RE: EXCEL zum Arduino schicken erzeugt Fehler

#10701 von PeterVT11 , 01.08.2023 17:38

Hallo Hans-Peter,

Zitat von Ha_Pe im Beitrag #10700
Hallo Peter,danke für Deinen Hinweis. Wie muss ich das anstellen? Entferne und installiere ich die MLL über die Bibliothekenverwaltung?Falls Du das meinst - das hatte ich auch schon probiert. Half leider nicht...Und ja, ich habe auch die Rückmeldung bzgl. Urlaub bekommen. Ich muss mich halt ein wenig gedulden,aber da habe ich jetzt "Megaübung drin" (ich warte seit 7 Wochen auf die erfolgreiche Reparatur meines Wagens! -- die kriegen das nicht hin).Viele GrüßeHans-Peter


ja ich meinte über die BIbliotheksverwaltung. Ich hab bei mir die IDE 1.8.19 drauf.

Viele Grüße

Peter


PeterVT11  
PeterVT11
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 19.03.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, Win-Digipet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Relaisansteuerung der 551 3-fach-Stepperplatine

#10702 von EP2Bernie , 03.08.2023 15:14

Hallo MLL-Freunde,

wie in meinem Beitrag #10692 beschrieben, habe ich Probleme mit einer 551 3-fach-Stepperplatine. Inzwischen konnte ich den Fehler eingrenzen, die ULN2003AN - Seven-Darlington-Arrays waren defekt. Jetzt funktionieren 2 der 3 Relais ordentlich. Bei dem 3.Relais höre ich, dass es in eine Richtung leise 'pfeift', in die andere Richtung höre ich gar nichts. Steure ich das Relais manuell mit 5 Volt an, dann schaltet es.
Da ich die 6 'Pfeif-Kondensatoren' eingelötet habe, vermute ich, dass da der Fehler liegt. Aber als Nichtelektroniker kann ich nicht nachvollziehen wo der Fehler liegt. Außerdem fehlen diese Kondensatoren im Schaltplan (oder ich finde sie nicht). Wie kann ich diese prüfen ohne diese auszulöten?

Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus.

Liebe Grüße Bernd


mit freundlichen Eisenbahnergrüßen, Bernd

H0-2-Leiter Gleichstrom,
BiDiB-digital, Multimaus,
Rocrail, Lokdecoder: Zimo, Lenz
MobaLedLib


EP2Bernie  
EP2Bernie
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 57
Registriert am: 21.12.2019
Ort: 710xx
Gleise ROCO 2,5mm
Spurweite H0
Steuerung BiDiB Fichtelbahn
Stromart DC, Digital


Probleme beim Importieren von Programmgenerator-Dateien

#10703 von EP2Bernie , 03.08.2023 15:52

Hallo MLL-Spezialisten,
ich möchte mit einem neuen Laptop die MLL steuern. Dazu sollen die bereits erstellten Dateien von einem USB-Stick importiert werden.
Allerdings bekomme ich einen Laufzeitfehler (siehe Anhang) auf dem PC mit der Version 3.2.1D. Auf einem anderen Rechner mit der Version 3.2.1 kann ich die Dateien importieren.
Ich habe Windows10 und EXCEL 2019 installiert.
Sitzt da das Problem mal wieder vor dem Bildschirm?

Viele Grüße, Bernd


mit freundlichen Eisenbahnergrüßen, Bernd

H0-2-Leiter Gleichstrom,
BiDiB-digital, Multimaus,
Rocrail, Lokdecoder: Zimo, Lenz
MobaLedLib

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

EP2Bernie  
EP2Bernie
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 57
Registriert am: 21.12.2019
Ort: 710xx
Gleise ROCO 2,5mm
Spurweite H0
Steuerung BiDiB Fichtelbahn
Stromart DC, Digital


RE: Probleme beim Importieren von Programmgenerator-Dateien

#10704 von Frank_TT , 03.08.2023 16:51

Hallo Bernd,
kopiere die Daten mal vorher vom Stick in den Downloadordner.
Danach jede Datei einzeln mit der rechten Maus-Taste anklicken und Eigenschaften auswählen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Wenn dort folgendes sichtbar wird, ein Häkchen bei "Zulassen" rein und mit "Ok" schließen.
Dann sollte es funktionieren, falls das Betriebssystem der Übeltäter ist.

Viele Grüße Frank


Viele Grüße, Frank_TT


Hardi, fromue, Mucki, Moba_Nicki und EP2Bernie haben sich bedankt!
 
Frank_TT
InterRegio (IR)
Beiträge: 128
Registriert am: 24.07.2022
Homepage: Link
Ort: Stuttgart
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung ESU, MobaLedLib
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 03.08.2023 | Top

RE: Probleme beim Importieren von Programmgenerator-Dateien

#10705 von EP2Bernie , 04.08.2023 12:18

Hallo Frank,
vielen Dank für den Tipp. Er war leider nicht erfolgreich. Das Feld 'von einem anderen Computer' gibt es bei mir nicht (weder WIN10 noch WIN11). Aber ich habe die größte Berechtigung angegeben. Trotzdem nicht.
Jetzt habe ich die Version 3.1.2 aus der Arduino-IDE installiert, damit kann ich problemlos importieren. Immer nur die neueste Version 3.2.1D
Schätze es liegt wo anders der Fehler.
Gruß, Bernd


mit freundlichen Eisenbahnergrüßen, Bernd

H0-2-Leiter Gleichstrom,
BiDiB-digital, Multimaus,
Rocrail, Lokdecoder: Zimo, Lenz
MobaLedLib


EP2Bernie  
EP2Bernie
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 57
Registriert am: 21.12.2019
Ort: 710xx
Gleise ROCO 2,5mm
Spurweite H0
Steuerung BiDiB Fichtelbahn
Stromart DC, Digital


Platinen von Theo (TMaa) auf Wiki-MobaLedLib

#10706 von TMaa , 07.08.2023 20:24

Hallo MLL'er,

Jetzt neu auf den Wiki-Seiten von MobaLedLib:

Nach ein paar „schönen“ Regentagen, pünktlich zum guten Wetter, sind die Beschreibungen meiner Platinen fertig.

Bild entfernt (keine Rechte)

Wenn etwas nicht klar ist oder ich vielleicht einen Fehler übersehen habe, lassen Sie es mich bitte wissen. (Schick mir eine PN)

Eine Beschreibung meiner MLL Stepper Platine ist noch offen. (demnächst)

Mit freundlichen Grüße,
Theo.


Damals: Estorf (Nienburg/Weser) entlang der Strecke Nienburg–Minden (Natobahn)


 
TMaa
InterRegio (IR)
Beiträge: 144
Registriert am: 31.12.2019
Ort: Best (Niederlande)
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Uhlenbrock + iTrain (Raspberry)
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.04.2024 | Top

MLL Arduino UNO mit DCC_Aufsteckplatine v1.2

#10707 von TMaa , 07.08.2023 20:41

Hallo MLL'er,

Ebenfalls neu, Version 1.2 meines MLL Arduino UNO Shield.

Bild entfernt (keine Rechte)

Siehe Wiki - MobaLedLib - MLL UNO-Shield.

Version 1.2 (im Vergleich zur Version 1.1)

    Version 1.2 ist mit der Vorgängerversion 1.1 kompatibel
    J1 entfernt (war völlig sinnlos)
    C9* Bauform angepasst von SMD auf Through-hole (LDR- und Analog-Key-Setup mit „normalen“ komponenten möglich)
    R21* neu positioniert
    F1 (2,5A) hinzugefügt
    Einige Leiterbahnen besser positioniert
    Warum v1.2 ? > Erste Serie v1.1, alles bereits vergeben

Mit freundlichen Grüße,
Theo.


Damals: Estorf (Nienburg/Weser) entlang der Strecke Nienburg–Minden (Natobahn)


 
TMaa
InterRegio (IR)
Beiträge: 144
Registriert am: 31.12.2019
Ort: Best (Niederlande)
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Uhlenbrock + iTrain (Raspberry)
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.04.2024 | Top

Der invertierte Header...

#10708 von TMaa , 08.08.2023 10:28

Hallo MLL'er,

Ich habe noch einen schönen Tipp

Als ich meine MLL-Drucktastenplatine fertiggestellt hatte und Drucktasten daran anschließen wollte, fragte ich mich, wie ich das machen wollte.
Ich hielt es nicht für eine so gute Idee, die Drähte der Schalter daran anzulöten und machte mich daher auf die Suche nach einem Stecker oder so!
Zufälligerweise befanden sich auf meiner Werkbank ein paar Buchsenleisten, und als ich sie mir genau ansah und packte, legte ich sie automatisch verkehrt herum um die Stiftleisten herum ... Ich hatte einen Stecker gefunden.

Bild entfernt (keine Rechte)

Wenn die Drähte sauber verlötet und mit einem Stück Schrumpfschlauch versehen sind, passen sie sauber nebeneinander und machen keinen Kontakt zueinander.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Ich habe diese Header (Buchsenleisten) bei AliExpress gekauft.
Bei reichelt sind sie mir zu teuer! (ab 0,31 € pro Stück)

Mit freundlichen Grüße,
Theo.


Damals: Estorf (Nienburg/Weser) entlang der Strecke Nienburg–Minden (Natobahn)


Condor123, wke, hans-gander, Hardi, 4fangnix und DanielSiefert haben sich bedankt!
 
TMaa
InterRegio (IR)
Beiträge: 144
Registriert am: 31.12.2019
Ort: Best (Niederlande)
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Uhlenbrock + iTrain (Raspberry)
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.04.2024 | Top

RE: Der invertierte Header...

#10709 von hans-gander , 08.08.2023 10:43

Liebe Kollegen,
ich möchte aus gegebenen Anlass bemerken, dass es diese Buchsen auch mit zu breiten seitlichen Endwänden gibt, so dass sich diese Buchsen nicht im 2,54mm Raster aneinader reihen lassen.
Wollte das euch nicht vorenthalten.
Viel Erfolg bei all eurem Tun
Hans


wke, TMaa, Hardi, fromue und 4fangnix haben sich bedankt!
 
hans-gander
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.745
Registriert am: 16.10.2007
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0, H0m
Steuerung Lenz mit Railware
Stromart DC, Digital


RE: Der invertierte Header...

#10710 von fbstr , 08.08.2023 12:54

Ich kann solch ein Dupont Crimp Set empfehlen.
https://de.aliexpress.com/item/1005004541945809.html
Gibt's auch bei Amazon.


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


Hardi, fromue, hans-gander, 4fangnix, ditohan, TMaa und DanielSiefert haben sich bedankt!
 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.575
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital


Link MML-Stemmtisch für 10.08.2023

#10711 von fromue , 09.08.2023 11:30

Hallo Zusammen,

hier der TEAMS-LINK für den morgigen Stammtisch ab 20.00 Uhr

Jeder ist herzlich eingeladen dabei zu sein.
Gerne können auch wieder Themen/ Fragen usw. vorgeschlagen/ gestellt werden. Natürlich plaudern wir auch so wieder.

Viele Grüße, bis morgen

Jürgen


Viele Grüße
Jürgen

MIRZ21


Hardi hat sich bedankt!
 
fromue
InterCity (IC)
Beiträge: 900
Registriert am: 24.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, CS2 und CS3plus, MirZ21
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 09.08.2023 | Top

RE: Link MML-Stemmtisch für 10.08.2023

#10712 von Sprite01 , 09.08.2023 11:47

Werden die Stammtisch-Videos nicht mehr danach auf YouTube online gestellt ?
Die waren für mich auch später mal zur Lösungsfindung immer sehr hilfreich.
(Zumindest kenne ich nur das letzte vom Februar, evtl. habe ich aber auch einen Link hier verpasst ?)


Gruß
Dirk

Wer lange bastelt - lebt lange / Wer lange lebt - bastelt lange


fromue hat sich bedankt!
 
Sprite01
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 22.12.2021
Homepage: Link
Ort: Sachsen-Anhalt
Gleise nur Diorama
Steuerung ohne
Stromart DC


RE: Link MML-Stemmtisch für 10.08.2023

#10713 von fromue , 09.08.2023 12:00

Hallo Dirk,

doch das werden sie noch immer, wenn eine Aufzeichnung am Stammtisch gemacht wird.
Aktuell kommt es zu Verzögerungen, da viele im Urlaub, bzw. anderweitig beschäftigt sind.

Du hast recht, die letzte Aufzeichnung ist die von Februar 2023, welche veröffentlicht wurde. Hast also nichts verpasst.
Wir wissen um die Notwendigkeit, die beim Stammtisch besprochenen und gezeigten Hilfen und Lösungen, später nochmal nachvollziehen zu können.
Es hilft uns allen weiter.

Daher bitte noch etwas Geduld, wir werden es schnellstmöglich nachholen.
Wir alle betreuen dieses Projekt in unserer Freizeit, daher gibt es oftmals leider andere Notwendigkeiten, durch die es dann zu Verzögerungen kommt.

Zudem wurden einige Platinen überarbeitet und dem aktuellen Stand angepasst, es gab ein paar Softwareerweiterungen, der Shop musste erstellt werden usw.
Das sind alles Dinge, welche die Zeit u.a. für die Filmschnitte geraubt haben.

Schön wäre es Du bist morgen wieder dabei. Eine Aufzeichnung werden wir hoffentlich wieder hinbekommen.

Viele Grüße

Jürgen


Viele Grüße
Jürgen

MIRZ21


Frank_TT, 4fangnix, Sprite01, ortwing, EP2Bernie und Majo03 haben sich bedankt!
 
fromue
InterCity (IC)
Beiträge: 900
Registriert am: 24.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, CS2 und CS3plus, MirZ21
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 09.08.2023 | Top

RE: Link MML-Stemmtisch für 10.08.2023

#10714 von rolfha , 09.08.2023 13:58

Ich habe die 2 fehlenden Videos schon angefangen, bin aber leider wieder im Krankenhaus gelandet. Sie kommen, versprochen.
Rolf


 
rolfha
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 14.02.2019
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Link MML-Stemmtisch für 10.08.2023

#10715 von fromue , 09.08.2023 14:07

Hallo Rolf,

gute Besserung und komm schnell wieder auf die Beine.

Grüße
Jürgen


Viele Grüße
Jürgen

MIRZ21


Holger28, Frank_TT, EP2Bernie, raily74 und rolfha haben sich bedankt!
 
fromue
InterCity (IC)
Beiträge: 900
Registriert am: 24.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, CS2 und CS3plus, MirZ21
Stromart AC, Digital


RE: Link MML-Stemmtisch für 10.08.2023

#10716 von Sprite01 , 09.08.2023 15:16

Hallo Rolf,

gute Besserung - es war auch keinesfalls ein drängeln.
Wenn es so weiter geführt wird, ist alles gut ...


Gruß
Dirk

Wer lange bastelt - lebt lange / Wer lange lebt - bastelt lange


4fangnix, ditohan, Hardi, Frank_TT, fromue, EP2Bernie, raily74 und rolfha haben sich bedankt!
 
Sprite01
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 22.12.2021
Homepage: Link
Ort: Sachsen-Anhalt
Gleise nur Diorama
Steuerung ohne
Stromart DC


RE: Link MML-Stemmtisch für 10.08.2023

#10717 von ortwing , 10.08.2023 08:51

Hallo Rolf
Auch von mir gute Besserung 👍
Ortwing


4fangnix, Hardi, raily74, rolfha und Majo03 haben sich bedankt!
ortwing  
ortwing
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 87
Registriert am: 14.11.2016
Ort: 35684
Spurweite N
Stromart DC, Digital


RE: Link MML-Stemmtisch für 10.08.2023

#10718 von piefke53 , 10.08.2023 08:55

Schließe mich den guten Wünschen an.

Rolf, gut Ding braucht Weile. Werde erst mal richtig gesund, alles andere kommt danach!


Freundliche Grüße aus Niederösterreich
Fred



Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.


4fangnix, Hardi, raily74 und rolfha haben sich bedankt!
 
piefke53
InterCity (IC)
Beiträge: 749
Registriert am: 03.01.2020
Ort: Tulln an der Donau
Spurweite H0


RE: Link MML-Stemmtisch für 10.08.2023

#10719 von Hardi , 10.08.2023 17:46

Hallo Zusammen,

ich nehme an, Ihr habt schon fleißig Fragen für nachher beim Stammtisch gesammelt...

Bis Gleich.

Hier der TEAMS-LINK für den Stammtisch ab 20.00 Uhr

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


fromue hat sich bedankt!
 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


MLL mit ESP32 - Versionsproblem

#10720 von PeterVT11 , 11.08.2023 10:40

Hallo,

ich wollte heute meinen ESP32 an der MLL testen. Nach dem Klick auf "zum Arduino schicken" kommt folgende Fehlermeldung:
Bild entfernt (keine Rechte)

Ich habe folgende Bibliotheken drin:
Bild entfernt (keine Rechte)

Nach meinem Verständnis hab ich die Version 1.0.6 vom ESP32 installiert, also was neueres wie gefordert.
Muss ich die "alte" Version installieren? Oder kann ich da was anpassen.
Oder liege ich da komplett schief?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Peter


fromue hat sich bedankt!
PeterVT11  
PeterVT11
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 19.03.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, Win-Digipet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: MLL mit ESP32 - Versionsproblem

#10721 von Moba_Nicki , 11.08.2023 13:47

Zitat von PeterVT11 im Beitrag #10720
Hallo,

ich wollte heute meinen ESP32 an der MLL testen. Nach dem Klick auf "zum Arduino schicken" kommt folgende Fehlermeldung:


Ich habe folgende Bibliotheken drin:


Nach meinem Verständnis hab ich die Version 1.0.6 vom ESP32 installiert, also was neueres wie gefordert.
Muss ich die "alte" Version installieren? Oder kann ich da was anpassen.
Oder liege ich da komplett schief?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Peter


Hallo Peter

für die MobaLedLib ist explizit die Version 1.0.4 notwendig.

Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


fromue, PeterVT11, ortwing und raily74 haben sich bedankt!
 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


RE: MLL mit ESP32 - Versionsproblem

#10722 von PeterVT11 , 11.08.2023 15:35

Zitat von Moba_Nicki im Beitrag #10721
Hallo Peter

für die MobaLedLib ist explizit die Version 1.0.4 notwendig.

Schöne Grüße
Dominik


Hallo Dominik,

das hat funktioniert. Vielen Dank für die schnelle Lösung.

Peter


Moba_Nicki hat sich bedankt!
PeterVT11  
PeterVT11
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 19.03.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, Win-Digipet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: MLL Stammtisch

#10723 von karlz , 11.08.2023 16:54

Hallo Rolf
Auch von mir gute Besserung

mfg
karl z


rolfha hat sich bedankt!
karlz  
karlz
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 25.12.2018
Ort: 3100 St.Pölten, Österreich
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: MLL Stammtisch

#10724 von rolfha , 11.08.2023 20:24

Hallo,
die beiden Videos sind fertig und zur Nachkontrolle bei einigen Kollegen. Wir suchen immer nochmal gemeinsam nach übersehenen Szenen mit Gesichtern. Sobald ich das go habe, kommen hier die Links.
Bäume ausreißen geht noch nicht, vorm Computer sitzen schon sehr gut.

Danke für die guten Wünsche
Rolf


 
rolfha
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 14.02.2019
Spurweite N
Stromart Digital


RE: MLL Stammtisch

#10725 von raily74 , 11.08.2023 20:40

Zitat von rolfha im Beitrag #10724
Bäume ausreißen geht noch nicht, vorm Computer sitzen schon sehr gut.



Hallo Rolf,

lass es schön langsam angehen und erhol dich gut!

Liebe Grüße aus dem sonnigen Italien 🇮🇹 🍋☀️


Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort


Frank_TT, rolfha, 4fangnix und fromue haben sich bedankt!
 
raily74
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.485
Registriert am: 05.12.2006
Ort: Kassel (LK)
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21, iTrain, MobaLedLib
Stromart DC, Digital


   

Digikeijs DR4088 CS-Rückmelder auch auf analogen Modellbahnen einsetzen
10€ Analog/DCC Regler/Zentrale ohne PC mit Funk: WiFred

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz