Wendezüge auf bayerischen Lokalbahnen in Epoche III?

#1 von KBayStB , 17.05.2024 16:35

Gab es auf den Strecken der bayerischen Lokalbahnen in der Epoche III (und/oder Epoche IV) Wendezüge, einmal von den Schienenbussen abgesehen? Mir gefallen die Donnerbüchsen mit Steuerwagen von Brawa sehr gut, aber diese Steuerwagen waren in Bayern wohl nicht unterwegs, oder doch?

Oder Mitteleinstiegswagen mit Steuerwagen?

Oder N-Wagen mit Hasenkasten und V100? Lief soetwas auch auf Lokalbahnen in Epoche III?

Vielen Dank für Eure Antworten
Andreas


Liebe Grüße
Andreas


KBayStB  
KBayStB
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 27.05.2020
Ort: Hamburg
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wendezüge auf bayerischen Lokalbahnen in Epoche III?

#2 von K.Wagner , 18.05.2024 07:58

Fürth Cadolzburg
V 36, Donnerbüchsen und Steuerwagen Pwif41
Dto. Mit V100
N- Wagen

Forchheim Behringersmühle
V80, 3-achser Umbauwagen, Mitteleinstigssteuerwagen
Dto. Mit Hasenkasten Silberling
V80 mit reiner Silberlingsgarnitur

Erlangen Herzogenaurach
Analog oben, aber nur Silberling Steuerwagen

Hoffe das reicht fürs Este .....


Gruß Klaus


KBayStB hat sich bedankt!
 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.613
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Wendezüge auf bayerischen Lokalbahnen in Epoche III?

#3 von KBayStB , 18.05.2024 11:12

Klaus, ich danke Dir für Deine Antwort!

Insgheim hatte ich das vermutet. Und befürchtet. Das wird jetzt ja wiede teuer... ;)


Liebe Grüße
Andreas


K.Wagner hat sich bedankt!
KBayStB  
KBayStB
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 27.05.2020
Ort: Hamburg
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wendezüge auf bayerischen Lokalbahnen in Epoche III?

#4 von K.Wagner , 18.05.2024 14:01

....kommt darauf an, was und von wem Du das kauftst...
Sicher war meine Anschaffung damals nicht unbedingt die "günstigste" - aber ich habe aus diversen Restverkäufen 4 Fleischmann Umbau 3-achser und den passenden Steuerwagen erworben. Den Steuerwagen mußte ich umlackieren, da ich ihn als CPwymgf bekommen hatte. Die Garnituren sollen Anfang Epoche 4 darstellen....
Aber für gut 10 Euro kann man auch etwas Arbeit investieren. War damals das erste Komplettfahrzeug, daß ich mit Airbrush lackiert habe...
Die Beschriftung war von A.Nothaft. dazu ahbe ich auch gleich die Nummern für die 3-Achser bestellt.

Einzig zum Standardpreis habe ich mir die Märklin Hobby V80 gekauft. Die hat inzwischen einen neuen Dekoder bekommen....
Alles war ein Projekt über 3-4 Jahre, wobei die Garnitur nach einem Jahr schon einsatzbereit war - der Steuerwagen ohne und die 280 mit V80-Beschriftung. Aber es hat sich gelohnt. Jetzt habe ich 2 Original-Garnituren der Wiesenttalbahn und eine der Aurachtalbahn (2 3-achser + BDnf + 211). Reminiszenzen an die alte Heimat....

Und wenn ich meine 218 217 mit 2 4-achser Umbauwagen fahren lasse, habe ich das Alibizugpaar der Aurachtalbahn - Melancholie pur mit Weintränen


Gruß Klaus


KBayStB hat sich bedankt!
 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.613
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 18.05.2024 | Top

RE: Wendezüge auf bayerischen Lokalbahnen in Epoche III?

#5 von KBayStB , 18.05.2024 20:48

Zitat von K.Wagner im Beitrag #4
Alles war ein Projekt über 3-4 Jahre,


tja, das ging bei mir dann doch schneller. Aufgrund Deines Hinweises vom Morgen, habe ich inzwischen für einen sehr erträglichen Preis ein Zugset Märklin 26577 bei einem Online-Versteigerer ergattern können. Also 3 bis 4 Stunden statt Jahre.

Mal sehen, ob sich die V36 mit Sound nachrüsten läßt, ansonsten kommt die angekündigte Piko 52326 vor die Wagen und die V36 fliegt zurück in die Bucht. Die V100 war schon als Kind meine Lieblingslok, aber da hieß die noch Märklin 3072.

Und, wo Du gerade von der Aurachtalbahn sprichst: Hast Du einen Gleisplan von Herzogenaurach aus Epoche I?


Liebe Grüße
Andreas


KBayStB  
KBayStB
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 27.05.2020
Ort: Hamburg
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wendezüge auf bayerischen Lokalbahnen in Epoche III?

#6 von K.Wagner , 20.05.2024 20:46

Glückwunsch!
Das Set war damals noch nicht mal im Formenbau , das war vor über 15 Jahren...
Zum Gleis Plan: Epoche 1 nicht, aber vielleicht aus Epoche 3 noch mit dem Lokschuppen.
Bufe fränkische Nebenbahnen, Unter und Mittelfranken
Ich schau mal


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.613
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 20.05.2024 | Top

   

BRym 446 - Wo vorbildgerechter Einsatz?
VTG - seit wann gibt es dieses "Unternehmen" (Fleischmann 5884)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz