RE: Modellvarianten.....

#1 von Railion ( gelöscht ) , 10.04.2008 22:52

..die so nicht im Koll stehen....

Tach auch...

die CFL 1600 hat mich drauf gebracht:

es gibt scheinbar reichlich Märklin Modellvarianten unter den jeweiligen Artikelnummern , die so nicht im Koll aufgeführt sind...


hab derer schon mehrfach gesehen...

fange ich mal an:

CFL 1601: mit runden (falsch) und mit Ovalen Puffern (richtig; selten!))
DB 120 002 AEG: mit vorserien (richtig) und Seriendregestellen (FalschSelten!)
DB 120 003: FS 1 und 2 Vertauscht (Fehldruck; Funkantenne fehlt (abgebrochen; selten))
515 Nokia: Frontfenstermaske Grau (Dachfarben; falsch) oder Lichtgrau (richtig; selten!)
515 Rot: Dach silber oder Umbragrau (selten)
85 007: Erstserie neigt zur Entgleisung wg Kabelnachbildung im Steuerungsbereich; Steg in Frontaufstiegen fehlt.
169: Vollwertiger Decoder trotz Delta (selten)
..

habt Ihr noch was???


Railion

RE: Modellvarianten.....

#2 von SAH , 11.04.2008 07:23

Guten Morgen Railion,


Zitat von Railion
..die so nicht im Koll stehen....
die CFL 1600 hat mich drauf gebracht:
es gibt scheinbar reichlich Märklin Modellvarianten unter den jeweiligen Artikelnummern , die so nicht im Koll aufgeführt sind...
hab derer schon mehrfach gesehen...
fange ich mal an:
CFL 1601: mit runden (falsch) und mit Ovalen Puffern (richtig; selten!))
DB 120 002 AEG: mit vorserien (richtig) und Seriendregestellen (FalschSelten!)
DB 120 003: FS 1 und 2 Vertauscht (Fehldruck; Funkantenne fehlt (abgebrochen; selten))
515 Nokia: Frontfenstermaske Grau (Dachfarben; falsch) oder Lichtgrau (richtig; selten!)
515 Rot: Dach silber oder Umbragrau (selten)
85 007: Erstserie neigt zur Entgleisung wg Kabelnachbildung im Steuerungsbereich; Steg in Frontaufstiegen fehlt.
169: Vollwertiger Decoder trotz Delta (selten)
..



Zuerst solltest Du Dich vergewissern, daß die beschriebenen Unterschiede nicht durch Superung entstanden sind. Da ist auch das Manko meiner kleinen und unvollständigen Liste unter
unbekannte Modellvarianten


HTH
SAH


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.820
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Modellvarianten.....

#3 von X2000 , 11.04.2008 12:54

Weiviele NOKIAS gab es? Alle, die ich kenne, haben weiße Betriebsnummern. Gab es 515 580-9 überhaupt? Auch wenn er falsch lackiert ist, sieht er ansprechend aus.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.038
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Modellvarianten.....

#4 von scotti , 11.04.2008 13:22

´Moin
ich hab auch noch was

Die 120er AEG wo nur "Innovative Technik" draufsteht und "Der Umwelt zuliebe" fehlt.

Habs mal an Koll geschickt vor Jahren, hat aber kein Interesse gefunden.
Was solls, ich hab Sie ja.

Gruß
scotti


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: Modellvarianten.....

#5 von Railion ( gelöscht ) , 11.04.2008 14:54

Tach ncohmal...


LOGISCH... gehe ich von unverbastelten Originalmodellen aus... alles andere wäre ja Quatsch...
Obrige Versionen habe ich entweder selbst gesehen oder ich habe selbst solche Fahrzeuge....


Railion

RE: Modellvarianten.....

#6 von Bubikopf , 11.04.2008 14:56

Hallo,
nicht alle Lok-Modelle sind in "Koll's Preiskatalog Band 1" gelistet. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die vielen Sonder-/ Werbe-/ etc.-Modelle im "Koll's Spezialkatalog" aufgeführt sind.

Habt Ihr da auch nachgesehen?


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Modellvarianten.....

#7 von Oinkees , 11.04.2008 17:24

Hallo zusammen,

von diesen Varianten scheint es noch mehr zu geben...

Ich habe beispielsweise einen Märklin 4189 (das ist der grau-rote italienische Personenwagen), bei dem auf einer Seite die Bedruckung der "2. Klasse" komplett fehlt.

Ich denke, da dürften noch viel mehr fehlerhafte Wagen und Loks in der Gegend rumfahren. Denn fehlerhaft sind sie ja strenggenommen. Wenn auch der wahre Märklinist immer nach diesen Dingern sucht.

Gruß vom Oliver


Oinkees  
Oinkees
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 23.06.2007
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz