RE: Digi-Umbau: Anschluß Lichtplatine und LokPilot5 Nano

#1 von Michelbub , 06.02.2021 17:41

Hallo allerseits,
ich bin Michael und seit heute Mitglied im Forum.
Ich habe mir zu Weihnachten eine BR143 von Märklin geschenkt und habe mit dem Unbau auf Digital begonnen.
Als Decoder benutze ich den LokPilot5 Nano (zum Ersten Mal). Die Lok zum fahren zu bringen war einfach und der Umbau recht unkompliziert.
Hier das schwierige mangels Erfahrung und Wissen:
Ich will natürlich noch die Lichter Fahrtrichtungsabhängig (Spitzenlicht und Rückfahrlicht) anschliessen und wenn möglich die originale Lichtplatine benutzen die zwei Kontaktanschlüsse besitzt. Das Problem ist, das die Lichter über die Polung im Anlaogbetrieb geschalten werden. Will heissen an dem einen Kontakt ist der +Pol an dem anderen der -Pol und die weißen LED´s leuchten. Duch umtauschen der Polarität (Rückwärtsfahren) leuchten dann die Roten LED´s. Bei den Velmodekodern wird irgendwie die Polarität über den Dekoder getauscht (Vorwärtsfahrt: rechts Plus, links Minus und umgekehrt)
Jetzt meine Frage:
Wie muss ich den LopkPilot5 anschliessen und programmieren damit das funktioniert? Geht das überhaupt oder muss ich mir eine eigenen Lichtplatine basteln?
Es gibt das weiße Kabel für Licht vorne, das gelbe für Licht hinten und das blaue für U+ und noch zwei AUX.

Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Michael
Wenn ich mich nicht irre ist so die Schaltung der Lichtplatine:
[attachment=0]Schaltplan Lichtplatine BR143.pdf[/attachment]

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

Michelbub  
Michelbub
Beiträge: 2
Registriert am: 06.02.2021


RE: Digi-Umbau: Anschluß Lichtplatine und LokPilot5 Nano

#2 von trapper.hardy , 23.12.2021 08:53

Hallo Michael,
hast Du das Problem gelöst?
Fall nein, kannst Du Dich melden, dann kann ich Dir weiterhelfen...
Gruß
Hardy


Märklin 3-Leiter im Aufbau, Steuerung, Schalten LoDi Rektor, Rückmelden IB 2, Itrain 5, Loks meist auf ESU LoPi & HLA umgerüstet,


 
trapper.hardy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 334
Registriert am: 23.06.2021
Ort: DU
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

Fleischmann Drehscheibe digitalisieren
Märklin CS3 - kein Bild bei Schorsch 39027

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz