RE: Rückmeldemodul

#1 von Klemens Plattner ( gelöscht ) , 22.08.2013 18:17

Hallo, ihr da draussen,

ich habe eben an ein Rückmeldemodul eine Verbindung zu einem Schaltgleis hergestellt.
Alles läuft über die CS 2. In memory habe ich den Kontakt 1 eingegeben. Magnetartikel ebenfalls eingegeben und bestätigt. Wenn die Lok drüber fährt, funktioniert die Schaltung nicht. Kann man an der CS 2 die sechsadrige Verbindung auch möglicherweise falsch anschließen??
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Danke. Klemens


Klemens Plattner

RE: Rückmeldemodul

#2 von FahreS ( gelöscht ) , 22.08.2013 18:26

Hallo Klemens,
überprüfe bitte ob Du den Kontakt am Ausgang 1 angeschlossen hast. Außerdem muss das Modul zusätzlich mit Masse verbunden sein.
Erstell mal in der CS2 ein Layout und füge dort den S88 Kontakt 1 ein. Wenns richtig angeschlossen ist, leuchtet der Kontakt gelb wenn er ausgelöst wird.

viele Grüße
Leon


FahreS

RE: Rückmeldemodul

#3 von Peter BR44 , 22.08.2013 21:07

Hallo Klemens,

sollte so eingesteckt sein, wie auf dem Bild zu sehen ist.

Welches Rückmeldemodul hast Du wie genau verdrahtet?


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Rückmeldemodul

#4 von supermoee , 22.08.2013 21:59

Hallo,

Hast du im Memory die Automatik eingeschaltet? Wenn es nur auf manuell gestellt ist, werden die S88 nicht beachtet.

Wenn man das Kabel falschrum einsteckt, werden die Kontakte dauernd als besetzt angezeigt.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Rückmeldemodul

#5 von Klemens Plattner ( gelöscht ) , 23.08.2013 11:32

Hallo an alle, die mir sehr geholfen haben mit dem S 88 -Anschluss.
Danke. Klemens


Klemens Plattner

RE: Rückmeldemodul

#6 von Peter BR44 , 23.08.2013 19:32

Hallo Klemens,

was war denn nun die Fehlerursache zu deinem Problem?
Eine Antwort von dir, könnte anderen bei ihrer Fehlersuche,
eine echte Hilfestellung sein.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Rückmeldemodul

#7 von MÄMISI ( gelöscht ) , 23.08.2013 23:40

Hallo,
da kann ich Peter nur zustimmen. Hab hier im Forum in der letzten Zeit schon einige Fragen gelesen, die wohl offensichtlich beantwortet wurden aber von den Fragestellern kam dann keine Rückmeldung mehr

Gruß

Michael


MÄMISI

   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz