RE: Märklin stellt neue CS vor

#51 von Bahn Fan , 22.08.2008 22:31

Hallo an Alle

Mal schauen wie das Gerät so wird! Hoffentlich bietet Märklin seinen Kunden eine Umtauschaktion an! CS 1 gegen CS 2 mit Preisnachlass! ! (Träum). So wie bei den blauen Trafos. Denn, so wie das Ding aussieht wird das wahrscheinlich genau soviel kosten wie die CS 1, wenn nicht noch mehr
Naja, aber das sind ja alles nur Gerüchte! Warten wir es ab! Bis dahin können wir uns ja mit folgendem Link begnügen:

http://www.stayathome.ch/Central_Station.htm#CS2

Viele Grüße aus Baden

Grüße Bahn Fan


Anlage: 2,40 m auf 1,20 m. Fahrzeuge.: Märklin, beforzugt MFX
Steuergerät: CS 3 Plus mit einer Control Unit als Slave


 
Bahn Fan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 22.10.2006
Gleise K Gleise
Spurweite H0e
Steuerung CS3 Plus , Control Unit
Stromart DC


RE: Märklin stellt neue CS vor

#52 von Logan ( gelöscht ) , 22.08.2008 22:49

Zitat von Bahn Fan
Hoffentlich bietet Märklin seinen Kunden eine Umtauschaktion an! CS 1 gegen CS 2 mit Preisnachlass! ! (Träum).



Viel lieber möchte ich ein Software-Update, damit man dei alte als Slave-CS verwenden, respektive als zweites Steuergerät nicht nur für Loks sondern auch Magnetartikel, Fahrstrassen, etc. verwenden zu können ...


Logan

RE: Märklin stellt neue CS vor

#53 von Dupk , 22.08.2008 22:50

Am meisten gespannt bin ich schon auf die neuen Mega-Start-Packungen mit der neuen CS2!
Und die Preisvorgaben!

Gruss
Dirk


Beste Grüße,
Dirk

Märklin, Wechselstrom, C-Gleise, 1x CS2/2xMS,
In Arbeit: Anlage 3,20mx4,00m, Epoche III.
Tipps und Vorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!


 
Dupk
InterRegio (IR)
Beiträge: 210
Registriert am: 07.01.2008
Gleise C-Gleis/K-Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung CS2/MS
Stromart Digital


RE: Märklin stellt neue CS vor

#54 von Michael.Frey , 22.08.2008 22:52

Hallo Udo,

Zitat von Udo Nitzsche
Ich vermute, es wird auch für die CS1 noch ein Komplettupdate geben, was den ESU-Anteil vollständig eliminieren wird...



worauf gründest Du Deine Vermutung ?

Ich vermute wir werden gerade bezüglich des ESU-Anteiles noch überrascht sein !

Grüße

Michael


Märklin M-Gleis Anlage 24m², 150m Gleis, 85 Weichen, > 180 Rückmeldekontakte und Signalabschnitte, ECoS mit Win-Digipet ProX

Außerdem Teppichbodenanlage 5m x 6m mit C-Gleis, Intellibox mit Iris.


 
Michael.Frey
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 12.08.2005
Gleise M-Gleis / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS II
Stromart Digital


RE: Märklin stellt neue CS vor

#55 von Ruhr-Sider , 22.08.2008 22:52

Zitat von Ralf
.... Digital verkauft sich an Neueisteiger einfach besser als systems. ...



.... ausserdem ist Systems ja auch bereits belegt von T-Systems


viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.

> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.


 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin stellt neue CS vor

#56 von Michael.Frey , 22.08.2008 22:59

Zitat von Ruhr-Sider

Zitat von Ralf
.... Digital verkauft sich an Neueisteiger einfach besser als systems. ...



.... ausserdem ist Systems ja auch bereits belegt von T-Systems




Genau so isses .....


Märklin M-Gleis Anlage 24m², 150m Gleis, 85 Weichen, > 180 Rückmeldekontakte und Signalabschnitte, ECoS mit Win-Digipet ProX

Außerdem Teppichbodenanlage 5m x 6m mit C-Gleis, Intellibox mit Iris.


 
Michael.Frey
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 12.08.2005
Gleise M-Gleis / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS II
Stromart Digital


RE: Märklin stellt neue CS vor

#57 von m_insider_andreas ( gelöscht ) , 22.08.2008 23:40

Zitat von Ruhr-Sider

Zitat von Ralf
.... Digital verkauft sich an Neueisteiger einfach besser als systems. ...



.... ausserdem ist Systems ja auch bereits belegt von T-Systems




Jetzt ist es klar, daher konnte es ja auch nix werden ... klarer Fall für (Tele)Komiker


m_insider_andreas

RE: Märklin stellt neue CS vor

#58 von fuesssteller , 22.08.2008 23:47

ja die neue Megadigitalstartpackung interessiert mich auch
die müsste ja auch mit den Herbstneuheiten kommen
mal sehen welche Loks da reingepackt werden

und hört mir auf mit der Terrorcom
letzten Montag haben die auf meiner Rechnung aufeinmal
vdsl 50 statt 25 berechnet und auch noch rückgerechnet
kurzmal ne rechnung mit 150€ gehabt


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Märklin stellt neue CS vor

#59 von macbee , 23.08.2008 05:57

hi,

da fahre ich mal 2000 km durch die kanadische wildnis und schon ist der andere thread vergessen... klar wird das ding eine MFX CS2 werden.. und klar wird es MFX auch weiterhin geben... aber die verwendung von digital ist vernünftig für einsteiger... und sogar die alte CS hat kein MFX auf dem display.. den beide können ja auch MM... also immer ruhig blut MFX bleibt uns erhalten und wird nun sogar ausgebaut und nicht wie in den unzähligen threads vorher spekuliert erst in 2-3 Jahren.. wo viele sogar meinten das die CS tot ist und nun nichts mehr von märklin kommt.

mit der CS2 zeigt märklin klar das sie es nun selbst machen werden und ESU da wohl nicht mehr so intensiv mitmischt wie vorher.. wobei der screenshot schon an die ECOS errinnert... mal sehen was an dem gerücht das sich ESU und märklin getrennt haben wirklich dran ist..


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: Märklin stellt neue CS vor

#60 von g-tours ( gelöscht ) , 23.08.2008 07:52

Hi Leut

Zitat von Dupk
Am meisten gespannt bin ich schon auf die neuen Mega-Start-Packungen mit der neuen CS2!
Und die Preisvorgaben!

Gruss
Dirk



wenn die Tante clever ist macht Ssie vorerst keine Startpackung mit der
neues CS


g-tours

RE: Märklin stellt neue CS vor

#61 von träumix , 23.08.2008 09:10

Hi,

Märklin wird mit seiner neuen digital station traditionsdemäss nach unten kombatibel sein. Hinter Mfx sehe ich auch ein dickes Fragezeichen. Dass sich Märklin von Mfx verabschiedet ist möglich. Sollten sie sich verabschieden, dann wird sich ein Münchner Kindl freuen können und sich in bälde ein neues Lökli übern Ladentisch schieben lassen.

Ach ja, wie im thread schon formuliert, ESU mischt in keiner Weise mehr mit.

grüße


träumix  
träumix
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 97
Registriert am: 13.12.2007
Ort: Wollmadingen 1, 88279 Amtzell
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin stellt neue CS vor

#62 von g-tours ( gelöscht ) , 23.08.2008 09:51

Hi Leute

wem wollen denn die Göppinger Ihre neue Zentrale verkaufen wenn die kein MFX mehr kann ??


g-tours

RE: Märklin stellt neue CS vor

#63 von hu.ms , 23.08.2008 09:59

Hallo,

klar muß die neue CS2 mfx können.
Es sind doch zehntausende Loks mit mfx-Decodern im Betrieb.

Die Frage lautet, ob neue Loks noch mfx-Decoder oder ein anderes Datenformat erhalten, dass natürlich die CS2 auch können muß.

Wie in einem anderen Thread schon geschrieben, vermute ich folgede Ausstattung:

alle was die CS1 mit Update kann
+ Farbdisplay
+ Gleisbildstellwerk
+ nicht mehr prellende Regler

Für mich ist das ausreichend um von der CS1 auf die CS2 zu wechseln.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.655
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Märklin stellt neue CS vor

#64 von Bubikopf , 23.08.2008 10:08

Zitat von hu.ms

alle was die CS1 mit Update kann
+ Farbdisplay
+ Gleisbildstellwerk
+ nicht mehr prellende Regler



Hallo Hubert & all,
wenn die Entwickler und die Chefetage vielleicht strategisch und wirtschaftlich an die Entwicklung ran gegangen sind, dann wird die CS2 zusätzlich zu den o.g. auch die Merkmale:
- SX
- DCC
- mfx
- MM
- Railcom
enthalten. Vielleicht gibt es auch eine Weiterentwicklung des mfx-Protokolls, so dass nun auch Weichendecoder, Signale etc. eine Rückmeldung an die Zentrale (Anzeige im GBS) liefern.

Wir werden sehen....

Ich freue mich aber viel mehr auf die alte CS, denn die wird nun sicher für mich erschwinglich werden

vG Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Märklin stellt neue CS vor

#65 von hu.ms , 23.08.2008 10:16

Hallo Uwe,

wieso zusätzlich ?
Einige der von Dir aufgezählten Merkmale (mfx, MM) kann doch die CS1 schon.

Ich bin sicher, dass mä die grundsätzliche Firmenphilosophie:
Wechselstrom-Dreileiter, MM, mfx einerseits
Gleichstrom-Zweileiter, DCC, Railcom andererseits
nicht ändern wird.

Eine CS2, die DCC kann ist also sehr unwahrscheindlich.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.655
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Märklin stellt neue CS vor

#66 von kaeselok , 23.08.2008 10:18

Zitat von g-tours

wenn die Tante clever ist macht Ssie vorerst keine Startpackung mit der
neues CS



Wenn die Tante schlau ist dann haben sie schon 5000 Startpackungen mit der CS2 im Lager liegen weil sobald raus ist dass die Zentrale gekauft werden kann und in einer Startpackung schon drinsteckt dann geht ebenjene Startpackung weg wie warme Semmeln.

Das war schon immer so.

Und bei Ebay tauchen dann die Reste des Schlachtfestes auf und man kommt wieder an Loks und Wagen für wenig Geld!

Wenn die Kiste allerdings nur im Originalkarton für - ich schätze jetzt einfach mal - UVP 699.- Euro angeboten wird dann werden nur wenige, ich vermute mal sehr wenige, in den Laden rennen und kaufen ...


Gruß,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Märklin stellt neue CS vor

#67 von DB 143 ( gelöscht ) , 23.08.2008 11:00

Zitat
5000 Startpackungen mit der CS2 im Lager liegen



Die Container lassen grüßen


DB 143

RE: Märklin stellt neue CS vor

#68 von Udo Nitzsche , 23.08.2008 11:16

Zitat von Michael.Frey
Hallo Udo,

Zitat von Udo Nitzsche
Ich vermute, es wird auch für die CS1 noch ein Komplettupdate geben, was den ESU-Anteil vollständig eliminieren wird...



worauf gründest Du Deine Vermutung ?

Ich vermute wir werden gerade bezüglich des ESU-Anteiles noch überrascht sein !




Nun, es ist doch kein Problem, die CS1 grundsätzlich mit der Software der CS2 auszustatten, wenn die Besonderheiten der CS1 (kein Farbbildschirm, ggf. weniger Digitalprotokolle) berücksichtigt werden.
Da Software (heutzutage) modular programmiert wird, können diese Besonderheiten durch entsprechend geänderte Module angesteuert werden.
Hinzu kommt, dass Märklin damit die Abhängigkeit von ESU hinsichtlich der Updates beenden könnte.
Da die CS grundsätzlich ein Computer darstellt, gibt es auch keine direkte Abhängigkeit der Hardware von der (ESU-) Software.
Wichtig dafür ist nur die Kenntnis der Hardware - sie muss ausreichend dokumentiert sein. Nur hier sehe ich einen Fallstrick, da nicht bekannt ist, ob die Märklin-Entwickler darauf vollen Zugriff haben...


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin stellt neue CS vor

#69 von Ruhr-Sider , 23.08.2008 12:26

Zitat von Udo Nitzsche
..... Da die CS grundsätzlich ein Computer darstellt, gibt es auch keine direkte Abhängigkeit der Hardware von der (ESU-) Software....



Hallo Udo,

da erkläre mir mal.

Warum gibt es denn dann Mainbords für AMD bzw. Intel-Prozessoren?


viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.

> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.


 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin stellt neue CS vor

#70 von Martin Lutz , 23.08.2008 12:33

Hallo Udo,

Zitat von Ruhr-Sider

Zitat von Udo Nitzsche
..... Da die CS grundsätzlich ein Computer darstellt, gibt es auch keine direkte Abhängigkeit der Hardware von der (ESU-) Software....



Hallo Udo,

da erkläre mir mal.

Warum gibt es denn dann Mainbords für AMD bzw. Intel-Prozessoren?


...und versuche mal auf der CS Windows Vista aufzuspielen.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Märklin stellt neue CS vor

#71 von Michael.Frey , 23.08.2008 12:39

Hallo zusammen,

Zitat von hu.ms
Hallo Uwe,

wieso zusätzlich ?
Einige der von Dir aufgezählten Merkmale (mfx, MM) kann doch die CS1 schon.

Ich bin sicher, dass mä die grundsätzliche Firmenphilosophie:
Wechselstrom-Dreileiter, MM, mfx einerseits ....



das sehe ich genauso.

Zitat von hu.ms


..... Gleichstrom-Zweileiter, DCC, Railcom andererseits
nicht ändern wird.

Eine CS2, die DCC kann ist also sehr unwahrscheindlich.

Hubert



... aber vielleicht gibt es irgendwann eine ECOS-2 mit Farbe, DCC, Railcom, mfx .....

Grüße

Michael


Märklin M-Gleis Anlage 24m², 150m Gleis, 85 Weichen, > 180 Rückmeldekontakte und Signalabschnitte, ECoS mit Win-Digipet ProX

Außerdem Teppichbodenanlage 5m x 6m mit C-Gleis, Intellibox mit Iris.


 
Michael.Frey
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 12.08.2005
Gleise M-Gleis / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS II
Stromart Digital


RE: Märklin stellt neue CS vor

#72 von Stummilein , 23.08.2008 12:40

Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, dass die neue CS2 so schnell in Startsets angeboten wird.
Wenn doch, dann würde diese sicherlich weit über 1000,- Euro kosten und für viele ist das Budget dann für andere Märklin-Produkte ausgeschöpft.

Außerdem würde Märklin sich selbst dann den Preis für die neue CS2 kaputtmachen.

Aber warten wir es mal ab.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.319
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin stellt neue CS vor

#73 von supermoee , 23.08.2008 12:45

Zitat von Ruhr-Sider

Zitat von Udo Nitzsche
..... Da die CS grundsätzlich ein Computer darstellt, gibt es auch keine direkte Abhängigkeit der Hardware von der (ESU-) Software....



Hallo Udo,

da erkläre mir mal.

Warum gibt es denn dann Mainbords für AMD bzw. Intel-Prozessoren?




Hallo HGH,

ist doch egal welcher Prozessor drin ist. Die Software läuft mit beiden Prozessorenfamilien und auf allen Mainboards.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.770
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin stellt neue CS vor

#74 von ChristianS , 23.08.2008 12:53

Zitat von Martin Lutz
Warum gibt es denn dann Mainbords für AMD bzw. Intel-Prozessoren?

...und versuche mal auf der CS Windows Vista aufzuspielen. [/quote]

Dann würde die CS woh von keinem mehr gekauft. Der Bootvorgang 10min und alle Stunde mal Modellbahnbetrieb unterbrechen für Updates...

Aber ansonsten hat Udo schon recht, es geht hier um Programmierung von einem Standard-Computer. Die Spezielle Hardware zur Anbindung an spezielle MoBa Anschlüssen ist sicherlich überschaubar.

Ich bin gespannt auf die CS2.

Gruß,
Christian


ChristianS  
ChristianS
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 17.10.2005
Ort: Overath
Gleise |:|
Steuerung MoBaSbS & Tams EC
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin stellt neue CS vor

#75 von Bibihest ( gelöscht ) , 23.08.2008 13:27

Das offizielle Roadshow stimmt nicht übereins mit die PDF :S

http://www.maerklin.de/de/service/erlebn...n/roadshow.html


Bibihest

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz