RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#376 von bjb , 02.01.2015 18:16

Hallo miteinander,

die Weihnachtstage und den Jahreswechsel hätten wir mal wieder geschafft. Ich hoffe Ihr habt beides gut überstanden und konntet die Tage genießen.

Die Zeit ist wie im Flug vergangen und an der Anlage hat sich daher noch nichts Neues getan. Ich hab dagegen die Gleise etwas gequält und ein paar Züge fahren lassen.

Als Neujahrsgruß daher hier zwei schöne Aufnahmen vom östlichen Anlagenschenkel.

Bild 185 - Elektrodoppeltraktion auf der östlichen Hauptbahn

Ich hoffe die Kombination aus E93 und E94 gab es mal so und die Pantographenstellung stimmt. : ops:

Bild 186 - Dampfbetrieb mit 18.1 und 23er


Mit beweglichen Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#377 von St. Goar , 02.01.2015 19:48

Hallo BJB,

die beiden Aufnahmen vom Dampf- und E-Betrieb sind Dir super gelungen.
Die alte Sommerfeld-Oberleitung kommt immer noch sehr gut.

Dir eine gutes neues Jahr - auch in Bezug auf die Modellbahn.
Dürfen ruhig mehr Bilder kommen.


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#378 von Bernd der Baumeister , 02.01.2015 20:34

Hallo BJB,

schöne Bilder vom Fahrbetrieb auf deiner Anlage, davon darfst du gerne mehr zeigen!

Zur Elektrodoppeltraktion: Ob es die Kombination so gegeben hat kann ich nicht sagen, aber wohl eher nicht im Regelbetrieb, da hätte eher eines der beiden Eisenschweine als Schublok fungiert, das kam vielleicht dann schon eher vor. Aber die Pantographenstellung ist meiner Meinung nach falsch, da beide Maschinen nur mit Altbaustromabnehmer mit Einfachwippe ausgestattet sind und daher immer beide Pantos am Draht haben.

Grüße nach Minga


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei (Bild klicken):



"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.038
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#379 von Ralf Franke , 02.01.2015 23:17

Hallo BJB,
spielen muß ja auch mal sein und uns hast du ja mit zwei sehr schönen Bildern entschädigt.

mfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.676
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#380 von bjb , 04.01.2015 19:27

Servus Modellbahnfreunde,

da der Zugverkehr gerade so schön rollt (ja Ralf, Du hast Recht, Eisenbahnspielen muss unbedingt auch stattfinden), braucht Ihr (und Gerhard ) auf die nächsten Zugbilder auch gar nicht lange warten.

Auf der großen grünen, leicht gebogenen, Nebenbahnbrücke sind mir vorhin ein paar schöne Aufnahmen der 38 2581 mit einem Personenzug gelungen.

Bild 187 - Die BR38 im Nachschuss auf der östlichen Nebenbahnbrücke


Bild 188 - Die BR38 mit 8 Umbaudreiachsern vom Brückenkopf aufgenommen


Ich liebe meine Dampfloks, da brauche ich mir auch keine Gedanken über die Panto-Stellung zu machen. Trotzdem mein Dank an Bernd über die Info zur richtigen Handhabung bei der E93 und E94.

Mit dampfenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#381 von Opahausen ( gelöscht ) , 04.01.2015 20:27

Hi ,

auch die letzten Fotos sind wieder große Klasse.

Ich bin auch immer begeistert wenn im Bhf. bei mir
Dampfloks einrollen, die Bewegung des Gestänges
fehlt halt bei E,-und Dieselloks ,da machen auch meine
Videos mehr Spaß.

Gruß
Hartmut


Opahausen

RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#382 von Jopasch , 04.01.2015 21:33

Hallo BJB,
wirklich sehr schöne Fotos!
Besonders die E93 gefällt mir besonders.
Korruptiländ werde ich mir mal ganz in Ruhe anschauen
Viel Grüße,
Jörg


Märklin C-Gleis Anlage, Philippshausen / Epoche III mit CS1 reloaded und Traincontroller 8.0 Gold

Hier geht's nach Philippshausen: viewtopic.php?f=64&t=44780


Jopasch  
Jopasch
InterRegio (IR)
Beiträge: 104
Registriert am: 24.08.2009
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#383 von blader2306 , 07.01.2015 11:57

Moin BJB,

du weißt, ich liiiebe Betriebsbilder aus Korruptiländ
Der Blick auf den kompletten Zug mit den Umbau-Dreiachsern ist der Hammer, und auch die beiden Eisenschweine in Doppeltraktion geben ein wundervolles Bild ab, vorbildgetreu hin oder her


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#384 von el_vikingo , 07.01.2015 14:16


el_vikingo  
el_vikingo
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 67
Registriert am: 03.01.2008
Ort: Schweden
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#385 von CR1970 , 07.01.2015 15:18

Ach ja *schmacht* die gute alte P8 mit ihren 3-Achsern. Immer wieder schön anzuschauen.
Ich weiß noch als die (1969?) das erste Mal unterm Christbaum lief, war das eine Schau.
Und nun schaut man sie immer noch gerne.


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#386 von Bernd der Baumeister , 07.01.2015 20:37

Zitat von el_vikingo
Bernt, guck mal hier.
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,4325081
MfG
Hakan




Hallo,

da sieht man mal wieder das es wirklich nichts gibt was es bei der Bahn nicht gab!

Erstaunte Grüße


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei (Bild klicken):



"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.038
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#387 von wurzel ( gelöscht ) , 07.01.2015 21:03

Servus,
ein gutes 2015. Da hast Du uns ja sehr schöne Bilder beschert.
Vg
Alex


wurzel

RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#388 von Thomas W ( gelöscht ) , 07.01.2015 22:00

Hallo BJB,

auch von mir die besten Wünsche für 2015.

Zitat von bjb
Ich liebe meine Dampfloks, da brauche ich mir auch keine Gedanken über die Panto-Stellung zu machen.


Warum kann ich das so nachvollziehen ?
Richtige Loks fangen eben mit "D" an.......


Thomas W

RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#389 von bjb , 08.01.2015 17:45

Hallo miteinander,

na da sind meine Betriebsbilder ja richtig gut angekommen. Vielen Dank an Euren Zuspruch, Hartmut, Jörg, Jan, CR1970, Alex, Bernd und Thomas.
Ganz besonderen Dank an Dich Hakan, für den Link zu den Vorbildfotos der Doppeltraktion von E93 und E94. Waren das auf den Fotos jetzt Altbaupantos an den Loks? Dann wäre meine Interpretation ja sogar mal richtig gewesen?

Die Fahrerei macht auch richtig viel Spaß und bis auf ein paar ganz, ganz wenige Zipperlein (meist durch Staub oder Spinnwebenreste verursacht) hat alles auch ausgesprochen problemlos funktioniert.
Da bin ich echt immer wieder froh, dass alles so klappt wie ich mir das vor Jahren ausgedacht hatte.

Mit bewegenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#390 von Lothar Michel , 11.01.2015 11:20

Hallo BJB,

vielen Dank für die schönen Betriebsbilder aus Korruptiländ.
Besonders mit dem Bild der beiden Eisenschweinchen hast Du mich ja voll erwischt .
Und das es dass sogar im Vorbild gab, freut uns Modellbahner natürlich noch viel mehr...

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#391 von bjb , 11.01.2015 13:20

Hallo Lothar,

ja der Betrieb und die Bebilderung sind immer wieder eine schöne Sache aber da brauche ich Dir ja nichts zu sagen. Du bist hier ja einer der Meister in Sachen Betriebsbilder, da versuche ich mir dann immer was abzuschauen.

Die Doppeltraktion der beiden "Eisenschweinchen" war auch nur ein kurzes Stelldichein. Zum einen sind meine Züge ja nur ca. 2m lang - da braucht es sowas im Normalfall nicht - und zum anderen war die E93 nur zur Probefahrt bei mir unterwegs. Die Lok hat kurz vor Jahresende dann planmäßig zu ihrem neuen Besitzer (11,5 Jahre alt) gewechselt.

Zum Glück konnte ich die wunderschöne Lok bei mir vorher noch ablichten und dabei ihre guten Fahreigenschaften genießen. Hier kommt daher noch ein Bild von der Lok auf der unteren Hauptbahn.

Bild 189 - Die Frontansicht der E93 am Bahnübergang


Mit ablichtenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#392 von blader2306 , 12.01.2015 11:24

Moin BJB,

die E93 hat einen so jungen neuen Lokführer - der muss aber schon ein Experte sein

Das Bild ist natürlich mal wieder


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#393 von Der Dampfer , 13.01.2015 11:44

Hallo BJB

Da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen bei den schönen neuen Bildern. Die Dampfloks gefallen sehr gut ,der Oberhammer aber ist das Bild mit der E93. Wie die so am Bahnübergang mir wartendem Audi daher kommt.......Epoche3 pur....ein Augenschmaus ist diese wunderschöne Szene,die Du da eingefangen hast.
Klasse!
Grüße und bis später sagt Willi...Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#394 von bjb , 25.01.2015 11:07

Servus miteinander, hallo Jan und DerDampfer,

schon wieder ist eine ganze Woche rum und obwohl es keine Aufbauneuigkeiten aus Korruptiländ gibt, so doch zumindest ein paar neue Betriebsbilder. Nach der Elektrotraktion ist heute die Dieseltraktion an der Reihe. Für die Fotoaufnahmen musste ich mal wieder einen kleinen Zeitsprung wagen, weil meine V100 ein älteres Epoche IV Deltamodell einer 212 ist.
Der "Sound" dieser Maschine ist schon etwas ganz besonderes, die Langsamfahreigenschaften sind super schlecht aber als Streckenlok im mittleren Geschwindigkeitsbereich fährt die Lok wirklich gut. Da die Lok in den letzten Tagen auf der Hauptstrecke unterwegs war, hab ich nach ein paar geeigneten Fotostandpunkten ausschau gehalten und konnte so ein paar schöne Bildchen von der Lok machen.

Bild 190 - Nachschuß von der 212 auf der unteren Hauptbahn, darüber kreuzt gerade eine alte 38er


Bild 191 - Die 212 mit Personenzug kurz hinter dem Abzweig "Haferlgrund" bei den Schrebergärten


Ich hoffe die Bilder gefallen Euch.

Mit dieselbetriebenen Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#395 von blader2306 , 26.01.2015 13:00

Moin BJB,

die Lok kommt mir doch irgendwie bekannt vor
Bei mir ist genau das Modell (genau genommen ist es ja die etwas schwächer motorisierte Schwester der Baureihe 211 flaster: ) auch unterwegs - und deiner Beschreibung der Fahreigenschaften kann ich zu 100% zustimmen
Spätestens seit bei mir die V60 viele Rangieraufgaben übernimmt, lasse ich die 211 auch fast nur noch als Streckenlok fahren.
Aber der Sound, der hat wirklich was besonderes an sich

Ich hatte schonmal überlegt sie gegen ein entsprechendes digitales Epoche III-Modell zu tauschen, aber diese Lok dreht bei mir ihre Runde seit ich eine Modellbahn besitze. Von daher kommt das nicht in Frage, aber möglicherweise kommt dann irgendwann noch eine V100.0 dazu...

Die Fotos sind natürlich wieder allererste Sahne


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#396 von alex57 , 02.02.2015 23:52

Hallo BJB,

auch wenn es bei dir keine neue Basteleien gibt, bin ich immer wieder von deine Fahrszenen mit Brücken begeistert. Du zeigst immer wieder neue Blickwinkel auf deiner Anlage.

Auch wenn ich nicht jedesmal was bei dir schreibe , habe ich deine Aktivitäten im Auge.


Gruß


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#397 von Maexle , 18.02.2015 10:33

Nachdem ich mich in meinen Planfred schon als Fan dieser Analge geoutet hab, möchte ich dies hier noch einmal wiederholen.
In meinen Augen unter all den anderen super Analgen ist Korruptiländ mein Favorit.

Meine Hochachtung vor so einer Meisterleistung.

Viele Grüsse

Maxl


Maexle  
Maexle
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 15.02.2015


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#398 von bjb , 19.03.2015 20:13

Hallo miteinander,

vielen Dank für Eure Lobeshymnen. Ich bin noch immer beim Städtebau, allerdings sehr schleppend weil noch das eine oder andere Haus fehlt und der Weiterbau an der hinteren Luke gut überlegt sein muss. Zum Glück geht der Fahrbetrieb weiter und deshalb kann ich auch noch ein weiteres Fotos vom Duo 211er und 38er nachreichen.

Bild 192 - Zugbegegnung auf der nordöstlichen Hauptbahn

Bei der Delta-Startpackung-38er macht sich aus dieser Perspektive sogar die primitive Feuerbüchsenbeleuchtung richtig gut.

Mit weiterfahrenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#399 von LangerHeinrich , 21.03.2015 01:05

Hallo BJB,

heute mal wieder bei Dir reingeschaut... Einfach aller-
erste Sahne... Viele Ideen und Szenen, Die uns / mich inspirieren.. Toll gemacht.. Für meine Brückenbahnen
ist Auf jeden Fall was dabei...


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#400 von bjb , 21.03.2015 11:48

Hallo Heinrich,

das freut mich. Mir ging / geht es genau so, ich habe mir hier im Forum auch schon viele Ideen geholt. Ich hoffe die Umsetzung auf die eigene Anlage gelingt jedem. Es gäbe ja auch die eine oder andere Idee, die ich mir hier bei anderen abschauen könnte, allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich einige davon auch selber umsetzen könnte. Da fehlt mir dann schon mal die Geduld oder die Detailverliebtheit. Bei mir soll es vor allem aus der üblichen Betrachtungsperspektive stimmig aussehen. Bei den heute recht einfach machbaren, supergenauen Detailaufnahme per Kamera muss ich dann so meine Abstriche machen aber zum Glück ist das Livebild für mittelalterliche Augen ausreichend gut.

So jetzt gibt es aber noch was Neues vom westlichen Anlagenrand zu berichten. Die Bauarbeiten am kleinen Kreuzungsbahnhof der Nebenbahn sind weiter vorangeschritten und die ersten Bahnreisenden sind auch schon da. Hier die ersten Bilder vom oberen Stadtteil von Zmingadahoam.

Bild 193 - Der Kreuzungsbahnhof in der Übersicht

Das Dach vom Treppenabgang muss natürlich noch farblich nachbehandelt werden - der Plastikglanz ist einfach störend.

Bild 194 - Eine BR81 rangiert im Kreuzungsbahnhof


Ich hoffe der kleine Bahnhof gefällt Euch.

Mit weiterbauenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


Markus John hat sich bedankt!
 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


   

Anlage 8: Hier kommt die (Bilder-) Flut! (Update 23.12.2020)
Eisenbahnspiel im Regal

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz