RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#51 von mobapirat , 03.04.2013 11:35

Hallo,

weiß einer, wann ungefähr das ganze auf der Webseite sein wird?

Vielen Dank für die Antwort.


bis dann
Mobapirat (Jörg)
Schaut mal vorbei :-)
Meine Profilseite mit Links zur Homepage, Twitter, facebook usw.


 
mobapirat
InterRegio (IR)
Beiträge: 179
Registriert am: 12.10.2011
Ort: Hamburg - Bergedorf
Gleise K und C
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#52 von Murrrphy , 03.04.2013 11:39

Zitat von mobapirat

weiß einer, wann ungefähr das ganze auf der Webseite sein wird?


Kann ich Dir sogar genau sagen: dann, wenn Märklin die Artikel in der Datenbank einpflegt.

Ich kann wirklich langsam nicht mehr verstehen, warum in diesem Forum immer wieder Fragen nach internen Geschäftsabläufen oder Firmeninterna auftauchen, die hier eh keiner beantworten kann / darf / will.

Ansonsten ist eigentlich bekannt, daß Exclusiv 2/2013 immer mit den Sommerneuheiten zusammen publiziert werden, so auch dieses Jahr. Exclusiv 2/2013 ist laut MHI im Sommerneuheiten-Prospekt von Märklin enthalten. Wann der erscheint? Siehe oben...


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.894
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#53 von Jevers-Zeuge , 03.04.2013 12:52

Nächsten Mittwoch beginnt die Intermodellbau. Spätestens da werden die Sommerneuheiten bekannt gegeben. Zumindest war es letztes Jahr so.


 
Jevers-Zeuge
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 56
Registriert am: 01.04.2007
Spurweite H0e
Steuerung CS3
Stromart DC


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#54 von H0! , 08.04.2013 22:59

Moin!

Die PDF-Datei ist aufgetaucht (wie immer zuerst in den Niederlanden):
http://www.marklin.nl/producten/folders/...rnieuws2013.pdf

Weltneuheit: Betriebsgeräusche "Gurgeln", "Zähneputzen", "Schnarchen", "Gähnen" und "Klospülung".


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#55 von kalle.wiealle , 08.04.2013 23:24

Hallo Thomas...

Danke für´s zeigen....


Grüsse, Kalle


 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.502
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#56 von TEE2008 , 08.04.2013 23:31

Die grüne DB AG BR 150 sieht gut aus, nur leider nicht H0.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.950
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#57 von holgi67 , 09.04.2013 08:10

Endlich bringt Märklin blaue Epoche III-Schnellzugwagen in 1:93,5! Ich freue mich riesig!

Mal im Ernst: So ein bisschen fühle ich mich ver .... nein, ich schreibe es nicht aus.

Wirklich sehr interessant finde ich die Nohab. Mal gucken, ob man die solo bekommen kann.

Viele Grüße
Holger


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.102
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#58 von supermoee , 09.04.2013 08:57

Hallo Holger,

? Ich habe schon mehrere blaue Schnellzugwagen von Märklin in 1:93,5 auf der Anlage fahren.

Schon wieder eine limitierte Auflage des 60760 Antriebssets. Die wievielte ist es? Die 6.? Die sollten das Set endgültig im Standardprogramm aufnehmen und gut ist.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.787
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#59 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 09.04.2013 09:09

Moin Moin,

Hey, die 52 kommt auf die Habenwill-Liste.

Den Geräuscheschlafwagen finde ich jetzt nicht ganz so schlimm, für Modellbahner mit Humor genau das richtige

Aber wehe dem, der während des Haltes im Bahnhof die Klospülung betätigt...!

Ich glaub, den bestell ich mit und stell den ins Bw für gelegentliche Übernachtungsgäste bei Bw-Festen. Dauerschnarchen neben Dampflokzischen

Mal Sehen, welche Preise Guido M so vorschlägt.

Viele Grüße

Michael


ellokfahrer

RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#60 von holgi67 , 09.04.2013 09:12

Zitat von supermoee
Hallo Holger,

? Ich habe schon mehrere blaue Schnellzugwagen von Märklin in 1:93,5 auf der Anlage fahren.

Schon wieder eine limitierte Auflage des 60760 Antriebssets. Die wievielte ist es? Die 6.? Die sollten das Set endgültig im Standardprogramm aufnehmen und gut ist.

Gruss

Stephan



Hallo Stephan,

mein Kommentar zu den blauen Schnellzugwagen war ironisch gemeint ...

Viele Grüße
Holger


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.102
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#61 von rwd , 09.04.2013 09:40

Hallo und vielen Dank für den Link zum niederländischen PDF-Prospekt.
Beim "Durchblättern" fiel mir zwei Modelle auf, die ich wohl auf die Beschaffungsliste setzte:
Aus der Megastartpackung den Rungenwagen mit der Mannesmann-Röhre und aus dem gleichen Set den Kohlenwagen.
Zuerst hatte ich auch mit der neuen 03.10 geliebäugelt. Auf dem gezeitgen Vorbildfoto war die andere Ausführung der Sandkästen auf dem Umlauf gezeigt, aber dann doch die Hohe Form beim Modell. Und dann noch die gleiche Betriebsnummer wie bei der 37911. Nein, zwei Loks mit der gleichen Betriebsnummer kommen mit nicht auf die Anlage oder in die Vitrine.
MfG
Rudolf


Allen Lesern ein freundliches "Bleibt Gesund und habt weiter viel Freude am gemeinsamen Hobby"

Rudolf
Vorstellung meiner Modellbahnanlage unter Am "Holzweg" ist das "Holz weg"


 
rwd
InterCity (IC)
Beiträge: 577
Registriert am: 19.11.2011
Gleise C-Gleis, im BW K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS II; CS1R; IB1
Stromart AC, Digital


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#62 von supermoee , 09.04.2013 11:13

Hallo Holger,

Alles klar. Stand mal wieder auf dem Schlauch

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.787
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#63 von hu.ms , 09.04.2013 15:19

Ist die BR 52 (37150) mit altem knickfahrwerk wie 37151 oder basiert sie auf den neukonstruktionen 37040 bzw. 37810 ?

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.669
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#64 von Knickrahmenbewunderer ( gelöscht ) , 09.04.2013 16:58

Hallo Hubert,

nach umfangreichen etymologischen Sprachstudien komme ich zu dem Schluss, dass

"bochtenvolgend geleed onderstel" mit "kurvengängiges Gelenkfahrwerkl" vulgo Knickrahmen übersetzt werden kann.

MfG
Wolfgang


Knickrahmenbewunderer

RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#65 von X2000 , 09.04.2013 17:05

Man will austesten wie hoch man den Preis für eine Lok mit Beulen im Kessel treiben kann. 399,95€ für so eine Aspachkonstruktion ist heftig. Und kein mfx+.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.054
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#66 von sank_ch , 09.04.2013 17:35

Zitat von mobapirat
Hallo,

weiß einer, wann ungefähr das ganze auf der Webseite sein wird?

Vielen Dank für die Antwort.



Die SommerNH sind jetzt online. Bei Produktsuche nun "Sommer NH 2013" unter Katalog auswählen.



mfg

Sank


sank_ch  
sank_ch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 22.08.2008
Gleise K Gleise
Steuerung CS3+CS2+TC Gold
Stromart AC, Digital


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#67 von steventrain , 09.04.2013 20:03

Marklin Sommer-Neuheiten 2013 database.

http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...ue=1340&submit=


Large Marklinist Layout/60213 Central Station/Mobile Station 2/60174 Boosters/ C + K Tracks/ M-Tracks.


 
steventrain
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 03.08.2006
Gleise C-K-M Tracks
Spurweite H0e
Steuerung CS2/MS2/6021
Stromart DC


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#68 von Schellaberger , 09.04.2013 20:29

Hallo,

Zitat
Man will austesten wie hoch man den Preis für eine Lok mit Beulen im Kessel treiben kann.


Ich denke, daß die generell austesten wie weit/hoch sie gehen können, bis die Nachfrage einbricht. Zumindest kann ich mich des Eindruckes nicht erwehren.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#69 von X2000 , 09.04.2013 21:14

Am besten alles generell für 399,95€- so stellt es sich momentan dar. Aber das ist hier nicht das Thema.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.054
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#70 von supermoee , 09.04.2013 23:29

Hallo,

es gibt auch die Brochure auf Deutsch:


http://mediencms.maerklin.de/media.php/d...-NH_2013_DE.pdf

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.787
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#71 von rwotimbo ( gelöscht ) , 09.04.2013 23:36

und ewig grüsst das gähnende Murmeltier.......


rwotimbo

RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#72 von klein.uhu , 09.04.2013 23:52

Moin,

Die BR011 in der Packung und die BR52 sind alte Bekannte mit dem Trommel-HLA und der Beule im Kessel - also nichts neues, sondern nur neuer Wein in alten Schläuchen!

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.877
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#73 von Shane ( gelöscht ) , 10.04.2013 00:11

hallo neuheiten forscher

nicht ganz unbeachtlich find ich die D-zugwagen aus der startpackung in Ep.IV beschriftung...

bloß müsste bei dem blauen 1.kl.wagen der typische "zierstreifen" nicht spätestens DANN gelb sein(anstatt weiss)?!?


Shane

RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#74 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 10.04.2013 08:58

Moin Moin,

es ist doch immer wieder sehr erfreulich, wenn sich ein Hersteller die umfangreiche Kritik zu einem Modell zu Herzen nimmt und es dahingehend verbessert.
Daher finde ich es außerordentlich lobenswert, daß Märklin seinen Vt 75 Art. 37707 nun mit trennbaren stromführenden Kurzkupplungen ausrüstet, die dazu noch beidseitig an Trieb- und Beiwagen einsteckbar sind.

So steht nun ein feiner Zug auch den Endbahnhoffahrern zur Verfügung und das Modell wird sicher nicht im Lagerabverkauf landen wie es dem 37505 geschah, den sich dann doch viele gekauft hatten. Von 399 auf 159 Taler ist ein fast unwiderstehlicher Anreiz. (Wobei ich mich frage, was an dem Vt/Vb so viel Geld wert sein soll.)

Beste Grüße

Michael


ellokfahrer

RE: Marklin MHI 2/2013-Sommer-Neuheiten 2013

#75 von Jevers-Zeuge , 10.04.2013 09:34

Moin,
Die Startpackung finde ich recht interessant,vor allem weil dort offensichtlich Ladenhüter enthalten sind. Das durfte den Preis für die lollo auf < 100euro bringen.
Mal gleich sehen was die intermodellbau sagt


 
Jevers-Zeuge
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 56
Registriert am: 01.04.2007
Spurweite H0e
Steuerung CS3
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz