RE: GSB 》Von der Messe FN mitgereist...

#7751 von inet_surfer88 , 10.11.2021 16:21

Hallo Matthias,

macht schon was her, das neue Wohnmobil. Wobei ich eher zu dem silbernen Kastenwagen mit der Markise tendieren würde. So einen hätte ich gerne im Maßstab 1:1
Aber die Preise
Schau ich ihn mir halt auf deinen Bildern an und träum weiter.
Zumindest in 1:87 wird es bei mir früher oder später einen Platz mit so einem Teil geben.

Gruß Rüdiger


Mit der Bahn ins Feriendorf


Der Technik-Thread rund um die Steuerung von DCC-Loks mit dem Selectrix-System
Klick hier


inet_surfer88  
inet_surfer88
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.672
Registriert am: 15.11.2014
Spurweite H0
Steuerung Selectrix (Stärz)
Stromart DC, Digital


RE: GSB 》Von der Messe FN mitgereist...

#7752 von Niki Frank S fan , 10.11.2021 16:36

Hallo Matthias,

Ich hoffe der Messebesuch hat sich für dich gelohnt war auch dort aber zum ersten mal im Zusammenhang mit eimem Bodenseeurlaub.
Hoffe man sieht sich das nächste mal dort .

PS. Ich muss zugeben ich war auf der Messe im Schnäppchen Fieber.

Schöne Grüße aus dem Momentanen Urlaubsort Nonnenhorn am Bodensee

Melvin


LG aus Paderborn Wünscht
Melvin

Schaut gerne mal rein hier gibt es Anlagenbau mit Skigebiet :
Kr.O.K: Weihnachtsgrüße aus dem Harz
Oder bei den 3D modellen für meine Bahn
Kr.O.K: Fahrzeugbau aus dem Drucker

Nächste Veranstaltung
-
-
31.12.2021 Silvesterfahrt


 
Niki Frank S fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 218
Registriert am: 21.05.2018
Ort: PB
Gleise Peco und Eigenbau
Spurweite H0, H0e
Steuerung Handy Tablet
Stromart DC, Digital


RE: GSB 》Von der Messe FN mitgereist...

#7753 von E16-06 , 10.11.2021 18:34

Hallo Matthias,

also der Panorama-Wagen ist wirklich sehr schön. Bin schon gespannt, wie der sich im neuen GSB-Design macht.

Zitat von GSB im Beitrag #7742
...ist ein Rentnerpaar im großen edlen Hymermobil und hat ein Plätzle auf dem Wohnmobilstellplatz Bettingen ergattert:

So so, in Bettingen ... fehlt auf der Anlage nur noch der Main direkt daneben.
Zitat von GSB im Beitrag #7748
Dabei gäb's da rund um den Platz so viel Schönes zu erkunden, da sollte man nicht im WoMo sitzen und fernsehen...

Die Sat-Anlage wird doch nur im Fall einer unverhofften Corona-Quarantäne benutzt.
Zitat von Doktor Fäustchen im Beitrag #7747
PS: Ist aber überall: Derzeit nicht verfügbar.

Nun ja, wenn die Nachfrage nach WoMo's in 1:87 genauso groß ist, wie die Nachfrage in 1:1, dann ist das absolut verständlich.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: GSB 》Von der Messe FN mitgereist...

#7754 von otwinn , 10.11.2021 20:16

Hallo Mathias,
das Hymer Mobil hat schon was, hat nicht jeder so ein 200.000 Tausend Womo auf der Anlage
Aber sag mal die Baustelle an der Brücke wird wohl auch nie fertig
Ansonnsten
mir wie immer wirklich gut die Anlage und das das GSB Design


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: GSB 》Von der Messe FN mitgereist...

#7755 von Gelöschtes Mitglied , 10.11.2021 20:45

Achtung OT !

Kennst Du den VARIO Signature 1200 auf MB Actros 2553 Basis ???

Gockel mal.....

Braucht aber Klasse II und viel Kleingeld in der Portokasse !


Stephan



RE: GSB 》Von der Messe FN mitgereist...

#7756 von Claus B , 10.11.2021 21:40

Hallo Matthias,

schöne Bilder von der GSB. wie immer mit viel Liebe zum Detail. Das Hymer Wohnmobill bring ja richtig Glamping (Galmour Camping ) auf den Campingplatz.
Ich war übrigens gestern im Westerwald auf dem Platz und habe meinen Caravan winterfest gemacht.

Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby und bleib gesund.
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck

Claus


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


 
Claus B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital


RE: GSB 》Von der Messe FN mitgereist...

#7757 von Frank K , 10.11.2021 23:10

Servus, Matthias,

da ist ja richtig was los bei Dir auf dem Campingplatz. Und nach dem Auto an sich wird wohl auch das WoMo nun zum Wettbewerbs- und Statussymbol - wer hat das größet, wer die größte SAT-Anlage, wer das größte Vorzelt ...

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


pollotrain hat sich bedankt!
 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.292
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


GSB 》Von der Messe FN mitgereist...

#7758 von GSB , 13.11.2021 11:08

Guten Morgen liebe Stummis,

erstmal ein dickes DANKESCHÖN an die Admins, die so schnell reagiert und den neuesten Fake Account des Forumtrolls gelöscht haben!

@pollotrain Thomas:
Ja diesen Sommer hatte definitiv mein Camper-Herz gewonnen.
Die Module ruhen noch, da warte ich noch auf ein Spezialgleis um vom Bahnhof her losbauen zu können. Und die Brücke muss ich auch endlich mal lackieren...

@KBS-973 Florian:
Da war ich wohl in FN zum Glück schneller...
Den California XL hab ich auch gestern vom Händler geholt. Wollte eigentlich die weiße Version, da da die getönten Fensterstreifen und die ganzen aufgedruckten Details besser zur Geltung kommen - aber das Weiß war so "schmutzigweiß", dass ich doch die dunkle Metallic-Lackierung genommen habe.
VW-Bus-Fan & Fahrer war ich auch lange, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis passt leider bei VW überhaupt nicht mehr. Dann doch lieber zum halben Preis nen Italiener mit weit mehr Platz & Komfort.

@inet_surfer88 Rüdiger:
Ja so ein kompakter Kastenwagen ist der ideale Kompromiss zwischen Wendigkeit (auch für enge Straßen geeignet) und Komfort (Stehhöhe, WC, nicht mehr jeden Abend die Bank zum Bett umklappen und alles umräumen). Muss aber nicht der teure Sprinter sein, die robusten Ducatos sind da auch ne super Basis!

@Niki Frank S fan Melvin:
Na das ist ja super - schönen Urlaub am Bodensee mit der Messe verbunden. Bin mal gespannt, was du da so alles mitgenommen hast...

@E16-06 Stephan:
Auf den umlackierten Panoramawagen bin ich auch gespannt, der wird ein Highlight im GSB-Fuhrpark.
Das echte Bettingen kannte ich nicht - war bei mir ne Adaption des häufiger in The LÄND im Ländle vorkommenden "Dettingen" mit dem Namen meiner Lebensgefährtin.
Die Nachfrage nach WoMo's ist echt irrsinnig und auch die Plätze werden immer voller. Bin aber gespannt, wieviele Leute nach dem Ende der Pandemie dann doch feststellen, dass es nicht ihre bevorzugte Urlaubsart ist, und dann wieder die Wohnmobile/Caravans verkaufen...

@otwinn Frank:
Na in solch hohen Preisregionen liegt das Hymermobil nicht, das ist dann eher das Concorde Reisemobil (was es auch mal von Rietze gab).
Bei der Baustelle sollte ich vielleicht mal überlegen, den neuen Deckenfertiger von Herpa zu besorgen und einen Baufortschritt dazustellen (Neuasphaltierung)...

@Doktor Fäustchen Stephan:
Wahnsinn, wieviel Geld man für ein WoMo hinlegen kann... Aber sorry, das hat für mich nichts mehr mit Campen zu tun...

@Claus B
Na so ein Hymermobil ist schon recht komfortabel , aber unter Clamping versteh ich doch mehr die ganzen neuen Angebote der Campingplätze für Nicht-Camper (wie Holziglus, Komfortzelte mit Wohnungsaustattung, Mobilehomes etc.)
Ja die Campingsaison geht langsam zu Ende, Wintercamping im Schnee ist auch nicht so meins (nur einmal ausprobiert).

@Frank K
Ja manche werden sicherlich auch beim WoMo nicht vom Statusgedanken abkommen - aber die meisten dürften sich doch eher aus praktischen Dingen (Wo will ich hinfahren? Will ich viel unterwegs sein oder länger wo stehen? Wie schlafen wir gut? Möchte ich einfach kochen oder Menues wie zuhause? Möchte ich oft drin duschen oder nutze ich die Sanitäranlagen am Platz? etc. etc. etc.) für die eine oder andere Art von Wohnmobil/Wohnwagen/alltagstauglichem Campingbussle entscheiden...

Wünsch euch ein schönes Wochenende,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》Von der Messe FN mitgereist...

#7759 von Gelöschtes Mitglied , 13.11.2021 12:43

Zitat von GSB im Beitrag #7758
Aber sorry, das hat für mich nichts mehr mit Campen zu tun...pflaster:

[b]

Schon Richtig, aber für was braucht man DANN noch ein Haus oder eine Wohnung ???



Dr.
Fäustchen



GSB 》die ex-Schweizer unterwegs III

#7760 von GSB , 14.11.2021 00:31

Hallo liebe Stummis!

@Doktor Fäustchen Stephan
Ja mit so nem Luxus-Wohnmobil bräuchte man zuhause eigentlich nur nen Grundstück mit befestigter Zufahrt und Strom-/Wasser-/Abwasseranschlüsse...

So, mal wieder zurück zum Fuhrpark der GSB und hier insbesondere den ex-Schweizern. Heut mal zwei Fahrzeuge, die es so zukünftig nicht mehr zu sehen gibt.

Darunter auch ein Neuzugang der letzten Zeit, den ich euch noch nicht gezeigt hatte - den kombinierten Bar-/Gepäckwagen der Rhb:



Der macht sich dann zusammen mit der von der Matterhorn-Gotthard-Bahn übernommenen Diesellok auf den Weg:















Diese beiden Fahrzeuge sind mittlerweile im AW und werden dann später im neuen GSB-Design präsentiert.

Wünsch euch nen schönen Sonntag,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》die ex-Schweizer unterwegs III

#7761 von pollotrain , 14.11.2021 09:39

Moin Moin Matthias ,

... boh Du legst aber auch ein Tempo hin ,
ich meine die AW-Aufträge. Aber ich finde Du hast Dich richtig entschieden.
Ich hatte am Anfang auch Bedenken, die schönen Fahrzeuge "umzulackieren",
aber ich habe es bis heute nicht bereut
Wie soll denn Dein Bar-/Gepäckwagen werden ? hier hatte ich bei meinem
große Findungsprobleme
Hmm die Lok vielleicht etwas zu "gewaltig" für die G K B
Die Geschäftsleitung ist noch in Verhandlungen mit einem ausländischen Triebwagen,
mal sehen
Dir auch noch einen schönen Sonntag, und bleibt gesund


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: GSB 》die ex-Schweizer unterwegs III

#7762 von GSB , 16.11.2021 15:07

Hallo @pollotrain Thomas,

na jetzt war ja schon lange nichts mehr umlackiert worden, da das Management noch die weitere Designstudie der Schweizer Wagen haben wollte... Aber nachdem nun der urasprüngliche Entwurf überarbeitet wurde, kann nun endlich die Serien-Umlackierung der ex-Schweizer starten.

Der Bar/Bistro- & Fahrradwagen bekommt hier das gleiche Design und nur ein zusätzliches Piktogramm, allerdings grüble ich noch wegen der Schiebetür (auch Graualuminium wie die Einstiegstüren oder zweifarbig wie der Rest des Wagens)...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》die ex-Schweizer unterwegs III

#7763 von Aedelfith , 16.11.2021 15:10

Eigentlich zu schade die umzulackieren Matthias, aber klar bleibt bei dir ja nicht aus. Wäre ja schonst blöd in Bezug auf den Rest vom Fuhrpark

Beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.717
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: GSB 》die ex-Schweizer unterwegs III

#7764 von pollotrain , 16.11.2021 15:16

Hey Matthias

Zitat von GSB im Beitrag #7762
Der Bar/Bistro- & Fahrradwagen bekommt hier das gleiche Design und nur ein zusätzliches Piktogramm, allerdings grüble ich noch wegen der Schiebetür (auch Graualuminium wie die Einstiegstüren oder zweifarbig wie der Rest des Wagens)...


... ganz klar die Schiebetüren müssen auch Graualuminium hier soll ja deutlich eine Trennung
von den Sitzfenstern, wo sich die Fahrgäste aufhalten ersichtlich sein, genauso wie Du richtig gesagt hast,
bei den Türen machst Du das ja auch. SchiebeTÜR / EinstiegsTÜR TÜR = Graualuminium


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: GSB 》die ex-Schweizer unterwegs III

#7765 von E16-06 , 16.11.2021 19:35

Hallo Matthias,

Zitat von GSB im Beitrag #7762
Der Bar/Bistro- & Fahrradwagen bekommt hier das gleiche Design und nur ein zusätzliches Piktogramm, allerdings grüble ich noch wegen der Schiebetür (auch Graualuminium wie die Einstiegstüren oder zweifarbig wie der Rest des Wagens)...

Ich würde sagen, Tür ist Tür, also graualuminium. Auch die Schiebetür darf sich ruhig abheben.
Ist ja bei den in verkehrsrot-weiß umlackierten ex Silberling-Steuerwagen (BDnrzf) auch so, dass die 4-teilige Gepäckraum-Falttür weiß lackiert ist, wie die Einstiegstüren.

Zitat von GSB im Beitrag #7758
Das echte Bettingen kannte ich nicht

Ich denk, dass das keine Bildungslücke ist, ist ja auch nur eine kleine Ortschaft. Ich stamme halt aus dem Landkreis, wenn auch ein ganzes Stück am anderen Ende vom Landkreis (und der ist lang ), da kennt man das halt. Seitdem auf dem Gebiet von Bettingen (Stadtteil von Wertheim) das Outlet ist, kommen da wohl mehr Leute hin, aber die wissen wohl kaum, dass sie in Bettingen sind.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


GSB 》die ex-Schweizer unterwegs IV

#7766 von GSB , 18.11.2021 18:22

Hallo liebe Stummis!

@Aedelfith Stephan
Da ich eh nicht auf Rot stehe, gefallen mir die Fahrzeuge hinterher auf jeden Fall besser.

@pollotrain Thomas & @E16-06 Stephan
Ja war auch meine Ursprungsidee, alle Türen in Graualuminium.
Aber die Farbe soll ja auch den Einstieg für die Fahrgäste leichter erkennbar machen - und dann stellt sich die Frage, ob wohl jemand die Schiebetür des Fahrradabteils als Einstiegstür fehlinterpretieren könnte...?
Deshalb danke Stephan für den Hinweis auf die DB Regio Steuerwagen.

Nach den "fehlfarbenen" Fahrzeugen nun wieder zu paar GSB-gelben Exemplaren:



Diesmal ist die ex-RhB Gmeinder Lok 33 mit dem Wendezug unterwegs, in dem nun der Testwagen mit der neuen Lackierung eingereiht wurde.





Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


Claus B, hohash, punch, E16-06, Frank K, MartinM, Railstefan und Djian haben sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》die ex-Schweizer unterwegs IV

#7767 von hohash , 18.11.2021 18:36

Hallo Matthias, kurz und knapp: Danke für die tollen Bilder!


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: GSB 》die ex-Schweizer unterwegs IV

#7768 von Saryk , 18.11.2021 18:37

Die Ausfahrt aus dem Tunnel muy bene!

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.979
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: GSB 》die ex-Schweizer unterwegs IV

#7769 von Gelöschtes Mitglied , 18.11.2021 18:38

Zitat von Saryk im Beitrag #7768
Die Ausfahrt aus dem Tunnel muy bene!

grüße,
Sarah



Ja,
Kalenderbild März 2022



Gruß vom
Doktor


pollotrain hat sich bedankt!

RE: GSB 》die ex-Schweizer unterwegs IV

#7770 von Frank K , 18.11.2021 21:05

Servus, Matthias,

auch von mir dickes Lob für die aktuellen Betriebsbildl. Das neue Farbdesign der GSB macht sich da echt gut.

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.292
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: GSB 》die ex-Schweizer unterwegs IV

#7771 von E16-06 , 18.11.2021 21:56

Hallo Matthias,

sehr schöner Bilder, sogar einen Wendezug hat die GSB ... sehr innovativ für eine Schmalspurbahn.
Und erst die Ausfahrt aus den Tunnel ... einfavh nur klasse.

Und mit der Gmeinder-Lok auch noch ein Produkt aus "The Länd" ... dem Ländle.

Zitat von GSB im Beitrag #7766
ob wohl jemand die Schiebetür des Fahrradabteils als Einstiegstür fehlinterpretieren könnte...?

Dann landet er eben im Fahrradabteil, ist doch egal, er ist im Zug, und das war der Sinn.
Zitat von GSB im Beitrag #7766
Deshalb danke Stephan für den Hinweis auf die DB Regio Steuerwagen.

Gerne doch.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: GSB 》die ex-Schweizer unterwegs IV

#7772 von Tom_B82 , 19.11.2021 21:09

Zitat von GSB im Beitrag #7766
und dann stellt sich die Frage, ob wohl jemand die Schiebetür des Fahrradabteils als Einstiegstür fehlinterpretieren


Moin Matthias,

mach doch da einen gelben Querstrich - über die Gepäcktüren, so als Unterscheidungsmerkmal ;)


Gruß Tom

Modellbahnanlage Friedenstal


Tom_B82  
Tom_B82
InterCity (IC)
Beiträge: 969
Registriert am: 06.10.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: GSB 》die ex-Schweizer unterwegs IV

#7773 von Claus B , 19.11.2021 22:16

Hallo Matthias,

der Wendezug im neuen Design der GSB macht sich super gut. Danke für die schönen Bilder.

Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby und bleib gesund.
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck

Claus


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


 
Claus B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital


GSB 》Schönes Wochenende!

#7774 von GSB , 20.11.2021 21:24

Guten Abend!

@hohash Andreas
Auch kurz und knapp: Danke fürs Lob!

@Saryk Sarah
Ja die Szene hatte ich schon länger nicht mehr gezeigt.

@Doktor Fäustchen Stephan
Hmm, hab bisher noch nicht über nen Kalender nachgedacht...

@Frank K
Man sieht auf jeden Fall auch gut, dass derzeitiges und zukünftiges Design gut miteinander kombinierbar sind.

@E16-06 Stephan
Moderne Wendezüge sind in anderen Ländern auch bei Schmalspurbahnen verbreitet, egal ob Pinzgaubahn & Zillertalbahn in Österreich oder die ganzen Schweizer Bahnen (RhB, FO, MGB, MOB etc.). Nur in Deutschland werden Schmalspurbahnen eher als Museums- oder Tourismusbahnen gesehen, bevorzugt mit Dampfloks...
Dabei hätte man z. B. die Bottwartal (wäre sie nicht abgebaut worden ) mit modernen Zügen zu nem super Zubringer zur S-Bahn in Marbach ausbauen können.
Ja die RhB-Gmeinder durfte wieder zurück ins Ländle - genauso wie die ebenfalls dort gebauten Lupos.

@Tom_B82
Denke ein Fahrradlogo sollte hoffentlich reichen...

@Claus B
Werd auf jeden Fall den modernen Fahrzeuganteil weiter ausbauen.

Endlich wieder Wochenende - und wieder mal trifft ein neues Wohnmobil auf dem WoMo-Platz ein.



Ein neuer Grand California 600 auf VW Crafter Basis, in edlem Indiumgrau Metallic.



Ein tolles Modell von Herpa, mit Verbreiterungen fürs Bett, nachgebildeten Anbauteilen wie Markise, Strom- & Wasseranschlüssen, Klappe fürs Chemie-WC etc.

Von mir noch zugelassen und mit der Umweltplakette versehen.



Wünsch euch damit ein schönes Wochenende,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


hohash, homo mibanicus, MartinM, Claus B und Djian haben sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus

zuletzt bearbeitet 20.11.2021 | Top

RE: GSB 》Schönes Wochenende!

#7775 von Gelöschtes Mitglied , 20.11.2021 21:30

@Doktor Fäustchen Stephan
Hmm, hab bisher noch nicht über nen Kalender nachgedacht... :ink:

[b][/quote]

Hab mir hier schon ein paar Bilder "ausgeguckt" die einen tollen "Stummis-Modellbahn-Kalender 2022" abgeben würden........





DER Doktor



   

„Winterberg“
Wentüngen-Ost und Holzberg - epoche IIIa, H0, Marklin K

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz