RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#551 von fwalter , 19.01.2024 09:59

feine SAchen, die Du da machst - bin immer wieder begeistert!


Grüße von Walter


Hobby-Bahner hat sich bedankt!
 
fwalter
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 11.05.2021
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Rocrail - IB II
Stromart AC, Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#552 von mb-didi , 19.01.2024 18:31

Hallo Gerald,

wie so ein bischen Inneneinrichtung doch belebt.
Früher wurden Bildchen hinter die Fenster und Türen geklebt. Inneneinrichtung war so gut wie nie vorhanden.
Wenn ich da ein Haus mit selbsterstellter Inneneinrichtung aus Anfang der 1970er Jahre betrachte, dann hat sich in Bezug auf Feinheit, Material und Detail sehr viel getan. Zudem ist die Innenbeleuchtung mit LED gezielter zu machen und Probleme mit Hitze gibt es nicht (mir ist in den 1970er Jahren mal ein Plastik-Haus geschmolzen weil ich mit Birnchen Effekte im Haus erzielen wollte.

Ich hoffe noch mehr von Deinen Kreationen sehen zu können und "klaue" mit den Augen.

Didiane



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


Hobby-Bahner hat sich bedankt!
 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#553 von Hobby-Bahner , 21.01.2024 17:36

Als erstes vielen Dank für die vielen Daumen.

Zitat von fwalter im Beitrag #551
feine SAchen, die Du da machst - bin immer wieder begeistert!


Vielen Dank für dein Lob Walter. Freue mich sehr, dass dir die Gestaltungen gefallen.

Zitat von mb-didi im Beitrag #552
Hallo Gerald,

wie so ein bischen Inneneinrichtung doch belebt.
Früher wurden Bildchen hinter die Fenster und Türen geklebt. Inneneinrichtung war so gut wie nie vorhanden.
Wenn ich da ein Haus mit selbsterstellter Inneneinrichtung aus Anfang der 1970er Jahre betrachte, dann hat sich in Bezug auf Feinheit, Material und Detail sehr viel getan. Zudem ist die Innenbeleuchtung mit LED gezielter zu machen und Probleme mit Hitze gibt es nicht (mir ist in den 1970er Jahren mal ein Plastik-Haus geschmolzen weil ich mit Birnchen Effekte im Haus erzielen wollte.

Ich hoffe noch mehr von Deinen Kreationen sehen zu können und "klaue" mit den Augen.

Didiane

Hallo Didiane,

vielen Dank für dein Lob und Feedback, worüber ich mich sehr freue. Du sagst es. Mir kommt es auch so vor, als ob es heute mehr Möglichkeiten der Gestaltung gibt. Durch den 3D-Druck sind weitere Modelle herstellbar, die es sonst nicht gibt. Bei deinem Anlagethema konnte ich auch herauslesen, dass dir eine ordentlich gestaltete Inneneinrichtung sehr wichtig ist und du da sehr schöne Inneneinrichtungen selbst über die Jahre gestaltet hast, die mir sehr gefallen. Werde wohl beim EG auch eine Inneneinrichtung gestalten. Aber alles nach und nach.

Hoffentlich keine Flammeffekte? Ist schon gefährlich, wenn durch heiße Birnchen, die ganz Arbeit zunichte gemacht wird. Deinen Erfahrungsbericht werde ich mir merken, damit ich vorher auch genau hinschaue, damit nichts passiert.

-------

Nachfolgend gebe ich ein kleines Update. Da die Gestaltung der Inneneinrichtung für ein Geschäft bis Freitag nicht möglich ist, da kein Material vorhanden ist, bin ich jetzt mal einen anderen Weg gegangen. Bis das Ergebnis so aussah, wie es in den Bildern zu sehen ist, hat es viel Zeit verschlungen. Ich hatte auf 2 Seiten passende Bilder für mein Vorhaben, ein leerstehendes Geschäft zu gestalten, gefunden. Nur ist die Bearbeitung dieser Bilder untersagt, obwohl ich nur die Holzrollos als Bild benötige.

Heute nach dem Mittag habe ich mich dann doch spontan dazu entschlossen, selbst Bilder zu machen, um diese auch selbst bearbeiten zu können. Diese von mir gemachten Bilder dürft ihr auch benutzen und bearbeiten. Ich habe die Bilder verkleinert und dann ausgedruckt und gemessen, ob die ausgedruckte Größe soweit passt. Nachdem dies so war, habe ich die Bilder in Farbe ausgedruckt und auf Pappe geklebt. Nach Trocknung des Klebers habe ich die Rollos ausgeschnitten. Beide Rollos passen perfekt. Optisch ist es genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Die beiden Rollos habe ich nicht geklebt, sondern in die Rahmen lose eingesetzt. Diese sitzen trotzdem fest, ohne zu verrutschen.

So wie die Häuser jetzt abfotografiert sind, kommen sie auch auf die Anlage. Im vorhergehenden Update waren die beiden schmalen Häuser vertauscht worden. Jetzt fehlt nur noch Gestaltung der Inneneinrichtung vom Tankstellenhäuschen.

Nachfolgend einige Bilder.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 445
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#554 von V8Cobra , 21.01.2024 18:00

Hallo Gerald,

gefällt mir immer besser deine Stadtgestaltung. Das Restaurant ist erste Sahne, und die Idee mit den Fotos der geschlossenen Rollos ist echt genial
Diesen Einfall überleg ich mir tatsächlich bei dir zu klauen , allerdings erst für später, wenn ich nach der Landschaftsgestaltung wieder etwas in meiner Stadt weiterbauen werde...

Also bitte weitermachen


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


CS2, dlok und Hobby-Bahner haben sich bedankt!
V8Cobra  
V8Cobra
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#555 von fbstr , 21.01.2024 18:44

Ich stimme Uwe da absolut zu! Die geschlossenen Rollos sind eine tolle Idee!

Wo ich ein bischen hadere sind die 3 "Beton-Balkone" auf der linken Seite. Die wirken mir zu grob und nicht passend. Da eher dann einen mit Metallgitter wie vorne...


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


Hobby-Bahner hat sich bedankt!
 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.570
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#556 von dienstmann , 21.01.2024 20:10

Hallo Gerald,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung bezüglich Gleisbild und Einrichtung der Bremsstrecken.
Da ich schon über Belegtmelder verfüge, muss ich wohl doch über PC steuern.

Lieben Dank
Siegfried


ESU ECoS II / TrainController 9 Silver / ESU SP-Servo + Extension / GBM mit RM S88N v. Zimmermann
Lok-Dekoder hpts. ESU
Neue Anlage mit 12 Segmenten


---------------------------------------------------------------------------------------------


Hobby-Bahner hat sich bedankt!
 
dienstmann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 16.07.2008
Ort: Oberpfalz
Gleise Peco Streamline
Spurweite H0
Steuerung EcoS
Stromart DC, Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#557 von Hobby-Bahner , 21.01.2024 22:55

Als erstes vielen Dank für eure Daumen.

Zitat von V8Cobra im Beitrag #554
Hallo Gerald,

gefällt mir immer besser deine Stadtgestaltung. Das Restaurant ist erste Sahne, und die Idee mit den Fotos der geschlossenen Rollos ist echt genial
Diesen Einfall überleg ich mir tatsächlich bei dir zu klauen , allerdings erst für später, wenn ich nach der Landschaftsgestaltung wieder etwas in meiner Stadt weiterbauen werde...

Also bitte weitermachen

Hallo Uwe,

freue mich sehr über deine lobenden Worte. Habe selbst mit dem Zusatz "Textur" versucht, passende Rollos im verwitternden Zustand für diese Gestaltung zu finden. Leider vergebens und nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Die andere Lösung wäre die, dass man in das leere Geschäft hineinschaut. Der Vorteil der jetzigen losen Einsetzung ist, man kann später allemal noch die Inneneinrichtung für ein Geschäft gestalten. Der angefertigte Kasten aus Pappe ist im Gebäude untergebracht. Somit ist alles schon vorbereitet.

Ich gebe mal die Datei frei, damit schon vorab die passenden Maße vorhanden sind. Probedrucke können trotzdem gemacht werden, da die Fensterrahmen sicher einige Millimeter Toleranzen haben. Hier der Link. Rollos für leerstehende Geschäfte Falls ich irgendwo mal passende Möglichkeiten finde, weitere Bilder zu machen und zu bearbeiten, füge ich die in diese Datei mit ein. So sind mehrere Varianten für die Gestaltung möglich. Habe zwar noch ein anderes Bild von einem möglicherweise geschlossenen Geschäfts. Da ist aber das Schaufenster offen. So richtig passt es aber nicht...

Bin gespannt, in welcher Szenerie du es bei deiner Anlage dann gestaltest.

Zitat von fbstr im Beitrag #555
Ich stimme Uwe da absolut zu! Die geschlossenen Rollos sind eine tolle Idee!

Wo ich ein bischen hadere sind die 3 "Beton-Balkone" auf der linken Seite. Die wirken mir zu grob und nicht passend. Da eher dann einen mit Metallgitter wie vorne...

Hallo Frank,

vielen Dank für dein Lob und Feedback. Lasse dich bitte nicht zu sehr von den Bildern täuschen. Die Balkone wirken etwas groß. Liegt eher an den Nahaufnahmen. Die 3 Balkone haben allesamt unterschiedliche Maße. Da jetzt passende Metallgitter anzubringen ist etwas schwierig, da die Balkone von der Wand getrennt werden müssen und wie groß dann mögliche Beschädigungen sind, kann ich aktuell schwer einschätzen. Falls ein passendes Metallgitter/Geländer vorhanden ist, kann ich schauen, ob etwas machbar ist. Werde mir deinen Vorschlag merken.

Zitat von dienstmann im Beitrag #556
Hallo Gerald,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung bezüglich Gleisbild und Einrichtung der Bremsstrecken.
Da ich schon über Belegtmelder verfüge, muss ich wohl doch über PC steuern.

Lieben Dank
Siegfried

Hallo Siegfried,

habe ich gerne gemacht. Vielen Dank für deine Rückmeldung.


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


DR POWER, V8Cobra und Lu15 haben sich bedankt!
 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 445
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#558 von dlok , 24.01.2024 20:08

Wenn ich mir die echte Fotos anschaue frage ich mich schon: "Wie lange ist das geschlossen?"
Grüne Schaum und Bodensatz sprechen für eine längere Zeit
Noch glänzende Aufhängeschild für eine etwas kürzere Zeit
Rollen mit Schimmel usw für einen verlassenen Ort ... sind die Rollen eigentlich noch funktionsfähig?

Sehr schön getan


Mit besten Grüssen aus der Westschweiz.

Laurent

PS: Masstab 1:1 und 1:87 passen gut zusammen
- Gruss aus der Schweiz: Was wurde bisher/sonst getan?
- Anlageplanung
- Anlagebau


Hobby-Bahner hat sich bedankt!
 
dlok
InterCity (IC)
Beiträge: 732
Registriert am: 04.03.2021
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Gleise Rocoline + Tillig-Elite
Spurweite H0
Steuerung Analog und ModellStellwerk
Stromart Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#559 von Hobby-Bahner , 25.01.2024 20:39

Zitat von dlok im Beitrag #558
Wenn ich mir die echte Fotos anschaue frage ich mich schon: "Wie lange ist das geschlossen?"
Grüne Schaum und Bodensatz sprechen für eine längere Zeit
Noch glänzende Aufhängeschild für eine etwas kürzere Zeit
Rollen mit Schimmel usw für einen verlassenen Ort ... sind die Rollen eigentlich noch funktionsfähig?

Sehr schön getan

Hallo Laurent,

der Artikel zu diesem Bild, wo mir der Gedanke kam ein leerstehendes Geschäft darzustellen, ist von November 2022. Ich habe eine Zustimmung für die Bearbeitung dieses Bildes von dem Urheber bekommen. Ich brauche das Bild aber nicht mehr bearbeiten, da ich vorher eigene Bilder kurzfristig gemacht habe.

Wie lange das Geschäft vorher schon geschlossen war, weiß ich nicht. Gibt leider keine weiteren Informationen oder Bilder, wie es vorher im Geschäft aussah. An den Rollos vor Ort habe ich nichts getestet. Es wurden nur Bilder gemacht, mehr nicht. Habe in der im vorherigen Beitrag verlinkten Datei einige weitere bearbeitete Rollos, mit etwas anderer Farbgebung eingefügt. So kann sich jeder, der ein leerstehendes Geschäft auf diese Weise darstellen möchte, aus mehreren Varianten auswählen.

Stand jetzt habe ich alle Vorarbeiten fertig. Beim Tankstellenhäuschen wurde auch eine kleine Inneneinrichtung eingefügt. Da wenig Platz vorhanden ist, fällt alles etwas minimalistisch aus. Morgen werden alle Häuser und deren Beleuchtungen (Innenbeleuchtung, Wandlampen und Beleuchtung der Geschäfte) angeschlossen. Einige Widerstände müssen noch angelötet werden. Ich werde auch runde Druckschalter an der Vorderseite der Anlage befestigen und nach und nach einiges komfortabler schaltbar machen.

Beim nächsten Update wird es einige Nachtbilder geben.


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


dlok, silv1971 und DR POWER haben sich bedankt!
 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 445
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#560 von Hobby-Bahner , 26.01.2024 16:36

Hallo liebe Stummis,

eigentlich täte es erst morgen ein Update geben, aber ich muss jetzt mal vorab ein Bild zeigen und möchte gerne wissen, ob der größere Schriftzug "Gastwirtschaft" passender ist. Hatte den gestern angefertigt und kann jetzt erst schauen, wie es wirkt.

Mir geht es darum, wenn es schlecht aussieht, den großen Schriftzug gegen den kleinen wieder zu tauschen. Noch kann ich bis morgen gut an die Anlagenmitte ran.

Auf mich macht es einen guten Eindruck und es gefällt mir sehr gut. Aktuell bin ich noch voll bei den Verkabelungsarbeiten...

Bild entfernt (keine Rechte)


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


DR POWER, hohash, V8Cobra, Pitt400 und Olli 66 haben sich bedankt!
 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 445
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#561 von V8Cobra , 26.01.2024 16:50

Hi Gerald,

also ich finde den größeren Schriftzug von der Wirkung her nicht schlecht.

Da ich aber aus dem Westen stamme und von daher in keiner Weise mitbekommen habe, wie so etwas in der ehemaligen DDR ausgesehen haben könnte, weiß ich natürlich nicht, ob meine Ansicht hier überhaupt relevant sein kann. Also für den Westen würde die größere Schrift auf jeden Fall passen...


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


Hobby-Bahner hat sich bedankt!
V8Cobra  
V8Cobra
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#562 von BR180 , 26.01.2024 17:28

Hallo Gerald,

nach meiner bescheidenen Erinnerung gab es das Wort Gastwirtschafft in der DDR garnicht.
Daher ist die Größe egal.
Es hieß immer Gaststätte.
GASTSTÄTTE 1
GASTSTÄTTE 2
GASTSTÄTTE 3
GASTSTÄTTE 4
Gasttsätte Zum Goldbroiler, fällt mir noch ein.


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


Hobby-Bahner, DR POWER, Centralberlin und Pitt400 haben sich bedankt!
 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#563 von Hobby-Bahner , 26.01.2024 20:40

Hallo Uwe und Maurice,

vielen Dank für euer Feedback. Aus einem Set sind noch einige Varianten vorhanden. "Bahnhofsgaststätte" mit Mitropa-Zeichen, "Gaststätte Sachsenkrone", "HO Gaststätte Fortschritt".

Habe ein Bild angehangen, wo der Schriftzug "Gastwirtschaft" angebracht ist. Das Gebäude steht bei mir in der Nähe und sieht sehr heruntergekommen aus. Daran hatte ich mich orientiert. Alternativ kann ich den Schriftzug auch weglassen. So kann man später allemal noch einen passenden Schriftzug anbringen.

Bild entfernt (keine Rechte)


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


DR POWER, Pitt400 und hohash haben sich bedankt!
 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 445
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#564 von Hobby-Bahner , 27.01.2024 17:56

Hallo liebe Stummis,

es gibt ein Update, welche ich in mehrere Beiträge unterteilen werde, da es sehr viele Bilder in den unterschiedlichsten Tageszeiten gibt. Daher wird es die Aufteilung in Nacht, Morgens und Mittag geben. Hatte tagsüber richtig Glück mit dem Wetter und die Sonne hat im Raum für zusätzliches Licht gesorgt.

Was die Thematik des Gaststättennamens angeht, wollte ich auf den Zusatz HO verzichten. Goldbroiler ist mir auch ein Begriff. Nur fand ich es irgendwie nicht so passend. Es sollte etwas Schlichtes sein. Glaube aber, dass es wohl doch besser ist einen guten Namen auszudenken, den man dann an das Gebäude anbringen kann. Da die Gaststätte recht Nahe am Bahnhof steht, könnte ich mir den Namen "Gaststätte zum Bahnhof" gut vorstellen. Das Schild mit Gastwirtschaft habe ich entfernt.

Nun zum eigentlichen Update. Das hat alles sehr sehr lange gedauert, bis alles angeschlossen war. Da ich noch einige Lötarbeiten durchführen musste, zog es sich ewig hin. Einige Kabel mussten unter der Anlage entfernt und neu verlegt werden usw. 2 Uhr Nachts war alles soweit fertig. Angefangen hatte ich gegen 14 Uhr. Es müssen aber noch einige Funktionsmodelle angeschlossen werden, die aktuell nur am stromlosen Verteiler angeklemmt sind.

Die Inneneinrichtung im Tankstellenhäuschen ist integriert. Diese fällt aber sehr minimalistisch aus, da kaum Platz im Inneren vorhanden ist. Hauptsache die Fensterdekoration ist weg. Die Innenbeleuchtung der Gaststätte wirkt richtig gut und ist nicht zu hell. Die Innenbeleuchtung der Geschäfte, die Wandlampen und die Haus-Innenbeleuchtung lassen sich seperat schalten. In der Nacht sind alle Geschäfte aus. Das Licht ist in der Gaststätte noch an.

Bei einem Stellwerk muss noch eine Innenbeleuchtung integriert werden. Einige kleinere Details habe ich bei der Eisdiele noch hinzugefügt. Vielleicht gelingt es mir auch eine heruntergefallene Kugel Eis darzustellen. Im Tunnel konnte ich auch eine Beleuchtung integrieren. Der Gelbton gefällt mir irgendwie noch nicht so richtig. Dieser könnte noch stärker gedimmt werden. Es muss unbedingt ein Spiegel im Tunnelinneren angebracht werden.

Nachfolgend der 1. Teil bei Nacht. 2 Bilder sind noch als Zusatz am Anfang vorhanden. Hoffe die Bilder gefallen euch.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 445
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#565 von Hobby-Bahner , 27.01.2024 18:08

Nachfolgend einige Bilder mit dem 2. Teil am Morgen. Die Rollos habe ich im Raum noch unten. Nur durch die Zimmertür kommt etwas Licht hinein.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 445
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#566 von Hobby-Bahner , 27.01.2024 18:25

Nachfolgend einige Bilder mit dem 3. Teil am Mittag, bei strahlendem Sonnenschein. Hoffe die Bilder gefallen euch.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 445
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#567 von Johannes W , 27.01.2024 18:25

Hallo Gerald,
ich bin wieder total begeistert von deinen Modellbau Arbeiten. Wirklich klasse gemacht und auch super fotografiert. Zum Gaststättennamen fällt mir eine Gaststätte ein, die hier in Mosbach- Neckarelz am Bahnhof steht. Einfacher Name: "Gasthof Eisenbahn". Ohne Werbung machen zu wollen ist hier der Link zu deren Homepage. Da gibt es auch ein paar (historische) Fotos. http://www.haus-der-übernachtungen.de/index.html .
Grüße
Johannes


Hobby-Bahner hat sich bedankt!
 
Johannes W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 316
Registriert am: 18.09.2021
Gleise Peco Code75, Roco-line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.01.2024 | Top

RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#568 von DR POWER , 27.01.2024 19:27

Hallo Gerald

Klasse Bilder .
Ich kann auch nur zustimmen das es zu DDR bei uns immer Gaststätte hieß.

Liebe Grüße, André


>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle<

>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<


Hobby-Bahner und BR180 haben sich bedankt!
 
DR POWER
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.135
Registriert am: 29.07.2018
Ort: Sachsen
Gleise Fleischmann H0 , Tillig H0e
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#569 von Olli 66 , 27.01.2024 19:28

Hey Gerald,

das sind tolle Aufnahmen.

Deine Anlage ist auch bei Dunkelheit sehr stimmig beleuchtet. 👍👍👍


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Hobby-Bahner und dlok haben sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.254
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#570 von BR180 , 27.01.2024 19:41

Zitat von Hobby-Bahner im Beitrag #563
Hallo Uwe und Maurice,
vielen Dank für euer Feedback. Aus einem Set sind noch einige Varianten vorhanden. "Bahnhofsgaststätte" mit Mitropa-Zeichen, "Gaststätte Sachsenkrone", "HO Gaststätte Fortschritt".
Habe ein Bild angehangen, wo der Schriftzug "Gastwirtschaft" angebracht ist. Das Gebäude steht bei mir in der Nähe und sieht sehr heruntergekommen aus. Daran hatte ich mich orientiert. Alternativ kann ich den Schriftzug auch weglassen. So kann man später allemal noch einen passenden Schriftzug anbringen.


Zitat von DR POWER im Beitrag #568
Hallo Gerald
Klasse Bilder .
Ich kann auch nur zustimmen das es zu DDR bei uns immer Gaststätte hieß.
Liebe Grüße, André

Hallo Gerald,

wann wurde das Bild mit Gastwirtschaft aufgenommen? Ich verbinde Gastwirtschaft mit Bayern und Bawü. Vielleicht ist ja Leipzip schon soooo südlich, na eher nicht.

Schöne Bilderserie, besonders dieses.

Zitat von Hobby-Bahner im Beitrag #566




Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


Hobby-Bahner, MZi und dlok haben sich bedankt!
 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014

zuletzt bearbeitet 27.01.2024 | Top

RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#571 von Thoralf , 27.01.2024 19:42

Hallo,

wirklich toll!
Mach vielleicht mal noch ein paar schöne Bordsteinkanten und ... die Giebelwände könnten eine schöne
Werbung https://www.facebook.com/Rostockalbum/ph...5049292/?type=3
oder "was politisches" vertragen.

Beste Grüße

Thoralf aus Tannenroda


Die Kleinbahn Erfurt - Tannenroda
viewtopic.php?f=172&t=163540


Hobby-Bahner und BR180 haben sich bedankt!
Thoralf  
Thoralf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 463
Registriert am: 04.11.2018
Ort: bei Erding
Gleise Tillig Elite Profile, Schwellen-Resteverwertung
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#572 von Kaffeebrenner , 27.01.2024 20:13

Hallo Gerald,

sehr schön geworden, ich bin begeistert 🤩


Gruß
Andreas

Z21 schwarz,
Digikeijs Komponenten
TC10 Gold


Baubericht
Kaffeebrenners Bimmelbahn " Kleines Update"


Hobby-Bahner hat sich bedankt!
 
Kaffeebrenner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 378
Registriert am: 12.07.2019
Ort: Am Wasser
Spurweite H0
Steuerung Z21, DR4088RB CS, DR4088LN CS, DR4018, DR5013, TC10 Gold
Stromart DC, Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#573 von V8Cobra , 28.01.2024 14:32

Hi Gerold,

gefällt mir mal wieder außerordentlich gut, was du gezaubert hast.

Interessant ist, wie unterschiedlich die einzelnen Szenen und Blickwinkel je nach Beleuchtung und imaginärer Tageszeit wirken. Erst in tiefster Nacht, dann im Morgengrauen, und dann noch im gleißenden Nachmittags-Sonnenschein...

Diese total unterschiedliche optische Wirkung ist auch ein Punkt, was mich am Modellbahnbau fasziniert. Daher leg ich bei mir auch großen Wert auf vorbildliche Beleuchtungen, sowohl in den Gebäuden, als auch drum herum.
Das ergibt immer wieder je nach Motiv sehr stimmungsvolle Eindrücke.


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


Hobby-Bahner und dlok haben sich bedankt!
V8Cobra  
V8Cobra
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#574 von Hobby-Bahner , 29.01.2024 01:13

Hallo Johannes, André, Olli, Maurice, Thoralf, Andreas und Uwe, vielen Dank für euer positives Feedback zu den Bildern und weiteren Vorschlägen, worüber ich mich sehr freue. Auch vielen Dank an alle für die Daumen.

Zitat von Johannes W im Beitrag #567
Hallo Gerald,
ich bin wieder total begeistert von deinen Modellbau Arbeiten. Wirklich klasse gemacht und auch super fotografiert. Zum Gaststättennamen fällt mir eine Gaststätte ein, die hier in Mosbach- Neckarelz am Bahnhof steht. Einfacher Name: "Gasthof Eisenbahn". Ohne Werbung machen zu wollen ist hier der Link zu deren Homepage. Da gibt es auch ein paar (historische) Fotos. http://www.haus-der-übernachtungen.de/index.html .
Grüße
Johannes


Vielen Dank für deinen Vorschlag und Link zu dem Gasthof. Ich habe einige Schildervarianten mit unterschiedlichen Hintergrund für den Ausdruck vorbereitet. Als Namen habe ich "Gaststätte Eisenbahn" verwendet. Als Hintergrund täte ich aktuell zu dem vorletzten Schild in der verlinkten Datei tendieren. Täte aber alle Varianten nach dem Ausdruck auf Pappe kleben und dann an der Anlage testen, welche Variante optisch besser passt. Wird aber erst in 2 Wochen umsetzbar sein.

Zitat von DR POWER im Beitrag #568
Hallo Gerald

Klasse Bilder .
Ich kann auch nur zustimmen das es zu DDR bei uns immer Gaststätte hieß.

Liebe Grüße, André

Nochmals vielen Dank für deine Zustimmung, einige deiner Bilder für die Gaststätte zu verwenden. Das Thema Gastwirtschaft vs. Gaststätte ist mit dem neuen Schild geklärt.

Zitat von Olli 66 im Beitrag #569
Hey Gerald,

das sind tolle Aufnahmen.

Deine Anlage ist auch bei Dunkelheit sehr stimmig beleuchtet. 👍👍👍

Vielen Dank Olli.

Zitat von BR180 im Beitrag #570

Hallo Gerald,

wann wurde das Bild mit Gastwirtschaft aufgenommen? Ich verbinde Gastwirtschaft mit Bayern und Bawü. Vielleicht ist ja Leipzip schon soooo südlich, na eher nicht.

Das Bild habe ich am Mittwoch gemacht. Es gibt leider keinerlei Informationen seit wann die Gastwirtschaft bestand und wann genau diese geschlossen hat. Falls es da genauere Informationen gibt, werde ich definitiv hier berichten. Eins ist jedenfalls klar, es wird einen anderen Namen für die Gaststätte geben und es war richtig, vorher nochmal nach einer Meinung zu dem Schild Gastwirtschaft zu fragen. Der jetzige gewählte Name Gaststätte Eisenbahn passt sehr gut.

Zitat von Thoralf im Beitrag #571
Hallo,

wirklich toll!
Mach vielleicht mal noch ein paar schöne Bordsteinkanten und ... die Giebelwände könnten eine schöne
Werbung https://www.facebook.com/Rostockalbum/ph...5049292/?type=3
oder "was politisches" vertragen.

Beste Grüße

Thoralf aus Tannenroda

Da ich bei Facebook nicht registriert bin, kann ich die Fotos leider nicht sehen. Beide Themen hatte ich schon versucht anzugehen. Beim Thema Werbung war nie klar, wie die Häuser final stehen werden. Hatte aber kein Problem, auf Werbung zu verzichten. Bei dem Wohnhaus hinter dem Tankstellenhäuschen könnte man ggf. eine Werbung anbringen. Vielleicht sogar auch am gelben Eckhaus.

Was die Bordsteine angeht, wollte ich eigentlich welche platzieren, bevor die Straße komplett neu gestrichen wurde. Problem ist folgendes. Es gibt nichts, was mit der Höhe, der auf der Anlage verlegten Gehwegsteine übereinstimmt. Lasercut Bordsteine fallen raus. Einige andere habe ich bereits getestet. Müssten auch farblich bemalt werden. Die von Juweela angebotenen Bordsteine passen optisch, sind aber zu hoch. Ich müsste jeden einzelnen Bordstein in der Höhe abschleifen. Es gebe noch die Variante, indem ich etwas Holz abtrage, damit die Bordsteine tiefer sitzen. Diese Variante möchte ich aber ungern durchführen. Wenn es ein Werkzeug gibt, wo ich 1-1,5 mm Breite entlang der Gehwegsteine eine saubere Rille einschneiden kann, täte ich dies für die Bordsteine durchführen. Aktuell ist es mir zu riskant.

Zitat von Kaffeebrenner im Beitrag #572
Hallo Gerald,

sehr schön geworden, ich bin begeistert 🤩


Vielen Dank Andreas.

Zitat von V8Cobra im Beitrag #573
Hi Gerold,

gefällt mir mal wieder außerordentlich gut, was du gezaubert hast.

Interessant ist, wie unterschiedlich die einzelnen Szenen und Blickwinkel je nach Beleuchtung und imaginärer Tageszeit wirken. Erst in tiefster Nacht, dann im Morgengrauen, und dann noch im gleißenden Nachmittags-Sonnenschein...

Diese total unterschiedliche optische Wirkung ist auch ein Punkt, was mich am Modellbahnbau fasziniert. Daher leg ich bei mir auch großen Wert auf vorbildliche Beleuchtungen, sowohl in den Gebäuden, als auch drum herum.
Das ergibt immer wieder je nach Motiv sehr stimmungsvolle Eindrücke.

Vielen Dank Uwe.

Diese Chance der unterschiedlichen Tageszeiten wollte ich unbedingt nutzen. Da die Geschäfte nur tagsüber geöffnet haben, ist da auch nur die Innenbeleuchtung eingeschaltet. Allgemein kann man bei den verschiedenen Tageszeiten auch anhand der Bilder nachschauen, wo man ggf. noch bei der Beleuchtung Korrekturen vornehmen muss.

Dieses Jahr werde ich einige Detailarbeiten durchführen. Die großen Umbauten sind soweit fertig. Auf mögliche neue Form-Sperrsignale mit integrierten Dekoder für den Bahnhofbereich warte ich weiterhin. Falls sich da nichts bessert, muss ich mir eine andere Lösung ausdenken.

Für die Balkone beim gelben Eckhaus könnte es eine Lösung geben. Wird aber noch geklärt. Näheres wenn Klarheit herrscht.

Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


silv1971, DR POWER und g.oswald haben sich bedankt!
 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 445
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 29.01.2024 | Top

RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#575 von BR180 , 29.01.2024 10:09

Hallo Gerald,

Zitat von Hobby-Bahner im Beitrag #574
Was die Bordsteine angeht, wollte ich eigentlich welche platzieren, bevor die Straße komplett neu gestrichen wurde. Problem ist folgendes. Es gibt nichts, was mit der Höhe, der auf der Anlage verlegten Gehwegsteine übereinstimmt.

kann man da vielleicht etwas mit Evergreen-Profilen machen, die gibt es in zig Größen.
https://www.modellbau-universe.de/produk...2;387;1;1;1.htm
https://www.modellbau-universe.de/suche.html?query=vierkant


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


Hobby-Bahner hat sich bedankt!
 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


   

🚂 🌳 Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik
Großstadtbahnhof

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz