RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#151 von maybreeze , 15.02.2024 14:42

Auch wenn Carl Hilpert der Initiator von KLEINBAHN war musste er sich bald um ein anderes Produkt umsehen, denn die Gebrüder Klein verkauften nach anfänglichen Händler-Streitigkeiten (es ging wohl um die Provision/Handelsspanne für die Händler die wollte man auch "einstecken") bis zuletzt nur über eigene Läden.

Ganz anders Walter Bücherl mit seinem Modellbahnprodukt: Liliput war von Anfang an Händlerprodukt.


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 Nachlese 12. Wiener Stummi-Stammtisch: Do 16.5.24 ab 17 Uhr Waldtzeile (7)


Alfred61 und CatLady57 haben sich bedankt!
 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.592
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#152 von Zugschubser , 15.02.2024 15:25

Hallo Alfred,

wunderschöne Sachen die Du uns zeigst. Nur:

Zitat von Alfred61 im Beitrag #144
Die Städter können sich jetzt endlich an einem Kiosk laben und dabei das Bahngeschehen verfolgen.

"Trinkbar" tss, tss,- hier in Frankfurt nennt man so eine Einrichtung hochtrabend "Trinkhalle".
Die "Faller Tankstelle" erinnert mich an die ehm. Tankstelle am "Opel Rondell" in Frankfurt am Main.
Vermutlich war die gläserne, runde Bauform "State of the art" in den 50igern.
Mittlerweile verschwinden diese Perlen so nach und nach.


Grüße aus Frankfurt
Matthias


Alfred61 hat sich bedankt!
Zugschubser  
Zugschubser
InterCity (IC)
Beiträge: 781
Registriert am: 23.02.2021
Homepage: Link
Ort: Frankfurt am Main
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#153 von Alfred61 , 15.02.2024 15:54

Hallo Matthias,

freut mich wenn ich Dich damit erfreuen kann. Material ist jetzt alles da. Jetzt kommt einmal die Elektrik an die Reihe und dann kommt der Landschaftsbau.

Ja, ich weiss, in Deutschland nennt man das Trinkhalle, bei uns sagt man eigentlich Standl dazu.

Diese Rundformen waren in den 50ern sehr beliebt. In Wien gab es ein legendäres Cafehaus am Cobenzl in Rundform.

Bild entfernt (keine Rechte)


CatLady57 und Zugschubser haben sich bedankt!
 
Alfred61
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 31.01.2023
Spurweite H0, H0e, N, Z, 1, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#154 von jmh67 , 15.02.2024 18:52

Zitat von Alfred61 im Beitrag #153
Diese Rundformen waren in den 50ern sehr beliebt. In Wien gab es ein legendäres Cafehaus am Cobenzl in Rundform.


Auch später wurde gern mal rund gebaut. "Etwas" weiter nördlich in Merseburg an der Saale steht die "Torte". So nennt der Volksmund das Planetarium am Gotthardteich. 1969 erbaut, um den Saal herum ist eine Gaststätte. Von außen dem Cobenzl nicht unähnlich, nur wohl deutlich größer mit einem Außendurchmesser von ca. 26 m, also etwa wie eine große Drehscheibe. Mal so als Idee für die Leute mit dem nötigen Platz auf der Anlage ...

Martin

PS: Darf gern in den Gebäudebau-Thread kopiert werden.


Alfred61 hat sich bedankt!
 
jmh67
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 59
Registriert am: 06.01.2023
Spurweite TT
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 16.02.2024 | Top

RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#155 von Alfred61 , 18.02.2024 11:07

Meine erste 2060er ohne Abbrüche und mein erster Liesinger Bier Waggon, vor dem Stellwerk 12 auf der Abfahrt nach Bad Ischl

Bild entfernt (keine Rechte)


Petz1 hat sich bedankt!
 
Alfred61
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 31.01.2023
Spurweite H0, H0e, N, Z, 1, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#156 von maybreeze , 18.02.2024 11:48

Mit einer 2060 von Liesing bis nach Bad Ischl?

Gute 200 Strecke bei Vmax 60km/h finde ich mutig. Die Brauerei Liesing hatte ein eigenes Anschlussgleis. Hier auf der historischen KLEINBAHN-Anlage im Bezirksmuseum Liesing:



Bezug Liesinger Brauerei zu Bad Ischl gäbe es: Moritz Faber.


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 Nachlese 12. Wiener Stummi-Stammtisch: Do 16.5.24 ab 17 Uhr Waldtzeile (7)


Alfred61 und Granada haben sich bedankt!
 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.592
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#157 von Granada , 18.02.2024 11:51

Zitat von maybreeze im Beitrag #156
Hier auf der historischen KLEINBAHN-Anlage im Bezirksmuseum Liesing:


Ist die Anlage halbwegs originalgetreu, denn da steht ja nun ein Parkhaus? Oder nochmal anders gefragt: kann man Reste davon noch irgendwo erahnen, wenn man weiß, daß da Gleise waren oder ist das alles weg?


Alfred61 hat sich bedankt!
 
Granada
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 431
Registriert am: 19.06.2022
Ort: Laab im Walde
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#158 von Alfred61 , 18.02.2024 11:54

Zitat von maybreeze im Beitrag #156
Bezug Liesinger Brauerei zu Bad Ischl gäbe es: [URL=https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Moritz_Faber_(Industrieller)]Moritz Faber[/UR

Gosau, des is a jo goanz a ondarö Wöid
lG Alfred


Petz1 hat sich bedankt!
 
Alfred61
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 31.01.2023
Spurweite H0, H0e, N, Z, 1, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#159 von maybreeze , 18.02.2024 13:10

Zitat von Granada im Beitrag #157

Ist die Anlage halbwegs originalgetreu, denn da steht ja nun ein Parkhaus? Oder nochmal anders gefragt: kann man Reste davon noch irgendwo erahnen, wenn man weiß, daß da Gleise waren oder ist das alles weg?


Die Gleise der Anschlussbahn Liesinger Brauerei sind Geschichte, weil überbaut (Parkhaus) bzw. im Zuge der Neugestaltung des Liesinger Platzes herausgerissen und auch im ehemaligen Brauereigelände - heute Riverside - wurden die Gleise entfernt.

Das denkmalgeschütze Maschinenhaus wurde "entdenkmalgeschützt" , lediglich dass "Turmhaus" (= ehemaliges Restaurant) besteht zumindest äußerlich. Einige Erinnerungsstücke finden sich im Liesinger Bezirksmuseum.

Für Technikaffine: In der Liesinger Brauerei wurde mit Hilfe einer Linde-Eismaschine erstmals kristallines Kunsteis (Stangeneis) hergestellt, Voraussetzung für die Kühlung von Bier (wer erinnert sich noch an die riesigen "Eiskästen" (=Kühlschränke) in den Wirtshäusern, die vorerst mit Stangeneis gelühlt wurden - daher der Name "Eiskasten/Eisschrank")


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 Nachlese 12. Wiener Stummi-Stammtisch: Do 16.5.24 ab 17 Uhr Waldtzeile (7)


Alfred61, CatLady57, Petz1 und Granada haben sich bedankt!
 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.592
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 18.02.2024 | Top

RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#160 von Petz1 , 18.02.2024 14:51

Zitat von maybreeze im Beitrag #156
Mit einer 2060 von Liesing bis nach Bad Ischl? Gute 200 Strecke bei Vmax 60km/h finde ich mutig.
Nuja, wenn Du heut mit nem LKW während der Stoßzeiten von Liesing nach Floridsdorf fährst brauchst auch drei Stunden... Und mit vorgekühltem Bier beladen dürfte sich die Temperatursteigerung der Ware doch in Grenzen halten.


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


Alfred61 und maybreeze haben sich bedankt!
 
Petz1
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.045
Registriert am: 04.12.2020
Ort: Telfs
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#161 von Alfred61 , 19.02.2024 12:32

jetzt bin ich komplett mit den Stadtbahnwaggons, die letzten drei sind eingetroffen.

Bild entfernt (keine Rechte)


Granada, maybreeze, CatLady57 und Petz1 haben sich bedankt!
 
Alfred61
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 31.01.2023
Spurweite H0, H0e, N, Z, 1, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#162 von Alfred61 , 20.02.2024 19:31

und es kamen neue Weichen und ein neuer Kranwagen ins Land...... die Wissenden werden es sehen

Bild entfernt (keine Rechte)


Petz1 und CatLady57 haben sich bedankt!
 
Alfred61
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 31.01.2023
Spurweite H0, H0e, N, Z, 1, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#163 von Granada , 20.02.2024 19:33

Ich habe keine Ahnung, aber das sieht sehr interessant aus! Ich harre der Aufklärung. :)


Alfred61 und CatLady57 haben sich bedankt!
 
Granada
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 431
Registriert am: 19.06.2022
Ort: Laab im Walde
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#164 von Datschiburger , 20.02.2024 19:38

Für mich als völlig ahnungsloser sieht wie schnellfahrweichen mit schwenkbarem "herzstück" aus :)

Gruss von marcus


Alfred61 hat sich bedankt!
 
Datschiburger
S-Bahn (S)
Beiträge: 17
Registriert am: 21.11.2023
Spurweite H0e, N
Stromart Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#165 von RC-Flieger , 20.02.2024 19:42

Auch hier... Keinen blassen Schimmer. Bin aber auch auf die Erklärung dazu gespannt. Auch was die riesigen Grundplatten angeht.

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


Alfred61 hat sich bedankt!
 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.294
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#166 von Alfred61 , 20.02.2024 20:24

Das sind Kleinbahnweichen aus Holz, dritte Generation, produziert 1950-52 in Wien, eine normale Weiche, eine Parallelweiche. die Konstruktion der Weichen ist sehr speziell, nur eine Zunge die gleichzeitig das Herzstück ist.

Der Kranwagen ist von 1953-55

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


RC-Flieger, Granada, Petz1, Freetrack und CatLady57 haben sich bedankt!
 
Alfred61
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 31.01.2023
Spurweite H0, H0e, N, Z, 1, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#167 von Alfred61 , 20.02.2024 20:33

Und hier noch Schienen der ersten Generation, aus 1947/48

die hatten schon das Hohlprofil mit Steckkontakt wie es dann die Modellgleise ab 1957 erst wieder hatten.
Erkennbar sind diese Schienen an der grünen Böschung und am Stempel "Klein" noch ohne "Bahn" auf der Rückseite.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Granada, Petz1 und CatLady57 haben sich bedankt!
 
Alfred61
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 31.01.2023
Spurweite H0, H0e, N, Z, 1, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#168 von Alfred61 , 21.02.2024 12:58

Der Zug der Italiener ist wieder länger geworden

Bild entfernt (keine Rechte)


Granada, Petz1 und maybreeze haben sich bedankt!
 
Alfred61
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 31.01.2023
Spurweite H0, H0e, N, Z, 1, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#169 von Granada , 21.02.2024 13:27

Zitat von Alfred61 im Beitrag #168
Der Zug der Italiener ist wieder länger geworden


Und die schönen Schlierenwagen erst! Herrlich!


Alfred61 hat sich bedankt!
 
Granada
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 431
Registriert am: 19.06.2022
Ort: Laab im Walde
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#170 von Alfred61 , 21.02.2024 13:55

Zitat von Granada im Beitrag #169
Schlierenwagen


die sind aber Masstab 1:113, was mich nicht stört

lG
Alfred


Petz1 und Granada haben sich bedankt!
 
Alfred61
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 31.01.2023
Spurweite H0, H0e, N, Z, 1, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#171 von Petz1 , 21.02.2024 16:29

Zitat von Alfred61 im Beitrag #170
Die sind aber Masstab 1:113, was mich nicht stört.
Mich genausowenig und jene Hardcorefanatiker die so gerne über Unmaßstäblichkeiten motzen, nehm ich überhaupt erst dann für voll wenn sie auf ihrer Anlage auch maßstäbliche Gleisradien vorweisen können...


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


Alfred61, CatLady57 und Granada haben sich bedankt!
 
Petz1
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.045
Registriert am: 04.12.2020
Ort: Telfs
Spurweite H0
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 21.02.2024 | Top

RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#172 von Alfred61 , 22.02.2024 12:12

Eine 1245 schiebt eine Schneefräse

Bild entfernt (keine Rechte)


Petz1 und H0-Feldbahner haben sich bedankt!
 
Alfred61
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 31.01.2023
Spurweite H0, H0e, N, Z, 1, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#173 von maybreeze , 22.02.2024 12:49

Gut so - könnte ja noch Schnee kommen!


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 Nachlese 12. Wiener Stummi-Stammtisch: Do 16.5.24 ab 17 Uhr Waldtzeile (7)


Alfred61 und Granada haben sich bedankt!
 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.592
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#174 von Alfred61 , 22.02.2024 13:21

Zitat von maybreeze im Beitrag #173
könnte ja noch Schnee kommen!


es wird sogar noch sehr viel Schnee kommen!

Die 1280 liefert zwei Bananen ab

Bild entfernt (keine Rechte)


CatLady57 und Petz1 haben sich bedankt!
 
Alfred61
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 31.01.2023
Spurweite H0, H0e, N, Z, 1, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahn H0 Vintage 220 x 110 cm,

#175 von brotherherby , 22.02.2024 16:25

Zitat von Alfred61 im Beitrag #168
Der Zug der Italiener ist wieder länger geworden



Da hast du recht!


LG und
ciao

Herbert


Granada und Alfred61 haben sich bedankt!
brotherherby  
brotherherby
InterRegio (IR)
Beiträge: 104
Registriert am: 24.02.2011


   

Löst ein Kreuzlinienlaser mein Problem ? JA !!
Neu-Sanderland im Bau und digital

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz