RE: LaisDCC Funktions-Decoder - nur Technik

#1 von aftpriv , 08.06.2016 08:26

Hallo Forianer

hier soll nur über den Funktiondecoder berichet werden!

ich mache mal ein neues Thema auf:

Bitte schreibt hier nur wenn Ihr den Decoder zum laufen gekriegt habt, wie gut er sich benimmt und mit welchen CV-Werten Ihr das realisiert habt. Ich werde dann eine Liste erstellen und hier einstellen.

Gruß

Alf


Pickel-Bahner seit 1958 / K-Gleis + ZIMO-Decoder (MX633P22/MX645P22)
RocRail & RocNetNode jeweils auf RasPi
Email bezüglich MobaLedLib-Belange: LedLib@yahoo.com


aftpriv  
aftpriv
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 03.04.2012
Ort: MKK, Hessischer Spessart
Gleise K-Gleis und Selbsbau-Pickel-Gleis (DC-Gleis mit Mittelleiter ausrüsten)
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + Rocnetnode auf Raspi
Stromart Digital


RE: LaisDCC Funktions-Decoder - nur Technik

#2 von aadmgs , 23.06.2016 20:17

Hallo zusammen,

habe einen Funktionsdekoder mit Anschlußkabeln, ohne Stecker, in einen Kato 815 eingebaut.

Funktionen:
- einseitig Dreilicht Spitzensignal/2 rote Rückleuchten fahrtrichtungsabhängig schalten
- Innenbeleuchtung schalten
- lange Adresse 196

Eingebaut, mit CS2 lange Adresse programiert. Funktioniert.

Noch offen:
- Den Stützkondensator habe ich noch nicht angeschlossen, kommt noch...
- (typische Männerschwäche...) Lesen der Anleitung, kann der Decoder auch ein und ausblenden der Beleuchtung???
- Traktion mit dem 515 anlegen und Probefahrt


Gruß Achim


aadmgs  
aadmgs
InterRegio (IR)
Beiträge: 154
Registriert am: 02.11.2010
Ort: Bietigheim-Bissingen
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz