RE: Was ist mit 50 3610-8?

#1 von wlommi , 07.06.2008 11:56

Hallo,

weis zufällig einer mehr darüber? Im Inet steht, das ein Verkauf gescheitert ist und im Dez 07 die HU fällig war. Danach verliert sich ihre Spur.
Gehört(e?) dem Einsenbahnmuseum Dieringhausen.

Gruß
Wolfgang

ps bei der Suche ein nettes Wettrennen gefunden, wo die 50 3610-8 dran beteiligt war:
http://youtube.com/watch?v=BNXIFoqGs1o&feature=related


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Was ist mit 50 3610-8?

#2 von WF , 07.06.2008 21:08

Hallo,

der Preis für Stahlschrott liegt z.Zt bei über 25ct/kg ....

Wolf

(ist natürlich nur einSpaß, Duck und wech ...)


 
WF
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 288
Registriert am: 18.02.2006


RE: Was ist mit 50 3610-8?

#3 von Clemens ( gelöscht ) , 08.06.2008 22:24

Zitat von WF
Hallo,

der Preis für Stahlschrott liegt z.Zt bei über 25ct/kg ....

Wolf

(ist natürlich nur einSpaß, Duck und wech ...)



ich will ja nix sagen aber
wenn die Hu ausläuft verschrottet man keine Lok
wäre ja dumm ein bis auf die Frist betriebsfähige Lok zu verschrotten
mach mich mal schlau


Clemens

RE: Was ist mit 50 3610-8?

#4 von Clemens ( gelöscht ) , 08.06.2008 22:28


Clemens

RE: Was ist mit 50 3610-8?

#5 von wlommi , 09.06.2008 16:27

Hallo Clemens,

danke für den Link. Leider fehlt das Aufnahmedatum.
Selber noch was forschen gehen.

Gruß
Wolfgang


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Was ist mit 50 3610-8?

#6 von Clemens ( gelöscht ) , 09.06.2008 16:39

also im eisenbahnkurier steht das die Lokin mönchengladbach steht.
sie ist betriebsfähig.
das sie in dieringhausen war hat den Grund.
der Verein dem die Lok gehört.
hatte keine Unterkunft und so hatten sie ihre sachen mit in dieringhausen.
der verein ist aber jetzt in mönchengladbach.
hier der link aus dem eisenbahnkurier:
www.drwi-mg.de


Clemens

RE: Was ist mit 50 3610-8?

#7 von Clemens ( gelöscht ) , 09.06.2008 16:41

der verein hat sich aufgelst seh ich gerade.
naja was jetzt mit der Lok ist weiß ich nicht.
in einem forum ist aber einer aus Mönchengladbch ich werde ihm´n mal anschreiben


Clemens

RE: Was ist mit 50 3610-8?

#8 von Clemens ( gelöscht ) , 09.06.2008 16:47

hier ne email wo man nachfragen kannn
http://www.drwi-mg.de/Drwi/kontakt.htm


Clemens

RE: Was ist mit 50 3610-8?

#9 von rekord71 , 12.06.2008 19:42




Guckst du mehr



Bilder vom 8.6.2008


 
rekord71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 454
Registriert am: 21.03.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ms 2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Was ist mit 50 3610-8?

#10 von wlommi , 12.06.2008 21:54

Hallo Rekord71,

also wieder eine Baustelle! Kein Gestänge und irgendwie ist das Ende der Flammrohre offen (Oder war die Feuerluke auf?)

Warum ich diese Lok suche? Ist meine meist fotografierte Lok:

Erstes Bild mit meiner ersten, damals neuen Digicam aus 6/2000:



Dann habe ich sie ein paar mal bei "Dampf rund um Köln" (hier Ostern 2005) erlegt:



2006 war ich bei der ersten Inbetriebname 2006 dabei. Daher kommt auch mein Avatar.

Etwas ungewöhnliche Perspektive:



Beim anheizen qualmt es auch mal aus etwas komischen Stellen:



Hier hat sie die ersten Meter 2006 gefahren:



So kommt sie mir jetzt vor... Eines meiner letzten Bilder der Lok. (Die Reste der Glut sind sind in der feuchten Schlackegrube verschwunden) Der Puffer gehört dem Tender.


Bilder aus dem Inet von 2007 zeigen, das die Achsen des Tenders auch frische Farbe bekommen haben.

Gruß
Wolfgang


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Was ist mit 50 3610-8?

#11 von Der Voreifelbahner , 20.09.2008 17:58

Hallo,
ich wollte mal fragen, ob jemand Infos hat, wo sich jetzt die Lok befindet und was aus der Drehscheibe in M'Gladbach geworden ist.
Bin nämlich auch schon öfters mit ihr gefahren und da interessiere ich mich doch schon, wohin sie verkauft wurde.


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Was ist mit 50 3610-8?

#12 von rekord71 , 20.09.2008 18:10

Schau dir die oberen fotos an,da ist sie immer noch,da mehr Schäden am Kessel sind als angenommen.
gruss
Norbert


 
rekord71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 454
Registriert am: 21.03.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ms 2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Was ist mit 50 3610-8?

#13 von rekord71 , 20.09.2008 18:18







So das wars für heute
Norbert


 
rekord71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 454
Registriert am: 21.03.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ms 2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Was ist mit 50 3610-8?

#14 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 21.09.2008 13:29

Hallo,
so viel ich weiß gehört die gar nicht dem Eisenbahnmuseum Dieringhausen, denn sie ist in der Fahrzeugliste der Internetseite von Dieringhausen gar nicht aufgelistet worden. Ich glaube die gehört jemand anders und stellt sie dort nur ab.

Gruß
Kilian


Baureihe 232

RE: Was ist mit 50 3610-8?

#15 von Uwe Meybom , 21.09.2008 20:47

Hallo Zusammen,
habe damals gelesen, das die Holländer einige Maschinen von Dieringhausen gekauft haben. Finde allerdings den Artikel auf Anhieb nicht mehr.
Meine, der Bericht wäre im EK gewesen.

Gruß
Uwe


Gruß Uwe


 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: Was ist mit 50 3610-8?

#16 von Baureihe95 ( gelöscht ) , 22.09.2008 06:36

Hallo Zusammen,

es gibt dazu einen Beitrag im DSO!
Lt. Eintrag steht die 50 wohl jetzt in Nossen.
Zitat: Die 50 3610 wurde an die Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e.V. verkauft,soweit ich weiß.Vor Ort ist sie aber noch nicht.
Nächstes Zitat: Käufer ist meines Wissens nach aber die Firma Wedler & Franz GbR, Lokomotivdienstleistungen (WFL).

Viele Grüße
Günter


Baureihe95

RE: Was ist mit 50 3610-8?

#17 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 23.09.2008 19:11

Aber hoffentlich wird sie weiter dampfen, denn sie war immer so schön herausgeputzt, anderseits gibt es viele 50.35 unter Dampf, da wäre mal etwas exotisches schön, aber das ist halt nicht finanzierbar. Ich dachte da an so was wie ein Glaskasten oder ne 89.0, wovon nur noch die 89 009 erhalten ist.

Gruß
Kilian


Baureihe 232

RE: Was ist mit 50 3610-8?

#18 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 23.09.2008 19:12

oder ist es die 008


Baureihe 232

RE: Was ist mit 50 3610-8?

#19 von Baureihe95 ( gelöscht ) , 24.09.2008 20:05

Hallo Zusammen,

mal wieder eine neue Info zur 50!

Ein Freund von mir hat das gute Stück gefunden! Die 50 steht nicht oder noch nicht in Nossen!
Sie befindet sich derzeit im Bw Krefeld und wird dort aus Vordermann gebracht!
Sie soll wieder in Betrieb gehen! Nur wann konnte ihm keiner sagen da die Arbeiten doch recht umfangreich sind.
Anlässlich des letzten Festes in Krefeld war er dort, nur die Lok war mit einer anderen Nummer ausgezeichnet!

Viele Grüße
Günter


Baureihe95

RE: Was ist mit 50 3610-8?

#20 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 24.09.2008 20:08

Das heißt sie wird wieder dampfen, sehr schön, eine betriebsfähige Dampflok mehr.


Baureihe 232

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz