RE: Welche Material zu gestalten von Landschafften (sommerlich)

#1 von Marcel Voigt , 17.08.2013 23:22

Hallo an alle leidenschafftlichen Landschaftsgestalter.

Ich würde gern Mal wissen welchs streu und Baum Material ihr für euren anlagenbau verwendet habt ?
Bilder würden mir gut Helfen, den sie sagen mehr als tausen worte.
( Ich binn ein H0 Bahner )


______________
Gruß Marcel


_____________
Gruß Marcel

Schaut doch mal rein!
Jugendgruppen-Modulanlage des MEC Bielefeld:
viewtopic.php?f=15&t=122085&p=1356448#p1356448


Marcel Voigt  
Marcel Voigt
InterRegio (IR)
Beiträge: 117
Registriert am: 30.07.2013


RE: Welche Material zu gestalten von Landschafften (sommerlich)

#2 von steve1964 , 20.08.2013 07:44

-
Hi ,
da gibt es so viel ...

Guck mal bei Heki oder Busch , das sind die Standard Anbieter .

Grüße
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Welche Material zu gestalten von Landschafften (sommerlich)

#3 von Schwanck , 20.08.2013 18:36

Moin Marcel,

zu der von dir gestellten Frage gibt es hunderte von Meinungen. Jeder, der Landschaft gestalten möchte, muss zunächst die Natur beobachten ihre Farben kennen und unterscheiden lernen. Dann erst forscht er nach den Materielien, die ihm für eien seine Gestaltung gefallen und mit deren Verarbeitung er zurechtkommt.
Da musst du also schon selbst durch; deine Moba soll doch zu allererst dir gefallen nicht Freunden oder gar Fremden.
Klar, wenn du im Auftrag arbeitest, hat der Auftraggeber das Sagen und das könnte man mit Auskünften und Fotos von hier vielleicht beeinflussen aber sicherlich nicht bestimmen!


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Welche Material zu gestalten von Landschafften (sommerlich)

#4 von milocomarty , 21.08.2013 00:40

Moin Marcel,

da kann ich nur mit die worte Schwanck gehen, da gibts soviele unterschiedliche materiale und auch kwalitate. Kann dir eine liste geben von den die ich bevorzuge aber das will nicht sagen das es auch fur dich klappt.
Wichtig ist das man den natur gut zukuckt, mache oder schau dir bilder an und mische verschiedene farben.
Das buch bauen wir Brandl teil 2 kan vielleicht eine hilfe sein...


Grusse Martin
www.martinwelberg.nl


milocomarty  
milocomarty
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.195
Registriert am: 31.12.2011
Homepage: Link
Ort: Borne NL
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Welche Material zu gestalten von Landschafften (sommerlich)

#5 von Marcel Voigt , 24.08.2013 20:17

Danke fütr eure antworten und ich glaube mir ist so einiges klar geworden



__________________________
Marcel


_____________
Gruß Marcel

Schaut doch mal rein!
Jugendgruppen-Modulanlage des MEC Bielefeld:
viewtopic.php?f=15&t=122085&p=1356448#p1356448


Marcel Voigt  
Marcel Voigt
InterRegio (IR)
Beiträge: 117
Registriert am: 30.07.2013


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz