RE: Baumbausätze Heki zu empfehlen?

#1 von Samy1981 ( gelöscht ) , 18.03.2009 11:25

Kann jemand von seinen Erfahrungen mit diesen Bausätzen berichten?

Sind die Bäume schön hinzubekommen?
Reicht das Material für die angegebene Menge an Bäumen?

etc.........


Samy1981

RE: Baumbausätze Heki zu empfehlen?

#2 von pepe1964 , 19.03.2009 11:42

Hi Thomas

Ich habe schon mehrere Bäume und Büsche damit gebaut.
Das Begrünungs Material reicht bei mir zumindest in der Regel nicht aus.

Beim bauen habe ich die erfahrung gemacht zuerst zurecht biegen dann lakieren das habe ich mit einer Sprühdose mit brauner Farbe aus dem Baumarkt gemacht dann denn Baum belauben dazu das vlies in kleine stücke schneiden und noch etwas auseinander zupfen. dann denn Ast mit klaren Kontaktkleber bestreichen und das Hekiflor dran. Zum schluß wenn der Baum fertig ist denn Baum noch mit Klarlack bzw. Haarspray einsprühen. Aber es gibt mittlerweile schönere Methoden mit dennen man aus denn Bäumen richtig was rauszaubern kann. Dazu klebt man an die Äste noch feine Seemoos stücke und dann mit Noch blättern belauben. Aber da gibt es hier richtige Spezialisten die das mit Sicherheit viel besser können als ich und es dir auch viel besser beschreiben können.


Pickelbahner (K-Gleis) Epoche 4a ohne Dampf von allen Herstellern. Gefahren wird Digital mom mit CS1,CS2 und CS3+ 6021 und Mobile Control.


pepe1964  
pepe1964
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 77
Registriert am: 09.03.2009
Ort: Neu-Eichenberg
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Baumbausätze Heki zu empfehlen?

#3 von 181fan , 19.03.2009 12:39

Hi,

auch bei mir reicht das Beflockungsmaterial nicht aus. Ich habe allerdings auch erst 2 Bäume probehalber gemacht....

Zur Anleitung von Pepe kann ich nur sagen, daß das einfärben des Baumstammes auf jeden Fall sinn macht, wenn man wenig Laub aufträgt, da man dann die Biegestellen sieht. Je mehr Laub umso weniger sieht man vom Stamm.

Ich hatte seinerzeit wie in der Anleitung empfohlen Sprühkleber genommen. Das geht m.E. sehr gut.


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz