RE: CS2 (60213) als Steuerzentrale für 2-Leiterbahn geeignet?

#1 von hans hirsch , 14.06.2012 21:04

hall,

ich mache mir Gedanken von den Märklin-Loks und Gleisen zu verabschieden. Bei den 2-Leitern gibt es einfach mehr und ich hoffe das gewählte Gleis ist dann einiges Entgleisungssicher als das K-Gleis.

Kann man eine CS 2 zur Steuerung von einer Digitalen Gleichstrombahn benutzen?
Müssen einfach alles Motorolla-Decoder sein?
Gibt da Handicaps?

Danke & mfG

ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: CS2 (60213) als Steuerzentrale für 2-Leiterbahn geeignet?

#2 von DeMorpheus , 14.06.2012 21:18

Hallo Ueli,

der CS2 ist das angeschlossene Gleis egal, du kannst auch eine Zweileiterbahn damit steuern. In deinem Fall bist du nicht mal auf Motorola beschränkt, da die CS2 auch DCC beherrscht.

Handicaps gibt's die üblichen: die Kehrschleifenthematik und die Massetrennung bei der #60213.

Schöne Grüße,

Moritz

P.S.: Digitale Gleichstrombahnen gibt es nicht, du fährst dann ja mit Digitalstrom


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS2 (60213) als Steuerzentrale für 2-Leiterbahn geeignet?

#3 von Schwanck , 14.06.2012 21:26

Moin ueli,

die 60213 kann DCC und damit das bei Zweileiter übliche System. Trotzdem würde ich mich an deiner Stelle mitsamt dem Märklinmaterial auch von ihr verabschieben.
Nun aber zum Gleismaterial, da sprichst du von Entgleisungen beim K-Gleis; das ist mir schleierhaft, weil ich es als sehr betriebssicher kenne, sowohl von meiner privaten alsauch von der Clubanlage her. Auch Zweileitergleise müssen sehr ordentlich verlegt werden, weil dort üblichen niedrigeren Spurkränze auf Fehler auch zum Entgleisen neigen.

Tschüss

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: CS2 (60213) als Steuerzentrale für 2-Leiterbahn geeignet?

#4 von hans hirsch , 14.06.2012 22:02

Hallo und Danke,

Ein Fragezeichen für Massentrennung be der 60213? was ist das denn?

Ich dachte mal es gibt sicher so Kehrschleifenmodule die einem das Wenden der Poole digital steuern?

Wieso soll ich den meine Steuerzentrale verkaufen wenn sie noch eindatzfähig wäre?


Zu meinen Entgleisungen: Über die DKW oder Einfache Weichen 15° sind mir immer mal wieder Wagen von Gleichstrom-Herstellern entgleist. meistens liess sich das Problem mit AC Radsätzen lösen. Die Schönen alten EP III Speicheradsätze aber habe ich gelassen und sind manchmal noch ein Problem.

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: CS2 (60213) als Steuerzentrale für 2-Leiterbahn geeignet?

#5 von Torsten Piorr-Marx , 14.06.2012 22:12

Zitat von hans hirsch
... Kann man eine CS 2 zur Steuerung von einer Digitalen Gleichstrombahn benutzen? ...


Es gibt keine "Digitale Gleichstrombahn".
Einer Digital-Zentrale ist es egal, welche Gleise angeschlossen werdern.
Den Gleisen ist es egal welcher Digitalstrom/Digitalformat zu den Loks/Dekodern geschickt wird.

Die Massetrennung bzw. 2polige Trennung bei der 60213 ist nur ein Problem wenn Booster 60173 eingesetzt werden und diese tauscht Märklin kostenlos in 60174er um (also auch kein Problem).


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz