RE: Wie öffnet man die "Silberlinge" (29825) ????

#1 von conny ( gelöscht ) , 07.11.2007 21:19

Hallo!
Ich bräuchte mal wieder einen Rat, bevor ich meine Silberlinge, die aus einer Startpackung 29825 stammen, kaputtbreche. Ich versuche, die Dinger irgendwie auseinander zu bekommen, aber irgendwie hängen die Ecken aufeinander, als wären sie geklebt.
Laut Märklin-Homepage kann aber der 7330 Beleuchtungssatz eingebaut werden, so dass die Dinger ja irgendwie auseinender gehen müssen.
Hat mal einer einen Tip????

Vielen Dank schon mal!!


conny

RE: Wie öffnet man die "Silberlinge" (29825) ????

#2 von Hp2 ( gelöscht ) , 07.11.2007 21:25

Hallo!

Du mußt den Gummiwulst herausziehen.

Grüße

Hp2


Hp2

RE: Wie öffnet man die "Silberlinge" (29825) ????

#3 von K-P ( gelöscht ) , 07.11.2007 21:27

Zitat von Hp2
Du mußt den Gummiwulst herausziehen.


... ohne die Rastnasen abzubrechen...


K-P

RE: Wie öffnet man die "Silberlinge" (29825) ????

#4 von conny ( gelöscht ) , 07.11.2007 21:45

??? Wat´n fün Gummiwulst???

Sorry, dass ich noch mal so blöde nachfragen muss, aber das ist der erste Beleuchtungseinbau, und ich habe mit mit dem Innenleben von Anhängern noch nicht BESONDERS auseinandergesetzt (weil eben nicht auseinanderbekommen)

Und welche "Rastnasen" ???


conny

RE: Wie öffnet man die "Silberlinge" (29825) ????

#5 von Epoche2 ( gelöscht ) , 07.11.2007 21:55

Hallo!

Das sind die schwarzen Dinger an den Stirnwänden der Wagen, bei Reisezugwagen wären das die Faltenbalgübergänge. Die sind eingesteckt mit Rastnasen, also vorsichtig herausziehen oder mit ganz schmalem Schraubenzieher heraushebeln.

Gruß
Carsten


Epoche2

RE: Wie öffnet man die "Silberlinge" (29825) ????

#6 von Heinz Jahn , 07.11.2007 21:56

Hallo Conny,
die Gummiwulst ist auch als Faltenbalg bekannt, das schwarze Ding an den Stirnseiten. Die Rastnasen sitzen an den Dingern. Also vorsichtig! Ich habe die zwar heile herausbekommen, dann aber die Bodenplatte durchgebrochen, da der Wagenkasten sehr fest sitzt.
ALSO SEHR VORSICHTIG!!!

Grüße Heinz


Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Wie öffnet man die "Silberlinge" (29825) ????

#7 von conny ( gelöscht ) , 07.11.2007 22:01

HA! Das ist ja ein Kinderspiel Ging recht einfach.

HERRRRRLICH

Dann will ich mir mal gleich die Beleuchtungseinheiten bestellen.

VIELEN DANK! (mal wieder... ops: )


conny

RE: Wie öffnet man die "Silberlinge" (29825) ????

#8 von Hp2 ( gelöscht ) , 07.11.2007 22:07

Zitat von Heinz Jahn

die Gummiwulst ist auch als Faltenbalg bekannt, das schwarze Ding an den Stirnseiten.



Hallo!

*Klugscheißmodus*

Der Gummiwulst ist der Nachfolger des Faltenbalgs.

*/Klugscheißmodus*



Hp2


Hp2

RE: Wie öffnet man die "Silberlinge" (29825) ????

#9 von Heinz Jahn , 07.11.2007 22:10

Hallo Hp2, was für ein schöner Vorname,
wir haben vorhin gleichzeitig geschrieben.
Heinz


Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Wie öffnet man die "Silberlinge" (29825) ????

#10 von Timtrein , 07.11.2007 22:14

Einfach vom Gelände 1 m nach untern fahren geht auch... das habe ich vor viele Jahre mit meine damals nagelneue Steuerwagen gemacht...


Timtrein  
Timtrein
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 31.10.2006


RE: Wie öffnet man die "Silberlinge" (29825) ????

#11 von conny ( gelöscht ) , 07.11.2007 22:16

Kann man das eigentlich wagen, den 7330 Satz einzubauen, und jeden Wagen mit eigenen Stromabnehmern auszurüsten, oder wird das zu laut ???
Stromführende Kupplungen finde ich etwas lästig...


conny

RE: Wie öffnet man die "Silberlinge" (29825) ????

#12 von Heinz Jahn , 07.11.2007 22:19

Conny, die Lautstärke ist nicht das schlimmste, sodern die Bremswirkung der beiden Schleifer pro Wagen, bei einem 8 Wagenzug nicht zu vernachlässigen.
Heinz


Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Wie öffnet man die "Silberlinge" (29825) ????

#13 von Hp2 ( gelöscht ) , 08.11.2007 12:49

Zitat von Heinz Jahn
Hallo Hp2, was für ein schöner Vorname,
wir haben vorhin gleichzeitig geschrieben.
Heinz



Hallo!

Ich kann Deine Reaktion nicht nachvollziehen. Mein Beitrag war doch deutlich gekennzeichnet.

Conny wußte nicht, was ein Gummiwulst ist und damit er wirklich bescheid weiß habe ich klargestellt, Gummiwulst ist nicht gleich Faltenbalg.

Die Sache mit dem Vornamen, wurde hier schon oft diskutiert, bleibt jedem selbst überlassen und ist völlig ungeeignet sein Mütchen zu kühlen, wenn man etwas in den falschen Hals bekommen hat.

Grüße mit

Hp2


Hp2

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz