RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#801 von DerDominik , 25.09.2013 09:06

Hallo,

@Jan (blader2306): Vielen Dank für Deinen Kommentar zu meiner Planung. Unaufgeregt - das ist ein Wort, das ich gerne als Kompliment nehme. Es gibt momentan auch Überlegungen bei Florian und mir, das ganze in einem U anzuordnen mit etwas weniger langen Schenkeln. Außerdem denke ich darüber nach, ob vielleicht ein Konzept möglich ist, das später erweiterbar ist, so dass man eine fertige Anlage mit recht wenig Aufwand dann weiter vergrößern kann. Andererseits bin ich sicher, nicht den ganzen Keller vollbauen zu wollen. Das wird nie fertig. Lieber realistisch bleiben und dabei dann Erfolg haben, das ist eher meine Devise. Wie schon geschrieben: Kleine Nebenbahnzügen auf großzügigen Strecken - das wird mein Konzept werden.

Zum Thema Spur Z ist zu sagen, dass ich mir die Sachen als Kind gekauft habe. Ich fand die Kofferanlagen zum Überallmitnehmen super und dachte, das wäre etwas für mich. Allerdings habe ich nie eine Anlage angefangen. Gut für jetzt, denn jetzt kann ich ein gutes Konzept erstellen und mich damit modellbauerisch dann in den nächsten Monaten warm halten bevor es in H0 weitergeht. Es wird wohl keine zu wilde Streckenführung geben. Ich möchte nicht so viel investieren in neue Gleise, weshalb ich eher eine schöne, kleine Paradestreckenanlage im winterlichen Ambiente erstellen möchte.

Die BR89 mit den Wagen ist wohl eine der Standard-Startpackungsloks. Außerdem besitze ich noch einen Schienenbus (sogar mit Innenbeleuchtung) und eine BR012, die allerdings momentan nur rückwärts fährt (ich weiß nicht, warum). Es gibt noch eine nette V60 in Z und eine BR24, die mich reizen würde. Allerdings muss ich da nicht so viel Rollmaterial haben. Eigentlich reicht ein kleiner, winterlicher Zug. Mal schauen, was sich in Z machen lässt

@martin_al: Ja, ich stelle mir das auch nicht schwierig vor. Ich habe noch einige C-Gleis-Weichenantriebe, die ich eigentlich (!) prinzipiell gerne weiterverwenden würde. Allerdings bin ich damit sehr unzufrieden. Ausfallsicherheit ist einfach wichtig, und das hat Märklin leider nicht gut hinbekommen. Ich muss mich dazu mal umsehen und werde mir wohl im Winter mal einen Servo zum Spielen und Ausprobieren kaufen. Danke jedenfalls für Dein Mutmachen

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#802 von Elchrich Elch , 25.09.2013 10:19

Schau an, schau an.
Der Dominik verkleinert sich im Maßstab und das nachdem ich mich entschloßen habe etwas größer zu bauen. Aber das kommt erst nächstes Jahr zur Realisierung (Teaser Ende)
Ich lasse es einfach mal auf mich zukommen, was du da zusammenbaust. Die kleinen Lokomotiven benötigen doch Auslauf.
Habe ich deine Überlegungen richtig verstanden? Du willst die Anlage als U aufbauen? Ein Bruch mit deiner Kleinanlagenphilosophie?

cu, Rainer


 
Elchrich Elch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.12.2011
Ort: Elchrich Elch


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#803 von Djian , 25.09.2013 19:05

Moin Dominik!

Jetzt geht es bei dir auch so langsam wieder los. Das ihr beiden Teppichbahning machen wollt ist eine verdammt feine Sache. Das macht höllisch Spaß und man kann gut herumexperimentieren. Hast du eigentlich schon mal daran gedacht, den sichtbaren Bereich durch Teppichbahning wachsen zu lassen? Da hast du dann die Möglichkeit Gelsifuguren auszuprobieren und die Strecke so zu bauen, bist sie dr wirklich zusagt. Vor allem wird dann deutlich, wenn du das ein oder andre Gebäude noch hinzustellst, wie groß der Platzbedarf wirklich ist, was möglich ist, und was verworfen wird.
Ich bin der Meinung, dass Gleisplanspiele in 1:1 wesentlich aussagekräftiger sind als jedes Programm am Rechner. Außerdem macht das viel mehr Spaß, weil man da schon fahren kann!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.177
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#804 von Speedy12105 , 25.09.2013 22:48

Hallo Dominik,

na da bin ich ja mal schon richtig gespannt was Du in Spur Z alles so zaubern wirst. Das muß ja nochmehr fummelei sein als es bei mir der Fall ist.
Gespannt bin ich natürlich später dann auch auf deine Umsetzung der HO Anlage. Übung im Automatikbetrieb haste ja dann bereits genug gemacht bei Flo .
Schöne Woche Dir noch.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#805 von TTFux , 26.09.2013 19:38

hallo Dominik,

hab mir grad dein Video mit der 01er angeguckt, das hast du ja toll mal eben aus der Hüfte gemacht!!
Ich frage mich nur was der E-Lok Lokführer sich bei der Ansicht dieser Pracht so denkt!!!???

Schönen Abend.


Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!
Erik

Ab sofort könnt Ihr Hier mein Treiben im Sächsischen beobachten
(Modulbau, DR, Ep.3/4, Nebenbahn, digital, z21, TT, 1:120)
und meine Küchentischbasteleien könnt Ihr HIER bestaunen.


 
TTFux
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 03.11.2011
Ort: Cottbus
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung z21
Stromart Digital


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#806 von Dr Koma , 26.09.2013 23:43

Dominik, was machst Du?!?

Mist, Mist, Mist!

Deinen Thread las ich immer mal wieder, kuckte mir halt Bilder an, um was für meine erste Leienanlage abzuschauen.
Gestern dachte ich mir, ich muss mal die ganzen 33 Seiten von Anfang an lesen. Gesagt, getan, heut morgen war ich bei Seite 17 oder so, dann rin ins Auto, zum MoBaHändler in Nürnberg gedüst, Flaschenputzer/eingeschneit gekauft, weil-ich-Deine-so-toll-fand-!-!-!, heute Abend weitergelesen, dann auf Seite was-weiss-ich: Du reisst Deine Anlage ab! Hä? Das ging mir zu schnell!!! In nur 1,5 Tagen vom Baustart bis zum Abbruch. Ich brauch mein Beisshölzle! Riechsalz!! Herztropfen!!!

Schade. Aber so ist das Leben. Hat mir sehr gefallen und war mit Schuld an meinem Entschluss zum Baustart meines kleinen Winterkringels (auch wenn er in Sachen Qualität Lichtjahre von Deiner Anlage entfernt sein wird). Ich werde wohl neue Bilder erst dann nicht mehr vermissen, wenn welche von Deiner nächsten Anlage erscheinen. Und ich hoffe doch mit Flaschenputzer!!


Love

Hauke


"Erst wenn der letzte Flaschenputzerhersteller pleite,
das letzte Flaschenputzer-Händlerregal leergekauft
und der letzte Flaschenputzerbaum gefällt ist,
werdet Ihr feststellen, dass Bier aus dreckigen Flaschen scheisse schmeckt!"

Aus den Weissagungen der Stummianer


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 758
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#807 von bjb , 27.09.2013 19:27

Hallo Dominik,

Dein übersichtliches winterliches Nebenbahnkonzept kommt schon jetzt sehr gut rüber, ich bin schon gespannt wie es dann letztendlich umgesetzt wird. Zu Deiner bisherigen Planung hätte ich noch eine Frage. Hast du mal mit dem Gedanken gespielt auf einem der beiden Schenkel die Nebenbahnstrecken nicht nebeneinander sondern überkreuz einzuplanen? Das könnte die Sache noch etwas mehr auflockern.

Zu Deiner Erweiterungsidee bieten sich die Anlagenenden mit ihren Gleiswendeln / Gleisbögen (180° Kehre) doch ganz gut an, wenn Du hier schon heute die dementsprechenden Weichen vorsiehst, dürfte ein späterer Anbau kein Problem sein. Dann ist die Erstausstattung quasi die Abkürzung für die längere Strecke auf dem späteren Anbauteil.

Mit maximal herbstlichen Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#808 von mirula2010 ( gelöscht ) , 04.11.2013 20:00

Hallo Dominik, ganz toll gemacht. Super Unterbau und eine tolle Winterlandschaft. Einer der Forenmitglieder schreibt, dass es beim Betrachten der Bilder einen fröstelt. Dem kann ich nur zustimmen. Das solltest Du als großen Lob Deiner Arbeit ansehen. Weiter so und noch mehr Bilder bitte.

VG Frank ais Essen.


mirula2010

RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#809 von Reichsbahn Robert ( gelöscht ) , 27.11.2013 23:04

Servus Dominik,

Ich muss schon sagen, ich kann es kaum erwarten bis es hier endlich los geht! Ich habe die ersten Seiten hier Förmlich verschlungen und bin ein großer Fan von winterlichen Anlagen. Leider gibt es sie viel zu selten und trotzdem bevorzuge auch ich eher das sommerlich, freundliche "Grün". Ist doch hier ein vielfältiger Anlagenbau möglich! Umso mehr erfreue ich mich, eine Winterlandschaft wie deine bewundern zu dürfen. Du hast es meiner Meinung nach perfekt geschafft, die winterliche Einsamkeit und Idylle darzustellen und ich bin schon sehr gespannt auf das, was du uns hoffentlich bald hier präsentierst.

Gruß Robert


Reichsbahn Robert

RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#810 von Spotzi , 03.06.2014 22:25

Hallo Dominik,

Ich wollte mal nachhören ob sich schon was tut? Gib uns doch mal eine Wasserstandsmeldung durch, wie weit die neuen Pläne vorangeschritten sind.


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#811 von Chneemann , 03.06.2014 22:46

Hallo Ralf,

ich weiß gar nicht, ob Dominik hier im Moment aktiv ließt...

Im Moment baut er eigentlich nur bei mir mit.
Er hat zwar hier und da mal Gedanken geäußert, aber im Moment ist bei ihm wohl alles noch in Umzugskartons oder bei mir ( ) ausgelagert


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.400
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#812 von Spotzi , 03.06.2014 23:46

Hallo Florian,

danke für die schnelle Antwort. Dann wünsche ich Euch weiter viel Spaß beim basteln. Vielleicht bleibt irgendwann ja mal wieder Zeit die Winteranlage aufzubauen.


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#813 von DerDominik , 16.06.2014 08:48

Hallo,

Chneemann hat den Status bei mir schön wiedergegeben. Momentan baue ich nichts "eigenes", sondern mit voller Kraft bei Chneemann mit. Wir haben zusammen viel Spaß.

Außerdem habe ich mich aus dem Stummiforum zurückgezogen. Es ist sehr turbulent hier in letzter Zeit, und es ist mir peinlich, in der Ruhmeshalle zu sein. Ich denke, jeder, der das Forum verfolgt, hat die Turbulenzen der letzten Monate mitbekommen und wird mich verstehen können. Da ziehe ich mich lieber zurück als mich in meiner Freizeit darüber zu ärgern, wie Menschen einander teilweise behandeln.

Ich bekomme gerade wieder Lust, ein paar Anlagenthreads weiter zu verfolgen, aber ob ich nochmal eigene Werke hier online stelle, wenn ich wieder etwas "eigenes" baue, weiß ich momentan nicht.

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#814 von saarhighländer , 16.06.2014 10:58

Hi Dominik,

ich bin ja bekannt dafür das ich manchmal dämliche Fragen stelle, deshalb: Wieso ist es dir peinlich in der RH zu sein? Du bist ein begnadeter Mobabauer und hast "ein Auge" und die Fingerfertigkeit dafür.
Es hat eigentlich bisher jeden mit Freude erfüllt wenn du wieder etwas rausgehauen hast, weil's einfach gut war. Lass doch die Kollegen einfach an deinem Tun teilhaben und Turbulenzen gibt es auf jedem Kutter, von daher.... so what Ich hatte auch schon mal einem auf den Schlips getreten, ich lebe noch und kann damit Leben, der andere lebt wahrscheinlich auch noch, aber in einer anderen Welt.
Ah ja, noch was zum Treffen. Ich finds auch immer klasse wenn man sich real in die Augen sehen kann und man den Menschen wirklich sieht mit dem man das Hobby teilt, Stummitreffen sind bei mir immer der Knaller und im Kurs ganz oben.
Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#815 von DerDominik , 16.06.2014 11:13

Zitat von saarhighländer
Hi Dominik,

ich bin ja bekannt dafür das ich manchmal dämliche Fragen stelle, deshalb: Wieso ist es dir peinlich in der RH zu sein? Du bist ein begnadeter Mobabauer und hast "ein Auge" und die Fingerfertigkeit dafür.
Es hat eigentlich bisher jeden mit Freude erfüllt wenn du wieder etwas rausgehauen hast, weil's einfach gut war. Lass doch die Kollegen einfach an deinem Tun teilhaben und Turbulenzen gibt es auf jedem Kutter, von daher.... so what Ich hatte auch schon mal einem auf den Schlips getreten, ich lebe noch und kann damit Leben, der andere lebt wahrscheinlich auch noch, aber in einer anderen Welt.
Ah ja, noch was zum Treffen. Ich finds auch immer klasse wenn man sich real in die Augen sehen kann und man den Menschen wirklich sieht mit dem man das Hobby teilt, Stummitreffen sind bei mir immer der Knaller und im Kurs ganz oben.
Gruß Thomas



Hallo,

keine Sorge, ich glaube nicht, dass ich jemandem auf den Schlips getreten habe. Vielmehr sind es eher Beobachtungen, in die ich nicht direkt involviert war. Es sei nur so viel gesagt: In einem Hobby wünsche ich mir einfach Spaß, gerne auch mit anderen gemeinsam. Aber wenn sozialer Stress aufgebaut wird und Leute ihr Hobby zu ernst nehmen und dann anderen Vorschriften machen, ist das nicht meine Moba-Welt.

Wie dem auch sei, ich kann versichern, dass mir das Hobby Moba mehr denn je Spaß bereitet und ich in letzter Zeit viele Stummikontakte in Echt schließen konnte, was ich super finde. Das wird sicher so weitergehen, aber man wird mich eher als denjenigen kennenlernen, der mal sehr aktiv war, aber sich jetzt eher auf das echte Bauen konzentriert als auf das Posten in Foren über das Bauen.

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#816 von blader2306 , 16.06.2014 11:17

Moin Dominik,

deinem Statement ist nichts mehr hinzuzufügen
Aber schon ein wenig traurig irgendwie... Also, sowohl die von dir beschriebenen Tatsachen, als auch die Aussicht, dass man von dir nicht mehr so viel sehen wird

Trotzdem schön, hier mal wieder ein Lebenszeichen zu lesen

Vielleicht trifft man sich ja auch mal "in Echt", Bonn liegt zwar nicht um die Ecke, aber es ist ja auch keine Weltreise


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#817 von Spotzi , 16.06.2014 12:18

Hallo Dominik,

Zitat von DerDominik
Ich denke, jeder, der das Forum verfolgt, hat die Turbulenzen der letzten Monate mitbekommen und wird mich verstehen können. Da ziehe ich mich lieber zurück als mich in meiner Freizeit darüber zu ärgern, wie Menschen einander teilweise behandeln.

Ich bekomme gerade wieder Lust, ein paar Anlagenthreads weiter zu verfolgen, aber ob ich nochmal eigene Werke hier online stelle, wenn ich wieder etwas "eigenes" baue, weiß ich momentan nicht.



du liegst sicherlich richtig mit der Aussage, aber wenn sich die angenehmen Mitglieder alle zurückziehen, dann hätten wir überwiegend Affen hier im Forum. Ich war hier auch schon mehr unterwegs und habe mich fast nur noch aufs stöbern konzentriert. Sporadisch melde ich mich bei Stummis, die mich angenehm ansprechen und wo die Wellenlänge passt.

Ich denke es liegt daran, daß das Forum täglich wächst und auch viel Mist hier reingestellt wird. Ebenso legen auch einige einen Maßstab an, den sie manchmal selbst nicht halten können aber trotzdem kritisieren müssen. Neid nennt man so etwas und der Spaß am Hobby geht den anderen verloren. Diesen Spagat wird es in jedem Hobby geben. Deshalb, bleib du nur in der Ruhmeshalle, das passt immer noch. Vielleicht verirrt sich ja mal ein Kommentar von Dir wieder auf dieser Seite.


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#818 von DerDominik , 17.06.2014 07:16

Hallo,

es ist mir nicht peinlich, in der Ruhmeshalle zu sein, weil ich meinen Modellbau für zu schlecht halte oder ähnliches. Mir ist peinlich, dass es Leute gibt, deren Werk in der Ruhmeshalle ist und die dann andere dumm anmachen, deren Modellbau angeblich zu schlecht ist. Und das teilweise sehr persönlich. Mir ist das zwar nicht selbst passiert, aber es ist definitiv vorgekommen, dass Ruhmeshallenmitglieder Leute mit Anlagen in der Rubrik "Meine Anlage" persönlich angingen, wenn diese etwas fragten. Und das ist mir sehr peinlich, weil ich mich von solchem Verhalten so weit wie möglich distanzieren möchte.

Es geht nicht um guten oder schlechten Modellbau, sondern um Spaß an der Sache. Zumindest für mich. Und da lege ich schon sehr viel Wert darauf, dass anderen der Spaß nicht verdorben wird. Es gibt so viele Auffassungen, was Spaß macht, was gut ist etc. Statt andere negativ anzugehen, finde ich eine Atmosphäre der Hilfsbereitschaft und der "Community" passender.

Auch, was mit Stefan7's Thread passiert ist, fand ich nicht gut. Das hat mir etwas das Forum verdorben. Es mag sein, dass dort viel "Offtopic" gepostet wurde, aber es hatte eigentlich immer einen Wert für das Forum. Es sei denn, man definiert eben eine Elite und fühlt sich nur gut, wenn diese Elite möglichst ausgrenzend ist. Aber hey... Das ist ein Hobby. Warum es also schlimmer als echte Politik machen? Ne. Ohne mich.

Über einen Auszug aus der Ruhmeshalle habe ich auch schon nachgedacht und fände ihn sehr positiv. Es wäre irgendwie "befreiend". Aber andererseits möchte ich auch nicht noch mehr Unruhe in das Forum bringen, schon gar nicht als recht Inaktiver.

Auch möchte ich nicht alle Leute in der Ruhmeshalle über einen Kamm scheren. Es gibt viele tolle Leute, die neben tollem Modellbau auch viel menschlich Positives in die Gemeinschaft tragen. Das weiß ich sehr zu würdigen und diese Leute haben mir ganz sicher nicht den Spaß am Forum verdorben. Aber leider sind es die schwarzen Schafe, die das Forum selbst schlecht dastehen lassen und aufgrund ihres komischen Verhaltens es anderen verderben können.

Ich schreibe das auch in der Hoffnung, dass sich diejenigen auch mal Gedanken machen, was Ihr Verhalten bewirkt. Wer sich über Ausgrenzung profilieren möchte, verdirbt sein eigenes Biotop langfristig.

Und das sind die Gründe, warum ich meine Arbeit, wenn ich sie wieder an einer eigenen Anlage aufnehme, wohl eher mit ein paar wenigen Leuten über Privatnachrichten diskutieren werde und ansonsten eher auf der "Schiene" ( ) der persönlichen Kontakte fahre, wie ja jüngst auch in Chneemanns Anlagenthread (siehe http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64...rt=775#p1215117) zu sehen ist.

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#819 von saarhighländer , 17.06.2014 10:03

Hallo Dominik,

ich habe jetzt schon zweimal "tief Luft genommen" um einen Kommentar abzulassen. Aber..... ich verkneife es mir und sage
"Du hast Recht und es soll sich jeder selbst Gedanken darüber machen, wie, ob, was und überhaupt."
Und in diesem Sinne wünsche ich uns allen ein weiterhin fröhliches auf.. nein miteinander

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#820 von sstyrnol , 17.06.2014 10:38

Hallo Dominik,

es bleibt eigentlich nix als Deine Entscheidung bzw. Deine Position zu respektieren. Es ist einfach zu ärgerlich, dass es ein paar Trolls immer wieder schaffen, den Spaß für andere zu verderben. Was mich mal wieder zu dem Punkt bringt, um die Frage zu stellen, ob es wirklich sinnvoll ist, eine Ruhmeshalle zu haben?! Nur mal so in den Raum gestellt. Ich meine, das Ziel, besonders herausragende Modellbahnen angemessen zu präsentieren, ist äußerst sinnvoll. Aber manchmal wird es eben übertrieben - wir sind eben nicht alle Brandls und das sollte man akzeptieren. Wir sind alle nur Menschen mit einem schönen Hobby, welches der Entspannung dienen soll. Ich bewundere alle Spezialisten hier, die ihre Gleise selber bauen oder die mit ein paar Servos oder LEDs ware Wunder vollbringen. Auf der anderen Seite muss man aber auch den Spielbahner, M-Gleisfahrer und Normalmodellbauer akzeptieren und mit positiver konstruktiver Kritik unterstützen...

Mir bleibt an dieser Stelle nur meiner Hoffnung Ausdruck zu verleihen, dass Du uns erhalten bleibst und vielleicht uns auch an Deinen zukünftigen Baumaßnahmen Anteil haben lässt.

Liebe Grüße aus Oldenburg,

Sebastian


Liebe Grüße aus der Pfalz,

Sebastian


sstyrnol  
sstyrnol
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 368
Registriert am: 23.03.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#821 von Genua , 17.06.2014 11:12

Hallo Dominik,

ich kann dich grad so gut verstehen...auch ich habe mich auf Grund des Gebarens hier im Forum für eine Weile zurückgezogen. Doch irgendwann kam ich drauf, dass ich nicht wegen der einigen wenigen hier bin, die uns den Spaß verderben, sondern wegen denjenigen vielen, die mit uns gemeinsam Spaß haben.
Von mir aus könnte der Bereich Ruhmeshalle ad acta gelegt werden. Ich selbst baue einfach meine Anlage (jetzt wieder weiter) wie es mir gefällt, habe Spaß beim Bauen und auch Spaß daran, dieses hier unter Gleichgesinnten zwecks Erfahrungsaustausch zu präsentieren - mit meinem Gebastel auf meiner selbsternannten Spielbahn. Nicht mehr und nicht weniger. Egal ob Ruhmeshalle oder Anlagenbereich, es ist immer noch "nur" ein Hobby. Von daher halte ich in Zukunft die Ohren öfter mal auf Durchzug und warte ab, was hier noch so passiert.

Ich hoffe dennoch, dich hier noch öfter sehen / lesen zu können.

Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#822 von Appenzellermichel , 17.06.2014 11:34

Servus Dominik und Henning,

schön mal wieder etwas von Euch zu hören.

@ Henning- ich kann Deinen Kommentar nur unterstützen. Es gibt hier im Stummiforum
reichlich Mitglieder (mindestens 19.000) die was von Euch sehen wollen. Ich bin 1ner
davon. Somit freue ich mich über EUER weiteres hier mitmachen.

Und seht das mit der Ruhmeshalle doch wie das Stummi-MoBa-Team:

Zitatanfang:

Fazit:
Bitte nehmt die Ruhmeshalle nicht so ernst. Es ist lediglich ein weiteres Unterforum und letztendlich soll jede/r für sich und für die eigene Freude an ihrer/seiner Anlage bauen und nicht dafür, um in die Ruhmeshalle des Stummiforums zu kommen.

_________________
Euer Stummi-MoBa-Team

Zitatende!


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#823 von DerDominik , 17.06.2014 12:05

Zitat von Genua
Hallo Dominik,

ich kann dich grad so gut verstehen...auch ich habe mich auf Grund des Gebarens hier im Forum für eine Weile zurückgezogen. Doch irgendwann kam ich drauf, dass ich nicht wegen der einigen wenigen hier bin, die uns den Spaß verderben, sondern wegen denjenigen vielen, die mit uns gemeinsam Spaß haben.
Von mir aus könnte der Bereich Ruhmeshalle ad acta gelegt werden. Ich selbst baue einfach meine Anlage (jetzt wieder weiter) wie es mir gefällt, habe Spaß beim Bauen und auch Spaß daran, dieses hier unter Gleichgesinnten zwecks Erfahrungsaustausch zu präsentieren - mit meinem Gebastel auf meiner selbsternannten Spielbahn. Nicht mehr und nicht weniger. Egal ob Ruhmeshalle oder Anlagenbereich, es ist immer noch "nur" ein Hobby. Von daher halte ich in Zukunft die Ohren öfter mal auf Durchzug und warte ab, was hier noch so passiert.

Ich hoffe dennoch, dich hier noch öfter sehen / lesen zu können.

Schöne Grüße
Henning



Hallo Henning,

ja, absolut richtig. Sehr schön formuliert, dass wir hier wegen denen sind, mit denen wir Spaß haben. Dem ist nichts hinzuzufügen. Und das kommt bei mir auch etwas hoch, was ich durchaus schön finde gerade. Offenbar sind auch andere der Meinung, dass sich etwas tun muss und kann, und das finde ich schön. Natürlich sollte man nicht im Frust versumpfen, sondern versuchen, alles zum Guten zu wenden. Aber gerade bei solchen Freizeitsachen ist es sehr legitim, zu überlegen, was man noch mitmacht, und wofür einem einfach die Zeit zu schade ist.

Also, für mich ist ganz klar: Weg vom "Bewundern", hin zum gemeinsamen Tüfteln, austauschen, fragen, Tipps austauschen. Die Ruhmeshalle ist für mich, anders als für andere, eben kein Ort der Bewunderung, sondern ein Ort des Austauschs, des Sich-Verbesserns, des Schauens. Manchmal auch mit Ehrfurcht, in jedem Fall immer mit Respekt. Aber eben nicht des Erstarrens vor Ehrfurcht und schon gar nicht des Sich-über-andere-erhebens. Des Lernens, Schauens, Staunens. Und das ist der eigentliche Sinn.

Aber mal davon abgesehen - die Ruhmeshalle ist auch ein zweischneidiges Schwert. Man kommt hinein, wenn man sehr aktiv im Forum ist, und es ist in meinen Augen so, dass guter Landschaftsbau (der natürlich sehr anspruchsvoll ist) schneller hineinkommt als technisch Anspruchsvolles. Sicherlich gibt es viele Ruhmeshallenanlagen, die toll auf Fotos aussehen, aber nur bedingt fahrbereit sind. Ich will da niemandem zu Nahe treten, aber wer mal einen komplexen Automatikbetrieb gebaut hat, weiß, dass das Jahre kostet und eigentlich - zumindest in meinen Augen - vor dem Landschaftsbau kommt.

Ich würde mich auch für eine Abschaffung der Ruhmeshalle aussprechen. Ich denke, die Nachteile überwiegen gegenüber den Vorteilen.

Aber ich will auch keine riesige Diskussion hier vom Zaun brechen - da ist die Stelle auch nicht richtig für. Ich möchte nur nachvollziehbar machen, warum auch meine Planung eher im Stillen (aber nicht unbedingt Geheimen) von Statten gehen wird.

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#824 von Lokwilli , 17.06.2014 17:04

Moin Dominik,
ich habe heute morgen schon Deinen Post gelesen, kam aber nicht mehr zum Antworten:

Ich habe in letzter Zeit, oder genau genommen immer wieder, vom Ärger in einzelnen Threads mitbekommen. Da geht es immer wieder um einzelne, die einem den Spaß an dem Austausch mit vermeindlich Gleichgesinnten vermiesen können. Ich habe so was auch schon selbst (woanders) erfahren und war doch reichlich angenervt.

Zugleich sage ich mir aber auch immer wieder, dass ich mich nicht davon beeinflussen lassen will, was ein einzelner aus der Menge vieler von sich gibt. Wenn es dann nachvollziehbar zum Rückzug einzelner Mitglieder führt, bedeutet das eigentlich nur, dass diese wenigen zu viel Gehöhr finden, was ihnen meines Erachtens nicht zusteht.

Das hat für mich eigentlich wenig mit der Ruhmeshalle zu tun, zu der es schon immer geteilte Meinungen gab. Sonst toben sich diese Leute woanders aus und das Problem bleibt bestehen.

Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen, wenn Du zu gegebener Zeit wieder mehr über Dein Schaffen im Forum berichten würdest, weil ich Deine Kommentare immer als Bereicherung gesehen habe

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#825 von ACID , 18.06.2014 09:17

Hi Dominik!

Hitzige Diskussion hier

Meine Meinung zu der ganzen Sache kennst du denke ich halbwegs, haben uns da ja schon
am Sonntag etwas drüber unterhalten. Unterm Strich kann ich nur sagen: Absolutes Verständnis!
Auch ich habe mir eine Zeit lang Gedanken drüber gemacht, mich aus dem Forum zurückzuziehen.
Einige Gemüter waren oder sind hier zeitweise wohl ab und an mal etwas überhitzt
Aber die Wogen haben sich auch wieder geglättet. Ich persönlich mache nach gewissen
Vorfällen der Vergangenheit manche Dinge inzwischen anders und lasse auch definitiv keinen
Stress mehr an mich ran. Das hier ist unser Hobby, da brauch ich keinen Ärger.

Easy-MoBa-Verfechter

Grüße Dich rost:

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz