RE: CS2: Keine Mehrfachbelegung von Lok-Adressen?

#1 von MartinSchrader , 17.10.2008 18:05

Moin!

Wenn man eine neue Lok (ohne mfx) anlegt, deren Digitaladresse schon von einer anderen Lok benutzt wird gibt es zunächst einen entsprechenden Warnhinweis. Wenn man dann fortfährt, wird die neue Lok entsprechend angelegt. Soweit alles normal - gleichzeitig wird aber dann die bisher mit dieser Adresse angelegte Lok gelöscht...

Ist etwas ärgerlich, wenn man z.B. eine Lok mit "Mäuseklavier" auf die Adresse 3 eingestellt hat die bei neugekauften Loks von Fremdfirmen ja meistens als Fabrikeinstellung gewählt ist. Nachdem man die dann umprogrammiert hat, darf man dann die "alte" Lok wieder neu eingeben.

Das ist jetzt kein so großes Problem, so oft kommen ja nicht neue Loks dazu - ausserdem könnte man die alte Lok schnell aufschrauben und die Schalter verstellen oder eine Lokkarte für sie anlegen; dennoch wüßte ich gerne ob sich dieses Verhalten der CS2 abstellen läßt.

Schönes Wochenende, Martin


MartinSchrader  
MartinSchrader
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 01.04.2007
Ort: Baden-Baden
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0, Z
Steuerung CS 3
Stromart AC, Digital


RE: CS2: Keine Mehrfachbelegung von Lok-Adressen?

#2 von Torsten Piorr-Marx , 17.10.2008 18:34

Zitat von MartinSchrader
... Ist etwas ärgerlich, wenn man z.B. eine Lok mit "Mäuseklavier" auf die Adresse 3 eingestellt hat die bei neugekauften Loks von Fremdfirmen ja meistens als Fabrikeinstellung gewählt ist. Nachdem man die dann umprogrammiert hat, darf man dann die "alte" Lok wieder neu eingeben. ...


Hallo Martin,

so ganz leuchtet mir dein Problem nicht ein. ops:
Ich stelle eine neue Lok aufs Programmiergleis, lege eine neue Lok mit der zukünftigen Adresse an, mache meine weiteren Einstellungen und drücke auf "Speichern". Die CVs werden ans Programmiergleis übertragen (Lok blinkt) und meine Lok 3 bleibt weiterhin in der Liste...


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: CS2: Keine Mehrfachbelegung von Lok-Adressen?

#3 von Isebähnler , 17.10.2008 19:36

Hallo Martin

Zitat von MartinSchrader
Moin!

Wenn man eine neue Lok (ohne mfx) anlegt, deren Digitaladresse schon von einer anderen Lok benutzt wird gibt es zunächst einen entsprechenden Warnhinweis. Wenn man dann fortfährt, wird die neue Lok entsprechend angelegt. Soweit alles normal - gleichzeitig wird aber dann die bisher mit dieser Adresse angelegte Lok gelöscht...

Ist etwas ärgerlich, wenn man z.B. eine Lok mit "Mäuseklavier" auf die Adresse 3 eingestellt hat die bei neugekauften Loks von Fremdfirmen ja meistens als Fabrikeinstellung gewählt ist. Nachdem man die dann umprogrammiert hat, darf man dann die "alte" Lok wieder neu eingeben.

Das ist jetzt kein so großes Problem, so oft kommen ja nicht neue Loks dazu - ausserdem könnte man die alte Lok schnell aufschrauben und die Schalter verstellen oder eine Lokkarte für sie anlegen; dennoch wüßte ich gerne ob sich dieses Verhalten der CS2 abstellen läßt.

Schönes Wochenende, Martin



Ich hatte keine Problememit der Doppelbelegung von Adressen bei normalen Decodern es sind alle Loks in der Liste auch wenn sie die gleiche Adresse haben.
Aber ich werde etliche Loks umadressieren, nur um Ungemach zu vermeiden.

Gruss
Heinz


Isebähnler  
Isebähnler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 489
Registriert am: 21.09.2007
Gleise Div
Spurweite H0
Steuerung Div.
Stromart AC


RE: CS2: Keine Mehrfachbelegung von Lok-Adressen?

#4 von Michael.E ( gelöscht ) , 17.10.2008 21:06

Hallo Martin

ich die Aussage von Heinz bestätigen.
Welche SW Version hat deine CS?


Michael.E

RE: CS2: Keine Mehrfachbelegung von Lok-Adressen?

#5 von MartinSchrader , 18.10.2008 12:00

Moin!

Softwareversion ist die 1.05(3).

Jetzt habe ich es nochmals probiert - diesmal keinerlei Probleme. Warum vorher die Lok mit der Original-Adresse 3 aus der Liste verschwunden ist, kann mich mir jetzt auch nicht erklären. Entweder ich bin irrtümlich auf "Lok löschen" gekommen und hatte das dann auch bestätigt, oder es lag daran, dass ich einmal in Eile die CS2 nicht ordnungsgemäß herunter gefahren hatte, sondern gleich den Stecker zog...

Schönes Wochenende, Martin


MartinSchrader  
MartinSchrader
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 01.04.2007
Ort: Baden-Baden
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0, Z
Steuerung CS 3
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz