erkennen.
Und dann finde ich 159,- Euro nicht besonders günstig, die wird wohl liegenbleiben.
@"Das singende Cevapcici":
Bitte das Bild verkleinern.
Oder besser Link setzen, da es ja wohl nicht Dein Bild ist.
falls es jemand interessiert. Die 481 ist eine 145 und deshalb hatte Fleischmann die Modelle im Programm.
Eine 481 auf Basis der 482 zu machen ist schon kühn, aber wohl für Kinder egal.
In der Anfangszeit, als die 482er gab es einige Loks mit nur 2 Pantos, die auch nur in Deutschland gefahren sind. Die Loks wurden später auf 4 Pantos umgerüstet.
Also hätte man aus Kostengründen ruhig eine 482 mit 2 Pantos machen können, man müßte dann nur die richtige Betriebsnummer erwischen.
Und ich habe irgendwo gelesen, daß diese Packung analog ist?
Dann wäre sie mir zu teuer.
Es gibt nämlich gleichzeitig von ROCO eine Packung bzw. drei, da ist u.a. eine ER20 LTE drin und eine digitale Ausrüstung. Die LTE Lok ist zwar Resteverwertung und hat vorher locker das gekostet, was die ganze Packung jetzt kostet. Die Er20 von ROCO ist wirklich ein TOP-Modell.
Zitat von Cougarman
Ich frage mich zuerst, ist das Märklin oder Trix ?
Ist Österreich nicht eher Gleichstromland ?
Leider kann ich das nicht erkennen.
Hi,
ich würde auf Wechselstrom tippen, da ich zwischen den Schienen einen Mittelleiter zu erkennen glaube. Auch ist das Kupplungs-"Trumm" eher Märklin typisch.
Zitat von Cougarman
@"Das singende Cevapcici":
Bitte das Bild verkleinern.
Oder besser Link setzen, da es ja wohl nicht Dein Bild ist.
Danke für den Hinweis und die Änderung. Dass es nicht mein Bild ist, hatte ich ja durch die Quellenangabe kenntlich gemacht. Wollte mich garantiert nicht mit fremden Federn schmücken. Werde künftig verlinken (auch wenn das nicht immer zu klappen scheint, wie ich in einem anderen Beitrag zu den Märklin-Kesselwagen feststellen musste).
Gruss
Bata
Zitat von Das singende Cevapcici
Danke für den Hinweis und die Änderung.
Geändert hat es jemand anderes.
Auch wenn es so ausgesehen hat, ich habe hier nix zu sagen, ich bin nur ein Klugscheisser.
Hallo,
langsam scheint es selbst Lidl peinlich zu werden und man verschweigt den Namen Märklin. Zuerst floppte das Set im Jahr 2006 in Holland für 179 Euro :
http://img358.imageshack.us/img358/2879/lidlhollandje2.jpg
dann wurden die Dinger (auch noch 2006) für 139 Euro nach Deutschland verklappt :
http://img361.imageshack.us/img361/4817/...tschlandec1.jpg
Anfang 2007 wurden sie dann erstmals in Österreich angeboten und jetzt muß der südliche Nachbar erneut dranglauben. Ein Glück für Lidl daß es bei Modellbahnen kein Mindesthaltbarkeitsdatum gibt.
Hallo zusammen,
die Packung ist für Kinder gedacht! Und kaufen sollen sie die Eltern, Grosseltern oder sonstwer, der ein Weihnachtsgeschenk braucht.
Ich finde es müssig, hier über die Realitätsnähe der Lok zu schwadronieren, die Wagen sind ja auch Phantasiegebilde...
Beim Preis/Leistungsverhältnis ist zu berücksichtigen: Lok digital ausgerüstet, aber analoger Trafo (der ist zumindest von guter Qualität). Relexkupplungen an der Lok (trotz NEM-Schacht). "Diverse Gleisteile" und "Weichen" (Plural), also nicht die schlechteste Ausstattung.
Der Preisabstand zwischen der Packung und einzeln günstig gekauften Teilen aus geschlachteten Startpackungen sowie einer vorbildgerechteren Hobbylok ist nicht besonders gross. Wer einige Mühe auf sich nimmt, bekommt fast für's gleiche Geld besseres.
Man muss also den bequemen Geschenkeinkauf mit einkalkulieren...
Für Fahrzeugsammler und Vorbildfans ist die Packung nicht so geeignet. Wegen des besseren (Strassen-) Preises und der vorbildnäheren Wagen würde ich viel eher zur Packung 21503 von Trix greifen.
Gruss von
Axel
Gleise mit Mittelleiter sind keine Schande!
1.: Trix Express Minianlage: Fahrzeuge nach deutschen (Epoche III) und englischen Vorbildern (TTR)
2.: H0 Anlage C-Gleis mit Pukos in U-Form: MM Digital, Fahrzeuge von SNCB, CFL, SNCF bevorzugt
Beiträge: | 1.900 |
Registriert am: | 02.08.2006 |
Spurweite | H0 |
Zitat von pepinster
Die Packung ist für Kinder gedacht! Und kaufen sollen sie die Eltern, Grosseltern oder sonstwer, der ein Weihnachtsgeschenk braucht.
Ich finde es müssig, hier über die Realitätsnähe der Lok zu schwadronieren, die Wagen sind ja auch Phantasiegebilde...
Damit kann man doch leben. Für die gedachte Zielgruppe reicht die Startpackung vollkommmen aus.
Hallo,
Zitat von Cougarman
Ich frage mich zuerst, ist das Märklin oder Trix ?
Ich würde auf Märklin tippen, weil die Farbe des Schotters dem Märklin-C Gleis gleicht und nicht dem Trix-C Gleis von Märklin.
mit freundlichen Grüssen
Gian
Hallo,
wie die in meinem vorletztem Posting verlinkten Bilder zeigen ist es zweifelsfrei eine gut abgehangene Märklin Packung. Sogar das Foto wurde wieder verwendet, nur die Kinder wurden weggeschnitten.
Eine ähnliche TRIX H0 Startpackung "DB Cargo" 21503 mit Gleisoval und einem Wagen weniger gab es dieser Tage übrigens bei MyToys für 59,99 Euro. Die UVP für dieses Trix Set liegt bei 129 Euro.
Zitat von Lidl
* Bitte beachten Sie - Bei diesem Artikel besteht die Möglichkeit, daß er trotz sorgfältiger Bevorratung kurzfristig ausverkauft ist. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
na, wenn sie meinen
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |