RE: Wiedereinstieg

#1 von Michael V. ( gelöscht ) , 02.01.2006 21:57

Hallo,

ich bin 17 Jahre jung, habe eine MoboPause von fast 2 Jahren eingelegt. War davor 2 Jahre Insidermitglied, hab meine Mitgliedschaft gekündigt und die mobo erstmal in den Vitrinen verschwinden lassen. Dafür gabs viele Gründe, vorallem die Hochpreispolitik. Jetzt hab ich wieder lust bekommen und die Sachen rausgekramt und bissl im I-Net rumgelesen.

Dabei sind mir die recht preiswerten DigitalStartpackungen aufgefallen, die im Vergleich zu früher echt preiswert geworden sind. Meine Frage ist nun, wie sieht das aus mit neuem Digital System und M-Gleis?? Weil ich noch 50 oder mehr Meter gerades Gleis und unzählige Weichen u.s.w. besitze.

Viele Grüße und Danke im Vorraus.


P.S: hier hat sich ja jetz wohl das gesamte Insiderwissen geballt, wenn ich mir die Namen durchlese sind mir doch ehtliche noch ein Begriff und Stummis seite hab ich auch nie vergessen.



Michael V.

RE: Wiedereinstieg

#2 von Davy ( gelöscht ) , 02.01.2006 22:11

I habe a M-track layout with the new Central Station. Digital driving with m-track goes good. Rest mache ich analoog.



Davy

RE: Wiedereinstieg

#3 von Der Krümel , 03.01.2006 08:20

Hallo Michael,

das sollte kein Problem sein.

Die Anschlussbox des Anschlussgleises, die den C-Gleis Startsets mit Mobile Station beiliegt, lässt sich abschrauben. Dann kannst Du die Kabel mit einem der M-Gleise verbinden.

Allerdings solltest Du darauf achten, dass Du keines der Original-M-Gleis-Anschlussgleise mehr einbaust, denn dort sind Entstörkondensatoren eingelötet, die das Digitalsignal stören.

Außerdem sind digitale Loks empfindlicher gegen Aussetzer und "tote Schienen".
Bei den M-Gleisen kommt es bei verbogenen Kontaktlaschen ja schon mal vor, dass eine Außenschiene stromlos ist. Wenn dann noch die andere Seite schmutzig ist, dann hakt es gewaltig auf der Anlage.

Auch an Gleisen, die oft (wie viele es früher machten) abgeschmirgelt wurden, wirst Du wenig Freude haben.
Hier sammelt sich in den beim Abschleifen entstandenen Riefen Schmutz und Staub, was ebenfalls zu Aussetzern führt.
Gerade neuere Modelle von Märklin sind oft etwas empfindlich gegen verschmutzte Gleise.

Ansonsten ist Digitalbetrieb auch auf M-Gleisen möglich.



 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.078
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz