RE: 52 8116 wird Denkmal in Bielefeld

#1 von Illcoron , 22.08.2013 17:23

Hallo,

die Printausgabe der Neuen Westfälischen von heute vermeldet das 52 8116 als Denkmal an ein Bielefelder Möbelhaus kommt. Angeschleppt werden soll sie am 8.9 nach Brake b. Bielefeld. Bis 28.9 soll sie dann am Möbekhaus Kerkmann aufgestellt sein. Das wird ein netter Schwertransport laut NW einmal quer durch Schildesche und Brake Der soll den (Um) Weg Brake (Güterseite) - Schildesche Talbrückenstraße - Herforder Straße nehmen, weil die sonst nicht in Brake unter den Brücken durch kommen mit dem Ding.

Grüße

Jens


Lemtrup - Norddeutschland ca 1975 - Epoche IV - in Planung

Lemtrup V2.0 - Neustart als Regalbahn - Nordwestdeutschland in der Epoche IV - Anlagenvorstellung


 
Illcoron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 484
Registriert am: 05.04.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: 52 8116 wird Denkmal in Bielefeld

#2 von Holger_D , 22.08.2013 17:48

Hi Jens,

man könnte natürlich naserümpfend die Frage stellen, was eine Rekolok der DDR-Reichsbahn mit Bielefeld zu tun habe, aber vermutlich muß man heutzutage froh um jede Dampflok sein, die irgendwie erhalten bleibt...

Liebe Grüße

Holger


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: 52 8116 wird Denkmal in Bielefeld

#3 von Illcoron , 25.08.2013 13:10

Zitat von Holger_D
Hi Jens,

man könnte natürlich naserümpfend die Frage stellen, was eine Rekolok der DDR-Reichsbahn mit Bielefeld zu tun habe, aber vermutlich muß man heutzutage froh um jede Dampflok sein, die irgendwie erhalten bleibt...

Liebe Grüße

Holger



Man kann genau so gut fragen was eine BR52 bei einem Möbelhaus soll. Normal stehen Lokomotivendenkmäler ja entweder vor den passenden Bahnanlagen, Museen oder technischen Schulen die dazu passen.

Die Lok ist eben nun Privateigentum und kommt dahin, wo der Eigentümer sie haben möchte - vor sein Möbelhaus.

Jens


Lemtrup - Norddeutschland ca 1975 - Epoche IV - in Planung

Lemtrup V2.0 - Neustart als Regalbahn - Nordwestdeutschland in der Epoche IV - Anlagenvorstellung


 
Illcoron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 484
Registriert am: 05.04.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: 52 8116 wird Denkmal in Bielefeld

#4 von Bergisch , 26.08.2013 20:22

Ja nee, ist klar, Bielefeld gibts es doch gar nicht!!


Glückauf
Markus


Bergisch  
Bergisch
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 12.03.2008
Gleise K
Spurweite H0e
Steuerung Ecos
Stromart DC


RE: 52 8116 wird Denkmal in Bielefeld

#5 von fuesssteller , 28.08.2013 01:31

Weiß wer, wer die abgibt ?
Ist die schon so marode, dass die nur noch als Denkmal taugt ?


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: 52 8116 wird Denkmal in Bielefeld

#6 von Illcoron , 28.08.2013 09:00

Zitat von fuesssteller
Weiß wer, wer die abgibt ?
Ist die schon so marode, dass die nur noch als Denkmal taugt ?



Die Lok ist im Moment meines Wissen im Besitz der Eisenbahnfreunde Osnabrück, die sie äusserlich aufgearbeitet haben und jetzt wieder los werden wollen, bzw. los geworden sind.

Neuer Besitzer ist der Eigentümer des Möbelhauses.

Jens


Lemtrup - Norddeutschland ca 1975 - Epoche IV - in Planung

Lemtrup V2.0 - Neustart als Regalbahn - Nordwestdeutschland in der Epoche IV - Anlagenvorstellung


 
Illcoron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 484
Registriert am: 05.04.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: 52 8116 wird Denkmal in Bielefeld

#7 von Balde99 ( gelöscht ) , 28.08.2013 09:09

Ob das mit marode zu tun hat weiß ich nicht.

Soweit ich weiß wäre auch die 23029 die in Aalen steht durchaus noch "fahrbereit" zu bekommen.

Nur muss man immer erst mal einen finden der das will und kann.

Lieber soll dann so eine Lok als gut erhaltenes und gepflegtes Denkmal rumstehen als dass sie auf irgendeinem Gleis vor sich hin rottet!


Balde99

RE: 52 8116 wird Denkmal in Bielefeld

#8 von Illcoron , 08.09.2013 21:05

So,

das Ding ist jetzt in Brake b. Bielefeld angekommen und steht dort auf einem Tieflader. Nächsten Sonntag geht dann die Fahrt mit dem Tieflader weiter.

Jens


Lemtrup - Norddeutschland ca 1975 - Epoche IV - in Planung

Lemtrup V2.0 - Neustart als Regalbahn - Nordwestdeutschland in der Epoche IV - Anlagenvorstellung


 
Illcoron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 484
Registriert am: 05.04.2013
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz