RE: 2011: welche Digitalprotokolle nutzt Du

#1 von Peter Müller , 16.07.2011 11:43

Seit dem Mehrfachantworten möglich sind, hat die Umfrage meiner Meinung nach einen neuen Durchlauf verdient.


Nachtrag: Abstimmungen der Vergangenheit

04.12.2010



13.03.2009



07.01.2006


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: 2011: welche Digitalprotokolle nutzt Du

#2 von Wonneproppen ( gelöscht ) , 16.07.2011 15:52

Im Moment nur Motorola.
Ich habe zwar eine Central Station 2, aber leider noch keine Lok mit mfx- oder DDC-Decoder


Wonneproppen

RE: 2011: welche Digitalprotokolle nutzt Du

#3 von br141 , 16.07.2011 16:30

Musste meine Anlage vor etwa zwei Monaten abbauen

Aber bis dahin habe ich in meinen 20 Loks fast nur ESU-Piloten verbaut. Ich habe nur noch in 140 398 den 6090-Decoder. Und in den 628 habe ich einen von Lenz eingebaut, weil er so schön billig war

Dementsprechend fuhr das meiste mit DCC.


Gruß
Stefan
_
Märklin H0 Modellbahn mit Tams EasyControl
Zeit: frühe EP5


 
br141
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 250
Registriert am: 29.12.2009


RE: 2011: welche Digitalprotokolle nutzt Du

#4 von Ulrich A. , 16.07.2011 18:21

Hallo,

ich fahre mit DCC, Mfx, und MM bunt gemischt. Es kommt auf den Decoder an, die Fahreigenschaften der Lok, die Anzahl der Fahrstufen und die Anzahl der Zusatzfunktionen.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: 2011: welche Digitalprotokolle nutzt Du

#5 von kaeselok , 16.07.2011 18:42

Hmm, Selectrix immer noch bei 0 ...


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: 2011: welche Digitalprotokolle nutzt Du

#6 von Wonneproppen ( gelöscht ) , 16.07.2011 19:00

Mal ne ganz blöde Frage: Ich habe auch einen LoPi 3, wird der von meiner CS2 mit MM oder DDC angesprochen?


Wonneproppen

RE: 2011: welche Digitalprotokolle nutzt Du

#7 von kaeselok , 16.07.2011 19:15

Zitat von Wonneproppen
Mal ne ganz blöde Frage: Ich habe auch einen LoPi 3, wird der von meiner CS2 mit MM oder DDC angesprochen?



Wie Du willst, entweder, oder?!

Der LOPI kann ja beides und die CS2 spricht auch DCC ...

Mit DCC kannst Du 126 Fahrstufen verwenden als so nur 14 bei MM ...


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: 2011: welche Digitalprotokolle nutzt Du

#8 von Torsten Piorr-Marx , 16.07.2011 19:20

Zitat von kaeselok
... Mit DCC kannst Du 126 Fahrstufen verwenden als so nur 14 bei MM ...


... und mit DCC 16 Funktionen (mit der CS2) und 5 bei MM...
... und mit DCC >10000 Adressen und 256 bei MM...

... der größte Vorteil für mich ist jedoch das Auslesen der CV-Einstellungen - das geht mit MM gar nicht.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: 2011: welche Digitalprotokolle nutzt Du

#9 von Wonneproppen ( gelöscht ) , 16.07.2011 19:26

Die Unterschiede sind der Protokolle sind mir bewusst, nur hab ich noch nirgends die Option gesehen wo ich das Protokoll auswählen kann an der CS2

Edit: Oder wird das in den Decoder einprogrammiert?


Wonneproppen

RE: 2011: welche Digitalprotokolle nutzt Du

#10 von Torsten Piorr-Marx , 16.07.2011 19:36

Zitat von Wonneproppen
Die Unterschiede sind der Protokolle sind mir bewusst, nur hab ich noch nirgends die Option gesehen wo ich das Protokoll auswählen kann an der CS2

Edit: Oder wird das in den Decoder einprogrammiert?


Bei der ersten Anlage der Lok in der CS2 kannst Du im Lokbildschim über der Adresse der Lok (linke Seite, etwa mittig), das Protokoll auswählen.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: 2011: welche Digitalprotokolle nutzt Du

#11 von cargo ( gelöscht ) , 17.07.2011 09:42

Ich fahre nur DCC und alles aus einer Hand.

Torsten


cargo

RE: 2011: welche Digitalprotokolle nutzt Du

#12 von TEE2008 , 17.07.2011 09:58

Ich fahre zu 90 % mfx (auch Roco Loks) und zu 10 % MM.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.950
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: 2011: welche Digitalprotokolle nutzt Du

#13 von Florian Schmidt , 17.07.2011 12:36

Der Großteil meiner digitalen Loks hat ESU Lokpiloten, die mit DCC gefahren werden. Auch alle übrigen DCC-fähigen Decoder werden selbstverständlich mit DCC angesteuert. Gefolgt wird DCC von MM, damit werden alle Loks mit Märklin 60902er und 60760er Decodern gefahren.

Als Zentrale setze ich seit April eine CS2 ein.

Außerdem gilt bei mir ein Nummersystem:

1 - 80 für Mä 60902er
81 - 255 für Mä 60760 und werkseitige verbaute programmierbare MM-Decoder
ab 256 aufwärts DCC

Mit mfx sind bei mir derzeit nur wenige Loks unterwegs, die halt werkseitig mit solchen Decodern ausgestattet sind. Und bei denen entfällt ja die Vergabe von Nummern (und mit MM wird bei mir kein Decoder gefahren, der DCC oder mfx kann).

Loks mit Delta-Decodern werden nach und nach auf Lopis umgerüstet.

Gruß
Florian


Freie Fahrt für Bus und Bahn statt "Freie Fahrt für freie Bürger"!


 
Florian Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 mit MM, DCC, mfx


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz