H0 Modellbäume wie früher, gibts die noch?

#1 von Rob70 , 03.08.2023 17:52

Hallo liebe MBahner, gibt es noch Bezugsquellen für diese Nadelbäume oder ist sowas nur noch über den Gebrauchtmarkt zu bekommen?
Waren die von Märklin selber?
PS: Müssten die Standardbäume der 70er und 80er gewesen sein.
Bild entfernt (keine Rechte)

Grüße, Rob


 
Rob70
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 257
Registriert am: 04.02.2021
Ort: BW
Gleise C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS3 & iTrain
Stromart AC, Digital


RE: H0 Modellbäume wie früher, gibts die noch?

#2 von Michael K. , 03.08.2023 18:07

Hallo Rob,

Klar gibt es die noch, bspw. ls Großpackung bei Busch: https://www.busch-model.info/000006472.3?c=14610
Gibt es auch in kleineren Gebinden....

Bis denn
Michael


Fremo:87, Bahnhof im Bau: Nordhalben
98.801 für Nordhalben im Bau: 98.801


 
Michael K.
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Selbstbau
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: H0 Modellbäume wie früher, gibts die noch?

#3 von Djian , 03.08.2023 18:38

Hallo Rob,

die hat eigentlich jeder der klassischen Hersteller (Faller, Busch, Heki, Noch) im Angebot. Schau mal hier: https://www.google.de/search?q=stecktann...sclient=gws-wiz

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


   

AUX AUSGÄNGE BEI ZIMO MX645P22
38440 US Lok Union Pacific Doppeltraktion mit der MS2?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz