RE: Roco Re 6/6 (78603) Spitzensignal flackert

#1 von bleudeur , 01.12.2020 20:49

Hallo zusammen,

mir wurde letzte Woche die AC-Version der Roco Re 6/6 in Epoche VI Ausführung geliefert. Grundsätzlich soweit alles gut, bis ich dann mal langsam mit eingeschalteter Stirnbeleuchtung gefahren bin. Auf der Seite entgegen der Fahrtrichtung, also wo normal das rote Schlusssignal leuchten soll (1x oder 2x), flackert das weisse 3-Licht Signal unregelmässig. Hält man an oder fährt schneller verschwindet das Problem.

An schlechter Stromaufnahme kann es eigentlich nicht liegen, der Motor dreht gleichmässig, Sound und die anderen (gewünschten) Lichter funktionieren ohne Aussetzer.

Hat jemand noch dieses Problem? Gibt es eine einfache Abhilfe oder muss die Lok zurück zum Händler?

Vielen Dank für eure Hilfe.


bleudeur  
bleudeur
InterCity (IC)
Beiträge: 643
Registriert am: 18.01.2020
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Roco Re 6/6 (78603) Spitzensignal flackert

#2 von Elokfahrer160 , 02.12.2020 07:52

Moin,

habe das Vorgängermodell der Re 6/6 - 11 663 (Eglisau) in grün, meine Maschine hatte von Beginn an eine einwandfreie LED Beleuchtung,
hinten müsste ein weisses Licht unten rechts aufleuchten.

Deine rote Re 6/6 hat ebenfalls eine LED Beleuchtung mit 2 Platinen vorn und hinten (Roco LED - Teil Nr. 135993) Du kannst ja mal vor-
sichtig das Gehäuse abnehmen und nachsehen, ob eine der Platinen korrekt verdrahtet /angeschlossen ist ??

Da diese Roco Platinen im Austausch nicht gerade preiswert sind, würde ich an der Beleuchtungsplatine nicht basteln/löten , sondern
die Lok zurücksenden.

meint - Elokfahrer160 / Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.652
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital


RE: Roco Re 6/6 (78603) Spitzensignal flackert

#3 von bleudeur , 02.12.2020 13:43

Zitat

Deine rote Re 6/6 hat ebenfalls eine LED Beleuchtung mit 2 Platinen vorn und hinten (Roco LED - Teil Nr. 135993) Du kannst ja mal vor-
sichtig das Gehäuse abnehmen und nachsehen, ob eine der Platinen korrekt verdrahtet /angeschlossen ist ??



Hi Rainer,

danke für die Antwort. Bei meiner Lok leuchtet je nach F-Taste hinten ein rotes, zwei rote, ein weisses, oder gar kein Licht. Ausprobiert habe ich einmal rot und zweimal rot, das funkioniert auch. Aber das Flackern der drei weissen Lichter ist eben da, und zwar in beide Fahrtrichtungen. Fährt man vorwärts leuchten die drei weissen Lichter ganz normal. Ich hatte die Lok auch schon offen und es sieht eigentlich alles gut verdrahtet aus.

Ich denke dann muss die Lok zum Händler/Roco. Ausser diesem Problem schliesst noch eine der 4 Rastnasen nicht richtig (das hat Roco leider sehr schlecht/billig gelöst vor allem bei so einem teuren Modell) und die Platinenschrauben sind teilweise verrostet sowie die Platine mit etwas Fettigem eingesaut, genau wie bei meiner MSL-218. So langsam habe ich die Schnauze voll ständig Nacharbeit leisten zu müssen


bleudeur  
bleudeur
InterCity (IC)
Beiträge: 643
Registriert am: 18.01.2020
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz