Lodi-Rektor mit Tams Booster B2?

#1 von surfin , 07.01.2024 16:21

Hallo,
ich versuche erfolglos, die o.g. Kombination zum Laufen zu bringen.

Jetzt habe ich gelesen, dass der Lodi-Rektor am CDE-Ausgang mit 5V arbeitet. Bei meiner Tams-MC habe ich >10V gemessen. Kann das der Grund sein? Falls ja, kann man das Signal hochwandeln?


Viele Grüße

Christian

Melden: S88
PC: Windows 11 pro
Win-Digipet 2021.2d PE


surfin  
surfin
InterRegio (IR)
Beiträge: 120
Registriert am: 28.12.2007
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart Digital


RE: Lodi-Rektor mit Tams Booster B2?

#2 von 120-203 , 07.01.2024 17:38

Moin Chistian!

Viell. solltest Du die Frage im Tams-Support bzw. LoDi-Forum stellen, im Letzteren hat
der Entwickler just binnen 24h einer technischen Frage geantwortet. Ich meine man kann
da auch als Gast ohne Anmeldung Fragen stellen, musst Du mal gucken.

Grüße


surfin hat sich bedankt!
 
120-203
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 358
Registriert am: 27.09.2009
Gleise Peco Code 100
Spurweite H0, 1, G
Steuerung ECoS2, LZV 100 TCP/IP, y-con, LoDi, z21, itrain
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Märklin L88 60883 Gerät-Kennung Anzeige mit CS3 ?
Digitale Spur TT Steuerung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz