RE: Ruckeln beim Anfahren / Bremsen

#1 von Mickybaer , 12.04.2017 19:37

Hallo,
bei meiner Piko Lok (BEHALA) habe ich das Problem,dass wenn ich anfahre die Bahn davor einmal stark ruckelt .Das selbe Problem habe ich auch beim Bremsen... Kurz bevor die Lok anhalten soll ruckelt sie nochmal stark.
Welche CV muss ich programmieren ,sodass das Ruckeln endet?

Danke

mfg


Liebe Grüße, Tim


 
Mickybaer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 28.01.2017


RE: Ruckeln beim Anfahren / Bremsen

#2 von Dreispur , 12.04.2017 19:55

Hallo !
Es kann sein das die Beschleunigungs kennlinie mit der Anfahrgeschwindigkeit nicht passt .
Bzw. Die Anfahrspannung mit der Kennlinie nicht stimmt .
Dann wird das selbige auch beim bremsen sein .
Versuche mal den Decoder zu Reseten .
Meine Vermutung .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Ruckeln beim Anfahren / Bremsen

#3 von Mickybaer , 12.04.2017 19:58

Hab ich schon oft versucht...kein Erflog


Liebe Grüße, Tim


 
Mickybaer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 28.01.2017


RE: Ruckeln beim Anfahren / Bremsen

#4 von X2000 , 12.04.2017 20:07

Hallo,

welche Lok soll das sein und welcher Decoder ist verbaut?


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.046
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Ruckeln beim Anfahren / Bremsen

#5 von Mickybaer , 12.04.2017 20:15

vergessen... Ich habe eine Esu Lopi 4.0 verbaut
Bei Piko BEHALA eingeben...es gibt nur eine BR


Liebe Grüße, Tim


 
Mickybaer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 28.01.2017


RE: Ruckeln beim Anfahren / Bremsen

#6 von Dreispur , 12.04.2017 20:27

Hallo !

Sollte es kein RailCom Decoder sein so ist das Programmiergleis zu nehmen .
Versuche einmal den Decoder auszulesen . Müßte mit CV 8 = 8 gehen .
Der Wert ist der Hersteller des Decoders . Teile diesen mit . So kannst dann auch auf desen Beschreibung nach lesen was möglich ist .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Ruckeln beim Anfahren / Bremsen

#7 von Mickybaer , 12.04.2017 20:30

Das ist doch aber nur ein Decoderreset?


Liebe Grüße, Tim


 
Mickybaer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 28.01.2017


RE: Ruckeln beim Anfahren / Bremsen

#8 von supermoee , 12.04.2017 20:38

Hallo,

Die Problematik ist bestens im ESU Handbuch erklärt. Einfach mal unter Motorparameter nachlesen.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.776
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Ruckeln beim Anfahren / Bremsen

#9 von drum58 , 12.04.2017 20:46

Hallo Mickybaer,

da hast Du natürlich Recht, Anton meint sicher auch CV 8 auslesen, das liefert den Decoderhersteller. Da Du den ja aber kennst (ESU), hilft Dir das nicht weiter.
Nach meiner Erfahrung sind ESU-Decoder nicht einfach einzustellen, es braucht einige Versuche bis es passt. Schau doch einfach mal in die Anleitung. Bei mir brauchen Lenz- oder D&H-Decoder kaum geänderte Einstellungen um gute Fahreigenschaften zu erhalten, ESU oft schon.
Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.642
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Ruckeln beim Anfahren / Bremsen

#10 von X2000 , 12.04.2017 20:54

Zitat

vergessen... Ich habe eine Esu Lopi 4.0 verbaut
Bei Piko BEHALA eingeben...es gibt nur eine BR



Stimmt, aber du möchtest Hilfe von uns, also wäre die Baureihe gut und nicht irgendeine Beschriftungsvariante. Versuche es mal mit CV50 oder 51 auf 0 oder 1.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.046
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Ruckeln beim Anfahren / Bremsen

#11 von Mickybaer , 12.04.2017 21:04

Es ist die G 1700BB und verbaut wurde ein Esu Lopi 4.0.
Werde die CV's morgen testen.


Liebe Grüße, Tim


 
Mickybaer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 28.01.2017


RE: Ruckeln beim Anfahren / Bremsen

#12 von Modelltraumland , 13.04.2017 09:59

Hallo,

dieses Verhalten ist typisch für den LoPi4 in der Grundeinstellung! Dieses Phänomen hatte ich mit allen LoPi 4 Decodern. Versuchs mal mit dem automatischen Einmessen. Setze CV54 auf "0", beende den Programmiermodus und schalte F1 ein. Aber Vorsicht!!! Die Lok schießt mit Höchstgeschwindigkeit für 1-2 sec los, braucht also Auslauf.


VLG Bernd

Tillig Elite H0, 2-Leiter, Rocrail mit Tams MC DCC (Loks), IB-com MM (Weichen Signale), GCA101 Loconet (Rückmeldung), DC-Car, Light@Night Lichtsteuerung, Ampelsteuerung Arduino http://www.modelltraumland-wuppertal.de/


Modelltraumland  
Modelltraumland
InterCity (IC)
Beiträge: 839
Registriert am: 27.01.2017
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Ruckeln beim Anfahren / Bremsen

#13 von Mickybaer , 13.04.2017 13:15

Danke Modellbahntraum!
Dein Vorschlag war der richtige und sie fährt jetzt wie sie fahren soll.
Danke an die mir geholfen haben!


Liebe Grüße, Tim


 
Mickybaer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 28.01.2017


RE: Ruckeln beim Anfahren / Bremsen

#14 von Heinzi , 14.04.2017 21:15

Hi mikybaer
Kannst du so lieb sein und die parameter bekanntgeben?
Vielen Dank schon mal.


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.883
Registriert am: 26.04.2006


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz