RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Fahrvideo August 2022!!

#1151 von 101 023-3 , 28.08.2022 02:06

Hallo Bernhard,

das Video ist mal wieder sehr gelungen. Leider konnte ich bei der Premiere nicht dabei sein, wegen Schule.

Kann es sein, dass Dein KlimaJet LeoSound hat?

Freue mich schon auf die nächsten Videos.

Gruß über den Grossen Teich

Lucas


Meine Teppichbahn: Bahnhof St. Joseph


 
101 023-3
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 56
Registriert am: 11.02.2019
Ort: USA
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Fahrvideo August 2022!!

#1152 von Bernhard B , 29.08.2022 10:51

Hallo Lucas,

Zitat von 101 023-3 im Beitrag #1151
Hallo Bernhard,

das Video ist mal wieder sehr gelungen. Leider konnte ich bei der Premiere nicht dabei sein, wegen Schule.

Kann es sein, dass Dein KlimaJet LeoSound hat?

Freue mich schon auf die nächsten Videos.

Gruß über den Grossen Teich

Lucas


Da es eh keine Premiere war hast du nix verpasst 😁

Nein der Klimajet hat den neuen 16-Bit Sound von Roco ! Ich muss aber zugeben das der von Roco inzwischen echt sehr gut geworden ist 😉

Vielen Dank fürs treue zusehen 😊

Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Fahrvideo August 2022!!

#1153 von Frankenbaur , 29.08.2022 11:11

Hy Börni,

Glückwunsch zur zweiten 1014, ist eine sehr schöne Lok. In Doppeltraktion macht Sie noch mehr her!

Zum aktuellen Video:
Das ist ja echt hart, was Bernhardsdorf für einen hohen Schadbestand an Lokomotiven hat.
Die Idee ist echt Klasse! Sehr abwechslungsreich wieder zu sehen. :gfm

Die Kennzeichen auf den Autos machen viel aus!

LG Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Fahrvideo August 2022!!

#1154 von Bernhard B , 04.09.2022 13:20

Hallo Kevin,

Zitat von Frankenbaur im Beitrag #1153
Hy Börni,

Glückwunsch zur zweiten 1014, ist eine sehr schöne Lok. In Doppeltraktion macht Sie noch mehr her!

Zum aktuellen Video:
Das ist ja echt hart, was Bernhardsdorf für einen hohen Schadbestand an Lokomotiven hat.
Die Idee ist echt Klasse! Sehr abwechslungsreich wieder zu sehen. :gfm

Die Kennzeichen auf den Autos machen viel aus!

LG Kevin


Vielen vielen Dank 😊
Ja die 1014 gehört einfach zu einer ÖBB Anlage und zwei sind besser als eine 😁

Die Kleinigkeiten wie die Kennzeichen werten das ganze einfach richtig auf 😉

Freut mich das dir das Video gefallen hat 🙂
Ich bastle schon am nächsten 😉

Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Fahrvideo August 2022!!

#1155 von Saryk , 04.09.2022 14:32

Moinsen Bernhard,

Der DoSto CityJet macht mal etwas her - da ich die niemals bei mir im betrieb sehen werde (dafür bin ich zu weit von Ö-Land weg) finde ich es interessant, wie die ÖBB ein besseres Farbkonzept auf die Schiene bekommt, wie unsere dämliche Bahn...

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Neues Fahrvideo September 2022!!!

#1156 von Bernhard B , 10.09.2022 08:00

Schönen Guten Morgen,

Zitat von Saryk im Beitrag #1155
Moinsen Bernhard,

Der DoSto CityJet macht mal etwas her - da ich die niemals bei mir im betrieb sehen werde (dafür bin ich zu weit von Ö-Land weg) finde ich es interessant, wie die ÖBB ein besseres Farbkonzept auf die Schiene bekommt, wie unsere dämliche Bahn...

grüße,
Sarah


@Sarah ja bei uns im Osten Österreichs sieht man die DOSTOS natürlich viel öfter
Aber stimmt das Farbkonzept der ÖBB ist schon irgendwie sehr stylisch, wobei das liegt im Auge des Betrachters

Also liebe Freunde heute darf ich Euch das neue Fahrvideo September präsentieren, das über 2 Anlage führt
Ich hatte die Glegenheit die MoBa Manufaktur zu besuchen und durfte natürlich auch Züge mtbringen!
Ist eine richtig feine kleine Anlage die mit allerlei Details glänzt



Viel Spaß euch beim zusehen und Schönes Wochenende noch

Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


Sebastian81, ottoder1, Anth0lzer, MartinM und Alp Oehi haben sich bedankt!
 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Besuch in Schönsilvia (Emma73) mit Bildern und Video!!

#1157 von Bernhard B , 30.09.2022 20:03

Hallo Freunde der kleinen Eisenbahn,

Durch eine glückliche Fügung und sorgfältiger Planung wurde es mir und dem HeldvomErdbeerfeld ermöglicht unseren Emma73 besuchen zu dürfen

Wir haben natürlich die Glegenheit genützt und haben auch Rollmaterial mitgenommen um etwas zu filmen etc.

Wir durften 5 schöne Tage mit Emma seiner Frau verbringen, natürlich waren unsere Frauen auch mit die sich auch für Emmas Anlage sehr interessiert haben

Dann gabs noch eine Besuch im Miwula und vieles vieles mehr !!!

Hier noch ein paar Impressionen:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Ich war sehr beeindruckt von Emmas Anlage und natürlich seinem Bahnhof der mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet wurde

Auch die Streckenführung und die Schattenbahnhöfe sind sehr beeindruckend und wie das ganze im Automatik Betrieb funktioniert!!!

Michi und Ich konnten uns garnicht satt sehen und hatten viel Spaß beim drehen und Fachsimpeln

Vielen vielen Dank an Emma und seine reizende Frau für die Einladung

Hier noch nebenbei Erwähnt habe ich mir meine erste Trix Lok zugelegt, die aus eine Schachtelsammlung kommt:

Bild entfernt (keine Rechte)

Hui eine echte Schweizerin mit Österreichzulassung

So und hier noch das Video zu unserer Reise nach Schönsilvia:



Viel Spaß beim Anschauen und ein Schönes Wochenede noch

P.S. Nochmals Vielen Dank an alle die Beteiligt waren



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 27.05.2024 | Top

RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Besuch in Schönsilvia (Emma73) mit Bildern und Video!!

#1158 von dede , 30.09.2022 21:05

Hallo Börni,

sehr cooles Video - über 3 verschiedene Anlagen verteilt zu drehen ist natürlich gigantisch und macht richtig was her. Da kann man tolle Geschichten erzählen...


Viele Grüße aus dem schönen Allgäu
Daniel

Meine Epoche V/VI Anlage: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=154701


Emma 73 hat sich bedankt!
 
dede
InterCity (IC)
Beiträge: 734
Registriert am: 10.12.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Besuch in Schönsilvia (Emma73) mit Bildern und Video!!

#1159 von piefke53 , 30.09.2022 21:15

Kurz und knapp: S U P E R !


Freundliche Grüße aus Niederösterreich
Fred



Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.


Emma 73 hat sich bedankt!
 
piefke53
InterCity (IC)
Beiträge: 749
Registriert am: 03.01.2020
Ort: Tulln an der Donau
Spurweite H0


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Besuch in Schönsilvia (Emma73) mit Bildern und Video!!

#1160 von Bernhard B , 02.10.2022 08:57

Hallo,

Zitat von piefke53 im Beitrag #1159
Kurz und knapp: S U P E R !


@Piefke53 Vielen vielen Dank
Es hat viel Spaß gemacht Emma zu besuchen und das ganze in ein Filmchen zu verpacken

Zitat von dede im Beitrag #1158
Hallo Börni,

sehr cooles Video - über 3 verschiedene Anlagen verteilt zu drehen ist natürlich gigantisch und macht richtig was her. Da kann man tolle Geschichten erzählen...


@Daniel Vielen lieben Dank
Ja da konnten wir aus dem vollen Schöpfen und uns so richtig austoben
Es hat viel Spaß gemacht den Emma zu besuchen

Schönen Sonntag noch
Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


Emma 73 hat sich bedankt!
 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Besuch in Schönsilvia (Emma73) mit Bildern und Video!!

#1161 von dawa789 , 02.10.2022 15:23

Coole Aktion von euch Dreien! 😉👍

Wie hat der Nightjet denn kurz vor Schönsilvia den Sprung von 2L auf 3L gemeistert? 😉

Gruß Daniel


Meine Anlage: 🚄 Kopfbahnhof "Karlfrid": Epoche 6 Märklin C-Gleis


Emma 73 hat sich bedankt!
 
dawa789
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 321
Registriert am: 05.02.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Besuch in Schönsilvia (Emma73) mit Bildern und Video!!

#1162 von Bernhard B , 02.10.2022 17:31

Hallo,

Zitat von dawa789 im Beitrag #1161
Coole Aktion von euch Dreien! 😉👍

Wie hat der Nightjet denn kurz vor Schönsilvia den Sprung von 2L auf 3L gemeistert? 😉

Gruß Daniel


@Daniel
Vielen vielen Dank
Freut mich das es dir gefallen hat
Das mit dem Wechsel von DC auf AC war relativ leicht
Wir haben einfach die gleiche Lok in AC für den Emma gekauft und sie Ihm geschenkt weil er sowieso keine ÖBB Taurus im Bestand hatte
Und die Wagen sind unsere DC Versionen gewesen weil die auch auf AC laufen

LG Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


Emma 73 und piefke53 haben sich bedankt!
 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Besuch in Schönsilvia (Emma73) mit Bildern und Video!!

#1163 von Emma 73 , 02.10.2022 18:40

Zitat von dawa789 im Beitrag #1161
Coole Aktion von euch Dreien! 😉👍

Wie hat der Nightjet denn kurz vor Schönsilvia den Sprung von 2L auf 3L gemeistert? 😉

Gruß Daniel


In dem Video wird das ganze gezeigt:


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


MartinM, piefke53, Bernhard B und Sebastian81 haben sich bedankt!
 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Quartalstreffen und Fahrvideo November 2022!!

#1164 von Bernhard B , 21.11.2022 20:38

Hallo Freunde der gepflegten Modelleisenbahn,

Ja ich weiß es hat sich jetzt länger nichts mehr hier getan aber im Moment tut sich so viel auch Abseits der Modellbahn das es manchmal schweirig ist alles aktuell zu halten

Aber Heute gibt es mal ein kleines Update!!!

Zuerst gibts Fotos und ein Video vom §. Quartalstreffen das im Oktober wieder auf Hubsis riesiger Anlage stattfand:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Meine 1014 mit den Beleuchteten CityShuttle Wagen war ebenso am Start wie die WLC Vectron und auch die SBB CARGO Lok

Hier gehts zum Video:



Und da die Zeit schnell vergeht hänge ich Euch gleich das Fahrvideo November hier an mit zwi Fotos noch :

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Hier gehts zum Video:



Für das Weihnahctsvideo laufen bereits die Planungen und im Dezember zeig ich Euch dann warum an meiner Anlage etwas wenig passiert ist aber das erfahrt ihr Später

Viel Spaß beim zusehen und über den einen oder anderen Kommentar würde ich mich freuen

Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 27.05.2024 | Top

RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Quartalstreffen und Fahrvideo November 2022!!

#1165 von Anth0lzer , 21.11.2022 20:50

Servus Börni,

Die Quartalstreffen sind immer wieder ein Genuß, tolle Gastzüge und einfach eine top Anlage.
Aber Deine Anlage und die Videos mit dem Liebespaar als roter Faden brauch sich nicht dahinter verstecken.

Bald kommt die state Zeit vielleicht hast dann wieder mehr Zeit für die Modellbahn.

Grüße

Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


Bernhard B hat sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.645
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Quartalstreffen und Fahrvideo November 2022!!

#1166 von BR dirk , 21.11.2022 21:35

Hallo Börni,

Dein Video ist wirklich klasse. Durch die retslichen Bilder Deiner Anlage werde ich mich jetzt ersteinmal durcharbeiten.

Gruß

dirk


Meine Anlage Von Waldbrunn über die Wupper


Meine Märklin Umbauten


Bernhard B hat sich bedankt!
 
BR dirk
InterRegio (IR)
Beiträge: 234
Registriert am: 06.11.2010
Ort: Leverkusen
Spurweite H0
Steuerung Rocrail CanDigital-Bahn MS2
Stromart AC, Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Quartalstreffen und Fahrvideo November 2022!!

#1167 von Bernhard B , 28.11.2022 11:26

Hallo Freunde,

Zitat von BR dirk im Beitrag #1166
Hallo Börni,

Dein Video ist wirklich klasse. Durch die retslichen Bilder Deiner Anlage werde ich mich jetzt ersteinmal durcharbeiten.

Gruß

dirk


@Dirk Vielen Dank
Freut mich das dir das Video gefallen hat
Und herzlich Willkommen in meine Thread, villeicht ist ja was für dich dabei

Zitat von Anth0lzer im Beitrag #1165
Servus Börni,

Die Quartalstreffen sind immer wieder ein Genuß, tolle Gastzüge und einfach eine top Anlage.
Aber Deine Anlage und die Videos mit dem Liebespaar als roter Faden brauch sich nicht dahinter verstecken.

Bald kommt die state Zeit vielleicht hast dann wieder mehr Zeit für die Modellbahn.

Grüße

Hubert


@Hubert Ja diese Treffen sind immer sehr unterhaltsam und es macht auch immer Spaß die Athmosphäre einzufangen
Ja im Moment bin ich bei den Videos etwas frustriert weil sich immer weniger die Videos ansehen, und dann macht das wenig Spaß viele Stunden zu investieren für ein paar Aufrufe
Ist halt im Moment so, mal schauen in welcher Form ich da weiter mache

LG Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Quartalstreffen und Fahrvideo November 2022!!

#1168 von piefke53 , 28.11.2022 11:34

Zitat von Bernhard B im Beitrag #1167
Ja im Moment bin ich bei den Videos etwas frustriert weil sich immer weniger die Videos ansehen, und dann macht das wenig Spaß viele Stunden zu investieren für ein paar Aufrufe :


Börni, werden denn die Aufrufe hier im Forum auch bein "normalen" YT-Video mitgezählt?

Außerdem ist es doch Grütze, nur auf den Zähler zu schauen. (Außer bei monetarisierten YT-Accounts ....)
Diejenigen, die sich die Videos anschauen, mögen sie meistens auch. Und es wird immer den einen oder anderen Ausreißer Deppen geben, der einfach so den "Daumen runter" anclickt.
Bei den Kommentaren sieht es jedenfalls nicht so aus, als ob die Leute gelangweilt oder gefrustet wären.

Mir gefallen sie!


Freundliche Grüße aus Niederösterreich
Fred



Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.


 
piefke53
InterCity (IC)
Beiträge: 749
Registriert am: 03.01.2020
Ort: Tulln an der Donau
Spurweite H0


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Quartalstreffen und Fahrvideo November 2022!!

#1169 von öbb-for-ever , 28.11.2022 12:52

Hallo Börni,

das klingt ja nicht so gut, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass da immer weniger Leute schauen, insbesondere die Quartalstreffen sind doch immer ein Hit! Wo sieht man denn sonst noch Railjets im Doppelpack und andere Endloszüge. Nicht verzagen, glaube, hier sind noch viel mehr unterwegs, die Deine Videos schätzen!
Weitermachen
Weitermachen
Weitermachen
Liebe Grüße

Peter


öbb-for-ever  
öbb-for-ever
InterRegio (IR)
Beiträge: 139
Registriert am: 02.12.2018
Gleise Rocoline ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung manuell, Blocksteuerung Eigenbau
Stromart DC, Analog


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Quartalstreffen und Fahrvideo November 2022!!

#1170 von Wvendel , 28.11.2022 18:55

Hallo Börni!

Hat Michael aus das Erdbeerfeld hier auch nicht mal einen Auflistung gemacht wie die unterschiedliche Video's angeschaut waren?
Was ich mich davon erinnere, ist das es neben saisonale Schwankungen sowieso völlig abracadabra war wieso manche, für uns identische, Videos weniger Views bekommen als die andere.
Das Algorhytmus ist nicht zu fassen.
Aber : es bleibt Hobby, und wenn es dir Frust gibt rate ich eher um irgendwann in 2023 zu schauen ob und wie du das gestalten möchte.
Mach in die Zwischenzeit einige Umbauten an Wagen, etwas Landschaftsbau, Verfolge die Weiterbau der Bahnsteige oder die andere Bahnhofsein-/ausfahrt. Mit neue Motiven um etwas in Szene zu setzen, kommt vielleicht auch wieder (vermehrt) Lust es mit uns zu teilen.
Hauptsache : die MoBa soll dir Spass machen!

(Und ja, ich schaue die Videos auch gerne an. Das schreibe ich aber nicht immer in die Kommentare dazu )


Grüsse,
Wouter (NL)

Anlage : Kirchwald in Tirol (ÖBB Epoche IV-VI)


 
Wvendel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 413
Registriert am: 14.08.2018
Ort: Niederlande
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 & Wlan Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Quartalstreffen und Fahrvideo November 2022!!

#1171 von Batschi , 28.11.2022 19:07

Servus Börni!
Ich verstehe deinen Frust. Auch ich habe jedes mal frustrierende Kommentare zu meinen Videos bekommen: zu schnell, zu langsam, .......
Deswegen habe ich auch keine mehr auf YouTube eingestellt. Material gäbe es reichlich und abwechslungsreich. Allerdings keinesfalls mit so netten und unterhaltsamen Geschichten wie bei deinen Drehs.
Liebe Grüße
Michael


Meine Anlage Michelhausen:
Modellbahnanlage Michelhausen

Meine erledigte Auftragsarbeit einer Modulanlage H0e:
Bau einer H0e-Modul-Anlage


Anth0lzer hat sich bedankt!
 
Batschi
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 26.04.2014
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Quartalstreffen und Fahrvideo November 2022!!

#1172 von Anth0lzer , 28.11.2022 22:02

Börni ich glaub aktuell haben die Modellbahnvideos einfach überhand genommen, hervorgerufen durch einige wenige die sehr erfolgreich laufen, haben es viele probiert. Jeder Kanal ist sicher eine Bereicherung aber um alles anzusehen fehlt die Zeit.
Die Klickzahlen gehen damit bei allen runter.
Damit werden wieder viele aufhören und die die durchhalten werden davon profitieren. So meine These.
Freu mich immer auf Deine Videos weil Dus einfach gut machst

Grüße
Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.645
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Quartalstreffen und Fahrvideo November 2022!!

#1173 von Sebastian81 , 28.11.2022 22:28

Hallo Börni ,

Ich finde deine Videos Top bringst immer sehr nette Geschichten und ständig neues Material.
Ich freu mich jedes mal wie ein kleiner Junge wenn wieder eines von dir kommt.

Auch eure Quartalstreffen und eure Reise nach Deutschland hat mir gut gefallen und wurden
Aufmerksam verfolgt. Bitte lass den Kopf nicht hängen aber es ist Weihnachtszeit die Leute gehen
auf die Märkte oder machen gar schon Wintersport.

Bis dahin keep on filming
LG aus Mexiko


Meine Anlage flaster:
viewtopic.php?f=64&t=189398


Sebastian81  
Sebastian81
InterRegio (IR)
Beiträge: 245
Registriert am: 12.11.2015


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Quartalstreffen und Fahrvideo November 2022!!

#1174 von GSB , 29.11.2022 00:19

Hallo Börni,

jetzt hab ich meine lange Moba- & Forumspause (auf Grund des Ukrainekrieges) endlich überwunden und bin am Nachlesen & Nachschauen der Videos - paar Klicks kommen also sicherlich dazu.

Mir gefallen vor allem die Geschichten, die du in deinen Videos erzählst und mit den Figuren darstellst. Denn nur fahrenden Zügen zuschauen, das ist nicht so mein Ding.

Wenn ich mir anschaue, was nach den 2 Jahren Coronapause nun wieder auf den Weihnachtsmärkten los ist , wundert es mich nicht dass keiner Zuhause ist und Videos schaut. Und die zuhause waren, waren mit Einkaufen in der ach so günstigen "Black Friday Week" beschäftigt...

Aber sicherlich wäre es für die Zuschauer schön, wenn sich mal bautechnisch wieder was tun würde - und du z. B. den Bahnhof weiter gestalten würdest. Die Holzplatten sind vielleicht für reine "Moba-Schaulustige" (ohne Bezug zu den Geschichten) nicht so reizvoll wie eine schön durchgestaltete Anlage.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Meine ÖBB Anlage Epoche V-VI / Quartalstreffen und Fahrvideo November 2022!!

#1175 von Saryk , 29.11.2022 19:58

Schon beeindruckend was so alles auf den Schienen bei uns allen so herumfährt :-)


grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


   

Der Beginn meiner kleinen Anlage
Hampstedt an der Ostsee

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz