RE: 45" Container auf welchen Wagenbauarten?

#1 von alexanderonline , 25.01.2013 09:21

Hallo,

ich beschäftige mich aktuell mit dem Containerverkehr in Ep.4.

Auf welchen Wagonbauarten wurden denn da 45-Fuß Container transportiert?
Interessiert bin ich an 2- oder 4-achsigen Wagen; keine mehrfach-Wagen (falls es die in Ep.4 überhaupt schon gab)oder so was.

Wäre schön, wenn Ihr mir hier die ein oder andere Bauart nennen könntet.

Viele Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: 45" Container auf welchen Wagenbauarten?

#2 von rayman , 25.01.2013 17:05

Hallo Alex!
45 ft Container sind eine verhältnismäßig neue Größe. Die gab es in der Epoche 4 noch nicht. Für Epoche 4 sind max. 40 ft Container einsetzbar.


Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction


 
rayman
InterCity (IC)
Beiträge: 804
Registriert am: 21.01.2008
Gleise Code 83
Steuerung Lenz


RE: 45" Container auf welchen Wagenbauarten?

#3 von alexanderonline , 25.01.2013 23:44

Hallo Ray,

das ist eine wichtige Info - wusste ich bisher noch nicht. Danke Dir!

Was wären denn dann passende Ep.5 Wagen als 4-Achser?




Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: 45" Container auf welchen Wagenbauarten?

#4 von rayman , 26.01.2013 11:47

Da kann ich Dir leider nicht helfen. Ich bin mehr auf US Bahnen der frühen 1950er Jahre fixiert. Jedoch müßten das die selben Waggons sein, auf denen auch 53ft. Container transportiert werden.


Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction


 
rayman
InterCity (IC)
Beiträge: 804
Registriert am: 21.01.2008
Gleise Code 83
Steuerung Lenz


RE: 45" Container auf welchen Wagenbauarten?

#5 von Südrampe , 19.08.2013 13:04

Hallo Alex,

wenn Deine Anfrage ja auch schon einige Zeit her ist, antworte ich mal darauf; vielleicht kannst Du damit ja was anfangen.

Soweit ich das einschätzen kann, wurden in Ep.4 tatäschlich noch keine 45ft-Container verladen, da waren wie oben bereits erwähnt 40ft gängig. Die 40ft-Behälter wurden in der Zeit gerne auf 2achsigen Wagen Bauart Lgjs (gibts z.B. von Mä, Ro und Flm) oder zusammen mit 20ft-Containern auf 4achsigen Rungenwagen verladen.

Ab Ep.5 waren schon deutlich mehr UKV-Züge unterwegs, damit stieg auch die Anzahl der verschiedenen Wagengattungen. Für 45ft kannst Du jegliche Art Taschenwagen von Märklin, Roco oder Kombimodell nehmen oder auch die Tragwagen Bauart Sgns, die es von zahlreichen Herstellern gibt.

Hoffe, das hilft weiter?!


Viele Grüße

Jochen

Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621


Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen (Roco SBB, BLS, TRAXX, 189, Taurus sowie Märklin Re 460).


 
Südrampe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.796
Registriert am: 25.07.2011
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: 45" Container auf welchen Wagenbauarten?

#6 von alexanderonline , 19.08.2013 13:46

Hallo,


Danke für Eure Antworten.

Dann werde ich meinen Ep4-Containerverkehr doch eher ohne 45-er Container darstellen.

Viele Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: 45" Container auf welchen Wagenbauarten?

#7 von max_bahnfan , 22.08.2013 10:26

Hallo Alex,

die 45 Fuss Container kamen erst mit den 13,6 m Aufliegern bei den Sattelzügen auf (Änderung der Fahrzeuglängen bzw. Zulassungsvorschriften auf EU-Ebene). Müsste ab dem Jahr 1994 bzw 1995 gewesen sein.

Mit freundlichen Grüßen

max_bahnfan


max_bahnfan  
max_bahnfan
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 09.06.2011


RE: 45" Container auf welchen Wagenbauarten?

#8 von alexanderonline , 28.08.2013 13:56

Danke für die Info!

Viele Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz