RE: Verdrahtungsfrage

#1 von Swissliner ( gelöscht ) , 30.08.2006 14:31

Hallo ich habe das Thema von Unkown über die 37643 gelesen und habe eigentlich den selben Wunsch nur leider hat ihm niemand mehr geantwortet.
Darum möchte ich nochmal HGH oder Reinhard oder sonst jemanden der es weiss fragen wie ich dann das ganze verbinde?
Ich hätte eine lösung bin mir aber nicht sicher.

ich habe mir das so gedacht:

Ich verbinde die Pins 15 und 17
http://www.web-hgh.de/ppt-dl/Schnittstel...teien/frame.htm (Nr 2)

mit je Nr. 1

oder
Pin 15>>>Nr.1 dann Nr.3>>>Telex (+) Telex(-)>>>Nr. 2 oder 5
und noch Nr.5>>>Pin 5

Kann das sein oder liege ich völlig falsch?
Ich bin eher noch Einsteiger.

MfG

Severin



Swissliner

RE: Verdrahtungsfrage

#2 von Reinhard ( gelöscht ) , 01.09.2006 09:44

Zitat von Swissliner
Hallo ich habe das Thema von Unkown über die 37643 gelesen und habe eigentlich den selben Wunsch nur leider hat ihm niemand mehr geantwortet.
Darum möchte ich nochmal HGH oder Reinhard oder sonst jemanden der es weiss fragen wie ich dann das ganze verbinde?
Ich hätte eine lösung bin mir aber nicht sicher.

ich habe mir das so gedacht:

Ich verbinde die Pins 15 und 17
http://www.web-hgh.de/ppt-dl/Schnittstel...teien/frame.htm (Nr 2)

mit je Nr. 1

oder
Pin 15>>>Nr.1 dann Nr.3>>>Telex (+) Telex(-)>>>Nr. 2 oder 5
und noch Nr.5>>>Pin 5

Kann das sein oder liege ich völlig falsch?
Ich bin eher noch Einsteiger.

MfG

Severin




Moin

http://pcb.x-train.de/doku/TXS.htm



Reinhard

RE: Verdrahtungsfrage

#3 von Swissliner ( gelöscht ) , 03.09.2006 10:50

Könntets du mir nicht einfach sagen ob der Vorschlag stimmt oder wenn nicht was falsch ist?

edit:
Ah es ist nicht so dass jede funktion einen einzelnen hinleiter hat sondern einen gemeinsamen.

Dann müsste es so sein:
Orange zu Nr.1 Nr.3 zu Telex(+) Telex(-) zu Nr.5 Nr.2 zu br/rt
Stimmt das?



Swissliner

RE: Verdrahtungsfrage

#4 von Reinhard ( gelöscht ) , 04.09.2006 10:15

Zitat von Swissliner
Könntets du mir nicht einfach sagen ob der Vorschlag stimmt oder wenn nicht was falsch ist?

edit:
Ah es ist nicht so dass jede funktion einen einzelnen hinleiter hat sondern einen gemeinsamen.

Dann müsste es so sein:
Orange zu Nr.1 Nr.3 zu Telex(+) Telex(-) zu Nr.5 Nr.2 zu br/rt
Stimmt das?




Moin,

nach deiner Anschlußbezeichnung ist es dann so...

1 = Orange (Decoder - Plus)
2 = Funktion vom Decoder (br/rt)
3 = Telex(+)
4 = Telex(-)
5 = Violette (Decoder - Minus)



6 & 7 sind nicht von Bedeutung (dienen zur Decoderanpassung 60902 oder mfx)



Reinhard

RE: Verdrahtungsfrage

#5 von Swissliner ( gelöscht ) , 04.09.2006 12:08

Ah vielen Dank
Jetzt fehlt mir nur noch die Ersatzteilnummer der Roco-Digitalkupplung für NEM-Schächte

Bei HGH gibt es aber abweichungen der Pins
http://www.web-hgh.de/ppt-dl/Schnittstel...teien/frame.htm

bei bei "21 pol. Schnittstelle" ist AUX2 Pin 17 und bei "Kabel-Schnittstellen für non-Sound-Decoder" Pin 18

Welcher ist es jetzt?



Swissliner

RE: Verdrahtungsfrage

#6 von Swissliner ( gelöscht ) , 13.09.2006 12:11

Weis jemand wo Reinhard ist ?
Er hat mir noch nicht auf ne PN geantwortet



Swissliner

RE: Verdrahtungsfrage

#7 von K.Krapp ( gelöscht ) , 13.09.2006 12:25

Zitat von Swissliner
Weis jemand wo Reinhard ist ?
Er hat mir noch nicht auf ne PN geantwortet



Nö, weiß ich nicht.
Aber er antwortet auch auf Mails über seine Webseite nicht, wie man hier aus dem Forum schon erlesen konnte. Und das obwohl er hier online ist.
Evtl. hat er ein Problem mit seiner Mailadresse



K.Krapp

RE: Verdrahtungsfrage

#8 von Swissliner ( gelöscht ) , 13.09.2006 16:41

Er hat seit sechs Tagen nichts mehr geschrieben



Swissliner

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz