RE: ESU Decoder für Liliput Kiss

#1 von indy_ch , 03.11.2016 08:00

Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen, welchen Decoder (Ohne Sound) ich für den Liliput Kiss SBB (L13392) kaufen muss? Gerne von Esu.

Danke !


Bildchensammlung


indy_ch  
indy_ch
InterRegio (IR)
Beiträge: 130
Registriert am: 27.09.2016


RE: ESU Decoder für Liliput Kiss

#2 von Kiso , 03.11.2016 10:19

Hallo indy_ch,

laut Beschreibung einiger Händler hat diese eine 21-polige Schnittstelle (ohne Bild der Schnittstelle oder einer genauen Info von dir rate ich aber nur).
Du brauchst also in dem Fall einen der folgenden Decoder:

ESU LoPi 54614 (MM, DCC, SX)
ESU LoPi 54615 (DCC)
ESU LoPi 64614 (MM, DCC, SX, M4)

Hängt davon ab, wie du fährst.

Wenn du mit 3-Punkt-Kennlinie fahren möchtest, ist der M4 nicht zu empfehlen, da eine 3-Punkt-Kennlinie dort "nicht einstellbar" ist (CV 6 ist deaktiviert).

Beste Grüße
Stephan


Kiso  
Kiso
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 87
Registriert am: 04.09.2013


RE: ESU Decoder für Liliput Kiss

#3 von Martin Lutz , 03.11.2016 11:31

Zitat von indy_ch
Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen, welchen Decoder (Ohne Sound) ich für den Liliput Kiss SBB (L13392) kaufen muss? Gerne von Esu.

Danke !


Die AC Variante hat schon von Haus aus den ESU Lopi 4 drin. Von daher ist dieser Decoder sicher nicht verkehrt.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: ESU Decoder für Liliput Kiss

#4 von indy_ch , 03.11.2016 12:00

Danke für euer Feedback .. !!!!


Bildchensammlung


indy_ch  
indy_ch
InterRegio (IR)
Beiträge: 130
Registriert am: 27.09.2016


RE: ESU Decoder für Liliput Kiss

#5 von Kombifahrer ( gelöscht ) , 11.11.2016 16:49

Guten Abend zusammen,

ich habe mir gestern einen Liliput RABe 511 KISS der SBB gegönnt.
Ich habe bei meinem Händler auch schon angefragt Zwecks Sound Decoder.
Nach mir der dortige Ansprechpartner ein paart Art. Nummern um die Ohren geworfen hat und mir zu dem noch die falsche ESU Sounddatei mit verkaufen wollte, bin ich stutzig geworden.
Nun meine Frage an die Experten hier.

Mir wurde vom Händler der ESU 54499 LoPi 4 und zzgl. ESU 50327 2x Lautsprecher empfohlen.
Nach dem mir Google die Artikel offenbart hat, kam die nächste verwirrung. Am Decoder ist bereits ein Lautsprecher angelötet.
Laut Liliput Anleitung muss der Lautsprecher aber an die vorgesehenen Pins im Triebwagen gelötet werden.
Warum die zwei extra Lautsprecher? Kommt in jeden Triebkopf ein Lautsprecher, wenn nein, wäre das machbar?
Denn laut ET Liste sind in beiden Endwagen Halter dafür vorgesehen.

Bitte um Eure Hilfe.

Schönen Abend

Gianni


Kombifahrer

RE: ESU Decoder für Liliput Kiss

#6 von Modelleisenbahnfan , 11.11.2016 18:12

Hallo Gianni,

Zitat
Mir wurde vom Händler der ESU 54499 LoPi 4 und zzgl. ESU 50327 2x Lautsprecher empfohlen.


Die Artikelnummer des Dekoders ist diejenige für einen LokSound - Dekoder ohne Soundprojekt. Hast Du einen Lokprogrammer oder hat Dir Dein Händler das passende Projekt auf den Dekoder gespielt? Ob die Lautsprecher passsen, mußt Du der Anleitung zu Deinem Modell entnehmen. Liliput schreibt in seinen Anleitungen immer, welche ESU - Lautsprecher im jeweiligen Modell passen.

Zitat
Nach dem mir Google die Artikel offenbart hat, kam die nächste verwirrung. Am Decoder ist bereits ein Lautsprecher angelötet.


Das ist Standard bei ESU LokSound - Dekodern. In Deinem Fall einfach ablöten und für einen anderen Anwendungsfall aufheben.

Zitat
Laut Liliput Anleitung muss der Lautsprecher aber an die vorgesehenen Pins im Triebwagen gelötet werden.


Dann ist das so. Im Zweifelsfall gilt immer die Anleitung zum Modell.

Zitat
Warum die zwei extra Lautsprecher? Kommt in jeden Triebkopf ein Lautsprecher, wenn nein, wäre das machbar?


Was steht in der Anleitung zum Modell? Denkbar und technisch möglich ist das jedenfalls.

Zitat
Denn laut ET Liste sind in beiden Endwagen Halter dafür vorgesehen.


Das kann auch nur bedeuten, daß Liliput der Einfachheit halber in beiden Endwagen dieselben Teile verwendet.

Freundliche Grüße
Jürgen


Modelleisenbahnfan  
Modelleisenbahnfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.041
Registriert am: 28.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ESU Decoder für Liliput Kiss

#7 von Martin Lutz , 15.11.2016 12:59

Zitat von Modelleisenbahnfan

Zitat
Warum die zwei extra Lautsprecher? Kommt in jeden Triebkopf ein Lautsprecher, wenn nein, wäre das machbar?


Was steht in der Anleitung zum Modell? Denkbar und technisch möglich ist das jedenfalls.

Zitat
Denn laut ET Liste sind in beiden Endwagen Halter dafür vorgesehen.


Das kann auch nur bedeuten, daß Liliput der Einfachheit halber in beiden Endwagen dieselben Teile verwendet.

Freundliche Grüße
Jürgen


Wen es bei diesem Zug unbedingt ein Soundmodul haben muss, würde es schon Sinn machen in beide Triebköpfe jeweils ein Lautsprecher einzubauen. Denn im Original sind beide Triebköpfe angetrieben. Die Zwischenwagen sind nicht angetrieben. Das Türpiepsen verteilt sich auf den ganzen Zug. Geräuschmässig ist die Verteilung auf den ganzen Zug realistisch.

Trotzdem:
Man kann sich generell die Frage stellen: braucht dieser Zug überhaupt ein Sounddecoder? Meiner Meinung nein, da moderne Stadler Elektrozüge generell sehr leise laufen. Geräusche von Motor und Frequenzumrichter hört man nur beim Anfahren. Danach hört man nur noch die Rollgeräusche der Räder. Da ist das Grundgeräusch bei der Modellbahn weitaus stärker (im Verhältnis). Dagegen ist ein ICE1 geradezu eine Krawalldose.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: ESU Decoder für Liliput Kiss

#8 von Kombifahrer ( gelöscht ) , 17.11.2016 16:14

Hallo zusammen,

Und danke für die antworten.
Ich warte nun mal ab, bis mein decoder da ist und teste dann.

Der zweite lautsprecher wäre natürlich klasse wenn er sich einbauen ließe.

Theo. sollte es sich beim zweiten ja nur um eine, na ich nenne es mal parallelschaltung handeln und ich müsste im extremfall nur noch zwei käbelchen durch den zug ziehen, oder?

Grüssle

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


Kombifahrer

RE: ESU Decoder für Liliput Kiss

#9 von Kombifahrer ( gelöscht ) , 24.11.2016 10:22

Guten Morgen zusammen,

mein Decoder kam heute mit der Post.
Leider ist es tatsächlich so, dass nur der Einbau eines Lautsprechers vorgesehen ist - zumindest technisch.

Muss mir jetzt überlegen, wie ich das Signal durch den Zug lege um im 2ten Endwagen auch einen Lautsprecher anschließen zu können.
Der Zug soll schließlich trennbar bleiben.

LG

Gianni

EDIT: Jemand eine praktische Idee zur Umsetzung? Bin etwas ratlos


Kombifahrer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz