RE: Transformator-Transport in Siegen

#1 von HeVoSi , 09.04.2008 18:52

Hallo zusammen,

dieser Tragschnabelwagen incl. Bau- und Schutzwagen stand heute mittag in Siegen-Weidenau:


um 12:40 setzte sich die Lok 45 der KSW davor...


und brachte den Zug, vorbei an der Weidenauer Kirche, nach Geisweid:


dort setzte die Lok um und schob den Zug ins Werksgelände der Stahlwerke:


dort wurde er von einer werkseigenen Lok übernommen...


und durchs Werksgelände an seinen Bestimmungsort gebracht


viele Grüsse
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Transformator-Transport in Siegen

#2 von Ulrich A. , 09.04.2008 20:58

Hallo Henning,

gehe ich recht in der Annahme, dass der Transformator den Weg des irdischen Altmetalls geht?
Wieder mal tolle Fotos von Dir. Weiter so!


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Transformator-Transport in Siegen

#3 von HeVoSi , 09.04.2008 23:18

Hallo Ulrich,

Zitat
Wieder mal tolle Fotos von Dir. Weiter so!

danke, ich werde mir Mühe geben

Zitat

gehe ich recht in der Annahme, dass der Transformator den Weg des irdischen Altmetalls geht?

nein, obwohl er schon etwas betagt aussieht, wurde er zu einer Umspannstation*) gebracht.
Leider liegt diese so ungünstig im Werksgelände, dass Aufnahmen der weiteren Fahrt unmöglich waren.

Gruss
Henning

*)
Da bei der Herstellung von Edelstahl in Lichbogenöfen unglaublich hohe Ströme gebraucht werden, hat das Stahlwerk eine eigene Hochspannungsleitung und ein entspr. dimensioniertes Umspannwerk.



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Transformator-Transport in Siegen

#4 von Uwe der Oegerjung , 11.04.2008 19:01

Moin Henning

Wieder mal Super-Bilder
Diesen Tragwagen habe ich zu erst 1990 bei einer Trafoverladung auf dem Werksgelände von Hoesch Hohenlimburg live gesehen es wurde damals ein 240 Tonnen Trafo von der Strasse auf die Schiene umgeladen es war an einem Sonntag leider weiß ich das Datum nicht mehr

MfG von Uwe dem Oegerjung

PS: Ich hatte Frühschicht in der Glühe und kein Fotoapperat dabei


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 13.06.2021 | Top

RE: Transformator-Transport in Siegen

#5 von Tosss ( gelöscht ) , 11.04.2008 21:35

Zwei interessante MAK und dieses Wahnsinnsgerät dahinter. Befindet sich in Deiner Region eigentlich das Eisenbahnerabenteuerschlaraffenland??


Tosss

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz