RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1876 von Deutzfahrer , 12.02.2024 19:35

Eigentlich OT, aber schnell noch ein Gruß nach Büttenwarder

weil heute 3 Brummer nebeneinander zum Feierabend vorm Lokschuppen Nordsand standen, habe ich fix auf den Auslöser gedrückt.

Morgen müssen die V 200 wieder ran, Richtung Norden übern Damm........









so, Feierabend !


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1877 von ClassicGolfer , 12.02.2024 19:50

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1876
aber schnell noch ein Gruß nach Büttenwarder



Die Grüße sind angekommen und werden mit großer Freude zur Kenntnis genommen.
In Büttenwarder war heute auch eine V200 unterwegs, die gelbe Lok der Streckenwartung der DB.

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog

zuletzt bearbeitet 13.02.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1878 von Deutzfahrer , 13.02.2024 15:11

Moin,

weil die Jungs nun schon mal auf dem Bahnsteig waren, nutzten sie die Chance um sich noch ein wenig umzusehen. Wenn man hinten an der Unterführung über die Gleise Richtung Westen geht, kommt man zu den Privatbahngleisen der SKB.



Dort ist sogar eine kleine Drehscheibe.....die Kiste Bier war allerdings leer. Die V 36 dient auch nur noch zur Reserve.




wenn man weiter geht, kommt man zum Lokschuppen der SKB




etwas brasselig dort, aber was man alles so findet.......ein 300 SL ! alles fast zugewachsen....." Baby`s " Welt !!



noch über den Zaun, dann ist man am Lager. " Rocky " ist noch fleißig, neue Tour für den Weichblitz morgen




das wars, mehr war nicht. Hoffe, es war nicht zu langweilig.


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1879 von alexus , 13.02.2024 15:43

Hallo Jürgen

LANGWEILIG, NIEEE

Bei dem Detailreichtum und Geschichten dazu, neeee wirklich nicht.

Eher das Gegenteil, wann kommt wieder was.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


Deutzfahrer und Olli 66 haben sich bedankt!
alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1880 von ClassicGolfer , 13.02.2024 16:11

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1878
Hoffe, es war nicht zu langweilig.


Äh, wie jetzt, langweilig??? Wie ist das gemeint? Hier? Langweilig??? Verstehe ich jetzt nicht so richtig.

Hm, da sind wieder so viele Säcke Reis, das gilt es im Auge zu behalten...


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Deutzfahrer, CatLady57, Olli 66 und piefke53 haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1881 von Mornsgrans , 13.02.2024 17:37

Langweilig? - Was hast Du denn für ein Kraut eingenommen?

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich

P.S.: Die Szenen mit den Autowracks:


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Deutzfahrer, ClassicGolfer, E16-06, Dave2 und Olli 66 haben sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1882 von Modulbahner , 13.02.2024 18:53

Mensch Jürgen 🤩🤩
Ich hoffe nicht, dass du das ernst meinst mit die Langeweile 😂😂🍺🍺
Es gibt doch nix Erfrischenderes als deine Geschichten in Wort und Bild 🌺🌺
Hoffentlich gibts bald wat neues aus den Reissäcken….oder aus der Pipikneipe….
Und dat schönste ist, man (ich) kann auch immer was Modellbahnerisches mitnehmen für mein eigenes Tun/Machen/Bauen und Basteln.
In diesem Sinne beste Grüße aus dem Rheinland vom Jörch


Schöne Grüße vom Jörch
🤓..Präsident des CMTW Fanclub...🤓

MiniMax im Rheinland Module aus'm Ruhrgebiet


 
Modulbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 178
Registriert am: 24.12.2014
Ort: Neuss
Gleise Tillig und LGB
Spurweite H0, G
Steuerung Lenz LH100 mit LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1883 von SupmaKni , 14.02.2024 11:46

Hallo Jürgen,
diese "Langeweile" unterhält einen sehr gut, so gesehen darfst du uns gern weiter "langweilgen".

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #1880
Hm, da sind wieder so viele Säcke Reis, das gilt es im Auge zu behalten...

Da sagst du was, der Reishandel nimmt langsam enorme Ausmaße an und unsere zwei Pechvögel gehen den wichtigen Dingen nach, Strafzettel schreiben ...

Gruß Heiko


Nebenbahn Kopfbahnhof


Mornsgrans, Deutzfahrer und Olli 66 haben sich bedankt!
 
SupmaKni
InterCity (IC)
Beiträge: 699
Registriert am: 21.10.2019
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1884 von Schienenbus , 14.02.2024 14:54

Moin,

einen Flügeltürer im Garten nicht doch... oder doch doch?

Mein Papa erzählte immer wieder von den Fügeltürern die Anfang der siebziger Jahre in München Schwabing am Straßenrand zum Verkauf standen. Um die 2.000 DM für gute Exemplare. Nur wollte die alten Kisten keiner haben. Und mal ganz ehrlich... Einen 20 jährigen Sportwagen bekommt man auch heute oft sehr billig...
Also warum nicht in den Garten damit? Also doch - doch doch ;)

Achtungspfiff
Stephan


 
Schienenbus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 428
Registriert am: 21.03.2019
Ort: Bruchhausen-Vilsen
Spurweite H0, H0e, G


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1885 von Deutzfahrer , 14.02.2024 16:03

Moin,

manchmal geht es schneller als gedacht

Zitat von Modulbahner im Beitrag #1882
….oder aus der Pipikneipe….


Autsch !!!


Püppken hat sich vorm Pi.-Pi. Krug derbe aufs Mau*** gelegt

Sie kam vom kleinen Sektfrühstück aus dem Club 77 und hat auf dem Weg zu ihrem Benz " Schicker - Klausi " übersehen, und direkt den Sturzflug hintern Blumenkübel gemacht.




Ich lauf schnell rüber und helfe ..........später mehr !


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1886 von Deutzfahrer , 14.02.2024 17:09

....Helmut war auf Draht, die Jungs von Wache 1 sind schon unterwegs







sie nehmen Püppken erst mal mit in die Preiserlein Klinik, besser ist das. Helmut fährt den Benz nachher weg.






PS: der Spezie soll die Tage mal " Feuerwehr Münster " abknibbeln........das verwirrt auf Dauer doch etwas





Sorry Stephan, eine sehr interessante Geschichte mit den SL, die damals keiner haben wollte. Ich hörte schon ähnliches...heute unvorstellbar !!


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1887 von CatLady57 , 14.02.2024 18:31

Super Story ist das wieder

Da steht noch eine herrenlose Aktentasche am Betonkübel ... Stoff für weitere Geschichten?

Grüßle Philippa


Grüßle Philippa


ClassicGolfer und Olli 66 haben sich bedankt!
 
CatLady57
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 40
Registriert am: 08.03.2022
Ort: Ammerbuch
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1888 von Deutzfahrer , 14.02.2024 19:17

Zitat von CatLady57 im Beitrag #1887
Da steht noch eine herrenlose Aktentasche am Betonkübel .


Philippa, die hat der King da hingestellt...........ein Köder.... ( * leise ins Ohr flüster *)

sonst ist wieder alles in Ordnung an der Yorkstraße, " Schicker Klausi " und sein Kumpel sind noch dabei den Sonnenschirm wieder aufzustellen.

Tun sich gelinde gesagt etwas schwer mit der Materie.

Aber sonst gibts nix mehr am Tresen, sagt Helmut.

Die " Pocke " is da knallhart.








soll euch von Püppken grüßen....................tut gar nicht mehr weh



so, Feierabend !


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018

zuletzt bearbeitet 14.02.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1889 von ClassicGolfer , 14.02.2024 19:18

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1885
Ich lauf schnell rüber und helfe

Immr hilfsbreit der gute Jürgen. Sehr vorbildlich! Hoffen wir alle dass es Püppken gut geht und sie sich nixht verletzt hat.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1886
der Spezie soll die Tage mal " Feuerwehr Münster " abknibbeln........das verwirrt auf Dauer doch etwas

So langsam denke ich, dass man den Institutionen in Münster mal vorschlagen sollte, dass sie ihre Fahrzeuge direkt mit "Nordsand" statt "Münster" beschriften. Auf die Dauer irgendwie einfacher als jedesmal die falsche Beschriftung weg zu machen.

@Deutzfahrer
Wie immer wieder eine herrliche Geschichte und tolle Bilder. Bitte weiter so.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Deutzfahrer, Olli 66 und Dave2 haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1890 von E16-06 , 14.02.2024 23:27

Hallo Jürgen,

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1878
Hoffe, es war nicht zu langweilig.

Hääähhh ... langweilig ... das Wort ist mir unbekannt.
Unbedingt weitermachen.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1885
Püppken hat sich vorm Pi.-Pi. Krug derbe aufs Mau*** gelegt

Da is Püppken ab ganz schön weit gestolpert, von Klausi's Haxen bis neben den Blumenkübel.
Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1886
....Helmut war auf Draht, die Jungs von Wache 1 sind schon unterwegs

Wenigstens das funktioniert, die haben ja im Gegensatz zu ihren Kollegen in grün noch einen fahrbaren Untersatz mit 4 Rädern ... korrigiere 6 Rädern.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1888
sonst ist wieder alles in Ordnung an der Yorkstraße, " Schicker Klausi " und sein Kumpel sind noch dabei den Sonnenschirm wieder aufzustellen.



Hmmm, fragt sich nur, wie lange da alles in Ordnung ist ... diese Variante einen Sonnenschirm aufzustellen ist mir äußerst suspekt ... mit dem Schirmständer nach oben.
Der Kumpel von Klausi lebt sehr gefährlich, so unter der "schwebenden Last".
Vielleicht sollten die Jungs von der Wache 1 gleich mal vorsorglich auf den Weg machen, sozusagen zur Absicherung der Aktion "Sonnenschirm aufstellen".

Grüße,
Stephan


ClassicGolfer, Deutzfahrer, CatLady57, V8Cobra und Olli 66 haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg

zuletzt bearbeitet 14.02.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1891 von Deutzfahrer , 15.02.2024 16:16

Moin,

nur ganz kurz:

der Trick mit der Aktentasche hat leider nicht funktioniert - die gewissenhafte Müllabfuhr hat die Tasche vorzeitig entsorgt.

Egal, gibts die Tage nen neuen Köder.........





Püppken ist auch gerade wieder eingeflogen - mit Gipsarm - reine Vorsichtsmaßnahme. Sonst aber alles im grünen Bereich, Berufsrisiko.





" Schicker Klausi " und sein Gehilfe sollen gegen 23.30 Uhr ermattet das Handtuch geworfen haben, Helmut hat den Schirm weggepackt.

Die beiden sind dann wohl noch Richtung Hafen gezogen.

So, genug jetzt von der Yorkstraße !

Sonst kommen wir hier überhaupt nicht mehr weg bei den ganzen Chaos Vögeln hier......


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1892 von ClassicGolfer , 16.02.2024 10:26

Der Spruch auf dem Müllwagen wird heutzutage immer mehr ignoriert. Schön dass da mal noch dran erinnert wird.

Ja, so ein Schirm kann schon ein großes Sicherheitsrisiko sein, bei nicht fachgerechter Bedienung. Gut dass Helmut den weggepackt hat.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1891
Die beiden sind dann wohl noch Richtung Hafen gezogen.

Da sollte man die Beiden aber im Auge behalten, nicht dass einer oder beide noch ungeplant baden gehen...


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


CatLady57, Olli 66 und E16-06 haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1893 von Werner Mugler , 16.02.2024 11:09

Hallo Jürgen und alle übrige,
ich bin besonders begeistert von deinem alten Müllwagen, sicher ein Magirus Merkur, oder? Ich habe nun endlich bei Modellauto Reinhardt einen grünen MB 311 Müllwagen gefunden und bestellt (zusammen mit den großen Pkw Opel Kapitän und BMW 501 Polizei - bekannt als Isar 12 aus der alten TV Serie). Dieser MB hat zwar eine belgische Aufschrift, aber das lässt sich ja ändern. Die Stadt Ludwigsburg hatte in den späten 50ern /frühen 60ern auch solche MB Müllautos, mein Wunsch nach dem großen MB 6600 als Müllwagen bleibt aber weiterhin unerfüllt.


Herzliche Grüße, Werner


ClassicGolfer und Deutzfahrer haben sich bedankt!
Werner Mugler  
Werner Mugler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 458
Registriert am: 05.05.2005
Ort: Kreis Heilbronn
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung abwechselnd 6021 u CS3
Stromart Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1894 von lernkern , 17.02.2024 12:35

Moin.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1891

" Schicker Klausi " und sein Gehilfe sollen gegen 23.30 Uhr ermattet das Handtuch geworfen haben, Helmut hat den Schirm weggepackt.



Muss das nicht
... und seine Gehhilfe...
heißen?

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #1892
Der Spruch auf dem Müllwagen wird heutzutage immer mehr ignoriert. Schön dass da mal noch dran erinnert wird.



Nu. Das war wohl Ende der 90er oder Anfang der 00er-Jahre, als in München so langsam die viele öffentlich Mülleimer verschwanden, von da wo man sie gewohnt war: U-Bahn und S-Bahn-Eingänge, Haltestellen, Parkbänke... Da muss man sich dann nicht wundern. Das gibt bestimmte Dinge, die sich ein Staat (also wir!) leisten wollen muss. Hygiene und Bildung sind zwei Beispiele. Entschuldigt meine Themaverfehlung in Richtung Politisches.

Gruß

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


ClassicGolfer, Deutzfahrer, V8Cobra, SupmaKni und Olli 66 haben sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.295
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1895 von Deutzfahrer , 17.02.2024 14:21

Moin,

Zitat von lernkern im Beitrag #1894
... und seine Gehhilfe...


Zitat von lernkern im Beitrag #1894
.....so langsam die viele öffentlich Mülleimer verschwanden....


Zitat von lernkern im Beitrag #1894
Entschuldigt meine Themaverfehlung in Richtung Politisches.


" Jörg hat das Thema leider komplett verfehlt,es geht nicht um öffentliche Mülleimer, sondern um Reis ! - Setzen, Sechs ! "




Nee, Jörg - alles gut


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


Mornsgrans, ClassicGolfer, CatLady57 und Olli 66 haben sich bedankt!
 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1896 von lernkern , 17.02.2024 14:27


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


ClassicGolfer und Deutzfahrer haben sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.295
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1897 von Deutzfahrer , 18.02.2024 10:41

Moin,

gestern waren die Jungs an der ehemaligen Wagenwerkstatt Nordsand, noch hinter der alten Signalmeisterei - aber der King kennt sich halt aus.....

So ein Büssing wäre auch nicht schlecht, was Helmut ?






bei der Gelegenheit noch eben etwas Warenumschlag....was hier alles rumsteht...



Gut beladen gings zurück zur Basis




...." der Postbus kommt in ca. 40 Minuten, wir sind voll ! "





Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1898 von V8Cobra , 18.02.2024 12:15

und wieder Säcke. Mit Reis...?


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


ClassicGolfer, Olli 66, Deutzfahrer, E16-06 und Dave2 haben sich bedankt!
V8Cobra  
V8Cobra
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1899 von pollotrain , 18.02.2024 12:55

Moin Moin .

... es bleibt spannend


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


ClassicGolfer, Deutzfahrer und E16-06 haben sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#1900 von E16-06 , 18.02.2024 14:46

Hallo Jürgen,

diese verlassenen und verlotterten Areale in Nordsand sind einfach der .

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1897
bei der Gelegenheit noch eben etwas Warenumschlag....was hier alles rumsteht...

Bestimmt wieder Reis ...

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #1897
...." der Postbus kommt in ca. 40 Minuten, wir sind voll ! "

Das ist aber sehr zweideutig "wir sind voll".
Aber sag mal, ist die Fahrzeugbeschaffung für die beiden schon im Gange? So kann das ja nicht weitergehen.
Oder müssen die beiden erst einen Entsorgungsnachweis für ihr altes Gefährt erbringen, bevor es was neues gibt.
Wird eindeutig Zeit, dass sie die Kollegen aus Münster zum geselligen Zusammensein einladen.

Zitat von lernkern im Beitrag #1894
Muss das nicht
... und seine Gehhilfe...
heißen?


Jörg (@lernkern ), ich lieg grad vor lachen auf dem Boden.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


   

Automobile der Epoche 2 umgebaut
Planung: Feuerwache mit Car-System

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz