RE: Pico BR 118 + Soundmodul

#1 von digitalo , 14.07.2011 19:57

Hallo liebe Forenmitglieder

In der Lok ist werksseitig ein Uhlenbrock 76420 mit SuSi Schnittstelle verbaut. Ich habe mir bei meinem MoBa Händler das Soundmodul mit dem Sound der BR 118 DR geordert und eingebaut. Wenn ich jetzt den Sound einschalte und das Licht anschalte dimmt der Sound ab und geht schließlich aus. Schalte ich das Licht aus startet der Sound wieder. Das lässt sich beliebig reproduzieren. Hat eventuell jemand eine Idee warum das so ist? Wenn ja lasst mich nicht dumm sterben und gebt sie frei die Idee.


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.025
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Pico BR 118 + Soundmodul

#2 von Berderwe , 15.07.2011 11:58

Hallo Stephan,

rufe doch einmal bei Uhlenbrock an, falls keine Antwort kommt. Die sind auch sehr nett.

Meine Antwort eigentlich nur deshalb, weil ich auch einige Uhlenbrock-Decoder
mit Susi-Schnittstelle in einigen Loks habe, die ich auch noch mit Sound versehen
möchte. Die Susi-Schnittstellen hatte ich erst später entdeckt. Aber es ist bei mir nicht vorrangig.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Pico BR 118 + Soundmodul

#3 von digitalo , 15.07.2011 14:41

Hallo Reinhard

Vielen Dank für den Tipp. Ich werde es gleich versuchen wenn es mal nicht dort besetzt ist.


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.025
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Pico BR 118 + Soundmodul

#4 von digitalo , 15.07.2011 15:13

Hallo

Soeben hatte jemand Zeit für mich bei Uhlenbrock. Die sind in der Tat sehr freundlich und kompetent. Der Mitarbeiter bat mich den CV 903 auszulesen und den Wert mitzuteilen. Der ausgelesene Wert war 8 und er meinte das da der Fehler ist und ich den Wert auf 0 ändern sollte. Warum PIKO das so programmiert das der Sound nicht mit dem Licht zusammen geschaltet wird weiß wohl nur PIKO selbst. Ist aber auch egal denn jetzt funktioniert es ja. Danke an alles die sich Gedanken dazu gemacht haben


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.025
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz