Ist der Bemo Schienenbus Wismar ohne weiteres umbaubar von H0 auf H0e?
Ist der Bemo Schienenbus Wismar ohne weiteres umbaubar von H0 auf H0e?
Beiträge: | 334 |
Registriert am: | 05.12.2023 |
Gleise | Tillig, Piko, Roco |
Spurweite | H0, H0e |
Stromart | Analog |
Sieh mal auf den Freiraum für die schmalere Spur. Ansonsten Fräse anwerfen und Platz schaffen; anschließend die Radsätze anpassen. Vermutlich wirst du auch die Spurkränze abdrehen müssen oder bei Bemo neue Radsätze erwerben.
Gruß
Martin
Beiträge: | 11.959 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C |
Spurweite | H0, H0m, Z, 1 |
Steuerung | Tams WDP CS2 IB 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Ich danke dir erstmal für deine Antwort. Was mich wundert ist die telefonische Auskunft von Bemo dazu. Sinngemäß es ginge, man bräuchte nur andere Radsätze, die aber grad nicht lieferbar sind. Ich frage mich da nur ob Motor und Getriebe noch passt und was in puncto Schwerpunkt passiert. Besteht da nicht eine Kippgefahr?
Beiträge: | 334 |
Registriert am: | 05.12.2023 |
Gleise | Tillig, Piko, Roco |
Spurweite | H0, H0e |
Stromart | Analog |
Hallo,
BEMO verkauft das Modell für drei Spurweiten. Der Motor und das Chassis ist bei allen Varianten gleich. Das "Getriebe" besteht aus einem Zahnrad auf der Achse. Mehr Getriebe gibt es nicht. Niemand wird den Schienenbus so schnell fahren wollen, dass der Schwerpunkt eine Rolle spielt. Hier kannst Du die Achsen direkt bestellen: https://www.modellbahnunion.com/H0-Schma...DBoCLn0QAvD_BwE
mfg
D.
Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.
Beiträge: | 6.356 |
Registriert am: | 10.05.2005 |
Gleise | VB |
Spurweite | H0, Z, 0, 00, 1 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo Zwiebel,
ich hatte den Wismarer von Bemo als Ho/e Modell. Der ist auf 9mm Schmalspurgleisen
von Bemo (Meterware) einwandfrei gelaufen. Keine Entgleisungs- oder Kippgefahr!
Beste Grüße, Walter
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 15.10.2023 |
Ort: | Thüringen |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |