RE: Central Control und Control 80 F

#1 von da_anda ( gelöscht ) , 06.01.2009 17:00

Hallo,

bin neu hier und bin mir nicht sicher, ob ich das "richtige" Forum gefunden hab

habe eine Frage zum Märklin Central Control

Ich nutze seit sehr langer Zeit einen Central Control und einen Control 80.
Da ich nun mittlerweile einige "neuere" Loks mit zusätzlichen Funktionen, welche mit dem Central Control bzw. Control 80 nicht ansteuerbar sind, besitze wollt ich fragen ob es möglich wäre einen Control 80F an den Central Control anzustecken und somit die 4 zusätzlichen Funktionen zu steuern, oder kann der Central Control die Befehle des Control 80F nicht verarbeiten bzw. "aufs Gleis" legen?

hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht?

möchte aber ungern auf den Central Control verzichten, da ich das integrierte Keyboard (auch wenns nur für 4 Weichen ist) brauch, da das "externe Keyboard" 16 Magnetartikel ansteuert und ich genau 20 zu schalten hab.

sollte es nicht gehen, würde ich gern wissen, ob man einen Control Unit und den Central Control gleichzeitig verwenden kann.


mfG
Andreas


da_anda

RE: Central Control und Control 80 F

#2 von Ferenc , 06.01.2009 17:15

Hallo Andreas,
Control Unit ( 6021 ) und Central Control gehen nicht zusammen. Warum. weil beides Zentralen sind und das geht nicht, es kann nur einer das "Sagen" haben. Wenn du eine 6021 besorgst kannst du deine Control 80 weiter verwenden.

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Central Control und Control 80 F

#3 von gwolfspe ( gelöscht ) , 06.01.2009 17:20

Hallo
Ja,aber dann fehlen ihm die Steuerung für 4 Weichen

Jetzt wäre der Zeitpunkt da,über eine MS2 nachzudenken und sich vom alten Stand der Technik zu verabschieden.

Gruss
Günter


gwolfspe

RE: Central Control und Control 80 F

#4 von Bluesman , 06.01.2009 17:31

Zitat von da_anda


Ich nutze seit sehr langer Zeit einen Central Control und einen Control 80.
Da ich nun mittlerweile einige "neuere" Loks mit zusätzlichen Funktionen, welche mit dem Central Control bzw. Control 80 nicht ansteuerbar sind, besitze wollt ich fragen ob es möglich wäre einen Control 80F an den Central Control anzustecken und somit die 4 zusätzlichen Funktionen zu steuern, oder kann der Central Control die Befehle des Control 80F nicht verarbeiten bzw. "aufs Gleis" legen?




Hallo Andreas,

genau das geht nicht, da die Centralcontrol (6022) nur das Format "Motorola I" kann und und angesteckte Fahrpulte wie 6035 und 6036 nur das Format der Zentrale verarbeiten können.

Um ein Control 80F (6036) voll zu nutzen, brauchst Du mindestens eine 6021.

MHI
Alex


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: Central Control und Control 80 F

#5 von da_anda ( gelöscht ) , 07.01.2009 07:05

vielen Dank für die schnellen Antworten

über eine Control Unit hab ich auch schon öfter nachgedacht, aber wär schade um die Weichen

ein Kollege hat mal gemeint, dass es Unterschiede in der Central Control gäbe (keine Ahnung ob es stimmt)
manche könntes den Control 80F "verarbeiten" manche nicht
hat das schon mal einer gehört?
ich glaubs aber weniger, dass es stimmt

werd mich erstmal mit dem zufrieden geben, was ich momentan hab
und mir evtl. später eine CS 2 zulegen

mfG
Andreas


da_anda

RE: Central Control und Control 80 F

#6 von Der Krümel , 07.01.2009 10:06

Hallo Andreas,

wie Alex oben schon schrieb:

Die Central Control (6022) kann nur Motorola I ans Gleis senden.
Bei einem angesteckten Control 80f bleiben die zusätzlichen Funktionstasten ohne Funktion.

Mir ist kein Central Control bekannt, das auch Motorola II senden könnte.
Das kann die 6021.
Zu dieser wäre aber zum Schalten Deiner Weichen noch ein Keyboard (6040) notwendig.

Bei den aktuellen Gebrauchtpreisen für 6021 und 6040 ein nicht ganz billiger Spaß, um ein paar zusätzliche Lokfunktionen zu bedienen.
Aber für eine funktionstüchtige 6022 erzielt man bei eBay immerhin auch noch Preise so zwischen 16,- und 35,- €.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Central Control und Control 80 F

#7 von da_anda ( gelöscht ) , 07.01.2009 14:47

danke für deine Antwort

ich dachte, dass ein weiterer (gebrauchter) control 80 nicht schaden würde
wenns funktioniert hätte, hätte ich mir einen 80 F gekauft
na ja, sooooo wichtig sind mir dann die Funktionen auch nicht, wäre schön gewesen (Betriebsgeräusche, Bremsenquietschen, usw.)

vorerst werd ich bei meinem Central Control bleiben, da er immer noch (seit knapp 15 Jahren) seine Dienste leistet.

mfG
Andreas


da_anda

RE: Central Control und Control 80 F

#8 von da_anda ( gelöscht ) , 07.01.2009 19:02

ich hab grad eine Theorie

- Vermutung -
der Central Control hat doch im Prinzip 2 Funktionen
1. function on,off
2. F1(oder wie auch immer diese Funktion genannt wurde) für Telex- Kupplung (off Taste gedrückt halten)

müsste rein theoretisch die F1 Funktion eines Control 80 F von Central Control angenommen werden, oder?

- Vermutung aus -

mfG
Andreas


da_anda

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz