RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1851 von Deutzfahrer , 07.02.2024 15:09

Moin,

was gibts neues ? eigentlich nix.

Auch die zivilen Mitarbeiter des Truppenübungsplatzes machen ab und an eine kleine Pause am " PAuLa 2 " vom King.

dürfen sie, hat er ihnen erlaubt......






sonst war nix, alle noch am arbeiten in Nordsand


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1852 von ClassicGolfer , 07.02.2024 16:23

Mir scheint der King ist ein großherziger Mensch. Aber die Mitarbeiter des Truppenübungsplatzes machen ja auch nichts kaputt sondern halten ja alles instand. Da sorgt der King so sicher dafür dass seine " PAuLa 2 " in Ordnung gehalten wird.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Deutzfahrer und Olli 66 haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1853 von Deutzfahrer , 07.02.2024 18:06

Der King achtet sehr auf Ordnung, und das Herz am rechten Fleck hat er auch, Andre

Helmut hat am spääten Nachmittag noch eben ne Tour zum Exportlager am Güterbahnhof gemacht.

Wieder schön mit dem Weichblitz, kein Vergleich zur schwammigen Isetta.

Der Blitz liegt doch satter auf der Straße als die Möhre, obwohl der Wohnwagen gut voll ist - schön mit säuselndem 6-Zylinder .......schön piano....








was wollten die beiden Förster denn ?





Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1854 von Centralberlin , 07.02.2024 18:28

Hallo Jürgen,

zum Glück gibt es ja keine dummen Fragen 😇 (obendrein bin ich auch noch Brillenträger) - der Wohnwagen ist kein Dübener Ei, oder? 🤔

Rätselt zumindest der Jirka


Diverse Basteleien von (Central-) Berliner S-Bahnen, U-Bahn, Bussen, Straßenbahnen & Gebäuden:

Mein (Central-)Berlin in H0


ClassicGolfer und Olli 66 haben sich bedankt!
 
Centralberlin
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 14.05.2022
Ort: Berlin
Gleise Roco-Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz Digital Plus, Zentrale LZ100 Version 3.6.
Stromart DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1855 von Deutzfahrer , 07.02.2024 18:34

Zitat von Centralberlin im Beitrag #1854
der Wohnwagen ist kein Dübener Ei, oder?



Auu, Jirka da fragste mich was !




warte noch etwas ab, die Experten für Wohnwagen, Achsaufhängungen, Maulkupplungen usw. kommen gleich......



Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


ClassicGolfer, Olli 66 und Claus B haben sich bedankt!
 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1856 von Centralberlin , 07.02.2024 18:51

Okay Jürgen - "dürfen" Andere also auch Uralkeln... 😉

...also geduldet sich der Jirka


Diverse Basteleien von (Central-) Berliner S-Bahnen, U-Bahn, Bussen, Straßenbahnen & Gebäuden:

Mein (Central-)Berlin in H0


Deutzfahrer, ClassicGolfer und Olli 66 haben sich bedankt!
 
Centralberlin
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 14.05.2022
Ort: Berlin
Gleise Roco-Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz Digital Plus, Zentrale LZ100 Version 3.6.
Stromart DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1857 von Mornsgrans , 07.02.2024 19:00

Laut Google Bildersuche handelt es sich um den 503/1 B Dübener Ei irgendwo zwischen 1957-1960 - so zumindest die diesbezüglichen ebay-Angebote zum Wiking-Modell.
Ein Vorbildfoto ist aber nicht zu finden.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Centralberlin, Deutzfahrer, ClassicGolfer und Olli 66 haben sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015

zuletzt bearbeitet 07.02.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1858 von LukasLokführer , 07.02.2024 19:43

Hallo Jürgen und Erich,

das Dübener Ei war hinten nicht so rund und etwas kleiner. Mit etwas Sucherei bin ich auf den "Sportberger L3" gestoßen.
Den gab's mal als "Wikinger"

Gruß,
Lukas


ClassicGolfer, Mornsgrans, Olli 66 und Deutzfahrer haben sich bedankt!
 
LukasLokführer
InterCity (IC)
Beiträge: 679
Registriert am: 09.02.2010
Ort: Lummerland
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1859 von ClassicGolfer , 07.02.2024 20:08

Zitat von LukasLokführer im Beitrag #1858
Hallo Jürgen und Erich,

das Dübener Ei war hinten nicht so rund und etwas kleiner. Mit etwas Sucherei bin ich auf den "Sportberger L3" gestoßen.
Den gab's mal als "Wikinger"

Gruß,
Lukas


Stimmt, der ist von Wiking erhältlich. In Büttenwarder sind welche davon unterwegs, irgendwie ausschließlich hinter VW Bullis.

Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Scheint recht beliebt zu sein das lustige Ei.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1860 von Modulbahner , 07.02.2024 20:54

Moin zusammen,
Dübener Eier waren aber früher auf Käfertreffen auch immer sehr beliebt, genauso wie kleine Wohnwagen überhaupt so wie der Eriba Puck.
Gabs den eigentlich auch mal in H0 ??

Aber jetzt erstmal eine dicke Bedankung an den Juergen, der uns auch in 2024 wieder mitherrlichen Geschichten füttert,
die auch natürlich mit herrlichen Bildern untermalt sind.
Das ganze Kino hier ist zu einem meiner Lieblingsabos geworden.
Ich hoffe, daß es so weitergeht und deiner Phantasie weiter keine Grenzen gesetzt sind.
Sowohl in Wort als auch in Bild mit vielen herrlichen Fahrzeugen zu Wasser/Lande und natürlich auch Schiene.
Um welchen roten Triebwagen handelt es sich denn bitte in einem der letzten Bilder im Hintergrund ?
So einer würde meiner Nebenbahn auch noch gut stehen
In diesem Sinne liebe Grüße aus dem Rheinland und ab morgen aus dem Emsland auf der Flucht vom TöRöööööö


Schöne Grüße vom Jörch
🤓..Präsident des CMTW Fanclub...🤓

MiniMax im Rheinland Module aus'm Ruhrgebiet


ClassicGolfer, Olli 66, Deutzfahrer, CatLady57 und ralle1959 haben sich bedankt!
 
Modulbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 178
Registriert am: 24.12.2014
Ort: Neuss
Gleise Tillig und LGB
Spurweite H0, G
Steuerung Lenz LH100 mit LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1861 von E16-06 , 07.02.2024 23:40

Hallo Jörg,

Zitat von Modulbahner im Beitrag #1860
Um welchen roten Triebwagen handelt es sich denn bitte in einem der letzten Bilder im Hintergrund ? So einer würde meiner Nebenbahn auch noch gut stehen


meinst du den hier gezeigten Triebwagen?
Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1853



Ich würde auf einen VT70.9 (DRG 135 061 … 132) mit dem zugehörigen Beiwagen tippen.
Bin mal gespannt, ob ich richtig liege.

Ist in jedem Fall ein schnuckeliges Fahrzeug.

Grüße,
Stephan


ClassicGolfer und Modulbahner haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1862 von Deutzfahrer , 08.02.2024 07:13

Moin,

besten Dank für die Infos zum " Wohnwagen - Ei ", dürfte damit geklärt sein.

Zitat von E16-06 im Beitrag #1861
Ich würde auf einen VT70.9 (DRG 135 061 … 132) mit dem zugehörigen Beiwagen tippen.


Stephan, ich denke das ist auch richtig.

Er fährt als DT 151 + 153 mit Beiwagen VB 4 für die Kreisbahn SKB, hauptsächlich die Strecke Nordsand - Korndrup - Pilsum.





vorher fuhr der bei der Hersfelder Kreisbahn, ist dann irgendwie nach einem Besuch unter Kollegen beim Tag der offenen Tür bei der SKB gelandet.........komisch..





Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018

zuletzt bearbeitet 08.02.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1863 von Deutzfahrer , 08.02.2024 17:13

Moin,

nur ganz kurz, nix besonderes - Besuch aus der großen Hansestadt:

Der kleine Bruder vom "King" - Ronny ( 2,03 Meter ) - war heute in Nordsand. Man traf sich bei Onkel Alfred.





Schön wars, der " Nussknacker " will jetzt öfter mal in Nordsand vorbeischauen, wenn die Geschäfte und die Zeit es erlauben.






den Sack nimmt er dann besser ein anderes mal mit......


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018

zuletzt bearbeitet 08.02.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1864 von Modulbahner , 08.02.2024 18:10

Und zack mal eben ne Triebwagengeschichte gebastelt
Begeisterung im Emsland und dickes Danke......mal sehen, ob ich das Ding gefischt bekomme.
Vielleicht sollte ich den King mal fragen, der kann ja vieles/alles organisieren


Schöne Grüße vom Jörch
🤓..Präsident des CMTW Fanclub...🤓

MiniMax im Rheinland Module aus'm Ruhrgebiet


Deutzfahrer, Olli 66, E16-06, ClassicGolfer und klca haben sich bedankt!
 
Modulbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 178
Registriert am: 24.12.2014
Ort: Neuss
Gleise Tillig und LGB
Spurweite H0, G
Steuerung Lenz LH100 mit LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1865 von Schwelleheinz , 08.02.2024 18:36

Der Nussknacker kommt mir irgendwie bekannt vor, der hat ne gewisse Ähnlichkeit mit einem DMAX Edelschrotthändler


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


Olli 66, E16-06, ClassicGolfer, CatLady57 und V8Cobra haben sich bedankt!
 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 08.02.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1866 von alexus , 08.02.2024 18:47

Hallo zusammen

Zitat von Schwelleheinz im Beitrag #1865
Der Nussknacker kommt mir irgendwie bekannt vor, der hat ne gewisse Ähnlichkeit mit einem DMAX Schrotthändler


Nicht Schrott, Auto-Spezialitäten und Luftfahrzeuge (für den Eigenbedarf)

Hallo Jürgen
Wieder ein dickes Dankeschön


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


Schwelleheinz, Olli 66, E16-06 und ClassicGolfer haben sich bedankt!
alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1867 von Schwelleheinz , 08.02.2024 19:05

Also Edelschrotthändler


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


alexus, Olli 66, E16-06 und ClassicGolfer haben sich bedankt!
 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1868 von E16-06 , 08.02.2024 20:17

Hallo Jürgen,

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1862
Er fährt als DT 151 + 153 mit Beiwagen VB 4 für die Kreisbahn SKB, hauptsächlich die Strecke Nordsand - Korndrup - Pilsum.

den hast aber selber umbeschriftet, oder?

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1862
vorher fuhr der bei der Hersfelder Kreisbahn, ist dann irgendwie nach einem Besuch unter Kollegen beim Tag der offenen Tür bei der SKB gelandet.........komisch..


Wie, jetzt geht das bei Schienenfahrzeugen auch schon so?
Ich hab gedacht, dass das nur bei Blaulichtfahrzeugen funktioniert ... grübel ...

Zitat von Modulbahner im Beitrag #1864
mal sehen, ob ich das Ding gefischt bekomme.

Dann wünsch ich dir viel erfolg beim Angeln.

Zitat von Schwelleheinz im Beitrag #1865
Der Nussknacker kommt mir irgendwie bekannt vor, der hat ne gewisse Ähnlichkeit mit einem DMAX Edelschrotthändler

"Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt."
Das Outfit schafft natürlich schon eine gewisse Ähnlichkeit.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1869 von Deutzfahrer , 09.02.2024 17:02

Moin,

Zitat von E16-06 im Beitrag #1868
den hast aber selber umbeschriftet, oder?



ja, das habe ich gemacht. Für das Abknibbeln hat Nobelautohändler Elvis ja einen Spezie, der macht das sehr günstig und fix.

Nicht weitersagen, kriege ich Ärger:

Habe den King und Helmut heute an der Pirolstraße gesehen. Standen beide vorm Modellbauladen......die neue V 200 angucken





also




Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1870 von ClassicGolfer , 09.02.2024 20:54

Ja, so eine V200 ist schon schöööön...


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Olli 66 hat sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog

zuletzt bearbeitet 12.02.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1871 von Deutzfahrer , 11.02.2024 14:35

Moin,

die Jungs waren gestern noch am Bahnhof, Helmut hatte hinterm Tresen erfahren das ein Militärzug mit ein paar Leoparden von Nordsand Richtung Lüneburger Heide fährt.

Als ehemalige mußten sie sich das natürlich ansehen, also hin da - Gleis 1. Die Mädels hatten keine Lust.....



tatsächlich, da hinten kommt was. Aber der fährt in Gleis Zwo !!! wir müssen rüber......



eine V 90 hat den Zug von der Panzerrampe geholt und zieht ihn nun in den Bahnhof. Hier setzt sich dann eine Lok ans andere Ende



auch ein Gepard dabei......ohne Rohrschutzhüllen ! Pariser vergessen......derber Anschiss !



letzte Instruktionen für die Zugwache, der Reisewaggon übrigens von der Kreisbahn SKB - ehemaliger Eilzugwagen



für die Statistiker in der Runde: den Zug übernommen hat die 218 287. Sie wird ihn nach Bergen ziehen





PS: ein Kamerad Schnürschuh hatte noch etwas Platz in seinem Rucksack.........2 kleine Säckchen....Reis. Wird dann in Bergen abgeholt.


alte Kameraden danken, wenn mal was sein sollte...im Pi-Pi Krug melden...


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1872 von ClassicGolfer , 11.02.2024 14:51

Auch ein Bergepanzer ist dabei, sehr gut. So ist schnelle Hilfe ja gesichert wenn auf dem Übungsplatz etwas schief geht. Aber Achtung Jungs, nichts in Nordsand vergessen!
Sehr schön Jürgen,




Ach ja, von den "2 kleine Säckchen....Reis" profitieren sicher auch die anderen Kameraden. Beim Abendessen oder so...


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


E16-06, Deutzfahrer und Olli 66 haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1873 von Modulbahner , 11.02.2024 15:33

Gerne gesehen, den Panzerzug nach Bergen-Hohne, als Ehemaliger der 1/84 aus Lüneburg TKK


Schöne Grüße vom Jörch
🤓..Präsident des CMTW Fanclub...🤓

MiniMax im Rheinland Module aus'm Ruhrgebiet


ClassicGolfer, Deutzfahrer und Olli 66 haben sich bedankt!
 
Modulbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 178
Registriert am: 24.12.2014
Ort: Neuss
Gleise Tillig und LGB
Spurweite H0, G
Steuerung Lenz LH100 mit LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1874 von E16-06 , 11.02.2024 16:02

Hallo Jürgen,

da lernt man ja beim "King" ganz andere Seiten kennen.
Bisher konnte man immer meinen, dass es ein recht raubeiniger Geselle ist, der bei jedem "krummen Ding" mit von der Partie ist.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1869
Habe den King und Helmut heute an der Pirolstraße gesehen. Standen beide vorm Modellbauladen......die neue V 200 angucken

Und jetzt interessiert er sich für die Eisenbahn in klein und groß. .
Das macht ihn doch gleich viel symphatischer.

Zum Militärzug kann ich jetzt nicht viel sagen, außer dass er für mein Gefühl gut gemacht ist. Da nicht bei Y-Tours gedient, kann ich dazu keine Erfahrungen beisteuern.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1871
PS: ein Kamerad Schnürschuh hatte noch etwas Platz in seinem Rucksack.........2 kleine Säckchen....Reis. Wird dann in Bergen abgeholt.

Schon wieder Reis ... immer dieser Reis ...
... bin ja echt gespannt, wo die Sache mit dem Reis noch hinführen wird.
Jürgen, ich hoffe sehr, dass du das irgendwann aufklären wirst ... und ich hoffe sehr, dass du eine gute Erklärung dafür hast.
Kannst dir mit der Auflösung aber gerne noch Zeit lassen.


Ah so, eine Frage noch.
Wie kommt um alles in der Welt dieser 627.1 mit dem DB AG-Keks nach Nordsand?
Finden hier nun auch Zeitreisen statt?

Grüße,
Stephan


Deutzfahrer, SupmaKni und Olli 66 haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1875 von Deutzfahrer , 12.02.2024 16:17

Moin,


Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #1872
Auch ein Bergepanzer ist dabei, sehr gut.


André, nichts dem Zufall überlassen, der kluge Soldat baut vor


Zitat von Modulbahner im Beitrag #1873
...als Ehemaliger der 1/84 aus Lüneburg


Aaah, Pz. Btl. 84 - die mit dem Drachenwappen. Pz.Btl. 194 war mein Haufen.....


Zitat von E16-06 im Beitrag #1874
Und jetzt interessiert er sich für die Eisenbahn in klein und groß.


Stephan, Helmut hat im Keller vom Pi-Pi Krug eine Modelleisenbahn...........

da trifft man sich ab und an.....darf aber keiner wissen.







Zitat von E16-06 im Beitrag #1874
Wie kommt um alles in der Welt dieser 627.1 mit dem DB AG-Keks nach Nordsand?


wenn ich dir das jetzt erkläre, wird es eine lange Geschichte. In Nordsand probte man seiner Zeit verschiedene Farbvariationen, und der 627 gehört hier eigentlich nicht hin.....aber per Zufall...usw.


sonst noch was ? eigentlich nix,

unsere beiden Unglücksraben sammeln in kleinsten Dosen wieder zarte Erfolgserlebnisse, u.a. mit Dienstfahrrad upgrade....


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018


   

Automobile der Epoche 2 umgebaut
Planung: Feuerwache mit Car-System

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz