RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#751 von Speedy12105 , 13.07.2013 20:41

Hallo Dominik,

auch von mir ALLES ALLES GUTE zu deinem BURZELTAG rost: rost:

Ich wünsche Dir viel Gesundheit und mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen. Viel Spaß beim Feiern.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#752 von Djian , 13.07.2013 22:03

Moin Dominik!

Auch von mir alles gute zum Geburtstag. Ihr seit jetzt sicher mitten in der Feier. Da stoß ich dann mal virtuell auf dich an rost: rost:
Ich wünsch dir ein tolles Jahr!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.177
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#753 von blader2306 , 15.07.2013 19:43

Hallo Dominik,

oha, da ist man mal ein paar Tage nicht da...

Aber ganz nach dem Motto "besser spät als nie":

Die aller lichsten Glückwünsche und alles Gute!!


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#754 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 15.07.2013 19:50

Hallo Dominik,
auch von mir alles gute nachträglich zu deinem Gerburstag. rost:


Modell LKW Fan

RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#755 von Spotzi , 18.07.2013 15:30

Hallo Dominik,

da werf ich noch schnell ein Geburtstagsglückwunsch nach. rost:


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#756 von Genua , 18.07.2013 15:43

Ich sag mal, besser spät als nie, und werfe noch einen fetten Geburtstagsgruß hinterher

Und zu deinen neuen MoBa-Plänen kann ich dich nur beglückwünschen. Der erste Aufbau des neuen Rahmenteils nach reiflicher Planung ist sicherlich ein toller Moment
Ich bin mir sicher, die neue, größere Anlage wird genauso gut wie die alte.

Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#757 von DerDominik , 19.07.2013 10:55

Hallo Ihr Stummianer,

vieeeelen Dank für Eure Glückwünsche, über die ich mich sehr gefreut habe! Eigentlich wollte ich schon früher antworten, aber leider habe ich es geschafft, mich durch Änderung meiner E-Mail-Adresse hier im Forum auszusperren. Jetzt bin ich aber wieder da. Ich schaue immer mal wieder rein und lese, aber momentan genieße ich das Stummiland eher als stummer Mitleser. Es gibt aber so viele tolle Fotos in den verschiedenen Threads - wie ich schon einmal schrieb, seit ich das Stummiforum kenne, brauche ich eigentlich keine Modellbahnzeitschriften mehr.

Ich bin so langsam im Umzug, jetzt fängt das große Renovieren an. Da steht also einiges an, und im August kommt dann der eigentliche Umzug, bei dem mir auch der Chneemann hilft natürlich

Ich möchte Euch heute ein paar Fotos des Anlagenabbaus zeigen. Ich habe sie einfach mit dem Smartphone geschossen, sie sind weder besonders ausgetüftelt noch unverwackelt etc. Wichtig ist mir, dass Ihr versteht, dass es für mich kein Grund zur Trauer ist, sondern etwas Neues jetzt kommen kann, an dessen Planung ich mich voraussichtlich im Oktober begebe, wenn meine Dissertation dann fertiggestellt ist (die letzten Seiten fehlen noch, aber ich habe jetzt viel Urlaub vor mir). Erwartet also zunächst nichts neues winterliches von mir, aber da kommt sicher einiges. Und Chneemann hat schon angekündigt, sich auf die Planung zu freuen und mitmachen zu wollen. Finde ich super, ist ja auch bei weitem nicht das erste Projekt, das wir angehen. Wir freuen uns schon beide darauf, die durch meine Übungsanlage und seine Anlage gesammelten Erfahrungen nun zu nutzen, noch einmal neu anzufangen.

So, nun aber die Fotos:

Die letzten Fotos der Anlage, erste Abbauschritte sind schon durchgeführt:




Der Abbau beginnt:






Nach Abbau des rechten Moduls:


Noch hängt der Hintergrund:


Und so ist der aktuelle Stand. Keine winterliche Kleinanlage mehr


Mir hat die Anlage unglaublich viel Spaß gemacht. Noch einmal: Das war meine Übungsanlage, ich wusste nie genau, wie lange sie Bestand haben würde. In einer kleineren Wohnung hätte ich sie mit umgezogen, aber ich habe ja nun in Zukunft einen wesentlich größeren Raum zur Verfügung. Und da reizen mich dann lange, landschaftlich schöne Strecken durch Winterlandschaften. Insofern bin ich momentan ziemlich motiviert und glücklich.

Beste Grüße
Euer Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#758 von Chneemann , 19.07.2013 11:08

Weg isse...

Gut, ich kannte die Bilder ja schon, aber trotzdem beeindruckend so ein Komplettabbau...
Im Moment machen wir beide irgendwie mehr Rückbau als Fortschitt


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.400
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#759 von WalterSchmidt , 19.07.2013 11:25

Hallo Dominik,
schade das die schöne Anlage nicht mehr ist, aber ich freue mich auf deine neue Anlage die du bauen wirst.
Leider kann ich zu HO nicht viel sagen, deswegen war ich nur ein stiller Leser.
Erst einmal noch viel Glück bei dem Umzug und dann auf ein neues mit der Anlage.


Gruss Walter

http://www.z-stuebchen.de


 
WalterSchmidt
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 25.12.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#760 von Lokwilli , 19.07.2013 12:02

Hallo Dominik,
das war ja ein sehr geordneter Rückbau - wie beim Zurückspulen.

Zwar schade um die schöne Anlage, aber der Neuanfang reizt ja auch wieder.

Ich bin auch schon langsam wieder am grübeln, wie es bei mir weitergeht. Genau wie Du sagst: Man hat viel Erfahrungen gesammelt und kann die dann bei einer neuen Anlage einbringen - reizvoll!

Viele Grüße und gutes Gelingen beim Umzug.
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#761 von blader2306 , 19.07.2013 13:18

Hallo Dominik,

trotzdem irgendwie schade um das schöne kleine Winterfleckchen...

Aber nach dieser Übungsanlage freue ich mich auf das was im neuen Hobbyraum bei dir passiert - wenn du uns denn auch davon hier Bilder präsentierst

Die bisherige Anlage bleibt ja in Form von Bildern weiterhin bestehen, in der Winterzeit wird auch eines der von dir davon zur Verfügung gestellten Wallpaper meinen Desktop schmücken

Dann bin ich mal gespannt wie es weitergeht...


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#762 von bjb , 19.07.2013 13:55

Hallo Dominik,

symbolisch bekommst Du auch ein paar Tränen von mir egal was für Beweggründe zu einem Abbau
führen, ein bischen Wehmut ist doch immer dabei. Im Sommer läßt sich so eine Winteranlage ja zumindest viel leichter Abbauen. Es war eine wirklich schöne Winteranlage und wir können ja zumindest bei den Fotos in guter Erinnerung schwelgen.

Für den Neustart wünsche ich Dir auf alle Fälle schon mal gutes Gelingen. Deine Vorstellungen sind ja auf alle Fälle vielversprechend und aus meiner Sicht freut es mich natürlich wenn es wieder eine Winteranlage wird, davon gibt es ja nicht so viele. Bei der neuen Hobbyraumgröße kann ich mir eine weitläufige, nicht mit Gleisen überladende Winterlandschaft schon sehr gut vorstellen.

Mit derzeit sommerlichen Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#763 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 19.07.2013 15:25

Hallo Dominik,

Oh nein, Geburtstag verpennt...

ALLES GUTE NACHTRÄGLICH !!! rost:

Schade um Deine wunderbare Winteranlage, aber ich bin auf Neues gespannt...


Bastelwerk Spur 1

RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#764 von Djian , 19.07.2013 17:24

Moin Dominik!

ich sehe das Ganze natürlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das Weinende, weil es einfach eine schöne Anlage war. Das Lachende: ich gehe davon aus, dass du mit der hier gezeigten Akkuratesse weiterhin zu Werke gehen wirst und natürlich die mit deiner Winteranlage gewonnenen Erkenntnisse mit in das neue Projekt einfließen lassen wirst. Und dann steht dir noch mehr Platz zur Verfügung. Ich denke, ich hätte es genauso gemacht.
Ich bin schon auf deine Planung gespannt und auch auf die Jahreszeit, die du darstellen wirst.

SChöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.177
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#765 von DerDominik , 19.07.2013 17:32

Hallo,

vielen Dank für all Eure Postings. Wie gesagt, ich sehe es positiv, dass die Anlage nun abgebaut ist. Klar, mir hat die Kleine auch wirklich sehr viel Spaß gemacht, aber ich hatte ursprünglich nicht damit gerechnet, einen wesentlich größeren Raum zu haben nach dem Umzug.

Was die nächste Anlage angeht: Das wird sicher wieder eine Winteranlage. Diese Entscheidung ist schon gefallen. Ich bleibe dem Thema treu, und auch all die Preiserleins und Gebäude werden wiederverwendet werden Es kommt also ein großes Wiedersehen!

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#766 von Christoph79 , 19.07.2013 19:19

Zitat von DerDominik
Es kommt also ein großes Wiedersehen!

Yeeeeey!!!


Hier geht's nach Cornwall: "Rose-an-Grouse" - ein Betriebsdiorama in N nach englischem Vorbild


Christoph79  
Christoph79
InterCity (IC)
Beiträge: 515
Registriert am: 10.08.2012


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#767 von Bluesman , 19.07.2013 19:27

Moin Dominik,

dann erstmal gutes Gelingen für Umzug, Dissertation und alle weitere Lebensplanung und natürlich auch noch nachträglich alles Gute zum neuen Lebensjahr wünschen alle 26 Klöbensieler!


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#768 von d021384 , 19.07.2013 19:48

Hallo Dominik
herzlichen Glückwunsch sehr nachträglich ...
Vielen Dank für die vielen superschönen Bilder und Rezepte, aus denen ich versuchen werde, die ein oder andere Anregung aufzugreifen. Zum Glück sieht meine Planung eine Bucht mit zwei Bergen drum rum vor, sodaß ich auch einen winterlichen Berg oder Gefährdung der sommerlichen Badebucht wagen könnte


Grüße aus'm Kraichgau,
Frank


.... Klick in's Bild für Besuche bei uns ....


 
d021384
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 03.10.2012
Ort: Landkreis Karlsruhe
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#769 von ick_fahr_im_kreis , 20.07.2013 09:11

Hallo Dominik,

dann freue ich mich auf die Umsetzung Deiner Pläne an einem neuen Ort. Wie groß kannst Du denn werden?


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#770 von störmi , 20.07.2013 17:48

dann viel Erfolg beim neubau ich werde es gespannt verfolgen ich war von deiner jetzigen Anlage sehr angetan.


störmi  
störmi
InterRegio (IR)
Beiträge: 140
Registriert am: 17.01.2010
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#771 von Lothar Michel , 20.07.2013 18:06

Hallo Dominik,


hab ich direkt 2 wichtige Ereignisse verschlafen

Zuerst noch nachträglich die besten Wünsche zu Deinem Wiegenfest aus Hüglingen:

Alles Gute zum Geburtstag


Und dann auch noch der Abriss Deiner Winterübungsanlage. Du hast uns aber die frohe Botschaft des Neubaus schon mitgebracht. Also freuen wir uns mit Dir auf das kommende und wünschen Dir eine anhaltende, mobaschaffende Motivation.
-- und uns natürlich viele schöne Bilder --

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.883
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#772 von Stefan7 , 20.07.2013 20:05

Hi Dominik,

hättest du dir Bilder in der anderen Reihung gezeigt, wäre es auch witzig geworden.............

Viele Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#773 von Alex Modellbahn , 22.07.2013 16:39

Hallo Dominik,

Ohhh, da bekommt man Pipi in die Augen . Es tut weh sich so einen Abriss anzuschauen.

So, nun genug der Tränen. Bin schon neugierig was Du neues zaubern wirst. Ach die Frage des neuen Platzes liegt mir auf der Zunge, aber diese würde ja schon gestellt.

Das mit Florian hast Du ja geschickt eingefädelt. Ein bisschen Mobabau und dafür einen Umzug.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#774 von DerDominik , 22.07.2013 18:19

Hallo alle

Alles kein Grund zu trauern. Weiter vorne im Thread habe ich in einem längeren Post schon einmal ziemlich detaillierte Pläne für meine modellbahnerische Zukunft gegeben. Über einiges bin ich mir ja schon sehr sicher. Ich freue mich eher auf das Neue und behalte das Alte in guter Erinnerung.

Mein neuer Eisenbahnraum ist 5x6,26m groß, also 31qm. Er wird mir so weit zur Verfügung stehen wie ich möchte. Ich werde aber primär wohl an der Wand entlang fahren

Beste Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#775 von Alex Modellbahn , 22.07.2013 18:44

Moin Dominik,

Erst lässt Du uns weinen und nun der Neid. 5x6m, was soll man dazu sagen.
An der Wand lang ist eine gute Sache, dann lieber noch mal eine Zunge einbauen, da bin ich jetzt auch geendet. Auf jedenFall macht es mich mächtig neugierig.
Auf Bald.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz