RE: Tunnelportale aus Modellgips für Bau und Hobby

#1 von joe1948 , 27.08.2013 16:43

Hallo zusammen,
habe ein Tunnelportal aus Modellgips v. OBI gegossen.Den Gips hab ich ziehmlich flüssig angerührt. ( habe allerdings immerwieder Wasser nachgefüllt und dann Gips rein um eine entsprechende Menge zu bekommen, vielleicht falsch.
Der Gips war nach dem eingiessen nach ca. ca. 2-3 Sekunden nicht mehr fließfähig und schon sehr fest.
Was war da falsch ? Ist das auch schon Jemand passiert ?

Gruss Joe


joe1948  
joe1948
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 50
Registriert am: 24.05.2013
Ort: Tettnang
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Tunnelportale aus Modellgips für Bau und Hobby

#2 von Udo ( gelöscht ) , 28.08.2013 21:37

Hallo Joe

Das mit dem Gips in größeren Mengen ist nicht ganz einfach.

Besser geht Modeliergips. Ist aber auch nich optimal.
Ich würde ein Tunnelportal auch nicht aus einem Stück aus Gips machen.
Das wird schwer und das Stück ohne Risse hinzubekommen ist nur mit viel Erfahrung zu machen.

Ich würde ein Unterkonstruktion bauen und dann eine Gipsschicht draufmachen. Wenn die dann durchgetrocknet ist, kommt eine 2 Schicht drauf für die Struktur (Fels oder so).

Du solltest aber vieleicht auch über anderes Baumaterial nachdenken.
Styrodur ist z.B. viel leichter und kann gut bearbeitet werden.

Gruß

Udo


Udo

RE: Tunnelportale aus Modellgips für Bau und Hobby

#3 von joe1948 , 29.08.2013 09:17

Hallo Udo, das mit der zweiten Schicht Gips ist vielleicht eine gute Idee.
Die Unterkonstruktion ist bei mir schon eine Sperrholzplatte.
Danke Joe


joe1948  
joe1948
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 50
Registriert am: 24.05.2013
Ort: Tettnang
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Tunnelportale aus Modellgips für Bau und Hobby

#4 von joe1948 , 30.08.2013 09:54

Danke nochmal an Alle,
danke Andreas,
das mit dem Wasser nachfüllen glaub ich, dass das falsch ist
Joe


joe1948  
joe1948
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 50
Registriert am: 24.05.2013
Ort: Tettnang
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Tunnelportale aus Modellgips für Bau und Hobby

#5 von pfalzblitz ( gelöscht ) , 20.10.2013 12:41

Hallo Joe,

der angerührte Gipsmenge muss für die Form reichen, es darf nicht nachgegossen werden!
Es gibt verschiedene Gipssorten, meine Gipsportale und Mauern sin mit blauem Knauf Gips gegossen der Gips sollte nicht älter als 2 Monate sein dann wird das Ergebniss gut.
Damit keine Luftblasen entstehen muss die Form mit Netzmittel (Künstlerbedarf Malen) eingestrichen werden.
Zum Aushärten die Form nach dem Abstreichen der Übermenge auf eine gerade Platte legen.

Gruß

Günter


pfalzblitz

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz