RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5451 von PeetBr1 , 23.03.2021 00:33

Hi, ich mal wieder ...
hab heute mal einige Zwergsignale aus den Druckvorlagen gedruckt ... aktuell frage ich mich welcher Maßstab das ist ?
<hab auch eine der Platinen bestückt... die lief tatsächlich auf anhieb ... ich belege die Lötpads einzeln mit der Spritze mit Lötpaste... geht ganz gut ...
hab die bauteile dann mit der Pinzette positioniert und dann mit der Heißluft station gelötet ... ganz easy die Teile haben keine anstalten gemacht flitzen zu gehen... bei 345°C und relativ geringem Luftstrom ...


Gruß aus dem sonnigen Köln

wünscht

Peter Brinkmann


PeetBr1  
PeetBr1
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 28.02.2013
Ort: Köln
Gleise Tillig, Peco, Roco
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5452 von PeetBr1 , 23.03.2021 14:19

Moin,
Hier der Fotobeweis der gestrigen Aktion


Ich habe allerdings Fehler im Druck gefunden... liegt an den Stützen ... muß die noch mal neu setzen... der Matthias druckt die flach auf der Platte ... aber das will ich mir nicht antun...


Gruß aus dem sonnigen Köln

wünscht

Peter Brinkmann


PeetBr1  
PeetBr1
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 28.02.2013
Ort: Köln
Gleise Tillig, Peco, Roco
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5453 von Saryk , 23.03.2021 14:55

Moin Peter,
die Signale müssten eigentlich H0 sein, soweit ich das beurteilen kann. Mein Würstchenleger ist leider für so feines krams nicht geeignet

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.979
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5454 von PeetBr1 , 23.03.2021 15:14

Hi Sarah,

Zitat

Moin Peter,
die Signale müssten eigentlich H0 sein, soweit ich das beurteilen kann. Mein Würstchenleger ist leider für so feines krams nicht geeignet

grüße,
Sarah



Dafür können die FDM besser stabile Sachen drucken, das Harz ist nicht wirklich stabil, und noch sehe ich nicht ein Harz aus dem Dentalbereich zu finanzieren... dann wird's echt teuer.

Ich habe Dir ne Mail geschickt....


Gruß aus dem sonnigen Köln

wünscht

Peter Brinkmann


PeetBr1  
PeetBr1
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 28.02.2013
Ort: Köln
Gleise Tillig, Peco, Roco
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5455 von Railcar ( gelöscht ) , 23.03.2021 15:27

Gelöscht...


Railcar
zuletzt bearbeitet 25.11.2021 17:52 | Top

RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5456 von RichyD , 23.03.2021 15:49

ziehe mein Post zurück - jemand anders wird es sicher besser wissen


RichyD  
RichyD
InterCity (IC)
Beiträge: 871
Registriert am: 02.11.2020


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5457 von PeetBr1 , 23.03.2021 16:55

Hallo ULrich,

Zitat

Hi Sarah,

ganz so figilienschen Kram wie die Resin Stinker können die Würstchenleger nicht, aber wenn ich so sehe was Gerhard (Altesel) so im 3D Druck Bereich macht. Ne 0.2mm Düse, langsame Druckgeschwindigkeit und lieber 5 mal leveln statt 2 Mal. Dann kommt auch sowas dabei raus.

Versuchs mal mit ner kleineren Düse und viel Geduld.

Ulrich



Ich bin auch super beeindruckt von diesen Ergebnissen,
die sind auch der Grund, weshalb ich überlege meinen zweiten FDM auf MGN umzurüsten und dann mit 0.2mm Düse an den Start zu gehen... Ernsthaft.

Und ja... Resin stinkt... hab aber Glück, das hält sich bei mir in Grenzen durch das geschlossene Gehäuse und der aktivkohle in Grenzen... das war der Grund, das es so lange gedauert hat mit der Anschaffung. (vielleicht ist meine Nase aber resin resistent )


Gruß aus dem sonnigen Köln

wünscht

Peter Brinkmann


PeetBr1  
PeetBr1
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 28.02.2013
Ort: Köln
Gleise Tillig, Peco, Roco
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5458 von harald-k , 23.03.2021 17:57

Hallo,

ich habe eine Frage zur Pushbuttonfunktion.
Momentan leuchtet die LED im Taster und sie blinkt, wenn ich ihn drücke.
Ich würde es gerne so einstellen, dass der Taster im ausgeschalteten Zustand schwach leuchtet und eingeschaltet hell ohne zu blinken. Kann man die Blinkfunktion abschalten?

Harald


 
harald-k
InterRegio (IR)
Beiträge: 179
Registriert am: 06.12.2019
Ort: Westerstede
Spurweite N
Stromart Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5459 von Matthias_h0 , 23.03.2021 19:04

Zitat

Hallo,

ich habe eine Frage zur Pushbuttonfunktion.
Momentan leuchtet die LED im Taster und sie blinkt, wenn ich ihn drücke.
Ich würde es gerne so einstellen, dass der Taster im ausgeschalteten Zustand schwach leuchtet und eingeschaltet hell ohne zu blinken. Kann man die Blinkfunktion abschalten?

Harald


Hallo Harald
Einfach so geht das nicht, aber das könnte man mit dem Pattern Konfigurator und dem Goto Modus lösen.
Viele Grüße,
Matthias


MobaLedLib Wiki


Matthias_h0  
Matthias_h0
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 277
Registriert am: 29.11.2020
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, MobaLedLib
Stromart Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5460 von jerrytrein , 23.03.2021 19:09

Ich habbe eine frage
ich bin keine expert mit arduino
Jetz wil ich mein locschupen turen mit 3 servo's bedienen
Ist er ein schets um eine nano zu programieren mit 2 drucktasten zum ofnen und sliesen uber eine nano


jerrytrein  
jerrytrein
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 93
Registriert am: 24.03.2016
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5461 von Hardi , 23.03.2021 19:12

Hallo Harald,

Zitat

ich habe eine Frage zur Pushbuttonfunktion.
Momentan leuchtet die LED im Taster und sie blinkt, wenn ich ihn drücke.
Ich würde es gerne so einstellen, dass der Taster im ausgeschalteten Zustand schwach leuchtet und eingeschaltet hell ohne zu blinken. Kann man die Blinkfunktion abschalten?


Dazu gibt es die „PushButton_0_*“ Funktionen ohne LED-Ansteuerung.
Die LED kannst Du dann nach belieben mit anderen Funktionen machen. In Deinem Fall reicht die „Const“ Funktion.

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5462 von Moba_Nicki , 23.03.2021 19:17

Zitat

Hallo,

ich habe eine Frage zur Pushbuttonfunktion.
Momentan leuchtet die LED im Taster und sie blinkt, wenn ich ihn drücke.
Ich würde es gerne so einstellen, dass der Taster im ausgeschalteten Zustand schwach leuchtet und eingeschaltet hell ohne zu blinken. Kann man die Blinkfunktion abschalten?

Harald



Hallo Harald

ja, das ist möglich.
Du kannst das mit den Makros "Pushbutton_RGB_0_1" oder mit dem Makro "MonoFlop2" steuern.
Ich würde dazu MonoFlop2 empfehlen, da du dort alles getrennt einstellen kannst.
Wichtig ist vor allem, das du bei der zweiten Zeile "TAsterC1" die gleiche LED wie in der Zeile zuvor verwendest.



Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5463 von Doppeltracktion , 23.03.2021 21:22

Hallo liebe MoBaLEDLib Macher,
Extra wegen euch hab ich mich hier jetzt angemeldet.

Die Ansteuerung mit dem ESP (und der riesenanzahl LEDs) wäre doch im zusammen Spiel mit den 64iger Panels eine Super Tag/Nacht Beleuchtung, oder?

Jedenfalls danke für dieses tolle Programm.

LG,
Rick


 
Doppeltracktion
InterRegio (IR)
Beiträge: 226
Registriert am: 23.03.2021
Spurweite H0e
Stromart DC, Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5464 von Hardi , 23.03.2021 21:48

Hallo Rick,

Zitat

Extra wegen euch hab ich mich hier jetzt angemeldet.

Die Ansteuerung mit dem ESP (und der riesenanzahl LEDs) wäre doch im zusammen Spiel mit den 64iger Panels eine Super Tag/Nacht Beleuchtung, oder?



herzlich willkommen bei der MobaLedLib,

Schön, dass Du dich extra wegen diesem Thread angemeldet hast. Ich habe Dich auch gleich für den „MobaLedLib Stammtisch“ Bereich freigeschaltet.

Die Tag/Nacht Beleuchtung war auch die erste Idee für die WS2812 LEDs. Ich habe immer noch die 800 LEDs rumliegen welche ich dafür verwenden wollte. Dann habe ich aber mit der MobaLedLib begonnen (Sieh meine Fußzeile).
=> Am besten Du meldest Dich sofort wieder beim Stummi Forum ab….
Für die Tag/Nacht Beleuchtung will ich zusätzlich noch diese LEDs verwenden.
https://de.aliexpress.com/item/32794496029.html
welche dann über diese DMX Dekoder
https://de.aliexpress.com/item/32837784069.html
angesteuert werden. Damit kann man dann richtig Tag machen. Mit den WS2812 mache ich dann die Dämmerung und die Nacht.
Aber wann ich jemals dazu komme steht in den Sternen (Welche man natürlich auch über WS2812 machen könnte).

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5465 von franz_H0m , 23.03.2021 22:04

Zitat

Ich habbe eine frage
ich bin keine expert mit arduino
Jetz wil ich mein locschupen turen mit 3 servo's bedienen
Ist er ein schets um eine nano zu programieren mit 2 drucktasten zum ofnen und sliesen uber eine nano



Hi Jerry,

Ich glaube, Deine Frage ist nicht ganz klar geworden, bzw. ich verstehe "schets" nicht. (Edit: Doch. "Schets" ist Niederländisch für "Skizze", also "sketch" wie Arduino).

Deshalb hoffe ich, dass meine Antwort stimmt:

Du kannst die MobaLedLib zum Steuern von Servos verwenden, aber es ist mehr als ein Sketch - eigentlich macht man alles med Excel und programmiert daraus den Arduino - mit dem Sketch hat man gar nichts zu tun. Hier ist die Einführung auf Niederländisch: [url="https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=7&t=165060&sd=a&start=1059#p2071302"]MobaLedLib: Veel meer dan een bibliotheek om LED’s mee te besturen. Nederlandse vertaling van de startpagina! [/url]

Wenn Du nur Servos steuern willst, gibt es hier im Forum auch die [url="https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=21&t=127899"]Moba-Tools von Franz Peter
[/url]


Grüße, Franz

Mitglied bei den Lundarallarna.
Avatar: MAN-Zugmaschine der Ottensener Industriebahn (Foto: Dr. Ullrich Huckfeld).


 
franz_H0m
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 02.11.2008
Ort: Lund, Sweden
Gleise Tillig/Eigenbau
Spurweite H0m
Steuerung z21PG DCC
Stromart Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5466 von Hardi , 24.03.2021 00:24

Hallo Jerry,

Herzlich willkommen bei der MobaLedLib.

Wenn Du Dich nicht mit dem Arduino auskennst, dann ist die MobaLedLib vielleicht doch besser geeignet für Dich. Für die sehr schönen MobaTools von Franz-Peter benötigst Du Erfahrung im Programmieren.

Die MobaLedLib ist zur Ansteuerung von vielen LEDs ausgelegt. Man kann damit aber auch viele Servos ansteuern. Frank zeigt das hier:
viewtopic.php?f=7&t=165060&sd=a&start=3275



Dazu benötigst Du aber eine MobaLedLin Hauptplatine und eine Servo Platine. Beides bekommst Du von Alf zum Selbstkostenpreis.
https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/platinen_info

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5467 von rolfha , 24.03.2021 07:24

Hallo Stammtischler und die, die ihn verpasst haben,

hier der erste Teil der Aufzeichnung:



Viel Spaß damit
Rolf


 
rolfha
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 14.02.2019
Spurweite N
Stromart Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5468 von Rammrolf , 24.03.2021 07:36

Hallo zusammen,

nachdem ich ein youtube Video im Internet gesehen habe, über Lokmessungen wollte ich sowas auch.
Und da ich ja über Elektronik und Arduino keine Ahnung habe, hab ich Dominik kontaktiert. Nachdem das funktionierte (Mit Hilfe von Dominik)
dachte ich mir da man da auch OLED Bildschirme braucht, probier doch diese Zugzielanzeige.
Also nochmals Dominik kontaktiert und auch wieder mit seiner Hilfe hab ich es hinbekommen.



Nochmals vielen Dank an Dominik.

Gruß Rolf


Rolf


 
Rammrolf
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 20.03.2015
Ort: Nähe von Heidenheim
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOs 50200 Traincontroller 9.0B3
Stromart AC, Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5469 von Mucki , 24.03.2021 09:43

Hallo Rolf,
gibt es zu deinen beiden Basteleien auch Angaben für die benötigte Hardware und vielleicht die Bereitstellung der Sketche?
Hätte auch Interesse an beiden Beiträgen.
Gerne auch als PN.


Gruß Dietmar
Tams MC zum fahren, Tams MC zum schalten, TC 9 C2Gold, C-,K-,M-Gleis,Anlage im Erweiterungsstadium
MLL im Anfangsstadium


 
Mucki
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 330
Registriert am: 26.06.2005
Ort: Herbrechtingen, Baden-Württemberg
Gleise C-,K-,M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC + Tams MC + TC9C2G
Stromart AC, Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5470 von rolfha , 24.03.2021 09:53

Stammtischvideo März 2021 Teil 2



Viele Grüße
Rolf


 
rolfha
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 14.02.2019
Spurweite N
Stromart Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5471 von CorbenDallas , 24.03.2021 10:32

Hallo Zusammen,

nachdem ich hier fleissiger Mitleser bin und mich durch die drölfundneunzig Seiten gewurstelt hab, hab ich für mich als MoBa Wiedereinsteiger beschlossen .... das ist es was ich für meine neue Anlage möchte !!

Die Order der Platinen (Haupt und Verteiler ) an Alf ist bereits raus und auch Ali-mann darf auch liefern. Ich hab noch ne Frage bzgl. der Flachkabel und Stecker ... wo ordert Ihr die ??? Wenn Ihr mir nen Link habt, wäre Klasse.

Kurz zu mir... ich bin nach 30 Jahren MoBa Wiedereinsteiger, der an der Digitaltechnik gefallen gefunden hat. Mit löten und IT hab ich beruflich zu tun und freu mich drauf mich auch hier einzubringen.

Danke Euch schon jetzt für hilfreiche und lebendige Diskussionen

Grütze

Corben Dallas


Bunt ist das Dasein und Granatenstark

Sanfte Grüße

Stefan


CorbenDallas  
CorbenDallas
S-Bahn (S)
Beiträge: 23
Registriert am: 28.02.2021
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5472 von FarFarAway , 24.03.2021 10:51

Zitat
Ich hab noch ne Frage bzgl. der Flachkabel und Stecker ... wo ordert Ihr die ??? Wenn Ihr mir nen Link habt, wäre Klasse.



Hallo und Willkommen Jäger des verlorenen fünften Elementes,
Die sechspoligen Stecker und Sockel sowie auch das Flachbandkabel habe ich bei Ali bestellt. Da ich mein Hinterteil grad im Sessel vergraben habe (nicht verloren) muss ich spaeter mal nachschauen.
Aber diese sollte es auch bei Reichelt geben. Daher wirst du diese auf jeden Fall schneller bekommen.

Cheers,
Klaus


alle sagten: das geht nicht! dann kam einer daher, der wußte das nicht - und hat's gemacht ...

mein projekt: betriebswerk an kreuzenden hauptstrecken
mein projekt: endbahnhof brois


 
FarFarAway
InterCity (IC)
Beiträge: 721
Registriert am: 04.04.2012
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5473 von Micro-Blaze , 24.03.2021 11:22

Hallo zusammen

Endlich habe ich alle Teile zusammen, damit ich meine Wache zum Leben erwecken kann.
Und schon geht es mit den Problemen los.

Die Hauptplatine läuft soweit einwandfrei, auch die Leds leuchten wie sie sollen. Leider aber nicht die BiPol Platinen.
Alles ist so gelötet, wie in der Anleitung beschrieben, auch die Jumper sollten alle richtig sitzen. Leider tut sich da aber garnichts.
Ebenso wird das Signal nicht weiter geleitet zu den nachfolgenden Leds. Seit 2 Tagen versuche ich den Fehler zu finden, doch bis jetzt hatte ich leider keinen Erfolg. Bin mittlerweile wirklich am verzweifeln. Hat jemand vielleicht eine Idee was ich noch Prüfen kann, oder vielleicht auch direkt was ich Falsch gemacht haben könnte?

Gruß Oli


 
Micro-Blaze
S-Bahn (S)
Beiträge: 13
Registriert am: 07.03.2021
Homepage: Link
Ort: Micro-Blaze
Spurweite H0
Steuerung RC-Funkfernsteuerung


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5474 von Werner_1960 , 24.03.2021 11:48

Zitat von CorbenDallas im Beitrag MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

Hallo Zusammen,

nachdem ich hier fleissiger Mitleser bin und mich durch die drölfundneunzig Seiten gewurstelt hab, hab ich für mich als MoBa Wiedereinsteiger beschlossen .... das ist es was ich für meine neue Anlage möchte !!

Die Order der Platinen (Haupt und Verteiler ) an Alf ist bereits raus und auch Ali-mann darf auch liefern. Ich hab noch ne Frage bzgl. der Flachkabel und Stecker ... wo ordert Ihr die ??? Wenn Ihr mir nen Link habt, wäre Klasse.

Danke Euch schon jetzt für hilfreiche und lebendige Diskussionen

Grütze

Corben Dallas



Guten Tag, Corben,
ich bin der Werner, 60, und vor 3 Jahren wieder eingestiegen. Ich hatte zwar bereits ein Lichtsteuergerät von LDT (nunmehr unbenutzt als neu zu verkaufen) aber nachdem ich von MLL gehört und ausprobiert habe, nicht mehr wegzukriegen.

ich musste aufgrund Deines Namens lächeln, denn der Diva Dance ist unser Klingelton
Ich habe eigentlich alles hier bestellt: https://www.reichelt.de/my/1368693
ist zumindest in der jetzigen Zeit - Corvid und so - doch erheblich schneller.
jedenfalls viel Spaß (wirst Du haben)
bye, Werner


... und immer schön in der Spur bleiben ...


Werner_1960  
Werner_1960
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 32
Registriert am: 03.05.2015
Ort: Münster (Hessen)
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

#5475 von Moba_Nicki , 24.03.2021 12:05

Zitat von Micro-Blaze im Beitrag MobaLedLib: 768 LEDs, Servos, Sound, …………… Neu: Version 3.0.0

Hallo zusammen

Endlich habe ich alle Teile zusammen, damit ich meine Wache zum Leben erwecken kann.
Und schon geht es mit den Problemen los.

Die Hauptplatine läuft soweit einwandfrei, auch die Leds leuchten wie sie sollen. Leider aber nicht die BiPol Platinen.
Alles ist so gelötet, wie in der Anleitung beschrieben, auch die Jumper sollten alle richtig sitzen. Leider tut sich da aber garnichts.
Ebenso wird das Signal nicht weiter geleitet zu den nachfolgenden Leds. Seit 2 Tagen versuche ich den Fehler zu finden, doch bis jetzt hatte ich leider keinen Erfolg. Bin mittlerweile wirklich am verzweifeln. Hat jemand vielleicht eine Idee was ich noch Prüfen kann, oder vielleicht auch direkt was ich Falsch gemacht haben könnte?

Gruß Oli



Hallo Oliver

kannst du bitte mal Bilder von der BiPol-Platine und deiner Installation machen und hier veröffentlichen?
Evtl ist darauf der Fehler erkennbar.

Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


   

CS1 Reloaded, keine Gleisspannung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz