Decoder und analoger Aufenthaltsbaustein

#1 von BR12 , 05.04.2024 18:58

Hallo kann man eine Digitale Lok auf einer Analogen-Anlage (2L) mit Aufenthaltsbausteinen betreiben ?
Der Baustein ist der AHS 41 400 von Uhlenbrock.
Danke schon mal !


 
BR12
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 21.12.2011
Spurweite H0, 00
Steuerung z21, Ecos
Stromart Digital


RE: Decoder und analoger Aufenthaltsbaustein

#2 von Pirat-Kapitan , 05.04.2024 20:34

Moin,
grundsätzlich ja, wenn der Decoder so programmiert ist, dass er analogen Betrieb zuläßt. Dann sollte aber in der Regel der Strompuffer abgeschaltet sein.

Schöne Grüße
Johannes


Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.


BR12 hat sich bedankt!
Pirat-Kapitan  
Pirat-Kapitan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.601
Registriert am: 13.05.2018
Ort: Bergisches Land
Gleise Edelstahl / TT-Bettungsgleis Tillig
Spurweite H0, H0m, N, G
Steuerung Lenz LZV100
Stromart Digital


RE: Decoder und analoger Aufenthaltsbaustein

#3 von BR12 , 05.04.2024 20:42

Zitat von Pirat-Kapitan im Beitrag #2
Moin,
grundsätzlich ja, wenn der Decoder so programmiert ist, dass er analogen Betrieb zuläßt. Dann sollte aber in der Regel der Strompuffer abgeschaltet sein.

Schöne Grüße
Johannes


Danke Johannes Puffer haben wir keine verbaut und die Loks sind alle mit ESU ausgestattet.

Gruß Jörg


 
BR12
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 21.12.2011
Spurweite H0, 00
Steuerung z21, Ecos
Stromart Digital


RE: Decoder und analoger Aufenthaltsbaustein

#4 von vikr , 05.04.2024 22:13

Hallo Johannes,

Zitat von Pirat-Kapitan im Beitrag #2
Dann sollte aber in der Regel der Strompuffer abgeschaltet sein.
hast Du ein Beispiel für einen gängigen Decoder, mit dem man im Analogbetrieb einen eingebauten Puffer nutzen kann?

Sofern der Aufenthaltsschalter keine Fahrtrichtungsumkehr bewirken muss, würde etwas dagegen sprechen, wenn der Digitale Gleisstrom für eine gewissen Zeitraum unterbrochen wird? Die Lok würde abrupt anhalten und wenn der Strom wieder eingeschaltet wird, mit dem im Decoder eingestellten Wert beschleunigen, bis zur an der Zentrale eingestellten Geschwindigkeit.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.472
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 05.04.2024 | Top

   

Neues Piko smartcontrol WLAN wann lieferbar?
Frage zu Fehlverhalten Decoder bei Z21

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz