Wie mache ich denn aus diesem Wagen einen vollständigen Zug? Der Zug soll durchgehend Innenbeleuchtung haben, die ich aber nicht erst nachrüsten muss. Der Wagen 43586 selbst hat ja schon eine eingebaute - dann wäre es also sinnvoll / praktisch, Wagen zu nehmen, die ebenfalls schon ne Beleuchtung eingebaut hätten. Und die Lok (welche am besten?) müsste das irgendwie mitmachen! Danke für die Tipps!
Aus einem Wagen einen kompletten Zug machen- geht nicht. Serienmäßig hat der Steuerwagen eine Innenbeleuchtung? Ist mir neu. Passend dazu kannst du nur Wagen von Märklin kaufen. Und da wirst du um eine Nachrüstung nicht herumkommen. LED Leisten und Radschleifer und el. Kupplungen kaufen. Fertig.
Alternativ: Hobbytrade. Da ist alles fertig und dazu im richtigen Längenmaßstab. Geschmacksache.
Danke. Hobbytrade höre ich heute zum ersten Mal. Sieht auch interessant aus. Und welche Wagen gehören zu dem Steuerwagen von Märklin eigentlich dazu, um den Zug zu komplettieren (das meinte ich natürlich)? Brauche ich eine besondere Lok dafür oder reichen dann die Radschleifer? Dann leuchtet aber doch das Licht durchgehend? Ich fänd's klasse, wenn man das Licht per Steuerung (Mobile Station oder Central Station) an- und ausschalten könnte. Geht sowas überhaupt? Danke!
Alles geht. Die passenden Wagen sind doch im Katalog. 43585, 43584 wenn ich sie recht im Kopf habe. Passende Loks: 111, 146, 218, Taurus, vielleicht auch die 120.
Klar kannst du die Innenbeleuchtung ein- und ausschalten. Dazu brauchst du natürlich einen Decoder, z.B. den ESU LokPilot FX. Such mal hier im Forum nach LED-Beleuchtung, da wirst du viel finden. Ich selbst habe mit der Hilfe meinen kompletten InterRegio beleuchtet.
Ich bin dennoch völlig hilflos: Reicht dann einer pro Zug oder braucht's einen pro Wagon? Und muss der dann mit der Lok gekoppelt werden? Wenn ja, wie? Vielleicht sollte ich mal ein Grundlagenbuch Digitaltechnik anschaffen. Gibt's da Empfehlungen? Danke schön! ANdreas
Du benötigst je Wagen einmal 73140 als Beleuchtung. Anfänger ohne jegliche Löterfahrung kommen damit am besten zurecht. Es wird eben alles nur gesteckt. Kein Lötkolben erforderlich. So ist Märklin. Besser sind aber LED Leisten, weniger Energiverbrauch und besseres Licht.