RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#601 von Sebastian81 , 06.03.2021 07:51

Hallo Berni ,

Sehr hübsch! Bei uns in der Siedlung sehr so eines.
Hast du innen eine LED rein gemacht? Am Abend leuchten die Haltestellen immer so schön !!

Lg Sebastian


Meine Anlage flaster:
viewtopic.php?f=64&t=189398


Sebastian81  
Sebastian81
InterRegio (IR)
Beiträge: 245
Registriert am: 12.11.2015


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#602 von Hannes W , 06.03.2021 13:53

Hallo,
Das Wartehäuschen ist wirklich gelungen.

Der ICE Velaro D von Roco gefällt mir eigentlich ziemlich gut. Sieht auf der Anlage wirklich gut aus. Aber auf meine Anlage passt einfach kein ICE. Außer Roco bringt mal einen ICE T raus. Den würd ich mir gleich kaufen.

LG Hannes


_________________________________
Tauernbahn in H0 auf YouTube

Tauernbahn in H0 im Stummi


 
Hannes W
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 32
Registriert am: 01.04.2020
Ort: Kärnten
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#603 von 218112-1 , 07.03.2021 14:22

Moin Börni,

sehr schöne Bastelei, Dein Unterstand.
Wie hast Du denn das Logo auf die Scheiben bekommen? Gemalt oder als Decal ausgedruckt?

Hab's schon bei Michi geschrieben. Schön, daß Deine Anlage wieder in seinem Video vorkam. Katze im CAT-Bahnhof:

Schöne Grüße
Jörg




Mein Projekt:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=187588


 
218112-1
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 18.08.2011
Gleise Roco
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#604 von Bernhard B , 07.03.2021 18:48

Hallo Zusammen,

So mal schnell die Post beantworten:

Zitat

Also mir gefällt das Holzhäusl, hat eindeutig Charakter, und auf die Weite sieht mans dann eh nicht.
Eigenbauten san immer top.
Und lieber aus Holz und schön gemacht als dann das glatte Kunststoff so hintrimmen dass es nicht nach Kunststoff aussieht.

Grüße

Hubert



@ Hubert auch wenn ich gelernter Maschinenschlosser bin ist mir eigentlich Metal mehr vertraut als Holz !
Aber im kleinen Maßstab ist mir Holz als Werkstoff sehr recht auch weil man es schön verarbeiten kann
Und ja auf die Weite sieht man es dann eh nicht mehr so stark!

Zitat

Hallo Berni ,

Sehr hübsch! Bei uns in der Siedlung sehr so eines.
Hast du innen eine LED rein gemacht? Am Abend leuchten die Haltestellen immer so schön !!

Lg Sebastian



@ Sebastian Vielen Dank!
LED kommt noch hinein ohne wäre es ja nix

[quote="Hannes W" post_id=2260853 time=1615035222 user_id=41503]
Hallo,
Das Wartehäuschen ist wirklich gelungen.

Der ICE Velaro D von Roco gefällt mir eigentlich ziemlich gut. Sieht auf der Anlage wirklich gut aus. Aber auf meine Anlage passt einfach kein ICE. Außer Roco bringt mal einen ICE T raus. Den würd ich mir gleich kaufen.

LG Hannes
[/quote]

@ Hannes freut mich wenn’s dir gefällt und gern darf das Häuschen kopiert werden
Ja du bist nicht der einzige der sich den ICE T von Roco wünschen würde !!
Da ich den im Dienst immer sehe wäre das schon schön wenn er mal wieder in H0 kommen würde
Also ROCO wenn ihr das hier liest bitte den ICE T machen !!!!

Zitat

Moin Börni,

sehr schöne Bastelei, Dein Unterstand.
Wie hast Du denn das Logo auf die Scheiben bekommen? Gemalt oder als Decal ausgedruckt?

Hab's schon bei Michi geschrieben. Schön, daß Deine Anlage wieder in seinem Video vorkam. Katze im CAT-Bahnhof:

Schöne Grüße
Jörg



@ Jörg Danke dir !
Ich bin selbst überrascht wie hübsch das es geworden ist !
Ja ich hab die Logos in verschiedenen Größen ausgedruckt und dann die optisch am hübschesten Größe ausgeschnitten und aufgeklebt
Die einfachste Lösung sozusagen!
Ja mir gefällt das auch sehr wenn da Michi und ich ein bisschen zusammen arbeiten macht erstens Spaß und zweitens kommt was cooles dabei raus

Gut soweit alles beantwortet jetzt heißt es Vorbereitungen treffen für kommende Woche

Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#605 von Tom_B82 , 07.03.2021 18:56

Die Formen für den Wackeldackel hat Roco ja noch von Fleischmann.

So lange der Zug auch mit der Neigetechnik kommt ist das am besten.


Gruß Tom

Modellbahnanlage Friedenstal


Tom_B82  
Tom_B82
InterCity (IC)
Beiträge: 972
Registriert am: 06.10.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#606 von Nulleinszehn , 07.03.2021 19:01

@Börni und Hannes,

Den ICE-T bild ich mir ja auch irgendwie noch ein. Und da darf man vielleicht zurecht auch noch hoffen. Ich meine, Fleischmann hatte den vor Jahren mal im Programm, also müsste Roco Zugriff auf die Formen haben.

Habe das Modell vom Justus bei mir auf der Anlage schon mal zu Gast gehabt. Schick schick kann ich da nur sagen. Gibt auch 1-2 Bilder davon bei mir im Thread.

Vielleicht tut uns Roco da ja quasi mit einer Neuauflage irgendwann mal den Gefallen. Wie gesagt: die Formen dürften existieren!!!

Hoffende Grüße,

Armin


Lang lebe 41 096! http://www.dg41096.de

Hier geht's zu meiner Anlage (im Bau):
"Vom Bahnhof Semmering zum Haltepunkt Wolfsbergkogel"

viewtopic.php?f=24&t=158883


 
Nulleinszehn
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.238
Registriert am: 26.08.2011
Ort: Lehrte
Stromart AC, DC


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#607 von Anth0lzer , 07.03.2021 19:11

Ich hab ja eigentlich für heuer damit gerechnet.
Würde sich echt anbieten mih dem ICE T, die in München stationierten haben alle den grünen Pinselstrich.
Steht bei mir ganz oben, da der ja auch bis Schwarzach St-Veit fährt.
Aber Roco hört leider den Stummis hier nicht zu.


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.645
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#608 von Bernhard B , 07.03.2021 20:28

@ All

Also im Moment bin ich ja schon mit dem Velaro glücklich und vielleicht haben wir ja Glück und es kommt der ICE T mal wieder

Also hoffen wir weiter aufs beste ....

Aber auf was ich mich jetzt schon freue ist der neue Nightjet der soll ja nächstes Jahr Analog zum großen Vorbild erscheinen

Hui Vectron im Nightjet Design wie cool wäre das denn bitte

Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#609 von Anth0lzer , 07.03.2021 20:47

Ja Börni da bin ich auch schon gespannt, ist der zweite Neukauf der schon für nächstes Jahr auf der Liste steht, und das Jahr ist noch jung


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.645
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#610 von Frankenbaur , 09.03.2021 12:20

Hallo Börni,

der Fortschritt der Badner Bahn ist beeindruckend!
Der selbst gebaute Haltestellenunterstand hat was für sich.

Auf den neuen Nightjet von Roco bin ich auch gespannt.
Der Gedanke das ein Vectron auch im Nightjet Design unterwegs sein könnte kommt gut!

Viele Grüße
Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#611 von Bernhard B , 10.03.2021 09:32

Hallo,

Zitat

Hallo Börni,

der Fortschritt der Badner Bahn ist beeindruckend!
Der selbst gebaute Haltestellenunterstand hat was für sich.

Auf den neuen Nightjet von Roco bin ich auch gespannt.
Der Gedanke das ein Vectron auch im Nightjet Design unterwegs sein könnte kommt gut!

Viele Grüße
Kevin



@ Kevin Danke dir!! Ich dachte ich fang mit dem selber bauen mal klein an und da hat sich so eine Haltestelle ganz gut angeboten
Ja bin selbst gespannt was an den neuen Nightjet für eine Lok kommt

Zitat

Ja Börni da bin ich auch schon gespannt, ist der zweite Neukauf der schon für nächstes Jahr auf der Liste steht, und das Jahr ist noch jung



@ Hubert ja nicht nur das heurige Jahr wird teuer auch das nächste Jahr wird vermutlich auch sehr teuer aber so ist das leider

Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#612 von SBB IC , 10.03.2021 09:59

Hey Börni,
jetzt hab ich zu der Badnerbahn-Station ja noch gar nix geschrieben! Das muss nachgeholt werden. Ich finde, die sieht besser aus als jedes Kaufmodell. Besonders die Badnerbahnlogos find ich gut. Freu mich da schon auf fotos, wie es aufgestellt wird.

Liebe Grüße
Timon


Viele Grüße

Timon

Mein Thread: Peterhausen - SBB, BLS und RhB
Mein Modellbahnclub: https://www.pmw-winnenden.de/


 
SBB IC
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 20.01.2020
Ort: DE
Spurweite H0, H0m
Steuerung IB1/IB IR/TC7
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#613 von Bernhard B , 11.03.2021 12:16

Hallo Timon,

[quote="SBB IC" post_id=2262894 time=1615366789 user_id=40589]
Hey Börni,
jetzt hab ich zu der Badnerbahn-Station ja noch gar nix geschrieben! Das muss nachgeholt werden. Ich finde, die sieht besser aus als jedes Kaufmodell. Besonders die Badnerbahnlogos find ich gut. Freu mich da schon auf fotos, wie es aufgestellt wird.

Liebe Grüße
Timon
[/quote]

Vielen vielen Dank
Ja darauf freu ich mich auch schon das ich es dann hinstellen kann
Licht muss ich noch einbauen und am Bahnsteig Linien ziehen und eine Rampe gehört noch hin wegen der Barrierefreiheit

LG Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#614 von H0er , 12.03.2021 06:32

Hallo!

Gratulation zu deinem Wartehäuschen! Das nenn ich Modellbau!

Ich durfte ja unlängst die Anlage live bewundern und sie wurde uns im Automatikbetrieb vorgeführt!

Hat alles tadellos geklappt und auch die Ausführung und bereits verbauten Details finde ich sehr schön ausgeführt!

Ich wünsch dir noch viel Spaß mit deiner Anlage und viel Elan bei der weiteren Ausgestaltung und Bau Dieser!


LG


Gottfried


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.697
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#615 von Bernhard B , 12.03.2021 08:10

Hallo Gottfried,

Zitat

Hallo!

Gratulation zu deinem Wartehäuschen! Das nenn ich Modellbau!

Ich durfte ja unlängst die Anlage live bewundern und sie wurde uns im Automatikbetrieb vorgeführt!

Hat alles tadellos geklappt und auch die Ausführung und bereits verbauten Details finde ich sehr schön ausgeführt!

Ich wünsch dir noch viel Spaß mit deiner Anlage und viel Elan bei der weiteren Ausgestaltung und Bau Dieser!


LG


Gottfried



Na ja ein bisschen bist du mit dran Schuld das ich mal probiert hab etwas selber zu bauen
Deine Häuser sind schon ein echter Hingucker und zeigen viel Modellbaukunst !!

Freut mich natürlich das dir meine Anlage gefällt und natürlich bist du jederzeit herzlich willkommen

Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#616 von Bernhard B , 19.03.2021 19:10

Schönen Abend an alle,

Hier noch ein kleiner Nachbericht zum Besuch bei Hubsi´s Modellbahnstudio:

Alle Teilnehmer wurden vor dem Besuch negativ auf COVID 19 getestet !!!

Auf jeden Fall hat der Hubsi uns (Michi Held vom Erdbeerfeld,Lukas,Tobias und Mich) eingeladen uns seine Anlage mal in Natura anzusehen!
Allein schon wenn man eintritt und die enormen Ausmaße der Anlage sieht ist man gleich mal geflasht
Wahnsinn dachte ich mir und der arme Kerl baut das ganze die meiste Zeit allein

Wir hatten ein paar Züge mit und hatten wirklich sehr viel Spaß, überhaupt der Michi mit seiner Railjet Rekordfahrt wo dem Hubsi etwas die Schweißperlen auf der Stirn standen

Aber seht selbst:

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Auch Michis 93er mit neuem Leo Sound war dabei!

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Natürlich durfte mein CAT nicht fehlen

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Es war ein sehr schöner und Unterhaltsamer Nachmittag bei dem wir viel Spaß hatten!
Der Hubsi ist hier nicht im Forum vertreten aber wir werden ihn sicher wieder besuchen und wenn wir wieder bei ihm sind gibts auch wieder eine Bericht darüber!!

So hier noch eine kleines Video vom Besuch und MORGEN zeigt euch der Michi sein Video vom Besuch



Damit schönen Abend und schönes Wochenende
Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


Alp Oehi hat sich bedankt!
 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.05.2024 | Top

RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#617 von Heldvomerdbeerfeld , 19.03.2021 19:47

.... mit der Rekordfahrt hahhaha

Das schaut schon irre aus und ich fands wieder mal höchst unterhaltsam, wie wenig Vertrauen viele Leute in die Roco Loks haben. Die pressen halt überall vollgas drüber ohne, dass was passieren würde

Leider hab ich ein total schlimmes Titelbild, aber ich hab halt keine Fotos gemacht. Ich hoff, dass es trotzdem ein paar Leute anschauen, weil allein die Dimensionen und Radien sind schon ein wahnsinn.

Aber hey: 3000 ist auch ein top Wert!

Fazit: müssen wir unbedingt wieder machen hahhaha


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#618 von Anth0lzer , 19.03.2021 20:09

Also der Hubsi sollte Euch das Präsentieren seiner Anlage überlassen.
Sie kommt da besser rüber.

3000 Aufrufe? Top das werden hoffentlich noch mehr.

Grüße

Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.645
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#619 von Heldvomerdbeerfeld , 19.03.2021 20:30

Ich war mal so frei und hab mir vom Börni ein paar Bilder ausgeborgt um mein Thumbnail ein bisschen aufzufetten.

Wobei fraglich ist, ob das überhaupt wer sieht, so klein wie die sind

Ah und dem Hubsi gefällt das ganz gut, dass wir das hier machen. Das ist nicht so sein Ding. Dabei hätte er ja so viel herzuzeigen!


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#620 von Bernhard B , 19.03.2021 20:46

Hallo nochmal,

Zitat

Also der Hubsi sollte Euch das Präsentieren seiner Anlage überlassen.
Sie kommt da besser rüber.

3000 Aufrufe? Top das werden hoffentlich noch mehr.

Grüße

Hubert



@Hubert na ja ich denke nach der lieben Einladung hat sich der Hubsi das verdient das wir seine Anlage auch standesgemäß präsentieren
Hui schon 3000 gar nicht übel für meinen kleinen Kanal !

Zitat

Ich war mal so frei und hab mir vom Börni ein paar Bilder ausgeborgt um mein Thumbnail ein bisschen aufzufetten.

Wobei fraglich ist, ob das überhaupt wer sieht, so klein wie die sind

Ah und dem Hubsi gefällt das ganz gut, dass wir das hier machen. Das ist nicht so sein Ding. Dabei hätte er ja so viel herzuzeigen!



@Michi hättest was gesagt dann hätte ich dir die Originalgrösse geschickt
Freut mich das dem Hubsi das gefällt !
Und du hast Recht das werden wir bestimmt wiederholen

Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#621 von MichaelF , 20.03.2021 15:14

[quote="Bernhard B" post_id=2266292 time=1616177430 user_id=40073]
...Hubsi´s Modellbahnstudio...[/quote]

Servus,

eine sehr interessante Anlage mit Potenzial!

Welche Maße hat Hubsis Modellbahnstudio?

Viele Grüße
Michael


Viele Grüße
Michael

---
LowerBavarianRailway
H0/1:87 | AC/3L & DCC/M4 | ESU Ecos, MC2 & EcosBooster


 
MichaelF
InterRegio (IR)
Beiträge: 153
Registriert am: 08.11.2015
Homepage: Link
Ort: 84130
Gleise Mä C+K
Spurweite H0
Steuerung Ecos 50200
Stromart AC, Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#622 von Nulleinszehn , 20.03.2021 18:41

Auch hier nochmal:

Geniale Anlage mit "Prädikat sehr sehenswert"

Das sind schon unfassbare Dimensionen. Man kann es sich nicht oft genug angucken.

Aber auch Kompliment an dich Börni. Hast du halt auch schön in Szene gesetzt.

Viele Grüße,

Armin


Lang lebe 41 096! http://www.dg41096.de

Hier geht's zu meiner Anlage (im Bau):
"Vom Bahnhof Semmering zum Haltepunkt Wolfsbergkogel"

viewtopic.php?f=24&t=158883


 
Nulleinszehn
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.238
Registriert am: 26.08.2011
Ort: Lehrte
Stromart AC, DC


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#623 von Frankenbaur , 20.03.2021 22:37

Hy Börni,

tolle Bilder und ein Super Video von Hubsis Anlage. Da kommt mal so richtig die Größe rüber!
Das geht bei Seinen Videos etwas unter. Aber das sind ja gigantische Ausmaße! WWWOOOWWW!!!

Der Tel mit dem Bahnübergang ist ja sehr schön schon ausgestaltet!

Das der Michi eine Rekordfahrt starten wird, habe ich mir schon gedacht wie Ihr Verkündet habt das Ihr bei
Hubsis Modellbahnstudio zu Gast seit.
Den Mut hätte ich nicht gehabt! flaster:

Viele Grüße
Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#624 von Bernhard B , 21.03.2021 11:27

Hallo an alle,

Bevor ich zum eigentlichen Thema komme noch ein paar kurze Antworten:

Zitat von Frankenbaur im Beitrag #623

Hy Börni,

tolle Bilder und ein Super Video von Hubsis Anlage. Da kommt mal so richtig die Größe rüber!
Das geht bei Seinen Videos etwas unter. Aber das sind ja gigantische Ausmaße! WWWOOOWWW!!!

Der Tel mit dem Bahnübergang ist ja sehr schön schon ausgestaltet!

Das der Michi eine Rekordfahrt starten wird, habe ich mir schon gedacht wie Ihr Verkündet habt das Ihr bei
Hubsis Modellbahnstudio zu Gast seit.
Den Mut hätte ich nicht gehabt!

Viele Grüße
Kevin



@Kevin vielen Dank! Ja war sehr lustig und die Anlage ist wirklich sehr groß! An ein paar Teilen hat der Hubsi schon sehr viel geschafft und viel ausgestaltet!
Ja der Michi freut sich immer wen er volles Rohr mitn Railjet herumheizen kann, aber wie man sieht der Zug hält das locker aus!!

Zitat von Nulleinszehn im Beitrag #622

Auch hier nochmal:

Geniale Anlage mit "Prädikat sehr sehenswert"

Das sind schon unfassbare Dimensionen. Man kann es sich nicht oft genug angucken.

Aber auch Kompliment an dich Börni. Hast du halt auch schön in Szene gesetzt.

Viele Grüße,

Armin



@Armin ja den Hubsi musst mal Besuchen! Wie du richtig sagst sehr sehenswert!
Danke fürs Kompliment, das freut mich wenn ich die Anlage schön in Szene setzen konnte, habe aber weniger gefilmt als der Michi

Zitat von MichaelF im Beitrag #621

[quote="Bernhard B" post_id=2266292 time=1616177430 user_id=40073]
...Hubsi´s Modellbahnstudio...


Servus,

eine sehr interessante Anlage mit Potenzial!

Welche Maße hat Hubsis Modellbahnstudio?

Viele Grüße
Michael
[/quote]

@Michael du hast Recht da steckt noch viel Arbeit und viel Potenzial drin im Hubsi seiner Anlage
Aber er hat viele Ideen und ist jetzt sehr motiviert uns beim nächsten BEsuch noch mehr zeigen zu können!
Zu den Ausmaßen sei gesagt der Raum ist 10m in der Länge und geschätzte 6-7m in der Breite, also ordentlich Raum um eine große Anlage aufbauen zu können!

So jetzt noch zu meinem Thema das ich euch zeigen möchte
Ich hab mir von Piko den ÖBB 5022 (Desiro) zugelegt, zwar noch mit der alten Lackierung, aber das stört mich jetzt nicht so sehr!
Was mich aber an dem Modell etwas gestört hat ist der Innenraum :?
Das Fahrzeug hat relativ große Fenster und deshalb hab ich mich entschieden den etwas aufzuhübschen:

Frisch aus der Packung und gleich mal zerlegt!
Bild entfernt (keine Rechte)

Hier zu sehen der originale Innenraum von Piko
Bild entfernt (keine Rechte)

Also Farbe raus und mal den Boden bemalt weil der ist ja nicht blau:
Bild entfernt (keine Rechte)

Dazu die Sitze blau bemalt:
Bild entfernt (keine Rechte)

Dann noch die Trennwände bemalt und Maxerln hinein gesetzt:
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Und Fertig ist der Innenraum
Schaut meiner Meinung gleich viel besser aus!!
Das Modell hat Sound und eben auch die Innenbeleuchtung da zahlt es sich aus Maxerln rein zu setzen und den innenraum etwas hübscher zu machen

Soweit mein kleiner Bericht zum 5022!

Schönen Sonntag noch
Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


Alp Oehi hat sich bedankt!
 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.05.2024 | Top

RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Video - Rundfahrt über meine Anlage!!!!

#625 von Anth0lzer , 21.03.2021 12:16

Börni schöne Arbeit, ich glaub das hat der Michi mit seinem noch nicht gemacht, lass mcih aber gerne korrigieren.
Aber haben die Sitzpolster nicht schwarze Sprenkel im blauen Grundstoff?

Macht aber auf alle Fälle was her.

Wenn man sich die Videos von Michi und Dir von Hubsis Anlage anschaut, dann merkt man vor allem eins, der Hubsi hat nicht mehr das beste Filmequipmen, was seine File etwas farblos wirken lässt.
Was ja auch nicht weiter schlimm ist, solange Ihr beiden fleißig seine Fortschritte dokumentiert, lieber die Euros für ne neue Kamera in Rollmetarial investieren

Grüße
Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.645
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


   

Der Beginn meiner kleinen Anlage
Hampstedt an der Ostsee

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz